CDU Winsen prämierte schaurig-schöne Kürbisse
thl. Winsen. "Herbstzeit ist Kürbiszeit" - unter diesem Titel hatte die CDU in ihrem Fotowettbewerb den schönsten Kürbis gesucht (das WOCHENBLATT berichtete). Nun stehen die Gewinner fest. Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des CDU-Vorstandes und dem externen Fachmann Gustav Peters aus Luhdorf (Hofladen Peters), hatte die schwierige Aufgabe, die schönsten Kürbisse zu prämieren. Der beeindruckendste Kürbis wurde von Robert Zeitz gestaltet. In mühevoller Handarbeit wurde aus dem Kürbis ein...
Foto-Aktion
Das WOCHENBLATT sucht die schönsten Fotos aus Ihrer Heimat!
sv. Hanstedt. Trotz der derzeitigen Beschränkungen in der Veranstaltungsbranche gibt es gute Neuigkeiten: Den Hanstedt-Kalender, den das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Samtgemeinde Hanstedt herausbringt, wird es auch im Jahr 2021 geben. Wohl mit weniger öffentlichen Terminen, dafür aber mit allerhand Informationen rund um die Samtgemeinde Hanstedt sowie zahlreichen schönen Fotos. Das Beste: Als WOCHENBLATT-Leser können auch Sie Ihren Teil dazu beitragen, den Kalender möglichst bunt zu gestalten....
Kulturstiftung Seevetal
Bild des "Hundertjährigen" gewinnt Fotowettbewerb
ts. Hittfeld. Mit seiner Aufnahme des Gasthauses "Zum Hundertjährigen" in Hittfeld hat Dieter Seifert den Fotowettbewerb der Kulturstiftung Seevetal zum Thema Kulturdenkmale gewonnen. Mit dem markanten Bild habe er das erhaltenswürdige Bauwerk sehr raffiniert abgebildet, urteilte die Jury. Beinahe 50 Fotos haben Teilnehmer eingereicht. Motive waren zum Beispiel ein Grabhügel auf dem Jägerberg in Ramelsloh oder ein VW-Käfer als kulturell-technisches Denkmal. Eine Auswahl von sechzehn Bildern...
Der Verein "Nachbarn im Kopenkamp" lässt sich auch in Zeiten von Corona Neues einfallen
Nachbarschaftspflege wird im Kopenkamp Stade großgeschrieben
sb. Stade. Das nachbarschaftliche Miteinander im Stadtteil Kopenkamp fördern und pflegen - das hat sich der 2017 gegründete Verein "NiK - Nachbarn im Kopenkamp" auf die Fahne geschrieben. Dafür wurden zahlreiche Aktivitäten ins Leben gerufen. "Und es hat funktioniert", freut sich der Vereinsvorsitzende Harald Widera. "Bei unseren Events konnte ich beobachten, dass sich sowohl alte Bekannte wiedergetroffen haben als auch neue Kontakte geknüpft wurden. Leider hat uns Corona in diesem Jahr in...
Kulturdenkmale
Fotowettbewerb: Kulturstiftung Seevetal verlängert Abgabefrist für Jugendpreis
ts. Seevetal. Die Kulturstiftung Seevetal hat die Abgabefrist für den Jugendpreis ihres Fotowettbewerbs mit dem Thema "Kulturdenkmale in Seevetal und Umgebung" bis Sonntag, 23. August, 24 Uhr, verlängert. Teilnehmer dürfen drei Bilder zu freien Themen einreichen. Bedingung ist, dass sie jeweils in einem begleitenden Text die Geschichte zum Bild erzählen. Der Sieger gewinnt eine Kamera Juji Instax Mini 9 und eine Einladung zu dem Konzert der Gruppe Fjarill am 4. September in Hittfeld. Die...
Verkehrsverein sucht Mist-Schnappschüsse
Pferdeäpfel in Szene setzen: Spezieller Foto-Wettbewerb in Undeloh
mum. Undeloh. Die Hinterlassenschaften von Pferden eignen sich bekanntermaßen hervorragend zur Düngung im Garten. Vorhanden war die Nachfrage nach diesem natürlichen Dünger in Undeloh schon immer. Richtig groß wurde sie, nachdem unter anderem das WOCHENBLATT über die "Äppel to go"-Aktion in Undeloh berichtet hat. Die Undeloher Kutschbetriebe stellen dabei Pferdeäpfel direkt aus dem Stall zum Mitnehmen in umweltfreundlichen Papiertüten zur Verfügung. Nun ist daraus auch ein Fotowettbewerb der...
