Buxtehuder Autobahnzubringer: Stadt soll gegen den Landkreis klagen, fordern die Grünen
Nach Kreistagsbeschluss zum Autobahnzubringer fordern Grüne Konsequenzen tk. Buxtehude. Das ist ein politischer Paukenenschlag: Die Grünen fordern, dass die Hansestadt Buxtehude Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Ausbau der K40 als Autobahnzubringer erhebt. (Lesen Sie dazu auch den Artikel aus dem Kreistag auf Seite 22). Hauptargument: Die Stadt selbst habe mit ihren eigenen Einwendungen gegen den Planfeststellungsbeschluss ihre Ablehnung des Landkreis-Vorhabens deutlich gemacht....
A26-Zubringer: "Keiner ist mit dem Entwurf glücklich"
bc. Stade/Buxtehude. Seit gut sieben Jahren wird intensiv an der Rübker Straße (K40) als Autobahn-Zubringer geplant. Mehrfach wurden die Unterlagen nachgebessert. Immer wieder gab es Scharmützel zwischen der Buxtehuder und der Landkreis-Politik. An dem Punkt, der am kommenden Dienstag im Bau- und Wege-Ausschuss des Kreistages Thema ist, war man aber noch nie. Den Ausschuss-Mitgliedern wird der (fast) fertige Entwurf des Planfeststellungsbeschlusses vorgelegt, der am Montag, 23. Oktober, im...
Buxtehuder A26-Zubringer: Erörterungstermin verzögert sich
tk. Buxtehude/Stade. Der Erörterungstermin für die Einwendungen gegen den Ausbau der K40 (Rübker Straße) zum A26-Autobahnzubringer in Buxtehude verzögert sich. "Gründlichkeit geht in diesem Fall vor Schnelligkeit", sagt Kreisbaurat Hans-Hermann Bode. Wie nicht anders zu erwarten, bei diesem sehr umstrittenen Vorhaben, sind viele Einwendungen beim Landkreis eingegangen. "Darauf müssen wir Antworten geben", sagt Bode. Das heißt: Zu allen Themen, die von den Kritikern des K40-Ausbaus angesprochen...
Fahren schwere Laster an Buxtehude vorbei?
tk. Buxtehude/Stade. Keine Autobahnabfahrt für Buxtehude, die tags und nachts von Lkw über 5,5 Tonnen benutzt werden kann? Das könnte das Ergebnis des laufenden Planfeststellungsverfahrens für den Ausbau der K40 (Rübker Straße) als Zubringer sein. Ein neues schalltechnisches Gutachten, das der Landkreis in Auftrag gegeben hat, kommt zu dem Ergebnis, dass unter Kosten- und Nutzenabwägungen nur eine ganztägige Gewichtsbeschränkung für Lkw bis 5,5 Tonnen zusammen mit Lärmschutzwänden sinnvoll...
Buxtehuder A26 Anbindung: Siegt einmal mehr der Wachtelkönig?
tk. Buxtehude. Es läuft alles auf die Rübker Straße (K40) als Buxtehuder Autobahnzubringer hinaus: Neue Untersuchungen, die der Landkreis in Auftrag gegeben hat, sollen nach WOCHENBLATT-Informationen einer Umgehung entlang des Vogelschutzgebietes eine klare Absage erteilen. Einmal mehr stoppt der Wachtelkönig damit mutmaßlich ein Verkehrs-Projekt. Eine politische Mehrheit in der Estestadt will dagegen die Umgehung und nicht die K40. Weil Buxtehude nicht den vom Landkreis favorisierten...
Kein "Autobahn"-Anschluss unter der K40-Nummer?
tk. Buxtehude. Großes Schweigen im Stader Kreishaus: Vom Landkreis gibt es zum Planungsstand des Buxtehuder Autobahnzubringers derzeit keine detaillierten Informationen. Weder die Buxtehuder Stadtverwaltung noch Kreistagspolitiker aus der Estestadt wissen derzeit, ob die K40 (Rübker Straße) als Zubringer von der Kreisverwaltung weiter favorisiert wird. Unklar ist auch, wie eine Änderung des Flächennutzungsplans durch die Stadt Buxtehude, die einen alternativen Zubringer ermöglichen soll,...
Rat Buxtehude: Sportplatz für Ottensen und alternativer A26-Zubringer
tk. Buxtehude. Der SV Ottensen bekommt definitiv einen Sportplatz, und die Stadt will den Flächennutzungsplan so ändern, dass ein Autobahnzubringer als Alternative zum Ausbau der K40 (Rübker Straße) möglich wird. Das sind die beiden wichtigsten Beschlüsse, die der Rat am Montagabend gefasst hat. Mehr als eine Million Euro will Buxtehude für den Sportplatz und dessen Erschließung ausgeben. Einigkeit in der Politik: Der SV Ottensen darf nicht das Opfer der gescheiterten "Arena"-Pläne werden. Der...
Buxtehuder A26-Zubringer: Noch immer keine Fakten
tk. Buxtehude. Noch immer ist unklar, wie die Buxtehuder A26-Abfahrt an die Stadt angebunden wird. Das Bauleitverfahren läuft noch. Es werden derzeit weitere Fachgutachten eingeholt, so Landkreis-Pressesprecher Christian Schmidt. Unklar ist damit auch, ob die Kreuzung K40 (Rübker Str.) mit der Harburger Straße zum Turbo-Kreisel wird. In der Auseinandersetzung mit den eingegangenen Bedenken gegen die Ausbaupläne der K40 spielen auch juristische Gesichtspunkte eine Rolle, die selbst erklärte...