Neubaugebiet

Beiträge zum Thema Neubaugebiet

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
So stellt sich das Planungsbüro Evers und Küssner das neue Wohngebiet in Dibbersen vor | Foto: Evers & Küssner

Anwohner machen gegen Neubaugebiet in Dibbersen mobil / 54 Wohneinheiten auf 3,2 Hektar.
Neubaugebiet in Dibbersen: "Die Stadt Buchholz verschließt die Augen"

mum. Dibbersen. Ende 2018 berichtete das WOCHENBLATT erstmals über das Neubaugebiet "Sonnenberg" in Dibbersen. Nun regt sich Protest im Ort. Allerdings endet die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung am kommenden Freitag, 31. Juli. Konkret geht es um eine etwa 3,2 Hektar große Fläche am südwestlichen Ortsrand von Dibbersen, südlich der Dangersener Straße und östlich der Straße Sonnenkamp. 54 Wohneinheiten könnten entstehen. Nachdem CDU-Ratsherr Jan Bauer das Gebiet ins Spiel gebracht hatte,...

  • Buchholz
  • 28.07.20
  • 3.005× gelesen
Politik

Antrag der Greenpeace-Ortsgruppe
Buchholz: Baugebiete sollen "zukunftsorientiert" werden

os. Buchholz. Die geplanten Neubaugebiete "Kakenstorfer Straße/Hannoversche Straße" in Sprötze und "Sonnenberg" in Dibbersen sollen angesichts der sich verschärfenden Klimaproblematik sowie zum Erreichen der im Mai aktualisierten Buchholzer Klimaschutzziele als "zukunftsorientierte Baugebiete" entwickelt werden. Das hat Herbert Maliers, hinzugewähltes Mitglied der Greenpeace-Ortsgruppe im Stadtplanungsausschuss beantragt. Demnach sollen bei der Herstellung der Gebäude überwiegend klimaschonende...

  • Buchholz
  • 23.06.20
  • 203× gelesen
Panorama
Blick in die Zukunft: So soll das Neubaugebiet nach der Fertigstellung - voraussichtlich Ende 2022 - aussehen | Foto: MAGNA
2 Bilder

Buchholz: 137 Wohneinheiten auf dem Autohaus-Areal

os. Buchholz. Bereits im Februar 2012 beschloss der Buchholzer Verwaltungsausschuss, das rund 1,4 Hektar große Areal um das ehemalige Mercedes-Autohaus Hillmer an der Soltauer Straße für Wohnbebauung nutzbar zu machen. Jetzt, mehr als acht Jahre später, soll das Vorhaben umgesetzt werden: Das Hamburger Unternehmen MAGNA Real Estate AG hat das Areal entwickelt und mittlerweile an die Meravis-Immobiliengruppe verkauft, die für die Hochbauten verantwortlich sein soll. Der Baubeginn ist in diesem...

  • Buchholz
  • 17.06.20
  • 2.003× gelesen
Politik
Die alten Gebäude auf dem ehemaligen Ritscher-Gelände sollen nach dem Satzungsbeschluss für den B-Plan abgerissen werden
3 Bilder

Zwei Neubaugebiete in Buchholz
Sprötze ändert sein Gesicht

os. Buchholz. In diesem Jahr ändert die Ortschaft Sprötze ihr Gesicht: Zwei Neubaugebiete der May & Co. Unternehmensgruppe aus Itzehoe stehen vor ihrer Vollendung. Bereits im Jahr 2014 startete der Projektentwickler mit den Planungen, das ehemalige Industriegelände an der Bürgermeister-Kröger-Straße nachzunutzen. Dort wurden früher Ritscher-Trecker gefertigt, bis Ende 2018 stellte die Firma Schneider Senator dort Maschinenteile her. Vor allem die Altlastenuntersuchung stellte sich bei den...

  • Buchholz
  • 28.01.20
  • 4.745× gelesen
Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus schaut auf das zurückliegende Jahr zurück

Jahresrückblick 2019
"Die Samtgemeinde wächst moderat weiter"

Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus thematisiert die wichtigen Themen des vergangenen Jahres. mum. Hanstedt. Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für ein Fazit. Das gilt auch für Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Hanstedt, wir blicken auf ein Jahr zurück, das uns vermutlich die schönste Heideblüte seit Jahrzehnten beschert und uns einmal mehr gezeigt hat, in welch schöner Region wir leben. Glücklicherweise kann ich mich auch in...