Wettbewerb "Streetfotografie" beim Stader Fotoclub "Das Auge"
bo. Stade. "Streetfotografie" lautete das Thema des zweiten vereinsinternen Wettbewerbs des Stader Fotoclubs "Das Auge". Gefordert waren Fotografien aus dem öffentlichen Raum mit Situationen des Augenblicks. Eine Straßenfotografie ist das Produkt von Zufall und der schnellen Entscheidung des Fotografen, diesen Moment festzuhalten. Das Können des Fotografen und seine Vertrautheit mit dem Thema kommen im Bild zum Ausdruck und zeichnen die Straßenfotografie als künstlerisches Genre aus. Nach...
Fotoausstellung "Pferdeland" im Natureum Niederelbe in Balje
nw/bo. Balje. Ein Haflinger zieht einen Wagen im Watt vor Cuxhaven, zwei Warmblüter galoppieren über eine Wiese und das Dartmoor-Pony „Minty“ hat für seine Trainerin nur ein ausgiebiges Gähnen übrig - das Natureum Niederelbe in Balje hatte zum Pferdefoto-Wettbewerb aufgerufen und die Siegerbilder in den Kategorien „Pferd und Mensch“, „Natürlich Pferd“ und „Pferdig spaßig“ könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Aufnahmen spiegeln die Vielfalt der Pferdeszene in der Region und weit darüber...
"Momente der Stille" eingefangen
Stader Fotoclub "Das Auge" kürt Sieger des Fotowettbewerbs
mke. Stade. Unter den Kontaktbeschränkungen des Coronavirus hat auch der Fotoclub "Das Auge" e.V. zu leiden. Gemeinsame Treffen in der Grundschule am Bockhorster Weg können zurzeit nicht stattfinden. Dennoch kein Grund für die Mitglieder, auf ihren ersten Fotowettbewerb in 2020 zu verzichten. Motto "Momente der Stille" Damit der Fotowettbewerb stattfinden konnte, wurde kurzfristig in den "Online"-Modus umgestellt. Unter dem Motto "Momente der Stille" konnten die Teilnehmer ihre Fotos per E-Mail...
Foto-Jahreswettbewerb
Kreativ in Schwarz-Weiß: Stader Fotoclub "Das Auge" kürte seine Sieger
nw/bo. Stade. Der Jahreswettbewerb 2019 im Stader Fotoclub "Das Auge" war eine besondere Herausforderung für die Teilnehmer, da alle Bilder in Schwarz-Weiß ihre Wirkung auf die Juroren beweisen mussten. Diese Vorgabe hat Hildegard Weber-Hagen am besten umgesetzt. Die Jury aus fünf externen Experten, darunter vier Fotografen und ein Kunstlehrer, wählten ihre Aufnahme "Licht und Schatten" zum Siegerfoto. Der zweite Platz ging an Martin Loddoch für sein Bild "Campusspitze" und den dritten Platz...
#buxtehudebleibtzuhause: Jeder kann mitmachen
Die Buxte-Challenge mit witzigen Fotos sorgt für Spaß
tk. Buxtehude. Eine tolle Aktion eines kreativen Teams der Buxtehuder Stadtverwaltung: Gabriel Braun (Stadtjugendpflege), Tanja Mischewski (Präventionsbeauftrage Kinder und Jugendliche) und Frauke Schulte starten die Wettbewerbsreihe "Buxtehude bleibt zu Hause" (#bbzh). "Einfach mal Abwechslung und Spaß im Alltag", sagt Frauke Schulte. Es geht darum, bei einer Challenge ein witziges Foto zu machen und unter dem Hashtags #bbzh oder #buxtehudebleibtzuhause auf Instagram hochzuladen. Challenge...
