Jork - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Die Kinder werden beim Gemüseziehen unterstützt von (hinten, v. li.): Martina Buddelmann (Kindergartenleiterin), Alex Hennken und Astrid Müller (Edeka Stiftung) sowie Björn Falk, Oliver Drewes und Marlis Drewes (Edeka Drewes) | Foto: cku

Kinder ziehen eigenes Gemüse

sb. Dollern. Woher kommen Zucchini, Radieschen und Möhren? Das wissen die Mädchen und Jungen der Kindergärten in Dollern, Agathenburg und Jork schon bald ganz genau. Denn sie pflanzen in diesem Jahr ihr eigenes Gemüse an. Unterstützt werden sie dabei vom Edeka-Markt Drewes in Dollern, Am Buschteich 34 (Tel. 04163 - 811195). Familie Drewes nimmt als Pate an dem Projekt "Gemüsebeete für Kids" der Hamburger Edeka Stiftung teil und steht den Mini-Gärtnern mit Rat und Tat zur Seite. Die Kinder...

  • Stade
  • 13.05.15
  • 852× gelesen
Diese Woche wird die Baustelle am Vorbelastungsdamm eingerichtet. Es folgt der Sandabtransport und die Asphaltierung

Die Umgehung ist Ende Juli fertig

bc. Jork. Na endlich!, werden viele Jorker Bürger aufatmen. Es bewegt sich was am Vorbelastungsdamm - dort, wo in in weniger als drei Monaten die neue Ortsumgehung (K26 neu) entlang führen soll. Nach Angaben von Kreisbaurat Hans-Hermann Bode beginnt der Sandabtransport am kommenden Montag, 18. Mai, mit einem offiziellen Pressetermin. „Der Anschluss der Straße an die L140 ist für Ende Juli geplant“, sagt Bode auf WOCHENBLATT-Anfrage. Der Landkreis ist Bauherr der Trasse. Wie berichtet, sollte...

  • Jork
  • 12.05.15
  • 376× gelesen
Michael Mankowski gefällt der Mix aus Busfahren und Büroarbeit. Er freut sich besonders, wenn Kinder ihn nach längerer Zeit wieder erkennen und freudestrahlend begrüßen
6 Bilder

Hier läuft alles nach Fahrplan: Ein Besuch bei der KVG

kb. Seevetal. Fast 17 Millionen Fahrplan-Kilometer, über 760 Angestellte und 3.500 Haltestellen, die angefahren werden: Bei der KVG Stade, dem größten Anbieter von Omnibusverkehrsleistungen in Niedersachsen, denkt man in großen Dimensionen. Davon, dass bei der KVG viel mehr passiert, als nur Busse zu lenken, hat sich WOCHENBLATT-Redakteurin Katja Bendig auf dem Betriebsgelände in Hittfeld überzeugt. Und musste feststellen: Busfahrer erzählen zwar spannende Geschichten, sind aber etwas...

  • Seevetal
  • 09.05.15
  • 1.789× gelesen
Das Podium (v.li.): Staatssekretärin Almut Kottwitz, SPD-Ratsherr Horst Subei, Oberdeichrichter Uwe Hampe, Heinrich Pudimat, Betriebsstellenleiter NLWKN in Stade, und Kreisbaurat Hans-Hermann Bode

„Keiner wird Hurra schreien“

bc. Jork-Moorende. Hochwasserschutz an der Este bleibt ein Thema, das die Menschen bewegt. Ca. 150 Bürger kamen zur Podiumsdiskussion ins Obstbauzentrum nach Jork-Moorende, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Petra Tiemann eingeladen hatte. Teilweise mussten sich die Vertreter vom Land, vom Landkreis, von der Hansestadt Buxtehude und dem Deichverband 2. Meile emotional aufgeladene Wortbeiträge von Zuhörern gefallen lassen. Im Mittelpunkt der Kritik steht nach wie vor die Planung der Hansestadt...

