Es hagelt Kritik am öffentlichen Nahverkehr
Keine Chance auf Abstand im Bus
sb/jab. Stade. Schulbusfahren ist kein Zuckerschlecken - war es noch nie und ist es in Zeiten von Corona erst recht nicht. Denn trotz Pandemie fahren die Kinder dicht an dicht. Glücklich sind die, die einen Sitzplatz ergattert haben, die meisten stehen im Gang - mit Körperkontakt zum Vorder-, Neben- und Hintermann. Sicherheitsabstand ist schlicht nicht möglich. Regelmäßig hagelt es seitens der Schüler und Eltern angesichts dieser Situation Kritik. "Jedes Tier im Viehtransporter hat mehr Platz...
Kritik an der KVG
"Eine erhebliche Verbesserung" in Sicht
KVG Stade will "Anschlussbeziehungen" verbessern. mum. Buchholz/Jesteburg. "Kann man oder will man das nicht besser abstimmen?", fragte Gisela Keller am Samstag via WOCHENBLATT. Der 79 Jahre alten Jesteburgerin war der KVG-Bus quasi vor der Nase weggefahren, nachdem der Metronom mit Verspätung aus Hamburg in Buchholz angekommen war. "Ich kann nicht verstehen, warum der Busfahrer nicht einfach ein paar Minuten gewartet hat", so Gisela Keller. "Es muss doch in der heutigen Zeit möglich sein,...
Echtzeit-Infos demnächst auch für Kunden
Fahrplanauskünfte der KVG direkt aufs Smartphone
jab. Buxtehude. Wieder steckt der Bus in der Baustelle fest und jeder Pendler stellt sich die Frage, ob er seinen Anschlussbus bzw. seine Anschlussbahn bekommt. Doch damit soll bald Schluss sein, verspricht die KVG. Durch den Einsatz der zentralen Leitstelle sollen bald die Kunden in Echtzeit erfahren, wie es um ihre Fahrplanung bestellt ist. Denn die Digitalisierung macht auch vor der KVG nicht Halt. Seit Anfang des Jahres befindet sich in Buxtehude die zentrale Leitstelle des...
Fünf Monate Sommerpause
Die vier Discobusse im Landkreis Stade lohnen sich in der Sommersaison nicht
jab. Stade. "Die Aktivitäten der Discobesucher ändern sich in der Sommerzeit", erklärt der Pressesprecher der KVG, Oliver Blau, auf WOCHENBLATT-Nachfrage, warum im Sommer ganze fünf Monate die Räder der Discobusse still stehen. "Wir sehen, dass die Nachfrage in den Sommermonaten wegbricht", sagt Oliver Blau. Bereits in den vergangenen zwei Wochen seien die Zahlen der Mitfahrenden signifikant gesunken. Schon jetzt fuhren ca. die Hälfte weniger mit. Nach Schätzungen würden im Sommer nur noch ein...
Die KVG erhält den Zuschlag
Stader Verkehrsunternehmen ist weiterhin für den ÖPNV im Landkreis Harburg zuständig (as). Die Ausschreibung des Busverkehrs im Landkreis Harburg ist beendet: Die KVG Stade, bisheriger Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis, wird ab Dezember 2019 für weitere 10 Jahre die Landkreisbewohner von A nach B bringen. Das Stader Unternehmen ist zukünftig für das Busnetz zuständig, das teilt der Landkreis Harburg mit. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises wurde das...
Noch viele Fragen offen: Die KVG testet E-Busse
E-Mobilität bei Bussen wird noch dauern tk. Landkreis. Das Milliarden-Paket, das der Dieselgipfel mit Kanzlerin Angela Merkel Anfang der Woche beschlossen hat, soll vor allem den Städten helfen, die im Diesel-Smog untergehen, wo gerichtlich verordnete Fahrverbote drohen. Einige Städte wollen zum Beispiel in E-Busse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) investieren. Was sagt die KVG dazu, die in den Landkreisen Stade und Harburg und Stade unterwegs ist? Wurden schon die ersten E-Busse...