So wird Weihnachten 2020 zum Erfolg
Besinnlichkeit steht im Vordergrund. Obwohl Weihnachten in diesem Jahr aufgrund der Pandemie anders gefeiert werden muss als in unbeschwerten Zeiten, heißt das noch lange nicht, dass das Fest der Liebe darunter leiden muss. Obwohl es manchen Leuten schwerfallen wird, aufs Reisen zu verstreuter Familie und großen Partys mit Freunden zu verzichten, bleiben etliche Möglichkeiten, Weihnachten im althergebrachten Sinne zu zelebrieren. Was könnte schließlich christlicher sein, als sich auf Werte wie...
Drochterser Schüler zeigen sich spendabel
93 Kartons voller toller Geschenke
ig. Drochtersen. Auch in diesem Jahr ist die KGS Drochtersen bei der Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" dabei. Die Aktion ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not. Die Idee: Kinder, aber auch Erwachsene packen in einen Schuhkarton Geschenke für ein benachteiligtes Kind irgendwo auf der Welt ein. Die Kartons werden dann von Ehrenamtlichen verschiedener christlicher Gemeinden verteilt. Die Schülerfirma "Fun and Production" der Elbmarschen-Schule begleitete das...
Oberschule Hanstedt
95 Päckchen für bedürftige Kinder
mum. Hanstedt. Das sind vorbildliche Schüler! Die Jungen und Mädchen der Klassen 10 der Oberschule Hanstedt haben bereits im Oktober im Profilkursus "Gesundheit und Soziales" begonnen, alle Schüler der Grund- und Oberschule in Hanstedt über die Bedeutung der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" zu informieren. Und das Engagement hat sich gelohnt: Insgesamt kamen 95 Geschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa zusammen.
Das Sammeln beginnt
Liebevoll gepackte Kartons schenken Freude / Startschuss zur 23. "Weihnachten im Schuhkarton"-Saison. mum. Brackel. Wie "Weihnachten im Schuhkarton" das Leben von Kindern nachhaltig beeinflusst, zeigt Valentinas Geschichte: Sie wuchs in Litauen auf, erhielt vor 14 Jahren ein Schuhkarton-Geschenk. Das Päckchen machte Liebe für sie greifbar. Mittlerweile lebt und studiert die junge Erwachsene in Deutschland. Doch dieses Erlebnis prägte Valentina so sehr, dass sie zum vergangenen Weihnachtsfest...
424 Geschenke der Hoffnung
„Weihnachten im Schuhkarton“ fand zum 22. Mal im Landkreis Harburg satt. mum. Brackel. Zum 22. Mal haben sich Menschen in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz für die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ engagiert. Auch viele Menschen aus dem Landkreis Harburg packten Schuhkartons mit Geschenken für bedürftige Kinder: Die Abgabestelle von Annelie Wiegel in Brackel schickte 424 Kartons auf die Reise. „Zahlreiche Bürger aus Brackel und Umgebung haben sich auch in diesem Jahr...
Buxtehude: Fußballerinnen sorgen für leuchtende Kinderaugen
VSV Hedendorf/Neukloster-Mitglieder überraschen Flüchtlingskinder ab. Buxtehude/Hedendorf/Neukloster. Eine Riesenfreude brach jüngst unter den 36 Flüchtlingskindern während einer Adventsfeier aus: Jedes einzelne der Kinder erhielt im Hedendorfer Gemeinschaftshaus ein persönlich gepacktes Geschenk, überreicht von den Fußballerinnen der Damen und B-Mädchen vom VSV Hedendorf/Neukloster. Nach dem Vorbild „Weihnachten im Schuhkarton“ hatten 47 Sportlerinnen mehr als drei Dutzend Geschenke gepackt....
Geschenke der Hoffnung
"Weihnachten im Schuhkarton" startet in die 22. Saison / Acht Euro pro Paket als Spende. mum. Brackel. Margarita aus Weißrussland ist ein Beispiel für den Erfolg einer tollen Aktion. Bereits als Baby wurde sie von ihrer Mutter verlassen und wuchs im Waisenheim auf. Dort kommt sie dank "Weihnachten im Schuhkarton" ihr erstes Weihnachtsgeschenk - und ein Gefühl dafür, was Mitmenschlichkeit bedeutet. Seit über 20 Jahren werden Kinder wie Margarita weltweit durch die jährliche Aktion "Weihnachten...