  • Jork
  • 05.05.15
  • 486× gelesen
Die Jugendfeuerwehr Salzwedel holte den ersten Platz beim Wettbewerb der Jugendfeuerwehren | Foto: Lühmann
2 Bilder

Blütenmarsch: Salzwedel triumphierte

bc. Jork. Insgesamt 107 Mannschaften, davon 31 Jugendfeuerwehr-Gruppen, haben am vergangenen Wochenende beim traditionellen Altländer Blütenmarsch im Rahmen des Blütenfestes in Jork teilgenommen. Der Feuerwehr-Wettbewerb erforderte an zahlreichen Stationen Spezialwissen, Geschicklichkeit und auch manchmal Glück von den Teilnehmern ab. Die Bootsfahrt auf die Insel Hans-Kalb-Sand war für viele der Höhepunkt. Die Ortsfeuerwehr Jork hatte mit Hilfe von THW, DLRG und anderen Helfern ein tolles...

  • Jork
  • 05.05.15
  • 602× gelesen
Gesche Wick ist die neue Blütenkönigin
8 Bilder

Blütenfest in Jork: Ihre Majestät Gesche Wick

sc. Jork. Bei strahlendem Sonnenschein zog es die Menschen am ersten Wochenende im Mai nach Jork zum traditionellen Blütenfest. Touristen und Einheimische genossen die tollen Frühlingstage und das Programm auf den verschiedenen Bühnen in der Ortsmitte. Das Highlight war die Krönung der neuen Blütenkönigin Gesche Wick (20), Zahnarzthelferin aus Ladekop. Mehr dazu lesen Sie Mittwoch in Ihrem Wochenblatt.

  • Jork
  • 03.05.15
  • 1.138× gelesen
Die Idylle an einem der letzten Strände an der Elbe wäre durch eine Autofähre gestört
2 Bilder

Fährpläne verschieben sich

bc. Jork. Es ist ruhig geworden um die Pläne für eine Elbfähre zwischen Jork-Wisch und Wedel. Was nicht heißt, dass die Harburger Firma „Becker Marine Systems“ im Hintergrund nicht weiter an der Realisierung arbeitet. Gegenüber dem WOCHENBLATT bestätigt Manager Henning Kuhlmann: „Wir sind täglich mit dem Projekt beschäftigt.“ Allerdings sei eine Betriebsaufnahme im kommenden Jahr, so wie ursprünglich beabsichtigt, nicht mehr realistisch, so Kuhlmann. Frühestens 2017 könne der Startschuss...

  • Jork
  • 28.04.15
  • 262× gelesen
Die Este-Wehren werben in einer konzertierten Aktion um neue Mitglieder | Foto: Rolf Lühmann

Wer hat Spaß am Dienst in der Feuerwehr?

bc. Altes Land. Die vier Ortsfeuerwehren von der Este (Estebrügge, Hove, Königreich und Moorende) haben sich für die Nachwuchswerbung etwas Außergewöhnliches einfallen lassen. In einem Flyer, der an alle Haushalte in den Ortschaften verteilt wurde, laden die Kameraden zu einem „Schnupperdienst“ am Dienstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr in ihre Feuerwehrhäuser ein. "Wir versuchen, mit den Flyern viele Männer und Frauen anzusprechen, die vielleicht Spaß am Feuerwehrdienst finden", sagt Sprecher Rolf...

  • Jork
  • 28.04.15
  • 560× gelesen
Der Fahrbahnrand der Straße bricht ab

Kreisstraße kaputt: Biker müssen ausweichen

bc. Jork. Diese Piste ist zwar landschaftlich wunderschön, aber für Biker viel zu gefährlich: Weil die Kreisstraße 39 hinterm Elbdeich in Jork so stark beschädigt ist, dürfen sie Motorradfahrer ab der Landesgrenze in Cranz in Richtung Stade vorerst nicht mehr benutzen. Die andere Straßenseite in Richtung Hamburg ist weiter für Motorradfahrer freigegeben. Auf einem sechs Kilometer langen Teilstück der K39 zwischen Jork-Borstel und der Yachthafenstraße bei Neuenschleuse (K38) ist die Fahrbahn auf...

  • Jork
  • 11.04.15
  • 854× gelesen
Wer dieses Formular ausfüllt, wird auf seinen Steuerbescheid warten müssen

EDV-Panne stoppt Steuerbescheide

(tk). Wer besonders schnell ist, wird von der Finanzverwaltung bestraft: Einkommenssteuererklärungen, die eine Anlage für Kapitalerträge beinhaltet (in der Steuererklärung die Anlage KAP), werden derzeit von den Finanzämtern nicht bearbeitet. Grund: Es gab eine bundeseinheitliche Gesetzesänderung über Verlustverrechnungen die in der Anlage KAP aufgeführt werden. Die dafür notwendigen Programme in den Finanzämtern funktionieren aber noch nicht. Sebastian Blank. Sprecher der Oberfinanzdirektion...