Libellenbild gewinnt den Fotowettbewerb gegen das Insektensterben
lt. Horneburg. Gegen das Insektensterben und für mehr Artenvielfalt fanden in diesem Jahr im Flecken Horneburg unter dem Motto "Horneburg blüht auf" zahlreiche Aktionen statt. Höhepunkt war kürzlich die Kür der Gewinner des großen Fotowettbewerbs. "Die Resonanz war super, es sind noch bis kurz vor Schluss tolle Bilder von Insekten und blühenden Pflanzen eingegangen", berichtet Organisatorin Vanessa Heider. Die Qual der Wahl hatten am Ende die Bürger, die im Rahmen einer Ausstellung der 30...
"Bilder sollten Geschichten erzählen"
Eine Physalis brachte den ersten Platz: Hobby-Fotograf Matthias Clausen siegt bei Wettbewerb kb. Seevetal. "Bilder sollten Geschichten erzählen", sagt Matthias Clausen (64) aus Seevetal. Menschen fotografiert er deshalb besonders gern - das Foto, mit dem der begeisterte Hobby-Fotograf jetzt den Olympus-Fotowettbewerb im Rahmen des Umweltfotofestivals "horizonte Zingst" gewonnen hat, ist allerdings eher grafisch. Thema war "Licht und Schatten", Clausen setzte sich mit einer Schwarz-Weiß-Aufnahme...
Kinder besiegten die Ritter - Siegerehrung von "Luther mobil"
thl. Ramelsloh. Die Jury hat entschieden: "Spuren im Schnee" heißt das Siegerbild des Fotowettbewerbes "Luther mobil". Florian Hadrych hat das Bild geknipst, auf dem die Martin Luther-Playmobil-Figur auf einer kleinen Schneewelle in den Bergen steht. Das Foto erhielt 37 Punkte. Auf den zweiten Platz landete Marianne Eddelbüttel mit dem Foto "Luther in der Kathedrale von Winchester" (22 Punkte). Den dritten Platz mit jeweils 21 Punkten teilten sich Bodo Rick (Luther vor dem Tempelberg), Sabine...
Fotowettbewerb Regionalpark Rosengarten
as. Rosengarten. as. Rosengarten. Eine weiße Winterlandschaft unter blauem Himmel - mit diesem Bild hat Rebecca Bode den Fotowettbewerb des Regionalpark Rosengarten gewonnen. Das Bild ist in Vahrendorf entstanden. Der Regionalpark hatte dazu aufgerufen, die schönsten Fotomotive aus dem Regionalpark einzusenden. Mit einer Luftaufnahme des Regionalparks belegte Alex Kaßner den zweiten Platz. Platz drei ging an Axel Gehrmann. Auch wenn der Wettbewerb vorbei ist, besteht weiterhin die Chance, dass...
Abgabefrist beim Fotowettbewerb des Fördervereins Gartenschau Winsen verlängert
thl. Winsen. Der Förderverein Gartenschau sucht weiterhin Bilder für den Fotowettbewerb „Landesgartenschau 2006 in Winsen“. "Viele Bilder sind schon eingereicht und mit Freude gesichtet und bestaunt worden", sagt Vize-Vorsitzende Eva Blecken. "Aber weil der Gartentreff in den Gärtner-Fantasien zum zehnten Tulpenfest mit vielfältigen Fotos farbenprächtig ausgeschmückt sein soll, dürfen gerne noch weitere eingereicht werden." Hier noch einmal die Teilnahmebedingungen: Format etwa 20 mal 30...
Picknickset mit Rucksack für Siegerbild beim Winsener Fotowettbewerb
ce. Winsen. Über ein 25-teiliges Picknickset inklusive Rucksack freute sich jetzt Hans Heinecke aus Winsen als Gewinner des Fotowettbewerbs "Lieblingsplatz im Grünen", den Cathleen Schulz und Karin Görz von der Tourist Information Winsener Elbmarsch ausgelobt hatten. Heineckes Siegerfoto zeigt die Seeveniederung bei Rosenweide. "Wenn der Winter seine Kraft verloren hat, besuche ich gern lichte Wege, um wärmende Sonne zu tanken. Der Seeve-Pfad nahe der Mündung an der Elbe ist so ein Weg. Am...
