Stets für die Kinder aktiv sein
Kinderschutzbund feiert 30-jähriges Bestehen
Eine Fachtagung zum Thema "Sexueller Missbrauch" in Tostedt im Jahr 1990, bei der die Teilnehmer feststellen mussten, dass für diese Thematik im Landkreis Harburg keine Anlaufstellen vorhanden waren, war der Anstoß zur Gründung des Kreisverbands des Kinderschutzbundes, der damals noch "Harburg Land" hieß. Heute feiert die Institution das 30-jährige Bestehen. Von Anfang an ging es um Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte sowie um die enge Zusammenarbeit mit allen Einrichtungen der...
Pfandbox jetzt auch in Buchholz von den Kunden nutzbar
famila in der Innenstadt: Spenden für den Kinderschutzbund sind möglich
Nachdem bereits in den famila-Warenhäusern in Jesteburg und Winsen erfolgreich Pfandscheinboxen betrieben werden, haben jetzt auch die Kunden in Buchholz die Möglichkeit, im famila-Warenhaus in der Innenstadt (Lindenstraße 15) mit ihren gespendeten Bons den Kinderschutzbund zu unterstützen. "Wir bedanken uns herzlich bei Marktleiter Carsten Hentrich, der uns diese Möglichkeit gibt. Um die vielfältigen und wichtigen Aufgaben in Sachen Kinderschutz besonders in der Corona-Zeit leisten zu können,...
Winsen: Tolle Famila-Spende für Kinderschutzbund
thl. Winsen. Seit vielen Jahren ermöglicht Famila im Luhe Park in Winsen dem Kinderschutzbund, Spendenerlöse zu generieren, indem im Getränkemarkt eine Spendenbox für Pfandbons genutzt werden kann. "Im vergangenen Jahr haben wir den Erlös des Vorjahres noch um fast 70 Euro gesteigert, sodass wir uns über 1.251,34 Euro freuen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei den Famila-Kunden", sagte Wilma Kupfer vom Kinderschutzbund, als ihr Famila-Warenhausleiter Torben Gedrath jetzt den symbolischen...
Spende von famila für den Kinderschutzbund
Sammlung in Pfandscheinbox war großer Erfolg
Kleine Beträge summieren sich zu einer tollen Summe: Seit der Eröffnung des famila-Warenhauses in Jesteburg (Schützenstraße 47) ermöglicht es Marktleiter Heiko Tank dem Kinderschutzbund Kreisverband Landkreis Harburg e.V., Spenden zu generieren. Dazu steht an der Flaschenrückgabe eine Spendenbox, in die die Pfandbons eingeworfen werden können. "In Jahr 2020 konnten wir eine Spendensumme von 1.096,25 Euro erzielen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Kunden, die im Corona-Jahr den...
Online-Kursus: Richtig erziehen in der Pubertät
(os). "Pubertät - Loslassen und Haltgeben - Wie geht das?" heißt einen Kursus, den der Deutsche Kinderschutzbund anbietet. Er beginnt am 21. Januar und findet an zehn Terminen donnerstags von 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Der Kursus ist als Online-Angebot angelegt, sofern es die Infektionslage zulässt, können einige Abende auch als Präsenzveranstaltungen in Seevetal stattfinden. Thematisiert wird die Pubertät von Jugendlichen, die in Familien oft eine anstrengende Phase mit Höhen und Tiefen...
Kindern optimal helfen
Lions Club Buchholzer Löwen unterstützt den Kinderschutzbund
"Wir freuen uns über diese tolle Spende. Damit können wir unsere Arbeit im IT-Bereich intensivieren", sagt Dr. Anne Buhr, Vorstandsmitglied des Kinderschutzbundes (Kreisverband Landkreis Harburg e.V.). Gabriela Behrens-Bröker, Vorsitzende des Lions Club Buchholzer Löwen, hatte einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro für die Arbeit übergeben. "Wir haben uns über die Arbeit des Kinderschutzbundes informiert. Das engagierte Team führt eine sehr wichtige und notwendige Beratung rund um die Familie und...