  • Hanstedt
  • 30.12.19
  • 767× gelesen
Politik
In den gelben Bereichen ist die Infrastruktur vorbereitet, Häuser werden dort aber nicht mehr gebaut | Foto: Skizze: MSR
2 Bilder

Zwischen Gerstenkamp und Feldkamp darf kein Reihenhaus mehr gebaut werden
Das verhinderte Neubaugebiet in Buchholz

os. Buchholz. Wer auf "Google Maps" von oben auf die Stadt Buchholz schaut, dem wird ein merkwürdiges Detail im Südwesten der Kernstadt auffallen: Zwischen dem Feldkamp und dem Gerstenkamp sind Straßen eingezeichnet und sogar benannt. Nur: Dort, in direkter Nachbarschaft zu einer Reihenhaussiedlung, wohnt kein einziger Bürger. Warum gibt es dann eine Infrastruktur? Das WOCHENBLATT hat bei der Stadtverwaltung nachgefragt. Das betreffende Gebiet, das heute weitgehend von Bäumen bedeckt ist und...

  • Buchholz
  • 27.08.19
  • 1.064× gelesen
Politik
Uwe Blanck hatte einen Änderungsantrag mit zwölf Punkten eingereicht | Foto: bim
2 Bilder

Handeloher Bauausschuss befasste sich mit "Wörmer Straße-Ost" und "Amselweg-Ost"
Bebauungspläne sollen in die öffentliche Beteiligung

bim. Handeloh. Gegen die Stimme des Grünen-Ratsherrn Uwe Blanck befürwortete der Handeloher Umwelt-, Bau- und Planungsauschuss in seiner jüngsten Sitzung die Vorentwürfe des Bebauungsplans "Wörmer Straße-Ost" sowie die frühzeitige Beteiligung der Bürger und Behörden. Die beiden CDU-Ratsmitglieder Iris Gronert und Andreas Dyck fehlten entschuldigt. Stadtplanerin Ramona Groß vom Büro Elbberg Stadtplanung hatte zuvor zwei Vorentwürfe vorgestellt. Wie berichtet, sollen auf der gegenüberliegenden...

  • Tostedt
  • 20.08.19
  • 496× gelesen
Panorama
Rot eingefärbt sind die zehn Grundstücke, die die Gemeinde Hanstedt für 145 Euro für besondere Interessenten reserviert hat
3 Bilder

Hanstedter werden bevorzugt

Im Neubaugebiet "Am Mühlenweg" sind zehn Grundstücke für Familien aus der Gemeinde reserviert. mum. Hanstedt. Hanstedt wächst! Das Neubaugebiet "Homanns Busch" wird seit einigen Jahren erfolgreich entwickelt - dort entstehen fast 90 Wohneinheiten. Weiter 66 Grundstücke kommen im Neubaugebiet "Am Mühlenweg" hinzu. Es befindet sich im Osten des Dorfes, zwischen dem Toppenstedter Weg und der Straße Am Mühlenweg und grenzt an das Landschaftsschutzgebiet "Garlstorfer Wald" an. Konkret sind 61...

  • Jesteburg
  • 26.03.19
  • 2.980× gelesen
Panorama
Die ersten Häuser im Neubaugebiet sind schon bezogen, die Bauarbeiten dauern aber noch an

Erste Bewohner sind eingezogen

Buchholz: Neubaugebiet auf der Kyrill-Fläche nimmt Gestalt an os. Buchholz. Leben auf der Baustelle: Die ersten Bewohner des Neubaugebiets auf der sogenannten Kyrill-Fläche an der Bremer Straße in Buchholz haben ihr neues Zuhause bereits bezogen. Viele weitere Häuser sind noch im Bau. Lokale Wirtschaft Wie berichtet, entwickelt die Immobilientochter der Sparkasse Harburg-Buxtehude auf dem ehemaligen Waldstück, das durch den Orkan "Kyrill im Januar 2007 erheblich betroffen war, das Neubaugebiet...