408-mal Hoffnung geschenkt
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ kommt im Landkreis Harburg gut an. mum. Brackel. Zum 21. Mal haben sich Hunderttausende Menschen in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz an der christlichen Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Auch viele Bürger aus der Nordheide packten Schuhkartons mit neuen Geschenken für Kinder in Not. Noch lagern die 408 „Hoffnungspäckchen“ bei Marlies und Jürgen Wyludda in Brackel im Keller. Dort wurden alle...
Mehr als ein Glücksmoment
Christliches Werk „Geschenke der Hoffnung“ bittet um Unterstützung für „Weihnachten im Schuhkarton“. mum. Brackel. Unter dem Motto „Mehr als ein Glücksmoment“ startet jetzt die 21. Saison der Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bis zum 15. November kann jeder einen mit neuen Geschenken gefüllten Schuhkarton zusammen mit einer Geldspende in Höhe von 8 Euro zu einer der Abgabestellen bringen. Seit dem Start der internationalen Aktion im Jahr 1985 wurden laut Angaben der Organisatoren...
Der Weihnachtspäckchen-Konvoi: Viel mehr als eine Geste
Fast 80.000 Weihnachtspäckchen sammelten die Clubs Round Table und Ladies` Circle im vergangenen Jahr bundesweit ein, um bedürftigen Kindern in Rumänien, Moldawien, Bulgarien und der Ukraine eine Freude zu machen. Allein aus den Landkreisen Harburg und Stade kamen mehr als 5.000 Geschenke. Mindestens genauso viele sollen es auch dieses Jahr werden. (mum). „Das Engagement ist schon jetzt einfach überwältigend“, sagt Timor Buchhorn. Der 39-Jährige Familienvater aus Seevetal-Lindhorst ist derzeit...
Heidjer schenken Kindern ein Lächeln - In Brackel und Buchholz wurden mehr als 800 „Geschenke der Hoffnung“ abgegeben
mum. Brackel/Buchholz. Zum 20. Mal haben sich Menschen in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz an der christlichen Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Auch viele Bürger aus der Nordheide packten Schuhkartons mit neuen Geschenken für Kinder in Not: Die Sammelstelle von Annelie Wiegel aus Brackel konnte 388 Pakete auf die Reise schicken. Noch mehr Schuhkartons haben Elke und Eckhard Fitz von der Sammelstelle in Buchholz gepackt - 450...
Jubiläumspäckchen gehen bald auf Reise - Bis 15. November Geschenke für Kinder in Not packen
mum. Brackel. Bekannte Persönlichkeiten wie die Lottofee, Moderatorin und Schauspielerin Franziska Reichenbacher, der österreichische Außenminister Sebastian Kurz oder die Sängerin Stefanie Hertel haben bereits ein „Jubiläumspäckchen“ für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ befüllt. Noch bis zum 15. November haben auch die Nordheidjer die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen und bei einer der Annahmestellen abzugeben. „Wir wünschen uns, dass zur 20. Auflage der...
Kartons voll Hoffnung - „Weihnachten im Schukarton“ findet bereits seit 20 Jahren statt
Der Aufwand ist gering, das Ergebnis lässt viele Kinder vor Freude in die Luft springen! Auch in diesem Jahr - bereits zum 20. Mal - sammeln Helfer im Landkreis Harburg Pakete für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. (mum). Das kann sich wahrlich sehen lassen! Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Päckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden in Deutschland, Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der...
Engagierte Heidjer packten 328 Schuhkartons für Kinder in Not
mum. Brackel. Hunderttausende Menschen im deutschsprachigen Raum haben für die christliche Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" Schuhkartons gepackt und sich so für Kinder in Not engagiert. Auch viele Menschen rund um Brackel beteiligten sich: Die Sammelstelle von Annelie Wiegel konnte 328 Schuhkartons auf die Reise schicken. Damit hat die Brackeler Sammelstelle mit den engagierten Frauen Annelie und Anja Wiegel sowie Marlies Wyludda ihr gutes Ergebnis aus dem Vorjahr um rund 30 Prozent...