Inner Wheel Club spendet Hinweisschilder
Kinderschutzbund Buchholz ist jetzt sichtbarer
os. Buchholz. Gerade während der Corona-Pandemie mit langem Shutdown hat die Arbeit die Deutschen Kinderschutzbundes noch einmal an Bedeutung gewonnen. Bislang war Hilfesuchenden in Buchholz nicht klar, wo sie Hilfe finden, wenn sie den Verdacht der Kindeswohlgefährdung haben. Das soll sich dank des Inner Wheel Clubs Buchholz jetzt ändern: Der Serviceclub der Rotarierinnen ließ für die Einrichtung große Schilder mit dem Logo anfertigen, die jüngst an der Neuen Straße 13 angebracht wurden. Dort...
Kinderschutz im Internet: Minderjährige vor Gefahren schützen
Die junge Generation nutzt das Internet als digitalen Spielplatz. Es werden Spiele gespielt, soziale Medien genutzt und Filme oder Serien geschaut. Ein Knopfdruck genügt, um eine riesige Auswahl an spannenden und gleichzeitig lehrreichen Optionen zu haben. Dabei sind aber nicht alle Möglichkeiten für Heranwachsende geeignet. Einige Unterhaltungsangebote birgen für Minderjährige Gefahren oder sind gar illegal. Wir erklären, wo und wie Kinder online geschützt werden können. Kommunikation im...
Trotz Coronakrise
Kinderschutzbund ist weiter erreichbar
os/nw. Buchholz. Die Coronakrise hat das Leben aller Bürger verändert und fordert vor allen viel ab. Der Kinderschutzbund hat vom Landkreis Harburg und vom Landesjugendamt den Auftrag erhalten, für alle von jeglicher Gewalt - vor allem sexualisierter Gewalt - bedrohten Menschen Ansprechpartner zu sein, um Hilfen zu ermöglichen. "Wir können im Moment nicht persönlich beraten und unterstützen, aber jeder kann unsere Mitarbeiter telefonisch oder per E-Mail erreichen", erklärt Dr. Anne Buhr aus dem...
Erste Schritt in die richtige Richtung
Kinderrechte ganz fest verankern
(jab). Die Rechte von Kindern im Grundgesetz verankern: Das ist eines der Ziele, die im Koalitionsvertrag von CDU und SPD festgehalten wurden. Doch der kürzlich von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) vorgelegte Entwurf zur Grundgesetzänderung geht vielen nicht weit genug. Das Gesetz soll die Grundrechte von Kindern schützen und fördern. Das Wohl des Kindes ist angemessen zu berücksichtigen. Zudem hat jedes Kind einen Anspruch auf rechtliches Gehör. Dennoch soll das rechtliche...
Kinderschutzbund unterstützt seit zehn Jahren in Stade
Kinderschatzkiste hilft mit tollen Projekten
jab. Stade. Zehn Jahre gibt es die Kinderschatzkiste, einen Spendenladen des Kinderschutzbundes, bereits in der Stade. Das ist für die Mitarbeiter geradezu ein Ansporn, sich noch weiter für Kinder mit verschiedenen Projekten einzusetzen. Eines der Projekte sind die Boxen, die zu Beginn eines jeden Schuljahres an die Grundschulen im Landkreis Stade verteilt werden. Gefüllt sind sie mit Material im Wert von 70 Euro. Utensilien wie Scheren, Buntstifte und Radierer sollen allen Kindern die gleichen...
"Recht auf gewaltfreie Erziehung"
Fachkräfte tagten bei Kinderschutzbund. (mum). "Das Kinderrecht auf gewaltfreie Erziehung" lautete das Thema eines Fachtages des Deutschen Kinderschutzbundes - Kreisverband Landkreis Harburg - (DKSB), zu dem etwa 50 pädagogische Fachkräfte und Interessenten aus dem gesamten Landkreis in die Rathauskantine nach Buchholz kamen. Im Zentrum standen die Vorstellung des Präventionsprojektes "Starke Eltern - Starke Kinder" und der Vortrag von Martin Kühn vom Traumapädagogischen Institut...
