Querungshilfe oder Fußgängerampel
Umbau zur Sicherheit für Schulkinder in Oldendorf / Klärungsbedarf im Gemeinderat tp. Oldendorf. Fast ausschließlich Schulkinder und Sportler benutzen die Fußgänger- und Radfahrer-Querung von der Schulstraße Richtung Blumenstraße über die viel befahrene Landesstraße L114 (Hauptstraße) in Oldendorf. Im Zuge der bevorstehenden Sanierung der L114 diskutiert die Politik jetzt über die Neugestaltung des Überweges. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die Sicherheit der Fußgänger, die sich zwischen...
BI "Verkehrsflut" ruft zur Verkehrszählung auf
lt. Altes Land. Zu einer „Bürger-Verkehrszählung“ ruft die Altländer Bürgerinitiative (BI) Verkehrsflut jetzt auf. Jeder, der Lust und Zeit hat, kann sich online einen Zählbogen ausdrucken und über einen bestimmten Zeitraum die Lkw zählen, die vor der eigenen Haustür über die Straße rollen. "Dabei spielt es keine Rolle, ob nur für ein paar Stunden oder über einen längeren Zeitraum gezählt wird", betont BI-Sprecher Hartmut Fuchs aus Guderhandviertel. Am wichtigsten sei, das möglichst viele...
Verkehrszählung in Buchholz
os. Buchholz. Wie viele Autos fahren zur Hauptverkehrszeit auf den wichtigsten Straßen in Buchholz? Wie stark sind die großen Kreuzungen belastet? Antworten auf diese Fragen soll eine Verkehrserhebung bringen, die am Dienstag, 27. Mai stattfindet. In zwei Schüben - von 6 bis 10 Uhr sowie von 15 bis 19 Uhr - wird mit Videokamera-Technik an 19 neuralgischen Kreuzungen im gesamten Stadtgebiet gezählt, u.a. an der Einmündung Bremer Straße/B75, an der Canteleubrücke oder an der Kreuzung Hamburger...
Harsefelder Umgehung wird wenig genutzt / Politiker wollen abwarten
jd. Harsefeld. Bauausschuss befasste sich mit der Marktstraße / Planer stellte Ergebnisse der Verkehrszählung vor.Abwarten und Tee trinken - frei nach diesem Motto handelt die Harsefelder Politik beim Thema Marktstraße: Der Bauausschuss des Fleckens hat jetzt entschieden, noch nicht zu entscheiden, wie mit der Verkehrssituation in der zentralen Durchfahrt des Ortes umgegangen wird. Durch die schmale, verkehrsberuhigte Straße fahren nach wie vor erheblich mehr Autos als prognostiziert - trotz...
Harsefelder Marktstraße: Anlieger melden sich zu Wort
jd. Harsefeld. "Autofahrern eine Chance geben". Die Diskussion um die Harsefelder Marktstraße geht weiter.Quo vadis Marktstraße? Kein Thema in Harsefeld sorgte während der vergangenen Wochen für mehr Gesprächsstoff als die Entwicklung der Verkehrslage in der kleinen Hauptstraße des Ortes. Das WOCHENBLATT begleitete die bisherige Diskussion um das Für und Wider zusätzlicher verkehrsberuhigender Maßnahmen und stellte die Sichtweise eines Geschäftsinhabers, eines Verkehrsplaners und eines...
Mehr Verkehr als vorhergesehen
jd. Harsefeld. Die Zahl der Pkw, die durch die Harsefelder Ortsmitte fahren, hat sich trotz Umgehungsstraße kaum reduziert . Durch die Harsefelder Marktstraße rauscht trotz des Baus der Ortsumgehung noch immer zu viel Durchgangsverkehr. Mit dieser Einschätzung liegt der Juwelier und Optiker Matthias von Hein, der seinen Laden direkt an der kleinen Einkaufsmeile des Ortes hat, offenbar genau richtig (das WOCHENBLATT berichtete). In Kürze soll das Ergebnis einer im September vorgenommenen...
Verkehrszählung an der Canteleubrücke
os. Buchholz. Aufmerksamen Passanten werden die vielen städtischen Fahrzeuge mit WL-BU-Kennzeichen aufgefallen sein, die in der vergangenen Woche - mit jeweils einer Person bestückt - an zwei Tagen rund um die Canteleubrücke postiert waren. Die Mitarbeiter der Verkehrsbehörde erfassten alle Autofahrer, die über die Brücke fuhren. Die Zählaktion war Teil der "Verkehrsstrom- und Problemanalyse", die zuvor schon an der Bendestorfer Straße stattfand. Ergebnisse will Verkehrsbehördenchef Matthias...
Wie geht es weiter an Buchholz' Hauptkreuzung?
os. Buchholz. Wird die Verkehrsregelung an Buchholz' Hauptkreuzung Hamburger Straße/Bendestorfer Straße nochmals geändert - oder durch neue Fahrbahnmarkierungen zementiert? In dieser Woche erwartet die Stadtverwaltung laut Stadtsprecher Heinrich Helms eine "Handlungsempfehlung", wie es an dem Verkehrsknoten weitergehen soll. Wie berichtet, hat die Stadt die Verkehrsführung im vergangenen November geändert. Seitdem nutzen Linksabbieger in Richtung Innenstadt und Geradeausfahrer in Richtung...
Verkehrszählung an der Zevener Straße zeigte: Anwohner beschweren sich zu Recht
Den Artikel über Raser auf der Zevener Straße, den das WOCHENBLATT im Januar veröffentlichte, nahm Politiker Frank Buchholz (FWG) als Anlass zum Handeln. Er machte Nägel mit Knöpfen und ließ durch das Straßenverkehrsamt Stade eine Verkehrszählung durchführen. Empörte Anwohner hatten sich an das WOCHENBLATT gewendet, weil viele Autofahrer die Straße als Rennstrecke benutzen, was besonders gefährlich ist, weil sich das Apenser Schulzentrum in unmittelbarer Nähe befindet. Das Ergebnis der...