  • Buxtehude
  • 27.03.15
  • 661× gelesen
Stimmte die Mitglieder ein: Der "Chorius"-Chor begeisterte bei der Kreis-Chorverbandstagung die zahlreichen Anwesenden mit ihrer Darbietung
3 Bilder

Kreis-Chorverbandstagung Harburg-Winsen: "Viel Herzblut für musikalische Frühförderung"

Zum Chorverbandstag 2015 des Kreis-Chorverbandes Harburg-Winsen hatte jetzt der Vorstand nach Marschacht geladen. Mit einem ausgiebigen Gesprächsforum, das am Vormittag in der örtlichen "Ernst-Reinstorfer-Schule" stattfand, bot die Veranstaltung am vergangenen Samstag erstmals einen Rahmen, der den 44 anwesenden Delegierten der 47 Mitgliedschöre viel Raum für Diskussionen und Mitsprache ermöglichte. Beim offiziellen Teil am Nachmittag begrüßten dann nicht nur Vorsitzender Wolfgang Brandenburger...

  • Winsen
  • 15.03.15
  • 576× gelesen
Sie bewahren dem Alten Land eine kleine touristische Perle: die drei Männer von der „Kulturstiftung“, Hans Jarck (v.li.), Robert Gahde und Hans-Heinrich Quast
4 Bilder

Estebrügge: Mini-Museum bleibt bestehen

bc. Estebrügge. Ein großer Schatz Altländer Kulturgutes bleibt der Nachwelt erhalten. Die Kulturstiftung Altes Land wird das kleine, aber feine Museum am Steinweg in Estebrügge weiterführen. Die Stiftung ist alleiniger Erbe des 250 Jahre alten Gebäudes, das einst Gerd Matthes (†81) gehörte. Der bekannte Heimatforscher war Ende 2013 verstorben. „Es ist eine große Ehre und Verpflichtung zugleich, dieses Erbe antreten zu dürfen. Wir spüren eine große Dankbarkeit“, sagt Vorstandsmitglied...

  • Jork
  • 11.03.15
  • 866× gelesen
Was entsteht auf dem Ruinen-Grundstück?

"Altländer Hof": Brandruine ist jetzt verkauft

bc. Jork. Die scheinbar unendliche Geschichte über die Suche nach einem Käufer für das Ruinen-Grundstück „Altländer Hof“ in Jork hat kurz vor dem nächsten Zwangsversteigerungstermin doch noch ein Ende gefunden. Wie die Sparkasse Harburg-Buxtehude, Hauptgläubigerin der insolventen Eigentümerin Sandra T., bestätigte, ist die 2011 unter mysteriösen Umständen kurz vor der ersten Zwangsversteigerung abgebrannte Gaststätte jetzt freihändig verkauft worden. Was auf der prominenten, knapp 2.000...

  • Jork
  • 11.03.15
  • 336× gelesen
Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler mit dem Ehrengast, der Leistungsschwimmerin Kerstin Bruhn
2 Bilder

Sportlerehrung der Gemeinden Jork und Lühe

tk. Jork. Nachwuchsschützen und sehr junge Sportlerinnen hatte bei der Sportlerehrung der Samtgemeinde Lühe und der Gemeinde Jork in der Sparkasse Stade-Altes Land in Jork die Nase mehrfach vorn: Die Schützengilde Steinkirchen nahm gleich mehrfach die Auszeichnung entgegen. Höhepunkt der gelungenen Veranstaltung: Ein Talk mit Ehrengast Kirsten Bruhn. Die Schwimmerin hat mehr nationale und internationale Titel gesammelt, als Trophäen in einen großen Schrank passen. Die Bedeutung des Sport für...