  • Buchholz
  • 28.11.18
  • 375× gelesen
Panorama
Das Neubaugebiet entsteht in direkter Nachbarschaft zum Schulzentrum Buenser Weg | Foto: Olaf Gülstorf

Neubaugebiet von oben

Buchholz: Aus der Vogelperspektive wird die Dimension des Baufeldes für "ole Wisch" und "to huus" sichtbar os. Buchholz. Es ist eines der derzeit größten Bauvorhaben in Buchholz: Die Bauarbeiten im Neubaugebiet "Ole Wisch" am Buenser Weg gehen weiterhin zügig voran. Aus der Luft wird die Dimension besonders gut sichtbar: Olaf Gülstorf, Prokurist des Buchholzer Unternehmens "terra Real Estate", schoss das Foto mit seiner Kameradrohne. Wie berichtet, baut "terra Real Estate" zwischen Buenser Weg...

  • Buchholz
  • 26.11.18
  • 1.162× gelesen
Politik
Die ehemaligen Verwaltungs- und Produktionsgebäude auf dem Ritscher-Gelände sollen Wohnhäusern weichen
2 Bilder

Sprötze
Wohnen auf dem Ex-Ritscher-Gelände

Buchholz: In Sprötze ist ein Neubaugebiet mit 55 Wohneinheiten geplant os. Sprötze. Dort wo früher Ritscher-Trecker gefertigt wurden und später die Firma Schneider Senator Maschinenteile herstellte, soll nun ein Neubaugebiet entstehen: Der Buchholzer Stadtentwicklungsausschuss hat mit großer Mehrheit bei zwei Enthaltungen dem Planungskonzept für den Bebauungsplan "Bgm.-Kröger-Straße/Am Versberg" in Sprötze zugestimmt. Dort sollen 55 Wohneinheiten in Ein-, Zwei- und Reihenhäusern sowie...

  • Buchholz
  • 21.08.18
  • 2.893× gelesen
Politik
Die Telekom wirbt mit einer superschnellen Glasfaserleitung. Von dieser Technik würden die Anwohner Tim Kruse (v. li.), David Weiß, Christian
Braun und Frank Wegerich aus dem Baugebiet "An der Porta-Coeli-Schule I" auch gerne profitieren. Doch dort liegen altmodische Kupferkabel unter der Erde | Foto: Braun privat
2 Bilder

Lahme Leitung im Neubaugebiet in Himmelpforten

Altmodisches Kupferkabel in moderner Wohnsiedlung: Anwohner verärgert tp. Himmelpforten. Unmut über eine lahme, leistungsschwache Datenleitung der Deutschen Telekom macht sich bei den Bewohnern des Neubaugebietes "An der Porta Coeli-Schule I" in Himmelpforten breit. Gleich mehrere Bürger beschweren sich über eine aus ihrer Sicht nicht zeitgemäße Leitung aus Kupfer, mit der die Siedlung an das weltweite Datennetz angeschlossen ist. Die enttäuschten Anwohner, die im guten Glauben an eine moderne...

  • Stade
  • 14.08.18
  • 1.608× gelesen
Politik
So leer wie hier ist der Buenser Weg leider selten. 
Deshalb will die FDP jetzt einen Strategieplan zur Lenkung des Verkehrs

"Konzertierte Gespräche mit der Kreis-Verwaltung"

Buchholz: FDP fordert nachhaltiges Entlastungskonzept für den Verkehr rund ums Schulzentrum am Buenser Weg os. Buchholz. Die Buchholzer Freidemokraten wollen das bislang kategorische Nein des Landkreises Harburg zum Abfluss des Verkehrs aus dem Neubaugebiet an der Schaftrift in Richtung der Kreisstraße "Hamburger Straße" nicht akzeptieren. Die FDP-Ratsfraktion hat jetzt einen Antrag an die Buchholzer Stadtverwaltung gestellt, in dem sie die Aufnahme "konzertierter Gespräche mit der...

  • Buchholz
  • 10.07.18
  • 166× gelesen
Wirtschaft
"to huus" ist das derzeit größte Wohnbauprojekt in Buchholz | Foto: Thomas Klinke Immobilien GmbH

Neubauprojekt "to huus" nimmt Gestalt an

Buchholz: Bauarbeiten für zwei Bauabschnitte am Buenser Weg/Ecke Schaftrift laufen auf Hochtouren os. Buchholz. Die Baufortschritte sind nicht zu übersehen: Der erste Bauabschnitt für das Neubauprojekt "to huus" am Buenser Weg/Ecke Schaftrift in Buchholz befindet sich in der Rohbauphase. Der nächste Schritt ist die Decke auf dem Untergeschoss, die als Fundament für die ersten Wohnungen im Erdgeschoss dient. Wie berichtet, begann vor rund einem Jahr der Verkauf der ersten Wohnungen im Projekt...

