Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Panorama
Foto: Grundschule Maschen

Schulentwicklung
Schülerzahlen: Grundschule Maschen schrumpft, Grundschule Horst wächst

ts. Maschen/Horst. Die Schülerzahlen im Ortsratsbereich Maschen, Horst, Hörsten entwickeln sich unterschiedlich. Während die Zahl der Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Maschen schrumpft, nimmt sie an der Grundschule Horst zu. Das berichtete die Gemeindeverwaltung im Ortsrat. Grundlage seien aktuellen Meldedaten. Demnach werden die Schülerzahlen an der Grundschule Maschen in den nächsten Jahren sinken, sodass nur noch neun Klassen benötigt werden. Heute beschult die Grundschule Maschen...

  • Seevetal
  • 01.02.22
  • 526× gelesen
Politik
Leerstehende Ladenpassage an der Schulstraße/Ecke Theesweg in Maschen | Foto: ts

Impulse für Einkaufsstraße
Ortsrat Maschen empfiehlt, Förderung für Schulstraße zu beantragen

ts. Maschen. Die Gemeinde Seevetal soll sich am Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" beteiligen, um die städtebauliche Entwicklung der Schulstraße in Maschen zu fördern. Das hat der Ortsrat Maschen, Horst, Hörsten am Donnerstagabend einstimmig dem Verwaltungsausschuss des Gemeinderats empfohlen. Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) sieht darin eine "große Chance für die innerörtliche Lage".  Die Gemeinde Seevetal hat 200.000 Euro Förderung des Bundes in...

  • Seevetal
  • 28.01.22
  • 368× gelesen
Service
Die Bücherzelle vor dem Dorfhaus in Maschen | Foto: ts

Literatur kostenlos
Ein Blick in die Bücherzelle in Maschen lohnt sich

ts. Maschen. Die Bücherzelle vor dem Dorfhaus in Maschen ist immer einen Blick hinein wert. Die Regale sind zurzeit mit Büchern zum Mitnehmen prall gefüllt. Da sind Literaturklassiker,  zum Beispiel "Tom Sawyer" von Mark Twain. Da steht das rotzfreche Sachbuch des Management-Autors Robert L. Sutton mit dem Titel "Der Arschloch-Faktor". Ganz unten im Regal: "Nichts als die Wahrheit" von Dieter Bohlen.  Das Prinzip der Bücherzelle in einer früheren Telefonzelle: Bürger geben dort Bücher...

  • Seevetal
  • 25.01.22
  • 397× gelesen
Sport
Kickboxtrainer Gunnar Strietzel (li.) übt mit Arne Wortmann den Frontkick auf die Pratz | Foto: ts

Gesundheit
Studie und Training in Maschen: Kickboxen gegen Parkinson

ts. Maschen. Kann man mit einem Kickbox-Training die Krankheit Parkinson bekämpfen? Dieser Frage gehen das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) und die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung in Zusammenarbeit mit der Kampfsportschule Martial Arts Factory in Maschen nach. In einer Studie wollen die Partner herausfinden, ob ein angepasstes Kickbox-Programm die Gesundheit von Parkinsonerkrankten fördert. Vor Kurzem war Auftakt in Maschen: Insgesamt zehn Parkinsonerkrankte, sechs Männer und...

  • Seevetal
  • 21.01.22
  • 930× gelesen
Panorama

Schulklassen in häuslicher Isolation
Wegen Omikron: Droht den Schulen doch wieder die Schließung?

(ts). Mit Auftauchen der Omikron-Virusvariante hat sich der Landkreis Harburg zum Corona-Hotspot entwickelt. In Städten und Gemeinden steigen die Inzidenzen mittlerweile auf über 1.000. Besonders an Grundschulen ist die Lage angespannt, weil erst wenige Kinder geimpft sind. An der Grundschule Maschen (230 Schüler und Schülerinnen) zum Beispiel waren in einer Woche vier Schulklassen jeweils nach dem positiven PCR-Testergebnis eines Kindes in Selbstisolation - Dimensionen, die im Schulalltag...

  • Seevetal
  • 21.01.22
  • 520× gelesen
  • 1
  • 1
Politik
Wirkt heruntergekommen: Die leerstehende Geschäftspassage an der Schulstraße/Ecke Theesweg | Foto: ts
2 Bilder

Baurecht wird nicht ausgeübt
Heruntergekommene Ecken an der Schulstraße in Seevetal: Warum wird nicht gebaut?

ts. Maschen. Seit Jahren sind sie ein Ärgernis im Ortsbild von Maschen: Das leerstehende, mittlerweile kräftig beschmierte Gebäudeensemble an der Schulstraße, Ecke Theesweg, und die Brache an der Schulstraße 4-8 und Alte Straße 3, auf der Pflanzen üppig wuchern. Zwei Bauvorhaben mit insgesamt mehr als 100 Wohnungen hatte der Rat der Gemeinde Seevetal bereits im Jahr 2019 auf den Flächen genehmigt - passiert ist seitdem aber nichts. Zumindest auf die Brache an der Schulstraße/Ecke Alte Straße...

  • Seevetal
  • 18.01.22
  • 898× gelesen
Panorama
Lisa und Jannes (beide 7) drücken die harte Schulbank im Schulmuseum Maschen | Foto: ts
5 Bilder

Gelebte Geschichte
Schulmuseum in Maschen: So war der Unterricht vor 120 Jahren

ts. Maschen. Von einem Bild an der Wand schaut Kaiser Wilhelm II. streng herab. Die Mädchen tragen weiße Schürzen mit Spitze, die Jungen Matrosenkragen - das war damals schwer in Mode. In der Kulisse eines Klassenzimmers wie aus dem Jahr 1900 erleben heute Schülerinnen und Schüler der Grundschule Maschen den Schulalltag wie vor 120 Jahren. Das Team der Ganztagsbetreuung an der Grundschule Maschen hat dieses im Landkreis Harburg einzigartige Klassenzimmer im Dorfhaus Maschen geschaffen. Etwa...

  • Seevetal
  • 14.01.22
  • 364× gelesen
Politik
Emily Weede, Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetals Bürgermeisterin blickt auf das Jahr 2022
Decatur-Brücke: Die Ertüchtigung beginnt 2024

ts. Seevetal. Seit dem 1. November 2021 ist Emily Weede (CDU) Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal. Die Verwaltungschefin blickt auf das Jahr 2022 - und darüber hinaus:Die Bauarbeiten zur Ertüchtigung der Decatur-Brücke werden laut der Gemeindeverwaltung frühestens im Jahr 2024 beginnen. Ursprünglich hatte es 2023 geheißen. Kita- und Schulbau Die Baustellen für Kindertagesstätten in Hittfeld am Meyermannsweg, in Meckelfeld, Große Wiesen, und an der Horster Landstraße in Maschen haben große...

  • Seevetal
  • 04.01.22
  • 1.385× gelesen
Panorama
Silke Möller-Tegtmeier (Mitarbeiterin Cura Seniorencentrum Maschen, v. links), Karin Walter (Bewohnerin Cura Seniorencentrum Maschen), Katja Görk (Mitarbeiterin Cura Seniorencentrum Maschen), Ljudmilla Schnar (Mitarbeiterin Jugendzentrum Village) und  Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn mit Gebäck und Schutzengel-Figuren vor dem Cura Seniorencentrum  | Foto: Angelika Tumuschat-Bruhn

Schutzengel aus dem Jugendzentrum
Altenheimbewohner in Maschen erhalten Geschenke

ts. Maschen. Kinder und Jugendlichen, die das Jugendzentrums Village in Maschen besuchen, haben für die Bewohnerinnen und Bewohner des Cura Seniorencentrums und des Senioren Pflegeheimes Falkenhof in Maschen Geschenke zu Weihnachten gebastelt. 120 handgefertigte Schutzengel aus Ton, Briefe und Tüten mit Weihnachtsgebäck übergaben vor Kurzem Ljudmilla Schnar, Mitarbeiterin im Village, und Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) im Namen des Jugendzentrums und der Arbeitskreise...

  • Seevetal
  • 20.12.21
  • 232× gelesen
Panorama
Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (v. li.), Ljudmila Schnar (Erzieherin in der Jugendfreizeitstätte Village), Ingo Huss (Team Seniorenbetreuung) mit den Eheleuten Engel aus Horst, die mit zu den ersten Beschenkten gehörten

 | Foto: Gemeinde Seevetal

Kinder basteln für Senioren
Ehrenamtliche beschenken in Maschen und Hörsten ältere Menschen

ts. Maschen. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie fallen in diesem Jahr die Seniorenweihnachtsfeiern des Ortsrates Maschen, Horst, Hörsten aus. Um aber den Kontakt zu den älteren Menschen nicht zu verlieren, hat sich Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) in Zusammenarbeit mit der Jugendfreizeitstätte „Village“ etwas einfallen lassen: Kinder und Jugendliche haben für die Senioren 600 handgetöpferte Schutzengel hergestellt. Ein erster Teil davon wurde jetzt vor dem Dorfhaus...

