Nordkehdingen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Evakuierung der ersten Fahrgäste mit einem Rettungsboot (re.) | Foto: Eik von Ahn
6 Bilder

Mit der Flut kam die Rettung: Havarist "Lühe" wieder im Heimathafen

Befreiung von der Sandbank aus eigener Motorkraft tp. Stade. Fast eine Woche steckte die Ausflugsfähre "Lühe" auf einer Sandbank bei Stadersand fest (das WOCHENBLATT berichtete). Am Dienstag, 5. September, befreite die Besatzung das Schiff mit eigener Motorkraft aus dem Schlick. Die lang ersehnte Rettung brachte die sprichwörtliche Handbreit Wasser unter dem Kiel. Laut Eik von Ahn (45), Reeder und Kapitän des Bugsier- und Reededienstes von Ahn aus Düdenbüttel, lief die Tide unerwartet auf ca....

  • Stade
  • 08.09.17
  • 1.064× gelesen
Ephemeron in der Computeranimation in Originalgröße (li.) und als verkleinertes Modell | Foto: PFH
2 Bilder

Platz zwei für Helikopter-Designstudie aus Stade

24 Stunden im Schwebeflug tp. Stade. Schon lange vor ihrem Studienabschluss stellten vier Studenten der Privaten Fachhochschule (PFH) am Hansecampus Stade ihr ingenieurwissenschaftliches Können eindrucksvoll unter Beweis: Malte Blask, Hagen Hagens, Nick Neubert und Rouven Weg belegten bei einem internationalen Wettbewerb der American Helicopter Society (AHS International) den zweiten Platz. Ihre Aufgabe war es, eine Designstudie für ein Hubschrauber-ähnliches Fluggerät zu entwickeln. Die vier...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 416× gelesen
Freuen sich auf die Jubiläumsveranstaltung (v. li.): die Stader Soroptimistinnen Margret-Edda Andrich-Stich (Präsidentin), die Clubschwestern Barbara Wilms und Jutta de Vries sowie die Vizepräsidentin Sonja Domröse
2 Bilder

25-jähriges Jubiläum beim Club Soroptimist Stade

Gemeinsamer Anspruch: "Der Gesellschaft etwas geben" / Theater im Schloss tp. Stade. Seit 25 Jahren gibt es den Damen-Service-Club Soroptimist in Stade. Das Jubiläum feiert die ausschließlich aus Frauen bestehende wohltätige Organisation am Samstag, 30. September, im Schloss Agathenburg mit dem Musik-Theater "Damen Gambit" (siehe Infokasten). Soroptimis Stade unterstützt soziale und kulturelle Projekte, bei denen Frauen im Vordergrund stehen. Kürzlich erhielt die „Beratungsstelle sexueller...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 1.298× gelesen
Das Studenten-Werbeteam und NABU-Vertreter (hi. v. li.): Bernd Unglaub, Martin Kogge, Artjem Riegen, Christian Heeren
Rüdiger Wohlers, sowie (kniend v. li.) Tina Schwalbe, Laura Fahlbusch und Jacqueline Sehrer | Foto: NABU Stade

NABU im Landkreis Stade will Mitgliederzahl auf 1.500 verdoppeln

Artenschutz im Aufwind / Ziel: wieder mehr Bezug zur Natur tp. Stade. Seine bislang größte Werbeaktion für neue Mitglieder hat der Naturschutzbund NABU im Landkreis Stade jetzt begonnen. „Wir starten durch“, berichtet der Vorsitzende Manfried Stahnke: „Unsere Erfolge im Natur- und Artenschutz brauchen dringend weiteren Rückenwind aus der Bevölkerung. Ein Schwerpunkt ist auch der weitere Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit, denn wenn Kinder keinen Bezug zur Natur finden, hat die gesamte...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 1.381× gelesen
Der künftige Gerätehaus-Komplex mit  (v. li.)  Gruppenraum in der bisherigen Garage, erweitertem Feuerwehrdomizil und neuer Fahrzeughalle | Foto: Architekt Bernd Mügge
3 Bilder

Gerätehaus-Umbau für 1,1 Millionen Euro in Kutenholz

Neue Fahrzeughalle und Gruppenraum für die Feuerwehr / Ex-Kalthaus wurde abgerissen tp. Kutenholz. Mit Spannung und Vorfreude beobachten Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf (35) und sein Stellvertreter Alexander Gosler (28) die Bauarbeiten auf dem Feuerwehrgelände in der Ortsmitte von Kutenholz: Das Gerätehaus bekommt einen Anbau und eine neue Garage. Insgesamt 1,1 Millionen Euro kostet die Großmaßnahme. Um Platz zu schaffen, wurde das angrenzende marode Gebäude mit ehemaligem öffentlichen...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 362× gelesen
Gäste eines Kindergeburtstages unter dem Motto „Schätze im Schlick“ (v. li.): Lydia, Charlotte, Line, Henrike, Telse und Lina | Foto: Hans-Georg Ehlers/Schwedenspeicher Stade
6 Bilder

