Erste tolle Bilder bei der Malaktion "Mach' etwas Besonderes"
Tanzende Bienen und Menschen in Trauer
sb. Stade. "Kreativität statt Langeweile" ist das Motto der Malaktion "Mach' etwas Besonderes", zu dem das WOCHENBLATT gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Stade aufgerufen hat. In der vergangenen Woche sind viele tolle Bilder eingetroffen. "Wir sind begeistert, wie super ihr mitmacht", sagen Christoph Peltz und Dr. Martin Gossler vom Kinderschutzbund Stade und WOCHENBLATT-Redakteurin Stephanie Bargmann. "Jedes Bild ist ein echtes Kunstwerk!" Im Internet werden alle Bilder...
Jugendliche haben in der Pandemie andere Probleme
Familienstress statt Mobbing
sb. Stade. Beim Kinderschutzbund Stade laufen auch im Lockdown viele Angebote weiter. "In die Schulen können wir zurzeit leider nicht gehen", sagt Dr. Martin Gossler, Vorsitzender des Kinderschutzbunds im Landkreis Stade. "Das betrifft beispielsweise unser Projekt ,Fit für die Schule', das wir seit mehreren Jahren in der Grundschule am Rotkäppchenweg in Buxtehude und in der Montessori Grundschule in Stade anbieten." Bei dem Projekt werden schulpflichtige, aber noch nicht schulreife Kinder von...
Echt stark: Große WOCHENBLATT-Malaktion mit dem Kinderschutzbund Stade
Große Malaktion: Mach' etwas Besonderes
sb. Stade. "Kreativität macht stark!" heißt das Kinderkunstprojekt, das der Kinderschutzbund Stade seit Herbst 2017 an Schulen im Landkreis Stade anbietet (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). "Das Besondere ist, dass die Kinder beim Gestalten der Bilder vollkommen frei sind", sagt Kunsttherapeut und Projektleiter Christoph Peltz. "Und was sie uns dann mit ihren Werken zeigen und erzählen, gibt uns einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt." Eine tolle Malaktion für alle zuhause Weil das...
Plakataktion
Horneburger Kita-Kids machen zum Weltkindertag auf ihre Rechte aufmerksam
jab. Horneburg. Alle Kinder haben Rechte. Das wissen auch die Jüngsten der Gesellschaft ganz genau. "Allein zu sein ist doof", sagt beispielsweise Lukas aus der Kindertagesstätte Hoki in Horneburg. Daher ist ihm das Recht auf Freunde ganz besonders wichtig. Anlässlich des Weltkindertags am 20. September setzten sich die Kita-Kinder intensiv und auf kindgerechte Weise mit ihren eigenen Rechten auseinander. "Kinder haben Rechte, aber nicht jeder weiß das", sagt Anja Brandt, Leiterin der...