  • Buchholz
  • 12.05.18
  • 666× gelesen
Politik
Am Donnerstag wurden die Hallen abgerissen, die bis zuletzt von der Deutschen Post als Auslieferungslager genutzt wurden | Foto: cbh

Buchholz: Abrissarbeiten für das Neubaugebiet „Platz zum Leben!“

os. Buchholz. Am Donnerstagmorgen haben die Abrissarbeiten auf der Hillmer-Fläche an der Soltauer Straße in Buchholz begonnen. Entfernt wurden u.a. die Hallen, in denen die Deutsche Post bislang ein Auslieferungslager betrieb. Wie berichtet, soll auf der rund 1,3 Hektar großen Fläche, auf dem früher u.a. das Mercedes-Autohaus Hillmer betrieben wurde, das Neubaugebiet „Platz zum Leben!“ mit insgesamt 13 mehrgeschossigen Baukörpern für Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen entstehen. Für das Bauvorhaben...

  • Buchholz
  • 17.02.18
  • 906× gelesen
Politik
Das Wasser der Pfütze schimmert in Regenbogenfarben: Steffen Timm auf dem mit Öl kontaminierten Weg
2 Bilder

Ölpest im Wohngebiet in Hollenstedt

Baufahrzeug verlor Betriebsstoff - auch zwei Wochen später hat niemand die Folgen beseitigt mi. Hollenstedt. „Wann wird diese Umwelt-Sauerei endlich beseitigt?“, fragt Steffen Timm aus Hollenstedt. Seit dem 22. Dezember ärgern er und weitere Anwohner der Straße Achtern Bohnhoff im Neubaugebiet in Hollenstedt sich über massive Ölverschmutzungen in Folge eines defekten Baufahrzeuges. Doch bisher fühlen sich weder die verursachende Baufirma noch Gemeinde oder Samtgemeinde zuständig, die...

  • Hollenstedt
  • 09.01.18
  • 945× gelesen
Panorama
Die Zufahrt zum Neubaugebiet erfolgt über die Bremer Straße

Kyrill-Fläche in Buchholz: Hier entsteht ein neues Baugebiet mit 89 Wohneinheiten

os. Buchholz. Die Bauarbeiten auf der „Kyrill“-Fläche an der Bremer Straße in Buchholz schreiten voran. Der Verlauf der Straße zeichnet sich bereits ab, in diesen Tagen wird der Kanalanschluss hergestellt. Wie berichtet, plant die Sparkassen-Tochter „idb Grundstücksgesellschaft“ auf dem rund 4,4 Hektar großen Areal, das im Jahr 2007 vom Orkan „Kyrill“ arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, den Bau von 54 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern sowie 16 Einfamilienhäuser, elf Doppelhäuser sowie zwei...

  • Buchholz
  • 11.10.17
  • 801× gelesen
Politik
Beim Spatenstich: (hinten v. li.) Peter-Henning Reinstorf (NLG), Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Ortsbürgermeister Gerhard Martens, Stephan Lau (Stadt Buchholz), Lars Rosenbrock (Baufirma Rosenbrock), Dirk Klapproth (NLG) sowie (vorn, v. li.) Elias Wernicke, Anneli Olberding, Lisa Lafrenz und Madeleine Cordes, die ihren Zukunftstag absolvierten

Neubaugebiet in Trelde

Am "Diekwischweg" entwickelt die NLG 25 Bauplätze / Vermarktung beginnt in Kürze os. Trelde. Neubaugebiete sind in Buchholz derzeit rar gesät. Angesagt ist eher die Nachverdichtung im Innenstadtgebiet. In Trelde entstehen jetzt aber 25 Bauplätze: Am vergangenen Donnerstag wurde im Neubaugebiet "Diekwischweg" der symbolische erste Spatenstich vollzogen. Die Niedersächsische Landgesellschaft (NLG) entwickelt das Areal mit ein- und zweigeschossigen Häusern. In einigen Immobilien sind...

  • Buchholz
  • 28.04.15
  • 1.547× gelesen
Panorama
Die ersten Kinder ziehen am Montag in den neuen Kindergarten im "Apfelgarten"
2 Bilder

"Apfelgarten" macht sich fein

bc. Neu Wulmstorf. Der "Apfelgarten" putzt sich heraus. Am Montag haben die Asphaltierungsarbeiten im 1., 2. und 3. Bauabschnitt des Mega-Neubaugebiets begonnen. Die Kieler Erschließungsgesellschaft "LEG" lässt die Ringstraße endgültig fertigstellen. Bis Redaktionsschluss waren die Arbeiten noch nicht beendet. Spätestens Ende der Woche soll die Straße wieder befahrbar sein. Parallel befinden sich die Handwerker in der neuen Kindertagesstätte im "Apfelgarten" im Endspurt. Am Montag, 28. Oktober,...

