Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Blaulicht
Gruppenbild mit Gratulanten der Feuerwehr und der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden (8. v. li.) | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
4 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Lüllau
Bürgermeisterin brachte Anhänger mit

Kaffee, Kuchen, Hüpfburg, Besichtigung von Einsatzfahrzeugen und Wasserspiele - die Jugendfeuerwehr Lüllau feierte im September gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr, Mitgliedern der Einsatz- und Ehrenabteilung und Gästen ihren 25. Geburtstag. Eine Wand voller Fotos dokumentierte eindrucksvoll, wie das vergangene Vierteljahrhundert für die jungen Brandschützer verlaufen ist: Dort waren schon zahlreiche Erfolge dokumentiert. Kreisbrandmeister Volker Bellmann ehrte die Jugendfeuerwehr mit einer...

  • Jesteburg
  • 04.10.23
  • 220× gelesen
Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

  • Horneburg
  • 03.06.22
  • 878× gelesen
Panorama
Einige der Jugendlichen mit einem der selbstgebauten Insektenhotels | Foto: Feuerwehr Otter / Thorsten Beirau

Weitere Jungen und Mädchen jederzeit willkommen
Hotels für Insekten gebaut: Jugendfeuerwehr Otter engagiert sich aktiv im Umweltschutz

bim/nw. Otter. Einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz leistete die Jugendfeuerwehr Otter in einem längeren Projekt zusammen mit ihren Betreuern. Unter anderem bedingt durch einen vermehrten Einsatz von Pesiziden in den vergangenen Jahrzehnten ist der Insektenbestand zurückgegangen. Um den nützlichen Insekten neue Überwinterungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, haben die Jugendlichen im Alter von zehn bis 18 Jahren während der Winter- und Frühjahrsmonate sogenannte Insektenhotels...

  • Tostedt
  • 08.10.21
  • 248× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.