Bickbeernschweizer Speeldeel präsentiert "Drievjagd in Knevelsfehn"
Wer hat im Lotto gewonnen?
as. Nenndorf. Jetzt Karten bestellen: Für die "Drievjagd in Knevelsfehn", das neue Stück der beliebten plattdeutschen Amateurtheatergruppe "de Bickbeernschweizer Speeldeel" aus Rosengarten, gibt es noch wenige Restkarten. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren: Kai Kütemeyer, Kerstin Schubert, Gitta Viets, Helge Krüger, Silke Hillmer, Mareike Stöver und René Kneese sowie Hans Gemmeker und Hans Lütje arbeiten bereits seit Oktober an der turbulenten Komödie. Neben den Darstellen tragen...
Neuer Vorstand für den Gewerbeverein Rosengarten gewählt
Die Zitterpartie ist vorbei
(as). Nachdem der Gewerbeverein Rosengarten lange um die Nachfolge seines Vorstands gebangt hat, wurden jetzt für die Zukunft neue Weichen gestellt: In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Aufgrund der starken Belastung in ihren Unternehmen hatten der Vorsitzende Helge Krüger und sein Stellvertreter Andre Bohlmann bereits auf der Jahreshauptversammlung im April signalisiert, nicht mehr genug Zeit aufbringen zu können, um den...
Vorstand findet keine Nachfolger
Ist das das Aus für den Gewerbeverein Rosengarten?
Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten / Vorstand findet keine Nachfolger as. Sottorf. "Wie können wir mehr Mitglieder motivieren? Mir fällt nichts mehr ein", resignierte der Vorsitzende Helge Krüger bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten. Es ist Helge Krüger und Schriftführer Axel Krones nicht gelungen, Nachfolger für ihre Posten zu finden. Ohne Vorstand droht dem Verein, der die Interessen der Gewerbetreibenden in Rosengarten vertreten soll, die...
Gewerbeverein Rosengarten mit neuem "alten" Vorstand
as. Nenndorf. Mit dem neuen "alten" Vorstand startet der Gewerbeverein Rosengarten durch: Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Andre Bohlmann, und Kassenwartin Felicitas Richter wurden jetzt in der Jahreshauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Das ist der neue alte Vorstand (Foto, v. li.): Schriftführer Axel Krones, Kassenwartin Felicitas Richter, Vorsitzender Helge Krüger und sein Stellvertreter Andre Bohlmann (re.). Rob van Achten (2. v. re.) hatte jahrelang den Vorsitz des...
„De Bickbeern Schweizer Speeldeel“ zeigt „Piepen för de Peer!“
as. Nenndorf. Seit 40 Jahren steht die plattdeutsche Theatergruppe „De Bickbeern Schweizer Speedeel“ für heitere Abende. 1978 von Werner Voß gegründet, hat sich die Theatertruppe aus Rosengarten über die Jahre eine stetig wachsende Fan-Gemeinde erspielt, im vergangenen Jahr haben rund 1.500 Zuschauer ihr Stück besucht. Kai Kütemeyer, Kerstin Schubert, Gitta Viets, Joachim Köster, Stephan Barghop, Hans Gemmeker, Meike Böttcher, Judith Mörer und Helge Krüger gehören seit vielen Jahren zum...
Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Rosengarten / Helge Krüger ist neuer 1. Vorsitzender
as. Nenndorf. Der Gewerbeverein Rosengarten hat einen neuen 1. Vorsitzenden: Helge Krüger, bisher 2. Vorsitzender, löst Rob Achten ab. Achten hatte vier Jahre lang den Vorsitz des Vereins inne. Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen stellte er sich nicht mehr zur Wahl. „Ich habe den Job mit viel Spaß gemacht. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich jetzt aber kürzer treten“, so Rob Achten. Weiterhin wurde Andre Bohlmann zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Schritftführer Axel Krones und...
Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rosengarten
as. Vahrendorf. Wieso nicht mal ein Familienausflug? Als feststand, dass der diesjährige Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rosengarten im Wildpark Schwarze Berge stattfindet, lud Rob Achten, Vorsitzender des Vereins, kurzerhand nicht nur die Mitglieder, sondern auch ihre Familien zu der Veranstaltung ein. "Die Idee ist klasse", sagt Manfred Silkinn, der seine Tochter und seine Enkel mitbrachte. Nach einem gemeinsamen Frühstück unternahmen die Mitglieder des Vereins samt Anhang einen...
Sorge um den Nachwuchs: Innungsversammlung der Karosserie- und Fahrzeugbauer
as. Nenndorf. „Wir haben die Bude voll“, freute sich Helge Krüger, Obermeister der Karosserie- und Fahrzeugbau-Innung Nordostniedersachsen, jüngst auf der Innungsversammlung im Rosenhof über die positive Auftragslage. Zu schaffen mache den Karosserie- und Fahrzeugbauern der Fachkräftemangel, so Krüger. Teilweise sei es sehr schwierig, qualifizierten Nachwuchs für eine Lehre zu finden. Zur Zeit werden in der Innung insgesamt elf Lehrlinge im ersten Lehrjahr, 20 Lehrlinge im zweiten, 17 Lehrlinge...
Vorerst kein Sonntags-Shopping in Rosengarten
mi. Rosengarten. Der Gewerbeverein Rosengarten hat seine Mitgliederzahl weiter erhöht auf derzeit 79 Mitglieder. Allein in 2015 konnten 15 neue Betriebe aus Rosengarten für den Verein gewonnen werden. Das teilte der zweite Vorsitzende Helge Krüger jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Vereins im „Gasthaus zum Kiekeberg“ in Ehestorf“ mit. Krüger führte die Sitzung in Abwesenheit des ersten Vorsitzenden Rob Achten, der verhindert war. Die Jahreshauptversammlung zeigte, auch für 2015 hat der...
Kai Matuszczak ist der 100. Schützenkönig
Fünf Anwärter schossen in Nenndorf auf den Vogel mi. Nenndorf. Kai Matuszczak (44), Malermeister aus Klecken, ist der neue König der Nenndorfer Schützen. In einem großen Duell bei bester Stimmung im Schießstand setzte er sich gegen fünf Mitbewerber durch. Beim 174. Schuss fiel schließlich der Vogel. „Ich hatte vergangenes Jahr so locker ausgemacht mit drei anderen auf den Vogel zu schießen“, sagt der neue König. Als der Termin näher rückte, hätten sich dann Bedenken gemeldet. „Aber das Wort...
Gewerbeverein Rosengarten positives Jahr unter neuem Vorsitzenden
mi. Rosengarten. Genau vor einem Jahr wählten die Mitglieder des Gewerbevereins Rosengarten Rob Achten zum neuen Vorsitzenden. Jetzt zog der neue Vereinschef sein erstes Resümee. Das Fazit: Es geht aufwärts. Jetzt wurde mit Hans-Peter Heitmann der langjährige Vize-Vorsitzende des Vereins verabschiedet „Wir haben schon viel auf den Weg gebracht“, so Rob Achten. Besonders freut den Vorsitzenden, dass der Verein sieben neue Mitglieder hinzugewonnen hat. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde...