Geest-Gemeinde erhält neue Mobilfunktechnologie
Vorreiter Ahlerstedt: Das erste Dorf mit 5G
jd. Ahlerstedt. Hannover hat es noch nicht, Bremen und Braunschweig auch nicht - dafür aber Ahlerstedt und Wangersen: Die beiden Dörfer auf der Stader Geest gehören deutschlandweit zu den ersten Orten, die von der Telekom mit dem neuen 5G-Mobilfunknetz versorgt werden. Die Gemeinde Ahlerstedt ist damit im Landkreis Stade Vorreiter bei dieser Funktechnologie, die deutliche höhere Datenraten beim Surfen mit dem Smartphone zulässt. Denn bislang gibt es kreisweit keinen anderen Ort, in dem bereits...
Ein neues Haus, aber kein Telefon?
Ahlerstedter Bürgermeister verzweifelt: Neubaugebiete bekommen keinen Telefonanschluss
jd. Ahlerstedt. Ein neues Haus, aber weder Telefon noch Internet: Das könnte Häuslebauern in der Gemeinde Ahlerstedt widerfahren. In den Ortsteilen Wangersen und Kakerbeck entstehen derzeit zwei kleinere Neubaugebiete. Die künftigen Bewohner werden die ruhige Wohnlage schätzen. Doch es könnte ruhiger sein, als ihnen lieb ist. Denn die Ruhe wird nicht einmal vom Klingeln eines Telefons unterbrochen. Weil schlichtweg das Telefon nicht funktioniert. "Sowohl Telekom als auch EWE haben es abgelehnt,...
Internetnutzer in Nordkehdingen fühlt sich "digital herabgestuft"
Vertrags-Hickhack mit EWE: Kunde Helmut Vermehren aus Freiburg ist nach Anbieterwechsel verärgert tp. Freiburg. Bei der Internet-Versorgung der EWE-Kunden in Nordkehdingen läuft derzeit nicht alles glatt. Helmut Vermehren (72) aus Freiburg beschwert sich über technische und vertragliche Unstimmigkeiten nach dem Wechsel von der Telekom zur EWE. Erst kürzlich berichtete das WOCHENBLATT über Udo Wiese aus Balje, der von der EWE nur unter Schwierigkeiten ein verbindliches Preisangebot für den...
Lahme Leitung im Neubaugebiet in Himmelpforten
Altmodisches Kupferkabel in moderner Wohnsiedlung: Anwohner verärgert tp. Himmelpforten. Unmut über eine lahme, leistungsschwache Datenleitung der Deutschen Telekom macht sich bei den Bewohnern des Neubaugebietes "An der Porta Coeli-Schule I" in Himmelpforten breit. Gleich mehrere Bürger beschweren sich über eine aus ihrer Sicht nicht zeitgemäße Leitung aus Kupfer, mit der die Siedlung an das weltweite Datennetz angeschlossen ist. Die enttäuschten Anwohner, die im guten Glauben an eine moderne...
"Kein Funkloch, sondern ein Funkkrater"
Leser berichten über ihr Leben im Funkschatten / Vodafone beteuert: "Wir decken nahezu 100 Prozent der Haushalte ab" kb. Landkreis. Auf kaum einen Artikel hatte das WOCHENBLATT in den vergangenen Jahren so viel Resonanz wie auf das Thema Funklöcher. Aus dem ganzen Landkreis meldeten sich genervte Leser. Hier ein Auszug aus den E-Mails: Jörg Passlack aus Holm-Seppensen: „Wir wohnen im Lohbergenweg in Holm Seppensen, ca. 200 Meter vorm Ortsausgangsschild in Richtung Sprötze, und haben hier...
Falsch verbunden?! Telekom-Ärger nervt Kunden
as. Maschen. Wer in der vergangenen Woche die Telefonnummer von Familie Krull gewählt hat, erlebte eine Überraschung: Das Gespräch landete bei Sieglinde Tennert. Im Gegenzug wurde, wer Sieglinde Tennert sprechen wollte, mit Susanne Krull verbunden. „So etwas haben wir noch nicht erlebt. Seit einer Woche geht das schon so“, sagen die beiden Telekom-Kundinnen. Mit ihrem Problem stehen sie nicht alleine da: zahlreiche Telefon- und Internetanschlüsse in dem Wohngebiet an der Alten Bahnhofstraße in...