Schafsdünger unerwünscht
Stadt Stade unterstützt Naturschutz in Barge / Naherholungsfunktion wahren tp. Stade. Im kommenden Jahr soll die Barger Heide im Süden der Stadt Stade offiziell Naturschutzgebiet werden (das WOCHENBLATT berichtete). Schon jetzt ist das artenreiche, 40 Hektar große Areal Landschaftsschutzgebiet und Teil des EU-Schutzgebietsnetzes „Natura 2000“. Die Stadt Stade als Eigentümerin war seitens des Landkreises zu einer Stellungnahme aufgefordert, die die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung...
Ausstellungskatalog zum Skulpturenprojekt 2013
tp. Stade. Die Dokumentation zum Skulpturenprojekt 2013 in den Wallanlagen Stades kann jetzt druckfrisch erworben werden. Auf 80 Seiten lassen der Kurator Rik Reinking und Dr. Andreas Schäfer, Kulturchef der Hansestadt Stade, das Skulpturenprojekt noch einmal Revue passieren. Ästhetische Fotos spiegeln die eindrucksvollen Werke wider, dazu kommt Informatives zu den gut 20 Künstlerinnen und Künstlern. • Erhältlich ist die Broschüre in Stade in der Contor Buchhandlung, Hökerstr. 4, bei Buch...
Tier-Tortur oder Tradition?
Harsche Kritik an Bock-Versteigerung "zur Volksbelustigung" in Freiburg / Organisator weist Vorwürfe zurück tp. Freiburg. Quälerei oder überzogene Reaktion einer sensiblen Tierfreundin? Silke Elfers (54) aus Wischhafen übt harsche Kritik an der Versteigerung eines Schafbocks auf dem Bockmarkt am vergangenen Wochenende in Freiburg: Nach ihrem Eindruck war der Umgang mit dem Tier "unerträglich im Sinne jeder Kreatur, die zur Belustigung von Menschen herhalten muss!" Organisator Helmut Harpain...