  • Jork
  • 11.03.15
  • 804× gelesen
Immer mehr Anwohner in Ladekop wollen sich die Laissez-faire-Haltung der Behörden nicht gefallen lassen | Foto: oh

Ladekop - die vergessene Kreuzung?

bc. Jork-Ladekop. Die Bürger im Alten Land erhöhen den Druck. Immer mehr Anwohner im Jorker Ortsteil Ladekop gehen auf die Barrikaden! Sie wollen nicht mehr warten, bis der Landkreis Stade die in ihren Augen extrem gefährliche Kreuzung an der Kreisstraße 26 entschärft (das WOCHENBLATT berichtete). „Auto- und Lkw-Fahrer nehmen die Ampel nicht wahr. Sie fahren bei Rot rüber, dabei wird den Fußgängern bereits Grün angezeigt. Auch ich wurde schon beim Überqueren der Fahrbahn mit dem Fahrrad auf die...

  • Jork
  • 24.02.15
  • 480× gelesen
Reinhard Pape
2 Bilder

"Wir sind tolerant und offen"

(thl). Der Streit um einen muslimischen Schützenkönig hat für den "Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften" (BHDS) ein heikles Nachspiel. Denn die Weltkulturorganisation UNESCO hat es abgelehnt, das Schützenwesen in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufzunehmen. Begründung: Schützenvereine seien nicht für jede Religion offen. Kurzer Rückblick: Im Juli 2014 gelang dem Türken und Moslem Mithat Gedik der Königsschuss in der Schützenbruderschaft St. Georg in Werl-Sönnern...

  • Winsen
  • 20.02.15
  • 486× gelesen
Von links: Rainer Gaffron, Hilger Erdmann (beide Vizevorstände des Tus Jork), Beke zum Felde (Volksbank Stade-Cuxhaven), Sabine Bunzel (Sparkasse Stade-Altes Land), Hans Heinrich Hatecke  (Vorsitzender TuS Jork), Paul-Reinhard Schmidt (Vorsitzender des Kreissportbundes) und Bürgermeister Gerd Hubert

Einweihung der neuen Gymnastikräume

Das alte Keglerheim in Westerjork wurde jetzt offiziell eingeweiht: Über 60 Gäste, darunter Sonsoren, Handwerker und Abteilungsleiter fanden sich am Samstagmittag ein, um das Ereignis zu feiern. Mit mehreren Auftritten sorgte die Tanzabteilung des Vereins für kurzweiige Unterhaltung. Die Eltern junger Mitglieder hatten für ein umfangreiches Buffet leckere Kreationen beigesteuert. Die umgebauten Gymnastikräume des TuS Jork werden zukünftig der Dance-Abteilung, den Judokas und für den...

  • Jork
  • 17.02.15
  • 854× gelesen
Dr. Matthias Görgens vom Esteburg Obstbauzentrum Jork moderierte den Messerundgang mit geladenen Gästen
12 Bilder

"Run" auf Obstbautage

Fachausstellung in Jork war sehr gut besucht / Warten auf Sondergebietsverordnung dauert an Großer Andrang bei den Norddeutschen Obstbautagen auf dem Jorker Festplatz: Die 67. Fachausstellung von Maschinen und Geräten zog viele Interessierte an. Mehr als 200 Aussteller präsentierten den über 3.000 Besuchern neueste Entwicklungen und Trends rund um den Obstanbau. Unter den Gästen befanden sich der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der Stader Landrat Michael Roesberg, der...

  • Jork
  • 13.02.15
  • 597× gelesen
Museumsleiter Dieter-Theodor Bohlmann will an 
die Kriegszeit erinnern, damit sich nie wieder 
Ähnliches ereignet

1945: Die Stunde Null im Alten Land

bc. Jork. Das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich 2015 zum 70. Mal. Aus diesem Anlass möchte Dieter-Theodor Bohlmann, pensionierter Lehrer und ehrenamtlicher Leiter des Museums Altes Land in Jork, mit einer Ausstellung an diese Ära deutscher Geschichte erinnern. „Obwohl die Briten die Deutschen ausgesprochen fair behandelt haben, darf diese Zeit nicht in Vergessenheit geraten“, sagt Bohlmann. 1945 war Bohlmann Schüler. Er kann sich noch gut an die letzten Tage des Krieges erinnern. Etwa an...

