Freude auf fesselnde Buchlektüre in Tostedt
bim. Tostedt. Die Bücherei Tostedt bietet aktuell bis zu zehn Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, zur gleichen Zeit die Räumlichkeiten zu betreten und Bücher zu entleihen oder zurückzugeben. Dabei sind natürlich die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. Die Medien werden vom Bücherei-Team stets sorgfältig desinfiziert bzw. in eine 72-stündige Quarantäne, also in ein extra Regal gestellt, bevor sie wieder ausgeliehen werden können. All diese Vorsichtsmaßnahmen dienen dem Erhalt...
Bücherei Tostedt
Neue Bänke für die Kinderlese-Ecke
bim. Tostedt. Über neue Bänke für die Kinder-Ecke freut sich die Bücherei Tostedt. Ermöglicht wurde die Anschaffung dank einer 400-Euro-Spende der Volksbank Lüneburger Heide eG im Rahmen des Gewinnsparens. Auf diese Möglichkeit war Büchereimitarbeiterin Andrea Eulenburg durch einen Bericht im WOCHENBLATT aufmerksam geworden. Die beiden Bänke aus Buchenholz bieten auch Eltern die Möglichkeit, es sich mit ihren Kindern auf dem Schoß in der Lese-Ecke gemütlich zu machen.
"Tostedter Treppchen" der Bücherei kam in den Kindergärten bestens an
bim. Welle. Die Mädchen und Jungen der Kindergärten der Samtgemeinde Tostedt haben gewählt - und zwar ihre Buch-Favoriten, über die sie im Rahmen des "Tostedter Treppchens", einem Leseförderangebot der Tostedter Bücherei, abgestimmt haben. Im Kindergarten in Welle wurden die Sieger-Titel nun von den Jüngsten präsentiert. Auf Platz eins landete "Das kleine Gespenst - Tohuwabohu auf Burg Eulenstein", gefolgt von "Der Troll und die wilden Piraten" und "Das Chaos Monster". Diese und weitere...
Startschuss für den Julius-Club in Tostedt
bim. Tostedt. Das war ein großes Gewusel in der Aula des Gymnasiums Tostedt. Dort fand zum vierten Mal die Auftaktveranstaltung für das Leseförderprojekt Julius-Club der VGH-Stiftung und der Bücherei-Zentrale Niedersachsen statt, an dem sich die Tostedter Bücherei von Beginn an und jetzt zum nunmehr zehnten Mal beteiligt. Rund 600 Schüler der fünften bis siebten Klassen aus allen drei weiterführenden Schulen wurden damit angesprochen, sich aus 100 Buchtiteln zu verschiedenen Schwerpunkten ihre...
Julius-Club geht in Tostedt ins zehnte Jahr
bim. Tostedt. Julius - das Leseförderprojekt Jugend liest und schreibt - wird in Tostedt nunmehr zum zehnten Mal mit einer Reihe attraktiver Veranstaltungen durchgeführt. Der Startschuss fällt am Freitag, 9. Juni, um 9.40 Uhr in der Aula des Gymnasiums Tostedt. Zur Teilnahme laden die Samtgemeindebücherei Tostedt, der Förderverein der Bücherei Tostedt und die weiterführenden Schulen ein. Den Schülerinnen und Schülern der fünften bis siebten Klassen aller Schulformen werden die neuen...
"Tostedter Treppchen" weckt das Interesse an Wort und Schrift
bim. Heidenau. Vor rund 560 Jahren, lange vor dem Fernseh- und Internetzeitalter, gab es - zum Erstaunen ganz junger Menschen - durch den Buchdruck eine regelrechte Medienrevolution. Dass Bücher nicht immer so selbstverständlich waren, wie sie es heute sind, lernen derzeit die 50 Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis sechs Jahren der "Kinderburg" in Heidenau. Dort macht das "Tostedter Treppchen" der Tostedter Bücherei vier Wochen lang Station. Nachdem das Projekt Ende vergangenen Jahres...