Süße Munition, die zündet! Spaß im Schwedenspeicher in Stade

Jährlich 240 Besuchergruppen bei der Museumspädagogik tp. Stade. „Feuer frei!“ Wenn Hans-Georg Ehlers (64) mit dem Mini-Katapult Gummibärchen über die Museumsvitrinen schießt, kommt leben in die Bude. Der Gag mit der süßen Munition ist ein Renner im Programm der Museumspädagogik im Schwedenspeicher in Stade. Um junges Publikum für die großen Themen des Museums, Hansezeit sowie Ur- und Frühgeschichte, zu begeistern, haben der erfahrene Museumspädagoge und sein Team noch viele weitere...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 1.070× gelesen
Raser stören in Stade die Nachtruhe | Foto: Pexels/Motage: MSR
3 Bilder

Machtlos gegen die Raser-Gang in Stade

Autorennen im Parkhaus, Gewerbegebiet und an der Harburger Straße tp. Stade. Anwohner sind lärmgeplagt, die Polizei stößt an ihre Grenzen: Derzeit machen Raser-Cliquen in Stade was sie wollen. Mit „Burnout und Motorengeheul“ zieht eine PS-Gang nicht nur den Unmut der Bahnhofsanwohner auf sich. Nach einem WOCHENBLATT-Bericht über nächtliche Autorennen in der öffentlichen Parkgarage am Bahnhof meldet sich nun auch Edmund Holterbosch (63), der an der viel befahrenen Harburger Straße wohnt, zu...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 1.302× gelesen

Unvergessliche Begegnung mit Jagger & Co.

Vor dem Rolling-Stones.Konzert am 9. September in Hamburg erinnert sich WOCHENBLATT-Redakteur an eine unvergessliche Begegnung mit Mich Jagger & Co. "Please Allow Me To Introduce Myself, I'm A Man Of Wealth And Taste": Mit den legendären Zeilen aus "Sympathy For The Devil" stellten sich die Rolling Stones vor fast 20 Jahren - am 30. August 1998 - beim Konzert auf der Hamburger Trabrennbahn den rund 90.000 angereisten Fans vor. Und ich als WOCHENBLATT-Redakteur hatte das große Glück, von dem...

  • Winsen
  • 01.09.17
  • 798× gelesen
Marie Schirrmacher-Meitz in ihrem Atelier

Papierkunst und Malerei in Hechthausen

Marie Schirrmacher-Meitz öffnet ihr Atelier tp. Hechthausen. In ihre Künstlerwerkstatt "Étoile de Marie" (Maries Stern) lädt Marie Schirrmacher-Meitz am Tag des offenen Ateliers, Sonntag, 3. September, von 11 Uhr bis 18 Uhr nach Hechthausen, In den Flachsbleichen 28, ein. Unter dem Titel "Paper Art und Malerei" präsentiert sie Arbeiten auf Papier und Leinwand, Monotypien und Objekte aus Papier aus den vergangenen Jahren. "Papier ist ein relativ neues künstlerisches Ausdrucksmittel, das als...

  • Stade
  • 01.09.17
  • 511× gelesen
In der einen Hand hält er den Schädel eines Heidelberger Urmenschen (li.) in der anderen den eines neuzeitlichen Menschen: Alexander Benn fühlt sich in allen Epochen der Erdgeschichte zu Hause
6 Bilder

Glücklich mit Knochen, Bernstein und bloßen Füßen

Lebenstraum erfüllt: Alexander Benn (33) ist der "Barbar" auf nackten Sohlen tp. Stade. "Kinder halten mich für einen Piraten oder Wikinger, manche Erwachsene nennen mich einen Penner": Alexander Benn (33) nimmt es mit Humor und Gelassenheit. Der Individualist, der ganzjährig barfuß läuft und durch sein uriges Outfit mit Leinenanzug im frühmittelalterlichen Kleidungsstil, Pferdeschwanz, langem Messer und Schmuck aus Knochen und Leder auffällt, sagt mit glückerfüllter Stimme: "Ich lebe meinen...

