Pfingstfest am 5. und 6. Juni
Wieso feiern wir Pfingsten?
(as). Das Pfingstfest schließt am 50. Tag nach dem Ostersonntag die österliche Festzeit ab. Der deutsche Name Pfingsten leitet sich ab von der im hellenistischen Judentum entstandenen griechischen Bezeichnung "Pentekoste", die "der fünfzigste Tag" bedeutet. Neben Weihnachten und Ostern ist Pfingsten das dritte große Fest im Christentum. Gefeiert wird das von Jesus Christus angekündigte Kommen des Heiligen Geistes. Petrus ruft in der Pfingstgeschichte die Menschen in Jerusalem dazu auf, sich auf...