  • Seevetal
  • 14.12.21
  • 185× gelesen
Politik
Die 780 Meter lange Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen verbindet die Seevetaler Ortsteile Maschen und Hörsten | Foto: ts

Jahresbauprogramm
Niedersachsen fördert Ertüchtigung der Seevetaler Decatur-Brücke mit 10,3 Millionen Euro

ts. Maschen.  Mit der Vorstellung des Jahresbauprogramms 2022 durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung am heutigen Freitag, 9. Dezember, steht fest: Die Ertüchtigung der Decatur-Brücke in Seevetal-Maschen wird mit 10,3 Mio. Euro durch das Land Niedersachsen gefördert.  Den Landeszuschuss in dieser Höhe hatte Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister im vergangenen Juni in einem Interview im WOCHENBLATT angekündigt. Straßenbaulastträger...

  • Seevetal
  • 10.12.21
  • 423× gelesen
Blaulicht
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Qualm aus dem Haus  | Foto: Matthias Köhlbrandt

Seevetal - Maschen
Seevetal: Lebensgefahr nach Wohnhausbrand

thl. Seevetal. Zwei Verletzte und ein erheblich beschädigtes Wohnhaus - das ist die Bilanz eines Gebäudebrandes am Dienstagnachmittag in Maschen. Ein Bewohner (16) erlitt eine Rauchvergiftung. Ein zweiter Bewohner (54) wurde mit lebensgefährlichen Brandverletzungen mit einem Hubscharuber in eine Spezialklinik geflogen. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Mann in seinem Einfamilienhaus im Wohnzimmer einen gasbetriebenen Ofen in Betrieb genommen. Beim Hantieren mit der Gasflasche kam es dann zu...

  • Seevetal
  • 08.12.21
  • 5.770× gelesen
Politik
Trostlos wirkt diese leerstehende Ladenzeile an der Schulstraße in Maschen | Foto: ts

Förderprogramm
Mit Bundeszuschuss will Seevetal die Schulstraße schöner machen

ts. Maschen. Der Bund gibt Kommunen Geld, um die Aufenthaltsqualität von Innenstädten und Ortskernen zu steigern. Mit Hilfe des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" könnte sich auch die Schulstraße in Maschen in den kommenden Jahren verändern. Sie ist ein Einzelhandelszentrum von Seevetal und von Leerstand betroffen. Die Gemeinde Seevetal hat 169.000 Euro Förderung in Aussicht - vorausgesetzt sie beteiligt sich zusätzlich mit 56.000 Euro. Ob sich Seevetal an dem...

  • Seevetal
  • 07.12.21
  • 277× gelesen
Panorama
Bildhauerin Bettina Greitzke zeigt eine ihrer filigranen Betonfiguren | Foto: ts
2 Bilder

Pop-up-Galerie
Märkte abgesagt: Künstlerin aus Maschen öffnet ihren Garten für Besucher

ts. Maschen. Veranstalter sagen reihenweise Weihnachtsmärkte und Kunsthandwerkermärkte wegen der strengen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab. Künstler fühlen sich wie im Lockdown - denn ihr Publikum ist ihnen genommen. Die Bildhauerin und Illustratorin Bettina Greitzke aus Maschen verwandelt deshalb Veranda und Garten in eine Pop-up-Galerie (zeitlos befristeter Ausstellungsraum). Auf eigenem Grundstück im Freien lädt sie bis Mittwoch, 22. Dezember, täglich jeweils in...

  • Seevetal
  • 07.12.21
  • 408× gelesen
  • 1
Panorama
Die Turmuhr am Dorfhaus Maschen hat ein neues Ziffernblatt | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

70 Jahre Dorfhaus
Die Turmuhr in Maschen hat ein neues Ziffernblatt

ts. Maschen. Die Turmuhr des Dorfhauses Maschen hat ein neues Ziffernblatt aus wetterbeständigem Edelstahl erhalten: Lackschwarz ist es, mit goldenen Ziffern und Zeigern. Dem früheren historischen Ziffernblatt hatten Wind, Regen und Sonneneinstrahlung stark zugesetzt. Es hatte Rost angesetzt und war nicht mehr zu retten. Mitarbeiter der Hamburger Spezialfirma Iversen & Dimier haben das Ziffernblatt eingesetzt. Der Bauunternehmer Günter Effinger kümmerte sich mit Hilfe der Firma Meyerlift aus...