Foto-Botschafter für Winsen gesucht bei Wettbewerb der City Marketing GmbH
ce. Winsen. Zur Teilnahme an einem Urlaubsfotowettbewerb ruft die City Marketing Winsen GmbH auf. Unter dem Motto "Botschafter für Winsen gesucht" können Luhestädter noch bis zum Ende der Sommerferien aus ihrem Urlaub einen Gruß in die Heimat senden. Die dafür erforderlichen Teilnahmekarten liegen in den örtlichen Geschäften aus. Ein Foto mit der Teilnahmekarte muss per E-Mail geschickt werden an fotowettbewerb@citymarketing-winsen.de. Gut gewinnen gibt es Reisegutscheine im Wert von 300, 200...
65 Jahre: Jubelangebote und Fotowettbewerb bei Firma Hauschild Der Zweirradexperte
Zum 65-jährigen Bestehen der Firma Hauschild in Neu Wulmstorf, Hauptstraße 44, ruft das Team zum Urlaubsfoto-Wettbewerb auf. Gesucht wird das schönste Bild zum Thema Radfahren - egal ob sportlich, ausgefallen oder lustig. Einsendeschluss ist der erste Advent am Sonntag, 29. November. Als Preise winken ein Fahrrad im Wert von 650 Euro sowie 65 weitere tolle Gewinne. Die Bilder können per Post oder an HHHauschild@t-online.de gesendet werden. Wer nicht auf sein Glück vertrauen und schon jetzt ein...
Kalender für 2015 mit Wettbewerbsfotos der Stadt Winsen
ce. Winsen. Ein Kalender für das Jahr 2015 mit den Siegerfotos des Fotowettbewerbs des Winsener Familienbüros zum Thema "Was heißt schon alt?" ist ab sofort im Büro im Rathaus und in der Tourist-Information im Marstall erhältlich. Der Jahresüberblick kostet 10 Euro.
Ausstellung zum Fotowettbewerb "Was heißt schon alt?" im Winsener Rathaus
ce. Winsen. Unter dem Motto "Was heißt schon alt?" hatte das Familienbüro der Stadt Winsen kürzlich zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Gesucht wurden dabei Bilder, die zeigen, wie aktiv ältere und alte Menschen sind und wieviel Lebensfreude sie ausstrahlen (das WOCHENBLATT berichtete). Die eingereichten Fotos werden noch bis zum 6. Dezember in einer Ausstellung in der Bürgerhalle des Rathauses zu dessen Öffnungszeiten gezeigt. "Wir sind überrascht, wie viele tolle Bilder entstanden sind. Egal,...
Fotowettbewerb im Kiebitz Markt
Wer sich fürs Grüne begeistert und gerne fotografiert, der sollte am Kiebitz-Fotowettbewerb teilnehmen! Gesucht werden tolle Abbildungen vom Lieblingsplatz im Garten oder auf dem Balkon. Das ausgesuchte Foto im Format 10x15cm kann in einem der Kiebitzmärkte in Buchholz, Lüneburg, Winsen oder Marschacht für den Wettbewerb eingereicht werden. Die Fotos werden dann an eine Jury weitergeleitet, die bis Samstag, 16. August, die schönsten Aufnahmen prämiert. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im...
Familienbüro lädt zum Fotowettbewerb
thl. Winsen. Unter dem Motto "Was heißt schon alt?" ruft das Familienbüro der Stadt Winsen zu einem großen Fotowettbewerb für jedermann auf. Gesucht werden Fotos, die zeigen, wie aktiv ältere und alte Leute sind und wie viel Lebensfreude sie ausstrahlen, alleine oder im Zusammensein mit anderen Menschen. Einsendeschluss ist der 24. Oktober. Alle eingereichten Fotos werden ab dem 17. November in der Bürgerhalle des Rathauses präsentiert. Die besten Fotos werden prämiert und zu einem Fotokalender...
"Straßen sind Leben": Fotowettbewerb der niedersächsischen Straßenbauverwaltung
(kb). Zum 250-jährigen Jubiläum der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr veranstaltet die Behörde eine Online-Fotowettbewerb unter dem Motto "Straßen sind Leben". Die Bilder können überall in Niedersachsen aufgenommen werden und sollen das Miteinander von Mensch, Straße und Natur anschaulich illustrieren. Eine Jury wird aus allen Einsendungen drei Siegerfotos auswählen; die Sieger erhalten jeweils 150 Euro für die Überlassung der Bildrechte. Die Teilnahmebedingungen sind...
- 1
- 2