Rad-Initiative ist nun ein Verein
Peter Eckhoff ist Vorsitzender von "Buchholz fährt Rad" kb. Buchholz. Die Initiative „Buchholz fährt Rad“ ist nun ein Verein. 16 Gründungsmitglieder waren anwesend, als kürzlich die Vereinssatzung verabschiedet und der Vorstand gewählt wurde. Dieser setzt sich zusammen aus Peter Eckhoff (1. Vorsitzender), Dirk Bürger (2. Vorsitzender), Andreas Ziesemer (Kassenwart), Albert Dörp, Volker Meisborn und Michael Mühlbauer. Als nächste Schritte wird der Verein ins Vereinsregister beim Amtsgericht...
Gut gedacht - schlecht gemacht
Buchholz: Neuer Fahrradschutzstreifen - wie eine Aktion zur Stärkung des Radverkehrs nach hinten losgeht os. Buchholz. Parkbucht, Bushaltestelle oder Pokémon-Fangstation? Weit gefehlt - der Pflasterstreifen an der Lüneburger Straße in Buchholz ist eine Querungshilfe für Radfahrer! Im Zusammenhang mit einem neuen Fahrradschutzstreifen soll er die Benutzung der Straße für Radler sicherer machen. Aber ergibt das an dieser Stelle Sinn? Fahrradschutzstreifen sind ein probates Mittel, um Radler...
Jetzt anmelden fürs Stadtradeln
Bundesweiter Wettbewerb wird in Buchholz von vielen Angeboten für Radfahrer begleitet os. Buchholz. Beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ geht es zum zweiten Mal darum, innerhalb von drei Wochen - von Samstag, 20. August, bis Freitag, 9. September - möglichst viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. In Buchholz haben sich bereits 80 Fahrer und 25 Teams angemeldet, Interessenten finden unter der Internetadresse www.stadtradeln.de alle nötigen Informationen. In Buchholz wird der Wettbewerb...
Erfolgreiche Stadtradler
Buchholzer legen beim Klimaschutzwettbewerb innerhalb von drei Wochen mehr als 78.000 Kilometer zurück os. Buchholz. Bei der ersten Teilnahme am bundesweiten Klimaschutz-Wettbewerb "Stadtradeln" haben in Buchholz mehr als 500 Teilnehmer in mehr als 40 Teams insgesamt 78.574 Kilometer zurückgelegt. "Dabei haben sie mehr als elf Tonnen Kohlendioxid eingespart. Das ist eine großartige Leistung!", lobte Frank Piwecki, stellvertretender Bürgermeister von Buchholz, jetzt bei der Siegerehrung in der...
Rabatten sollen entfernt werden
Radweg vor dem Rathaus: Verwaltung will FDP-Antrag umsetzen os. Buchholz. Warum nicht gleich so? Die Verwaltung will den Antrag der FDP-Ratsfraktion umsetzen, die Rabatten vor dem Buchholzer Rathaus zu entfernen und so die Sicherheit von Radfahrern zu erhöhen. Das Problem, das zuvor schon die SPD-Ratsfraktion beheben wollte: Der Radweg verschwenkt nach rechts, obwohl Radfahrer der Kirchenstraße nach links folgen wollen. Aus einer aktuellen Ratsdrucksache geht hervor, dass die Kosten für die...