Änderungen bei der Post in Buchholz
Postfachanlage wird verlagert

An der Poststraße standen bislang etwa 500 Postfächer zur Verfügung. Nur die Hälfte wurde genutzt
2Bilder
  • An der Poststraße standen bislang etwa 500 Postfächer zur Verfügung. Nur die Hälfte wurde genutzt
  • hochgeladen von Oliver Sander
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Die Deutsche Post verringert ihr Serviceangebot in der Buchholzer Hauptfiliale und lagert es aus: Zum 31. Mai wird an der Poststraße der Postfachstandort geschlossen. Das geht aus einem Brief hervor, den die Kunden jüngst erhalten haben.

Demnach wird die Anlage auf die Partnerfiliale der Deutschen Post, Man@Work, im Buchholzer Bahnhof (Bahnhofstraße 1) verlegt. Die Kunden könnten ihre derzeitige Postfachanschrift behalten, heißt es in dem Schreiben. Sollten Schließung und Verlagerung des Standorts im Ausnahmefall nicht am selben Tag erfolgen, würden die Postsendungen zwischenzeitlich an die Hausanschrift gesendet.

Ab dem 1. Juni sollen die Kunden die Schlüssel für ihren neuen Standort erhalten. Sofern man den Service nicht in Anspruch nehmen wolle, solle man das schriftlich mitteilen. "Bitte beachten Sie, dass wir dann Ihren laufenden Postfachvertrag kündigen müssen", heißt es in dem Schreiben.

Was war der Grund für die Aufgabe des Standorts? Das WOCHENBLATT fragte bei der Deutschen Post nach. "Es ist richtig, dass unsere Postfachkunden (rund 250) eine Änderungsmitteilung erhalten haben und sie zukünftig ein Postfach in der Partnerfiliale Man@Work, Bahnhofstr. 1, nutzen können", erklärt Postsprecherin Maike Wintjen. Die Anlage in der Poststraße habe eine Kapazität von etwa 500 Fächern. Sie war aber schon länger nicht mehr ausgelastet gewesen, sodass sich das Unternehmen zu dem Schritt entschlossen haben. Zur Frage der Nachnutzung gebe es Stand jetzt noch keine konkrete Aussage. Da die Deutsche Post Mieter in der Immobilie sei, gingen die Flächen zurück an den Vermieter.

Wie berichtet, hatte es in den vergangenen Monaten immer wieder Beschwerden von Kunden über den Service in der Post-Hauptfiliale gegeben. Vor allem die teilweise unzuverlässigen Öffnungszeiten wurden moniert.

An der Poststraße standen bislang etwa 500 Postfächer zur Verfügung. Nur die Hälfte wurde genutzt
Die Hauptfiliale der Deutschen Post an der Poststraße in Buchholz
Redakteur:

Oliver Sander aus Buchholz

Webseite von Oliver Sander
Oliver Sander auf Facebook
Oliver Sander auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.