Auf dem neuen Verkehrsübungsplatz in Stade geht es rund
Kreisstadt investiert 185.000 Euro tp. Stade. Auf dem Gelände der Grundschule und des Bildungshauses im Stader Stadtteil Hahle wurde ein neuer Verkehrsübungsplatz eingeweiht. In die moderne Anlage wurden insgesamt 185.000 Euro investiert. Auf der Fläche, die sich zur Schulung von Kindern zwischen drei und zehn Jahren eignet, gibt es Ampeln, Zebrastreifen, Parkplätze, Fahrzeuge und Co. - und auf einem Kreisel geht's rund. Der Kurs führt einer Sitzecke sowie an Spiel- und Sportanlagen vorbei. Die...
Forderung am Weltkindertag: Für jedes Kind die gleiche Chancen
sb. Stade. Mit dem Aufruf "Gleiche Bildungschancen für jedes Kind" wandte sich der Kinderschutzbund (DKSB), Kreisverband Stade, am Weltkindertag, 20. September, an die Passanten der Stader Altstadt. Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Ideen für eine bessere Bildung abzugeben. Zudem stand eine Spendenbox für die Arbeit des Kindeschutzbundes bereit. Unterstützt wurden die Ehrenamtlichen am Infostand von Schülern der Stader Privatschule, die u.a. ein großes Plakat zum Thema gestaltet hatten....
Das Abenteuer Großeltern zu sein
"Starke Großeltern - Starke Kinder" startet. mum. Hanstedt. Mit der Geburt von Enkelkindern beginnt ein neues Zeitalter in der "Großfamilie". Es ist oft verbunden mit viel Freude und einigen Unsicherheiten für die Großeltern. Wie kann ich meine Familie am besten unterstützen? Wie viel Nähe, wie viel Distanz brauchen wir zueinander? Wobei werde ich gebraucht, wann halte ich mich besser zurück? Wie viel Verantwortung habe ich und wo kann ich loslassen? Wie kann ich Hilfe anbieten und wie kann...
Poolparty "For Girls Only!" des Landkreises in Tespe war voller Erfolg
ce. Tespe. Insgesamt 50 Teilnehmerinnen zwischen neun und 17 Jahren hatten jetzt trotz Regen viel Spaß bei der vierten lkreisweiten Poolparty "For Girls Only! - Nur für Mädchen!" im Freizeitbad Tespe. Veranstalter war der Arbeitskreis für Mädchenarbeit im Landkreis, in dem sich Pädagoginnen aus den kommunalen Jugendzentren, der Reso-Fabrik, des Kinderschutzbundes, des Kreises sowie der Flüchtlingskoordination der Stadt Buchholz engagieren. Die Mädchen waren beim Wettrutschen und...
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr
Für Kinder: Stade gibt 200.000 Euro für neuen Verkehrsübungsplatz aus bc. Stade. Um sich in einem geschützten Raum mit dem Straßenverkehr vertraut zu machen, können Kindergarten-Kinder und Grundschüler in Stade bald auf einem neuen Verkehrsübungsplatz am Bildungshaus in Hahle trainieren. Das Konzept hat die Hansestadt mit der Verkehrswacht, dem Kinderschutzbund und der Polizei abgestimmt. 200.000 Euro sind dafür im städtischen Haushalt veranschlagt. Bürgermeisterin Silvia Nieber gab am Dienstag...
Projekt "f.e.e" bringt Ehrenamtliche und Vereine zusammen
Buchholz: Bürgerschaftliches Engagement fördern / Jetzt Termin vereinbaren os. Buchholz. „Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler der Demokratie, sichert Freiheit, schafft Lebensqualität und prägt Gemeinsinn.“ So steht es im Flyer des Projekts „f.e.e“ (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert), mit dem ab sofort in Buchholz Ehrenamtliche sowie Vereine und Institutionen zusammengebracht werden sollen. Als Koordinatorinnen zeichnen Soziologin Katrin Müller und Psychologin Grit Weiland...
