Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Service
Auf dem Feuerschutzabend lernen die Frauen auch den effizienten Einsatz von Feuerlöschern | Foto: Adobe Stock/helivideo

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten
Speziell für Frauen: Feuerschutzabend in Grünendeich

"Lasst uns gemeinsam Feuer und Flamme sein, und das im wahrsten Sinne des Wortes": Mit diesem Spruch möchte die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Lühe, Michelle Baxman, Frauen zur Teilnahme an einem "Feuerschutzabend" motivieren. Das Info-Event, das Baxmann in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Grünendeich ausrichtet, findet am Mittwoch, 19. Juni, um 19 Uhr beim Feuerwehrhaus in Grünendeich statt. Bei der Veranstaltung können Frauen ihr "Feuerwehr-Know-how aufpeppen und für...

  • Lühe
  • 14.05.24
  • 65× gelesen
Blaulicht
Die beiden Feuerwehrmänner entfernten ein Kirschennetz von den Sperrwerkstoren | Foto: Feuerwehr SG Lühe
2 Bilder

Feuerwehr musste anrücken
Schreckmoment an der Lühe: Sperrwerkstore lassen sich nicht schließen

Diese Alarmierung ließ am heutigen Freitag (29.12.) aufhorchen: Die Feuerwehr wurde zum Lühe-Sperrwerk gerufen. "Sperrwerk bekommt das Tor nicht zu", hieß es in der Alarmdepesche. Drohte etwa eine zweite "Lühe-Flut" wie im Mai 2022? Damals standen Grundstücke entlang der Lühe unter Wasser, weil die Sperrwerkstore während eines extremen Hochwassers nicht rechtzeitig geschlossen wurden. An diesem Freitag sollte das Sperrwerk seine Tore schließen, weil das Hochwasser am Nachmittag mehr als einen...

  • Lühe
  • 29.12.23
  • 1.560× gelesen
  • 1
Blaulicht
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Feuerwehren Jork und Lühe | Foto:  Feuerwehren Jork und Lühe
2 Bilder

Feuerwehr im Alten Land
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 15 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen. Kürzlich legten die angehenden Feuerwehrleute ihre Prüfung zum Truppmann ab. Schon seit über 20 Jahren findet dieser Grundausbildungslehrgang im Verbund der Feuerwehren aus der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe statt. Dreimal die Woche erlernten die Anwärter bei theoretischen und praktischen Diensten das notwendige Hintergrundwissen und übten die Fertigkeiten für den Dienst...

  • Lühe
  • 20.03.23
  • 426× gelesen
Politik
Die Samtgemeinde Lühe muss jetzt sparen | Foto: BHW Pressedienst

Samtgemeinde Lühe verabschiedet Haushaltsplan 2023
Wieder im Minus

"Wir sind pleite." So drastisch das auch klingt, Lühes Samtgemeinde- Bürgermeister Timo Gerke weiß um die finanzielle Lage seiner Kommune, deren Rat kürzlich den Haushalt für 2023 verabschiedete. Mit einem Defizit von 700.000 Euro war er gerade noch genehmigungsfähig. Trotzdem mahnt die Kommunalaufsicht, die den Etat genehmigen muss: Bis 2024/2025 muss die Samtgemeinde einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen. Um dieses Ziel zu erreichen, müsse die Samtgemeinde-Umlage schrittweise erhöht werden....

  • Lühe
  • 23.12.22
  • 237× gelesen
Panorama
Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke (li.) und der ehemalige Samtgemeinde-Brandmeister Peter-Hinrich Rinck vor dem gespendeten Fahrzeug | Foto: Samtgemeinde Lühe

Altes Land bei Hilfsaktion dabei
Feuerwehrfahrzeug gespendet

Noch immer fehlt es den Menschen in der Ukraine an wichtigen Gütern, die für uns selbstverständlich und alltäglich sind. Kürzlich entsandte der Landkreis Stade deshalb einen Hilfskonvoi Richtung Ukraine. Sechs Fahrzeuge und Sachgüter im Wert von 50.000 Euro wurden an die Menschen an der polnisch-ukrainischen Grenze übergeben (das WOCHENBLATT berichtete). Auch die Samtgemeinde Lühe folgte dem Aufruf des Landrates Kai Seefried und spendete ein außer Dienst gestelltes Löschfahrzeug der Feuerwehr...

  • Lühe
  • 22.12.22
  • 171× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 25 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen | Foto: M. Brandt

Feuerwehren im Alten Land
25 Feuerwehrleute bestehen Truppmann-Prüfung

Die Feuerwehren im Alten Land können sich über 25 neue Kameradinnen und Kameraden in den Einsatzabteilungen freuen. Zwei weitere Kameraden von der Firma Wako Stade nahmen ebenfalls teil. Am gestrigen Samstagnachmittag legten die angehenden Feuerwehrleute ihre Prüfung zum Truppmann ab. Schon seit mehr als 20 Jahren findet dieser Grundausbildungslehrgang im Verbund der Feuerwehren aus der Gemeinde Jork und der Samtgemeinde Lühe statt. Dreimal die Woche wurde bei theoretischen und praktischen...

  • Jork
  • 10.10.22
  • 938× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.