  • Seevetal
  • 07.12.21
  • 136× gelesen
Blaulicht
Die neuen Signalleute Moritz Meyer (li.), Kathrin Heitmann (3. v. li.), Ina Heise (4. v. re.) und Hannah Greve (re.) mit den übrigen Teilnehmern der DLRG-Rettungsübung am See im großen Moor | Foto: Bibiza

DLRG
Rettungstaucher bilden sich im kalten Wasser zu Signalleuten fort

(ts). Wenn ein Schwimmer in den großen Badeseen verschwindet, ein Angler an der Elbe vermisst wird oder ein Betrunkener es nicht mehr aus dem Wasser schafft, machen sich Rettungstaucher der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) auf den Weg. Nicht alle Rettungstaucher steigen ins Wasser. Die sogenannten Signalleute halten über eine Leine Kontakt zu dem Taucher und dirigieren ihn mit Hilfe von Zugzeichen zu seinem Einsatzgebiet. Sie sind für die Sicherheit des Tauchers verantwortlich. Ihre...

  • Seevetal
  • 03.12.21
  • 336× gelesen
  • 1
Politik
Vor der Kulisse des Birkenbruchwaldes setzen sich Politiker und Politikerinnen der Freien Wähler, der Grünen und Naturschützer am Moorweidendamm in Maschen für den Erhalt des Moores ein | Foto: ts

Geplanter Wohnungsbau am Moor
Freie Wähler und Grüne: Wie ernst meint es Seevetal mit dem Klimaschutz?

ts. Maschen. An der Alten Bahnhofstraße in Maschen geraten die gesellschaftlichen Ziele Naturschutz und Wohnungsbau in Konkurrenz: Freie Wähler und Die Grünen suchen eine politische Mehrheit, eine Bebauung der Pufferzone zum Birkenmoor auszuschließen. Moorlandschaften gelten als hervorragende Klimaschützer, weil sie Kohlenstoff speichern. Auf einer 9.000 Quadratmeter großen Fläche ist die Errichtung von vier dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern mit jeweils zwölf beziehungsweise 16 Wohnungen pro...

  • Seevetal
  • 30.11.21
  • 409× gelesen
Panorama
Zwei Stunden lang warten die Menschen vor dem Gebäude der Kreisvolkshochschule in Maschen auf ihre Impfung. Schneller ginge es, müssten sie keine Formulare ausfüllen.  | Foto: ts

Mobile Impfaktion in Maschen
Impfbürokratie sorgt für Verdruss

ts. Maschen. Heißen Kaffee wünscht sich eine Frau. Glühwein an älterer Mann. Aber gegen das Herbstwetter mit abwechselndem Nieselregen und Aufheiterungen helfen lediglich Regenschirm, Kapuze und Schal. In der Warteschlange stehen mittags annähernd 100 Menschen im Freien vor dem Gebäude der Kreisvolkshochschule in Maschen. Grund ist die mobile Impfaktion des Landkreises Harburg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der zeit von 10 bis 17 Uhr. Zwei Stunden, manchmal bis...

  • Seevetal
  • 19.11.21
  • 727× gelesen
WirtschaftAnzeige
In der Werkstatt ist in vielen Details die Liebe zum Handwerk zu erkennen (v. li.): Rudolf (geb. 1939) und Karin Matthies, Annette und Frank (geb. 1964) Matthies, Marc Petersen, Peter Meyer, Kilian Grover, Bruno Dörner und Tobias Mathies (geb. 1992)  | Foto: ts
5 Bilder

Präzise Handarbeit
Tischlerei Matthies in Maschen feiert 125-jähriges Bestehen

ts. Maschen. Handwerk ist in der Bau- und Möbeltischlerei Rudolf Matthies noch präzise Handarbeit: "Wir kommen mit herkömmlichen Maschinen aus. Vor allem haben wir keine, die uns arbeitslos machen", sagt Tischlermeister Frank Matthies und schmunzelt. Schnell wird deutlich: Der 56-Jährige ist sympathisch und hat Humor. Sicherlich ist das auch ein Grund, warum sein Fachbetrieb bei einem Kundenkreis gefragt ist, der über den Landkreis Harburg und Hamburg hinaus bis auf die Inseln Sylt und Juist...

  • Seevetal
  • 09.11.21
  • 867× gelesen
  • 1
Panorama
Ein Wikingerschiff in stürmischer See ist ein neues Motiv
3 Bilder

Präventionsrat
Seevetal wird bunter: Bilder auf 160 Stromkästen

ts. Seevetal. Mit dem Bild auf einem Verteilerkasten an der Eichenallee in Maschen setzt sich der Informatiker Arne Zühlsdorff humorvoll mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte in digitalen Medien auseinander. Gepixelt, aber dennoch unverkennbar hat er das berühmte Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy auf den Stromkasten gebracht. Auf mittlerweile etwa 160 Verteilerkästen an den Straßen und Wegen in Seevetal geht es lustig zu. Immer mehr Stromkästen werden bunt, weil kreative Bürger in...