Viele neue Bücher für die Integrationsarbeit mit Flüchtlingen in Tostedt überreicht
bim. Tostedt. Boxen zum Thema „Willkommen! Bibliotheksangebote für Flüchtlinge“ hat die Bücherei Tostedt jetzt den Organisatoren des internationalen Cafés in der Kirche der katholischen Herz-Jesu-Kirchengemeinde in Tostedt überreicht. Diese Box ist gefüllt mit rund 30 Büchern für Erwachsene und Kinder, die den Erwerb der deutschen Sprache erleichtern sollen und auch generelle Informationen über Deutschland enthalten. Die Bücher sollen sowohl den Flüchtlingen zur Verfügung stehen als auch...
"Lese-Helden" in der Tostedter Bücherei
bim. Tostedt. Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter treffen überwiegend auf Erzieherinnen und Lehrerinnen. Um auch männliche Vorbilder zu haben, die sie zum Lesen von Büchern motivieren, begrüßt die Bücherei Tostedt derzeit 15 Erst- und Zweitklässler bei vier Veranstaltungen im Rahmen des Projektes „Lese-Helden“. Da die Polizeistation nur wenige Schritte entfernt ist, erleben die jungen Teilnehmer spannende Abenteuer bei der Polizei und lassen sich von Polizeibeamten und einem Vertreter...
Tostedter Projekt als Vorbild für die Kombination aus Lesen und Nutzung digitaler Medien
bim. Tostedt. Die "Geocaching Schatzsuche", die das Jugendzentrum, das Kinder- und Familienzentrum sowie die Samtgemeindebücherei Tostedt im Rahmen des Sommerferienprogramms angeboten hatten, macht Schule: Die Schatzsuche wurde beim Forum "Kulturelle Bildung und digitale Medien - wohin geht die Reise?" des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur in Hannover als beispielhaftes Praxisprojekt vorgestellt. Das Kulturforum hatte Ministerin Gabriele Heinen-Kljajić initiiert, um...
400 Schüler erfuhren in Tostedt vom Julius-Club
bim. Tostedt. Premiere bei der Veranstaltungsreihe "Julius-Club - Jugend liest und schreibt" - der Büchereizentrale Niedersachsen und der VGH-Stiftung in Tostedt: Statt lesefreudige Kinder und Jugendliche in die Bücherei im Rathaus einzuladen, gingen Büchereileiterin Nicole Scheibel und ihr Team sowie Mitglieder des Büchereifördervereins jetzt ins Gymnasium in Tostedt, um die Schüler dort auf das Leseförderprojekt aufmerksam zu machen. Den 400 Schülern der fünften, sechsten und siebten Klassen...
Kinder auf Entdeckungstour in der Tostedter Bücherei
bim/nw. Tostedt. Geschichten vorgelesen bekommen, mit sogenannten Ting-Stiften - einer Kombination aus Lesegerät und intelligentem mp3-Player - kreativ werden und die Bücherei kennenlernen konnten kürzlich einige Mädchen und Jungen im Alter von drei bis fünf Jahren im Rahmen eines gemeinsamen Projektes des Kindergartens Kinderland, der Bücherei und des Büchereifördervereins. Nach einem gemeinsamen Frühstück lasen Carla Trzeciak und Renate Kruse vom Förderverein den Kindern die Geschichte...
Bücherei Tostedt bietet jetzt E-Book-Ausleihe
bim. Tostedt. Berufstätigen, denen der Lesestoff ausgegangen ist, die es aber nicht schaffen, die Tostedter Bücherei zu den Öffnungszeiten zu besuchen, bieten Bücherei-Leiterin Nicole Scheibel und ihr Team nun einen besonderen Service: E-Books, die ganz bequem von Zuhause heruntergeladen und für drei Wochen ausgeliehen werden können. "Wir starten in diesem Jahr mit 70 aktuellen Bestsellern. Weitere 70 Titel sollen im kommenden Jahr folgen", so Nicole Scheibel. Das literarische Repertoire bei...