Clevere Detaillösungen
Zahlreiche Gäste bei Einführung des Skoda Kodiaq im Autohaus Meyer os. Tostedt. Mit der Einführung des neuen SUV Kodiaq ist dem Autohersteller offenbar ein besonderer Coup gelungen. Nahezu alle der für Deutschland vorgesehenen 15.000 Einheiten sind bereits vergriffen. „Wir sagen unseren Kunden, dass sie sich bei einer Bestellung eines Kodiaq auf eine Auslieferung im Jahr 2018 einstellen sollen“, erklärte Arndt Weigel, Geschäftsführer des Autohauses Meyer in Tostedt, am Samstag bei der...
Erfolgreicher Einpackservice
Kinderschutzbund erhält aus der Aktion in der Buchholz Galerie 2.307 Euro os. Buchholz. In der Vorweihnachtszeit hatten Mitarbeiter und Helfer des Kinderschutzbund-Kreisverbandes Harburg alle Hände voll zu tun: Zahlreiche Kunden des Einkaufszentrums „Buchholz Galerie“ nutzten dessen Geschenke-Einpackservice und spendeten gerne für die Dienstleistung. Dabei kamen 2.307,19 Euro zusammen. Centermanager Stefan Sahr übergab jetzt den symbolischen Scheck stellvertretend für die Geschäftsinhaber, die...
C&A-Spende an Kinderschutzbund
Freude herrschte bei Hermann Simon vom Deutschen Kinderschutzbund e.V. des Kreisverbands Landkreis Harburg (DKSB): Die C&A Foundation spendete auf Vorschlag von C&A Deutschland 2.000 Euro an den Verein. Sascha Steeg, Hausleiter von C&A in Buchholz: "Es ist uns ein Bedürfnis, nachhaltig zu unterstützen. Wir sind froh, dass der DKSB das Fördergeld für ein Projekt verwendet, wovon langfristig benachteilgte Kinder und Jugendliche partizipieren können". Der Deutsche Kinderschutzbund bietet in seinem...
Kinder bauen in Zukunftswerkstatt Picknicktisch fürs Flüchtlingsheim
as. Buchholz. Workshop für kleine Tüftler: In ihren Herbstferien haben Kinder aus dem Raum Buchholz gemeinsam mit Kindern aus der Flüchtlingsunterkunft in der Bremer Straße in der Zukunftswerkstatt einen Picknicktisch gebaut. Elf Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren haben eine Woche lang gemeinsam gesägt, geschraubt und gehämmert. Der fertige Picknicktisch soll vor der Flüchtlingsunterkunft aufgestellt werden. Antje Kruse, India Regenberg, Nico Messerschmidt und Frederike Frieds, Studenten...
Starke Eltern - starke Kinder: Elternkursus beim Kinderschutzbund
as. Jesteburg/Maschen/Winsen. Hinter starken Kindern stehen starke Eltern: deshalb bietet der Kinderschutzbund ab August den zehnwöchige Elternkurs „Starke Eltern - starke Kinder“ in Jesteburg, Maschen und Winsen an. Die Teilnahme kostet für Einzelpersonen 55 Euro, Paare zahlen 90 Euro. Durch die Bewusstmachung der eigenen Erziehungsvorstellungen und der Vermittlung theoretischer Grundlagen in der Erziehung können die Teilnehmer eine Verbesserung der Kommunikations- und Erziehungsfähigkeit...
Dreirad für den Kinderschutzbund
Fahrzeug übergeben: Verein ist dank zahlreicher Sponsoren jetzt noch mobiler os. Buchholz. Dank der Hilfe zahlreicher Sponsoren sind die Mitglieder des Kinderschutzbundes, Kreisverband Harburg-Land (DSKB), jetzt noch mobiler. Die Geldgeber finanzierten ein italienisches Dreirad, das jüngst in der Fußgängerzone übergeben wurde. "Wir sind begeistert, dass das Fahrzeug die Mobilität und ganz entscheidend die Effektivität und Qualität von Veranstaltungen wie Elternabende und Kurse verbessert",...
- 1
- 2