  • Seevetal
  • 02.11.21
  • 455× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Fachhandwerker Peter Nowek (vorne li.) und Dirk Petersen (vorne re.) gemeinsam mit Teamleiterin Anke Scheumann und Verkäufer Christopher Blohm in der Bädershow von Peter Jensen in Maschen | Foto: ts
3 Bilder

Bad-Design
Peter Jensen in Maschen: Bädershow mit Fachhandwerkern am Samstag, 6. November

(ts). Der Badspezialist Peter Jensen GmbH lädt gemeinsam mit seinen Partnern zu einer Bädershow mit Handwerkern am Samstag, 6. November, 9 bis 15 Uhr, im Peter-Jensen-Bäderstudio in Seevetal-Maschen, Brunskamp 5, ein. Mitarbeiter der Fachunternehmen, Heiko Nowek Installation und Heizungsbau, B-Team Bad - Heizung - Sanitär - Solar und der Hüppe GmbH, beraten die Besucher und machen Lösungen für individuelle Bäder anschaulich. Die Peter Jensen GmbH hat sich Gedanken gemacht, zusammen mit den...

  • Seevetal
  • 29.10.21
  • 767× gelesen
Panorama
Matthias Nickel, Ingenieur des Kreisverbandes der Wasser- und Bodenverbände Harburg, hat den Wasserstand am Seevewehr bei Maschen im Blick.  | Foto: ts
3 Bilder

Maschen
Experten: Siedlungen an der Seeve sind vor Hochwasser sicher

ts. Maschen. Die Bilder von der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz konfrontierten die Bevölkerung in Deutschland mit der schockierenden Erkenntnis: Selbst ein kleiner Bach kann bei Starkregen Überschwemmungen auslösen, die Häuser zerstören und Autos mitreißen. Eine WOCHENBLATT-Leserin, die nicht mit Namen in der Zeitung erscheinen möchte, hat den Eindruck, dass der Wasserstand der Seeve bei Maschen gestiegen sei. "Die Nachbarschaft beim Seevewehr ist deswegen besorgt",...

  • Seevetal
  • 26.10.21
  • 966× gelesen
Panorama
Szenen von der ersten Deutschen Meisterschaft im sozialen Computer-Recycling in Maschen. Das Foto oben links zeigt Veranstalter Faruk Süren mit den Junioren-Titelträgerinnen Sina (Mitte) und Luisa Paulat | Foto: Faruk Süren/Ideen im Team

Spaßwettbewerb
Paar aus Maschen ist Deutscher Meister im Computer-Zerlegen

ts. Maschen. Niemand schraubt einen Personal Computer schneller auseinander als Tina und Faruk Süren aus Maschen - zumindest nicht bei dem Benefiz-Spaßwettbewerb, den sie selbst veranstaltet haben. Im Finale der ersten Deutschen Meisterschaft im sozialen Computer-Recycling zerlegte das Ehepaar einen Rechner in acht Minuten und drei Sekunden, ohne ein Bauteil zu zerstören. Insgesamt 22 Kinder und Erwachsene hatten sich nach Vorausscheidungen in den niedersächsischen Sommerferien für das Finale...

  • Seevetal
  • 15.10.21
  • 281× gelesen
  • 1
Service
Die musikalische Leiterin Jana Gugenheimer, Komponist Xung Pascal van Nguyen (Mitte) und Regisseur Pascal F. Skuppe entführen das Publikum in  den Waschsalon Foto: TMC/Fabian Busch

The Musical Company zeigt Eigenproduktion
In Maschen rockt der Waschsalon

ts. Maschen. Die The Musical Company in Maschen (Rübenkamp 7) zeigt in Erstaufführung die Eigenproduktion "Mehr als tausend Worte". Die Premiere am Samstag, 4. September, ist bereits ausverkauft. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 5. September, 18.30 Uhr, Samstag 11. September, 14 Uhr und 20 Uhr, und Sonntag, 12. September, 14.Uhr und 18.30 Uhr. Tickets zum Preis von 35 Euro (ermäßigt 20 Euro) können per E-Mail an tickets@themusicalcompany.de angefordert werden. Das Rockmusical "Mehr als...

  • Seevetal
  • 13.08.21
  • 323× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.