  • Neu Wulmstorf
  • 22.10.13
  • 490× gelesen
Panorama
Vor drei Wochen wies das WOCHENBLATT auf das zu kleine Rohr hin. Jetzt wurde reagiert | Foto: Montage: MSR

Olaf Muus: „Die Bauarbeiter sind schuld!“

Vor drei Wochen sah Samtgemeinde-Chef Olaf Muus noch keinen Handlungsbedarf: Das WOCHENBLATT hatte von der Angst der Hingstkamp-Anwohner berichtet, „abzusaufen“. Jetzt stellte sich heraus: das Rohr war tatsächlich zu klein. mum. Hanstedt. „Wir werden hier absaufen!“ Mitte September hatte das WOCHENBLATT einen Hilferuf veröffentlicht: Anwohner des Hingstkamps in Hanstedt fürchteten, dass ihre Häuser beim nächsten Stark-regen überflutet werden. Die Gemeinde hatte zur Entwässerung - unter anderem...

  • Hanstedt
  • 08.10.13
  • 410× gelesen
Panorama
Die Nachbarn Uwe Kock, Peter Worm, Werner Boruszewski, Uwe Jacobsen und Werner Schröder sind besorgt, dass das 50er Rohr nicht ausreichen wird
2 Bilder

„Wir werden hier absaufen!“

Anwohner des Hingstkamps in Hanstedt kritisieren Baumaßnahme und fürchten Überschwemmungen. mum. Hanstedt. „Das kann doch gar nicht funktionieren“, ist Uwe Kock sicher. Gemeinsam mit vier weiteren Anwohnern des Hingstkamps in Hanstedt fürchtet er, dass er beim nächsten Starkregen „absaufen“ wird. Schuld daran, da sind sich Peter Worm, Werner Boruszewski, Uwe Jacobsen und Werner Schröder einig, ist die Gemeinde Hanstedt. Und darum geht es: Entlang der Straße Hingstkamp fließt ein kleiner...

  • Hanstedt
  • 17.09.13
  • 808× gelesen
Panorama
Das Neubaugebiet wächst rasant: Die letzte Luftaufnahme stammt aus dem Jahr 2011, als gerade der dritte Bauabschnitt baureif, der vierte noch Grünfläche war | Foto: LEG
3 Bilder

Der "Schlagloch-Slalom" hat bald ein Ende

bc. Neu Wulmstorf. Die Arbeiten an Neu Wulmstorfs neuem Wohnquartier "Apfelgarten" gehen voran. Vor wenigen Tagen hat der restliche Endausbau des ersten und zweiten Bauabschnitts sowie der gesamte Endausbau des dritten Abschnitts begonnen. Der "Schlagloch-Slalom" hat damit nach mehreren Jahren "Buckel-Piste" bald ein Ende. Die etwa 1.000 Menschen, die schon in dem Neubaugebiet leben, sind erleichtert. Seit 2006 wird im "Apfelgarten" gearbeitet. Erster, zweiter und dritter Bauabschnitt sind fast...

  • Neu Wulmstorf
  • 14.05.13
  • 784× gelesen
Panorama
Das Neubaugebiet "Elbblick" in Neu Wulmstorf in einigen Jahren | Foto: NCC

So soll es im "Elbblick" mal aussehen

bc. Neu Wulmstorf. Startschuss fürs Neu Wulmstorfer Neubaugebiet mit dem wohlklingenden Namen „Elbblick“: Rechtzeitig vor Beginn der Schonzeit haben Arbeiter mit der Rodung an der Schifferstraße – dort wo einst Abwasser geklärt wurde - losgelegt. Das Grundstück hat der schwedische Bau- und Immobilienkonzern „NCC“ von Thomas Hauschild, Inhaber des Restaurants „Zum Dorfkrug“ und Erfinder der „Sylter Salatfrische“, gekauft. Nach Angaben des Vermarkters sollen im Juni die Erschließungsarbeiten...

  • Neu Wulmstorf
  • 19.03.13
  • 918× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.