Ernährungs- und Rezept-Tipp
Sternanis ist ein schmackhaftes und dekoratives Gewürz
(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Sternanis: Der achtzackige Sternanis sieht nicht nur wunderschön und dekorativ aus, sondern hat auch noch ein herrlich süßliches Lakritzaroma. Der Baum wächst...
Ein wenig Adventsstimmung genießen
In Egestorf schöne Geschenke finden
ah. Egestorf. In der Corona-Zeit dürfen aufgrund der Hygienevorschriften keine Weihnachtsmärkte stattfinden. Viele Städte und Orte müssen daher auf ihre traditionellen Veranstaltungen verzichten. Auch in Egestorf findet der Weihnachtsmarkt nicht statt. Julia Unger-Heitmann vom Geschäft "natur-verliebt" (Spechtweg 9) möchte den Besuchern des Heideortes zeigen, dass man dort hervorragend bummeln und einkaufen kann. "Es gibt viele Geschäfte vor Ort, die schöne Artikel anbieten. Diese eignen sich...
Bummeln und Schönes entdecken
Die Weihnachtswelt bei "Garten von Ehren"
Im November erstrahlt der Garten von Ehren in Hamburg-Marmstorf (Maldfeldstraße 2, 21077 Hamburg) in festlichem Glanz und lädt zu einem zauberhaften Weihnachtsmarkt ein. Zu entdecken gibt es Accessoires, Geschenk- und Dekorationsideen, diverse Farb- und Stilwelten, handgemachte Produkte von kleinen Manufakturen und von bekannten Marken in den Farben Gold, Tannengrün, Petrol, Rosé oder dunkles Rot, Herrnhuter Sterne in den Größen S bis XXL, LED-Lichterzweige und -ketten, oder beleuchtete Hirsche...
800 Euro für die Jugendfeuerwehr
Edeka Tiedemann unterstützt Apfelpunsch-Verkauf tp. Oldendorf. In der Vorweihnachtszeit verkauften Mitglieder der Jugendfeuerwehren Oste und Oldendorf vor dem Eingang des Edeka-Marktes in Oldendorf alkoholfreien Apfelpunsch und Kekse. Dabei kamen mehr als 800 Euro zusammen. Das Geld wurde zu gleichen Teilen an die beiden Jugendfeuerwehren verteilt. Die Jugendfeuerwehrleute bedankten sich jetzt bei Edeka-Kaufmann Michael Tiedemann und seinem Edeka-Team für die Unterstützung bei dieser Aktion....
Nach dem Einkauf am "Langen Freitag" in Buchholz am 1. Dezember: Singen an der Weihnachtstanne
ah. Buchholz. Auch in diesem Jahr erhält die Buchholzer Innenstadt eine geschmückte und beleuchtete Tanne. Die Lichter der Tanne werden am langen Freitag, 1. Dezember, um 18 Uhr eingeschaltet. Zusätzlich werden zahlreiche Kerzen rund um den Emporeteich angezündet und beleuchten die Fußgängerzone. Das Geschäft "Baastrup" wird heißen Punsch und Flammkuchen anbieten. Die Bläsergruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) wird mehrere Weihnachtslieder spielen. Gerne dürfen die Passanten die...
Was geschah Silvester?
Loretta Wollenberg veranstaltet Silvester-Lesung. mum. Jesteburg. Das dürfte spannend werden: Loretta Wollenberg, Schauspielerin und Regisseurin, lädt am Silvester-Abend, 31. Dezember, zwischen 17 und 19 Uhr zu einer interessanten Veranstaltung in das Jesteburger "Heimathaus" (Niedersachsenplatz) ein. Außer Plausch und anderen Getränken, stellt sie zum ersten Mal Passagen aus ihrem Roman "Geesthsedere Leuchte" vor, an dem sie zurzeit arbeitet. Der Eintritt ist frei - wer mag, kann gern Gebäck...
