Nachwuchskampagne "Born2bTischler": Innung Stade verteilt T-Shirts
Tragt diese T-Shirts" mit Stolz"- mit diesen Worten überreichten der Obermeister der Tischler-Innnung Stade und der Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Stade Jörg Klintworth T-Shirts mit dem Slogan "Born2bTsichler" in der Jobelmannschule in Stade an 28 Auszubildende im zweiten Lehrjahr. Mit der Nachwuchskampagne will die Innung den angehenden Handwerkern den Rücken stärken und ihre Vorbildfunktion für die kommende Generation hervorheben. Auch wenn man heutzutage nur als Abiturienten...
Filigran-Handwerker "mit Biss": Querschnittsgelähmter Günther Kensik (65) aus Stade wurde gefragter Hobby-Uhrmacher
"Vor lauter Ideen rennt mir die Zeit davon" tp. Stade. Der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit, bei der wir in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober, die Uhr um eine Stunde zurückstellen, ist auch für Günther Kensik (65) aus Stade ein besonderes Datum: Das Haus des Sammlers ist voller Uhren. Doch eben schnell den Zeiger mit dem Finger drehen, ist für ihn nicht möglich. Durch einen tragischen Unfall vor rund vier Jahrzehnten ist er vom fünften Halswirbel abwärts querschnittsgelähmt und braucht rund...
Ein starker Jahrgang tritt an: 21 junge Tischler wurden von der Innung Stade in den Gesellenstand erhoben
In ihrer traditionell festlichen Freisprechung erhob die Tischler-Innung Stade in Kooperation mit der Jobelmann-Schule Stade 21 Tischlerlehrlinge in den Gesellenstand. Im Festsaal des Markthauses Höft in Buxtehude Neukloster, direkt an der B73 gelegen, feierten mehr als 150 Gäste die Junggesellen und vier Junggesellinnen. Im Rahmen der Freisprechung wurde auch der Sieger des Wettbewerbes "Die Gute Form 2017" gekürt, die sich nun auf Landes-, und schließlich auf Bundesebene mit ihrem...
Nachwuchs-Tischler aus Nordkehdingen ist Innungsbester und Publikumsliebling
Sieg mit Gesellenstück "Datenspeicher" für Dirk Oldenburg tp. Oederquart. Der bodenständige Nachwuchshandwerker Dirk Oldenburg (24) aus Nordkehdingen weiß die Vorzüge eines wohnortnahen Arbeitgebers, den er seit Jahren persönlich kennt, zu schätzen: Seine Ausbildung zum Tischler absolvierte der junge Mann aus dem Dörfchen Dösenmoor im Familienbetrieb Rehmke im Nachbarort Oederquart, wo er das Restaurieren von "Omas Truhe" ebenso lernte wie den Einbau von Kunststoff-Fenstern. Seine Ausbildung...