Hier ist gutes Hören Chefsache
Das Team der Hörinsel berät in Stade und Buxtehude
Gutes Hören ist eine Frage der Fachkompetenz und Erfahrung. Bei der HÖRINSEL erhalten Interessierte beste Beratung und das geballte Know-how aus 22 Jahren Erfahrung in Stade sowie elf Jahren geschultes Wissen in Buxtehude. Für den Wunschzettel zu Weihnachten hat das Team der HÖRINSEL eine besondere Idee: unter dem Motto "Wieder besser hören und verstehen!" für sich selbst oder einen lieben Angehörigen einen Termin bei der HÖRINSEL zu vereinbaren. Denn besser zu hören, bedeutet, das Leben zu...
Gutes Hören gehört zur Grundversorgung
Die HÖRINSEL in Buxtehude und Stade ist trotz Corona geöffnet
Hörakustik gehört zur Grundversorgung. Nur wer gut hört, kann ohne Weiteres wichtige Ansprachen und behördliche Anweisungen im Radio oder TV verfolgen. Bei der HÖRINSEL sind weiterhin beide Fachgeschäfte in Buxtehude und Stade geöffnet, allerdings zu geänderten Öffnungszeiten, Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr. Gerne steht das Team der HÖRINSEL in dieser Zeit auch telefonisch für Fragen zur Hörversorgung zur Verfügung. Besonders ernst nimmt die HÖRINSEL den Schutz ihrer Kunden und...
Hören wird jetzt ganz persönlich
HÖRINSEL in Buxtehude und Stade präsentiert die Messeneuheiten
Als Kunde der HÖRINSEL brauchen Hörgeräteträger nicht selbst auf große Messen zu gehen, um immer zuverlässig über die neuesten Trends informiert zu sein. Die Hörgeräteakustikermeisterinnen und Inhaberinnen Heike Fischer und Susanne Kupczyk und ihr Team suchen unter den neuen Entwicklungen mit fachkundigem Blick stets die richtigen Lösungen für ihre Kunden. So fand vor Kurzem (16. bis 18. Oktober) in Nürnberg der Internationale Hörgeräteakustiker-Kongress (EUHA) statt. Dort werden jedes Jahr von...
Wenn das Kind einfach nicht hört: Die Hörinsel bietet kostenlose Hörtest an
Viele Eltern beklagen sich, dass ihr Kind nicht hören will. Erst nach zahlreichen Ermahnungen werden die Zähne geputzt oder das Zimmer aufgeräumt. Dass das Kind womöglich an einer Hörschädigung leidet, kommt den wenigsten in den Sinn. Dabei ist das kein Einzelfall. Mehr als eine halbe Million Kinder in Deutschland hört schlecht. Richtig problematisch wird es, wenn die Hörschädigung lange unentdeckt bleibt. Denn betroffene Kinder werden in der Schule oft ausgegrenzt und gehänselt und auch der...
Tipp der Hörinsel in Buxtehude und Stade: Bei Schulanfängern besonders auf das Hörvermögen achten
Viele Eltern beklagen sich, dass ihr Kind einfach nicht hören will. Erst nach zahlreichen Ermahnungen werden endlich die Zähne geputzt, das Spielzeug beiseite gelegt oder das Zimmer aufgeräumt. Dass das Kind womöglich an einer Hörschädigung leiden könnte, kommt häufig den wenigsten in den Sinn. Mehr als eine halbe Million Kinder in Deutschland hört schlecht. Richtig problematisch wird es, wenn die Hörschädigung lange unentdeckt bleibt. Betroffene Kinder werden in der Schule oft ausgegrenzt und...
Kostenlose Hörtests: Eine Woche im Zeichen des guten Hörens bei der Hörinsel
Anlässlich der bundesweiten Woche des Hörens von Montag bis Freitag, 12. bis 16. September, lädt das Team der Hörinsel in Buxtehude und Stade zu Beratungstagen ein. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt die Zahl der als hörgeschädigt definierten Personen drastisch zu. Die Zahl liegt künftig bei weltweit über 700 Millionen. Viele Betroffene verdrängen ihren Hörverlust. Daher werden Hörprobleme oft Jahre zu spät erkannt und behandelt. Das geschulte und fachkompetente Team von der...
Darf's ein bisscheninnovativer sein? Die Hörinsel in Stade und Buxtehude zeigt moderne Technikwunder
wd. Buxtehude. Seit nunmehr 17 Jahren in Stade und seit sieben Jahren in Buxtehude bieten die Hörgeräteakustik-Meisterinnen Susanne Kupczyk und Heike Fischer in ihrer Hörinsel umfangreiche Serviceleistungen rund ums gute Hören. Klobig und unansehnlich – fürs Auge waren die früheren Hörgeräte wahrlich kein Hochgenuss. Und auch der Klang ließ oft zu wünschen übrig. Doch die Zeiten haben sich geändert. Das können die beiden Inhaberinnen der Hörinsel bestätigen. Sie und ihr kompetentes Team wissen,...
Besser hören können: Das Team der Hörinsel in Buxtehude und Stade bietet individuelle Lösungen rund ums Verstehen
Überhören Sie das Klingeln des Telefons? Sind Verwandte und Bekannte genervt, weil Sie ständig nachfragen? Müssen Sie den Fernseher immer lauter stellen? Die Hörgeräteakustiker-Meisterinnen und Inhaberinnen der Hörinsel in Stade und Buxtehude, Heike Fischer und Susanne Kupczyk, kennen die Probleme der Kunden. „Als Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik ist es unser Anliegen, Schwerhörigkeit fachkompetent und mit größtem Einfühlungsvermögen anzugehen, um individuelle Hörlösungen zu finden“, erklärt...
Im Dienst der Schwerhörigen: Das Team der Hörinsel bietet ganzheitliche Versorgung für ein besseres Lebensgefühl
Bundesweit findet im September die Woche des Hörens statt, um Information und Aufklärung zum Thema Hörgesundheit zu leisten. Hörprobleme nehmen weltweit zu: Laut der Weltgesundheitsorganistation (WHO) wird die Zahl der als hörgeschädigt definierten Personen im Jahre 2015 weltweit bei über 700 Millionen liegen. Wie gut hören Sie? Wie leistungsfähig ist Ihr Gehör? Wann sollte ein Hörtest absolviert werden? Es gibt viele wichtige Fragen und viele wissenswerte Antworten, wenn es um die Themen Hören...
80 Jahre im Dienst des guten Hörens: Die Hörinsel ist Ansprechpartner bei Hörproblemen
Seit 15 Jahren in Stade, seit fünf im Ärztehaus am ZOB in Buxtehude: Insgesamt verfügt das Team der Hörinsel über 100 Jahre Berufserfahrung, 80 davon allein in Buxtehude. Um ihren Kunden stets die neueste Technik präsentieren zu können, bilden sich die Hörgerätemeisterinnen Susanne Kupczyk und Heike Fischer und ihr Team regelmäßig weiter. Die Kunden können sich in der Hörinsel auf eine kompetente Beratung, besten Service und hervorragende Qualität verlassen. Hörtests werden kostenlos angeboten....