Ein Fest für die ganze Familie - Jesteburger Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt
mum. Jesteburg. „Geschafft!“ - Edgar Romanowski, der Vize-Chef des Jesteburger GeWerbekreises, atmete am Samstagvormittag kräftig durch. Gemeinsam mit seinem Vorsitzenden Henning Erdtmann, Weihnachtsmarkt-Organisator Bernd Jost und dem Jesteburger Ali-Reza Djassemi hatte er seit Donnerstag Schwerstarbeit geleistet. Das Quartett war maßgeblich am Aufbau und Gelingen des Jesteburger Weihnachtsmarktes verantwortlich. „Donnerstag und Freitag waren wir jeweils von 8 bis 20 Uhr im Einsatz“, so...
Festliches Treiben im Schein hunderter Kerzen - Hanstedt lädt zum Weihnachtsmarkt-Besuch an
mum. Hanstedt. Für viele Menschen im Landkreis Harburg ist es der emotionale Höhepunkt in der Adventszeit: Die Eröffnung des traditions- reichen Hanstedter Weihnachtsmarktes. Pünktlich um 19 Uhr treffen sich am Freitag, 4. Dezember, große und kleine Dorfbewohner, um gemeinsam den Auftakt des 34. Hanstedter Weihnachtsmarktes zu feiern. Eine besonders beein- druckende Kulisse bildet dabei das Flackern von mehr als 420 Kerzen. „In diesem Jahr helfen uns dabei die Konfirmanden der St....
"Der schönste Beruf der Welt"
Vollblut-Schaustellerin Tanja Deutsch (38) ist mit "Carolas Kate" eine Institution auf dem Stader Weihnachtsmarkt tp. Stade. Ihre Kindheit verbrachte sie zwischen Autoscootern und Losbuden, atmete von kleinauf die Rummelplatz-Luft mit Bratwurstduft und dem Aroma gebrannter Mandeln: Tanja Deutsch (38) aus Wischhafen ist ein echtes Jahrmarkt-Kind und Schaustellerin mit Leib und Seele. Mit der gemütlichen Glühwein- und Punschbude "Carolas Kate" ist sie eine feste Institution auf dem Stader...
150 Euro für einen Lerncomputer
SPD Stade spendet Punsch-Erlös an die AWO tp. Stade. Die Sozialdemokraten in Stade haben kurz vor dem Jahreswechsel auf dem Pferdemarkt an einem Getränkestand gegen Spenden "Bürgermeisterin Silvia Niebers Silvesterpunsch" ausgeschenkt. Dabei wurden 150 Euro für den guten Zweck gesammelt. Den Betrag übergab die SPD kürzlich an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) "Bei der Insel" in Stade. Die Spende kam nach Aussage der Geschäftsführerin Anna Vaccaro-Jäger "gerade richtig". Das Geld fließt in die...
Meckelfeld: Kein Punsch wegen Xaver
kb. Meckelfeld. Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung wegen des Orkantiefs Xaver hat die Bürgerinitiative gegen die Raststätte Elbmarsch den für morgen und Samstag, 6. und 7. Dezember, geplanten Glühweinstand in der Neuen Mitte in Meckelfeld abgesagt. Die Veranstaltung soll nun am 13. und 14. Dezember stattfinden.
Förderverein Sportplatz verkauft Punsch
os. Holm-Seppensen. Noch bis 14. Dezember sind Mitglieder des Fördervereins Sportplatz des SV Holm-Seppensen aktiv, um Geld für den geplanten neuen Sportplatz am Tostedter Weg zu sammeln. Donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr sowie samstags von 15 bis 18 Uhr werden in der Nähe der Mühlen-Apotheke am Niedersachsenweg Punsch und Glühwein verkauft. Zudem gibt es Gutscheine für Parzellen des neuen Sportplatzes. Kosten: ab 15 Euro pro Quadratmeter.
Der Nikolaus kommt in den Wildpark
mum. Nindorf. Dass der Nikolaus an seinem Namenstag ein viel beschäftigter Mann ist, kann sich wohl jedes Kind vorstellen. Für den Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf macht er sogar Überstunden und stattet Tieren und Kindern am Samstag, 7. Dezember, einen Besuch ab. Wo er sich im Park aufhält, das müssen die Kinder und ihre Eltern bei einer stimmungsvollen Abendwanderung selbst herausfinden. Bei Einbruch der Dunkelheit um 16 Uhr treffen sich die Interessenten am Artenschutzpavillon...