  • Jork
  • 06.02.15
  • 843× gelesen
Sogenannte "heavy user" sind täglich über zwei Stunden in sozialen Netzwerken unterwegs | Foto: bim

Erfolg trotz Datensammelwut: Facebook sorgt für Diskussionen

(kb). In der vergangenen Woche sorgte Facebook gleich zweimal für Schlagzeilen. Am Dienstagmorgen fiel das Online-Netzwerk für ganze 45 Minuten aus. Für viele Nutzer war diese kurze Zeit der Abstinenz anscheinend ein kleiner Weltuntergang. Das Thema beherrschte für kurze Zeit die Medien und Internetforen. Kaum lief wieder alles, kam die nächste schlechte Nachricht: Facebook wird das Verhalten seiner Nutzer künftig noch detaillierter auswerten. Datenschützer sind entsetzt. Sie kritisieren vor...

  • Seevetal
  • 02.02.15
  • 296× gelesen
Heinrich Siems (li.) und Hinrich Bastein tüfteln an einer neuen Route
6 Bilder

"So weit uns die Füße tragen"

Schon 150 lange Märsche zu Fuß: "Senior-Wandervögel" von der Stader Geest feiern Jubiläum / Chef-Tourenplaner haben noch viel vor tp. Oldendorf. Erst ein zünftiger Fußmarsch übers Moor oder durch blühende Obstplantagen und dann gemütlich klönen bei Kaffee und Kuchen: Das ist die gemeinsame Leidenschaft von drei Dutzend Senior-Wandervögeln aus dem Geest-Ort Oldendorf. Jetzt feiern die Mitglieder der Wandergruppe des Sportvereins TuS Oldendorf ein Jubiläum: In Kürze findet die 150. Wanderung...

  • Stade
  • 31.01.15
  • 488× gelesen
Wenn es nach dem Willen der Polizeigewerkschaft geht, sollen Blutproben nach Trunkenheitsfahrten künftig wegfallen

"Ideen derzeit nicht umsetzbar"

(thl). Weil die Polizei durch Kriminalität, Terrorgefahr und einer zunehmenden Zahl von Demonstrationen immer mehr gefordert wird, will die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) jetzt Entlastung für die Beamten schaffen und macht dazu drei konkrete Vorschläge. So sollen die Beamten künftig bei Alkoholverdacht keine Blutproben mehr durchführen lassen. "Völlig überflüssig. Die Atemalkoholanalysen - das Pusten - sind genau so zuverlässig", sagt DPolG-Chef Rainer Wendt. Auch der Ermittlung von...

  • Winsen
  • 30.01.15
  • 335× gelesen
Gemeindebrandmeister Jens Lohmann (li.) aus Osterladekop und Ortsbrandmeister Jürgen Schacht haben ihre Mannschaft auf mögliche Einsätze auf der A26 gut vorbereitet. Mit Spreizer und Schere mussten die Feuerwehr-Leute auch schon bei anderen Unfällen arbeiten
2 Bilder

Zuständig für Einsätze auf A26: Ladekoper Wehr rüstet auf

bc. Jork-Ladekop. Dreimal auf Holz klopfen und "toi, toi, toi" wünschen: Bislang musste die kleine Ladekoper Ortsfeuerwehr zu keinem Unfall auf die seit drei Monaten freigegebene A26 ausrücken. Wenn aber doch der Ernstfall eintritt, sind die Retter bestens gerüstet. Seit die A26 Ende November vergangenen Jahres geöffnet ist, sind die 46 aktiven Mitglieder der Ladekoper Wehr zuständig für Deutschlands einzige "Einbahnstraßen-Autobahn". "Wir haben uns gut auf die neue Aufgabe vorbereitet", sagt...

  • Jork
  • 28.01.15
  • 776× gelesen
Diplom-Psychologin Karoline Ellrich | Foto: KFN

Was geht in Zoophilisten vor? - WOCHENBLATT-Interview mit Diplom-Psychologin Karoline Ellrich

(bim). Was geht in Menschen vor, die sich zu Tieren sexuell hingezogen fühlen und sie für ihre Neigung missbrauchen? Diese Frage stellt sich, nachdem der perverse Pferdeschänder, der monatelang im Raum Tostedt sein Unwesen getrieben hat, von der Polizei gefasst wurde. Der 20-jährige Beschuldigte bezeichnet sich selbst als "Zoophilist". Im WOCHENBLATT-Interview beantwortet Karoline Ellrich (30) aus Hannover, Diplom-Psychologin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen, die wichtigsten...

  • Tostedt
  • 26.01.15
  • 2.389× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.