Brackel: Rekord bei Weihnachten im Schukarton
mum. Brackel. Diese Zahl kann sich sehen lassen: 491.771 Kinder werden sich in diesem Jahr über das oftmals erste Weihnachtsgeschenk ihres Lebens freuen. Wie der Verein „Geschenke der Hoffnung“ in Berlin mitteilte, beteiligten sich im deutschsprachigen Raum wieder Hunderttausende Päckchenpacker an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch in Brackel, wo Sammelstellenleiterin Annelie Wiegel jetzt im zweiten Jahr aktiv dabei war, stieg das Päckchenfieber an. Nach 171 Geschenkpaketen im...
Kinder helfen Kindern
kb. Hittfeld. Ein großes Herz für notleidende Kinder haben kürzlich die Schüler des Gymnasiums Hittfeld bewiesen. Zum zweiten Mal hatten drei Schülerinnen der 12. Klasse, Zoe Schröder, Romy von Rheden und Kaja Beutin, das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton" an ihrer Schule organisiert. Mit großem Erfolg: Insgesamt 123 bunt verpackte und mit Geschenken gefüllte Schuhkartons sowie 105 Euro an Spendengeldern kamen am Gymnasium zusammen. "Besonders die jüngeren Schüler haben sich engagiert, sie...
Kleine Technik und große Spenden
mi. Westerhof. Physik und Mechanik zum Anfassen - und alles kindgerecht verpackt, das gab es jetzt in der Grundschule Westerhof. Bei der sogenannte „Miniphänomenta“ konnten Grundschüler an von Lehrern entworfenen und mit Expertenhilfe umgesetzten Mitmachstationen Naturwissenschaft im wahrsten Sinne des Wortes begreifen. Rund 120 Schüler und deren Eltern und Geschwister nahmen dieses Angebot wahr. Die „Miniphänomenta“ wurde von der Universität Flensburg entwickelt. Ziel ist es Kinder schon in...
Mit kleinen Dingen Großes bewirken
kb. Maschen. Ein voller Erfolg war die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" bei der Kinderboutique "Villa Kunderbunt" in Maschen. "Insgesamt 137 bunt verpackte Kartons wurden bei uns abgegeben", freut sich Inhaberin Petra Frani. Die prall gefüllten Päckchen gehen als Weihnachtsüberraschung an Kinder in Not. Die "Villa Kunterbunt" beteiligt sich schon seit zwölf Jahren als Sammelstelle an der bundesweiten Aktion. "Es ist so einfach, Freude zu vermitteln", sagt Petra Frani. Getreu dem Motto der...
Weihnachten im Schuhkarton: Villa Kunterbunt in Maschen ist dabei
kb. Maschen. Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ läuft derzeit die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not - „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit dabei ist auch das Geschäft "Villa Kunterbunt" in Maschen (Schulstr. 18a). Noch bis Freitag, 15. November, können dort die mit Präsenten gefüllten Schuhkartons abgegeben werden. Mit „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Freude schenken leicht: Einfach den Deckel und den Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und...
Weihnachten im Schuhkarton: Kirchengemeinde Apensen bittet um Paketspenden
Die Kirchengemeinde Apensen unterstützt erneut die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der Bürger Geschenkkartons für notleidende Kinder zusammenstellen können. Bis Donnerstag, 14. November, können Spender einen weihnachtlich dekorierten und mit neuen Geschenken gefüllten Schuhkarton zur Abgabestelle im Kirchenbüro Apensen, Beckdorfer Str. 2 (Mo. bis Do. von 9 Uhr bis 11 Uhr) bringen. Päckchenpacker können entscheiden, welche Altersgruppe (2 bis 4 jahre, 5 bis 9 Jahre oder 10 bis 14 Jahre)...
Kindern Freude schenken
Landeskirchliche Gemeinschaft bittet um Unterstützung für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mum. Brackel. Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not „Weihnachten im Schuhkarton“ in ihre 18. Saison. Auch die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel ist wieder aktiv dabei. Der Startschuss fällt am Montag, 30. September. In den nächsten Wochen haben Menschen in Brackel und Umgebung Gelegenheit, einem Kind in Not Freude und...