  • Stade
  • 01.09.17
  • 2.336× gelesen
Pia Magdalena Peters im Musikraum des Seemannsclubs
2 Bilder

Seemannsclub in Bützfleth: Archäologin sagt "ahoi"

Pia Magdalena Peters (31) ist die Neue in der Oase tp. Stade. Professionelle Verstärkung im Seemannssclub Oase in Stade-Bützfleth: Seit August ist Pia Magdalena Peters (31) aus Stade stellvertretende Leiterin und rechte Hand der Seemanns-Diakonin Kerstin Schefe. Pia Magdalena Peters hat erst vor Kurzem ihr Studium der Archäologie in Hamburg mit dem Master-Grad abgeschlossen. Die alleinerziehende Mutter eines Sohnes (5) wunderte sich selbst ein wenig, dass sie mit ihrer Bewerbung bei der...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 888× gelesen
Ein Frachtschiff passiert den Suezkanal. Henning Koehlert war mit an Bord | Foto: Henning Koehlert/tp
2 Bilder

Mit dem Frachter um die halbe Welt: Vortrag in Stade

Autor Henning Koehlert aus Horneburg berichtet auf der "Greundiek" über spannende Seereise tp. Stade. Das ist nicht nur etwas für Seefahrt-Enthusiasten: Einen spannenden Erlebnisbericht über eine Reise auf einem Containerschiff hören Interessierte am Donnerstag 7. September, um 19.30 Uhr auf dem Museumsschiff Greundiek am Stadthafen in Stade. Autor Henning Koehlert (69) präsentiert seinen Fotobericht „Mit dem Frachtschiff um die halbe Welt – Hamburg – Schanghai – Hamburg“. Koehlert,...

  • Nordkehdingen
  • 29.08.17
  • 336× gelesen
Foto: tp

Botanischer Gigant in Stade

Riesen-Stockrose im Garten von Gisela und Arno Lemmermann tp. Stade. Stolz auf ihre Riesen-Stockrose sind die Hobbygärtner Gisela (72) und Arno Lemmermann (77) aus Stade: Um den botanischen Giganten zu messen, der bis über das Schlafzimmerfenster in der ersten Etage reicht, brauchen die Eheleute zwei Zollstöcke. Mit fast 3,50 Metern Höhe überragt die Stockrose viele XXL-Sonnenblumen in der Region. Das Erfolgsrezept für die Rekord-Stockrose: Täglich fünf-Liter Wasser und Morgensonne vom...

  • Stade
  • 25.08.17
  • 394× gelesen
Dr. Andreas Schäfer

Archäologe wird Stadtmarketing-Chef in Stade

Neue Geschäftsführerstelle für Dr. Andreas Schäfer tp. Stade. Neue verantwortungsvolle Aufgabe für den Stadtarchäologen und den bisherigen Leiter des Fachbereichs Bildung, Soziales und Kultur, Dr. Andreas Schäfer: Er wird zum 1. November 2017 zum Chef der neuen „Stade Marketing und Tourismus GmbH“ bestellt. Der Vorschlag, die neu geschaffene Geschäftsführerstelle mit Dr. Schäfer zu besetzen, stammt von Bürgermeisterin Silvia Nieber und wird von der Stader Politik mitgetragen. Hintergrund: Stade...

  • Stade
  • 25.08.17
  • 1.277× gelesen
Nora Friedrichs als als "Fiakermilli" in der Oper Arabella von Richard Strauss an der Oper Frankfurt | Foto: Barbara Aumüller
2 Bilder

Königin der Nacht auf Heimattrip in Stade

Sopranistin Nora Friedrichs beim Holk-Fest: Wiedersehen mit alten Freunden tp. Stade. Auf ein besonderes Heimspiel freut sich Opernsängerin Nora Friedrichs (31). Die aus dem Dörfchen Engelschoff bei Himmelpforten stammende Sopranistin, die inzwischen in der Mainmetropole Frankfurt lebt, gibt am Mittwoch, 30. August, ein Konzert im Rahmen des Holk-Kulturfestivals. „Einige alte Freunde aus Schulzeiten haben sich angekündigt - schön, sie endlich mal wieder zu sehen“, sagt Nora Friedrichs. Nach dem...

  • Stade
  • 25.08.17
  • 1.493× gelesen
Zehn-Stunden-Tag am Tresen: Wirt Peter Ibs
6 Bilder

Zapfhahn am Ende der Welt: Land's End in Wischhafen ist kult

Norddeutsche Gelassenheit in der letzten Kneipe vor der Fähre / Wirt Peter Ibs punktet mit Theken-Humor. tp. Wischhafen. "Ich steh den ganzen Tag in der Kneipe und krieg' auch noch Geld dafür": Wirt Peter Ibs (64) punktet nicht nur mit Theken-Humor. Dank seiner rau-norddeutschen Gastfreundschaft, kerniger Hausmannskost und der besonderen Lage mit Blick auf die Autoschlange vor Elbfähre in Wischhafen ist das "Land's End" längst das Kult-Lokal im Norden. Hier enden der Landkreis Stade und das...

  • Stade
  • 25.08.17
  • 2.725× gelesen
Ein beeindruckendes Projekt: Norbert und Alexander Tietz wollen bis zu fünf Millionen Euro in den Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattform und Eventfläche am Wildpark Lüneburger Heide investieren | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
5 Bilder

Der Blick reicht bis Hamburg

Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattform: Wildpark Lüneburger Heide plant neue Natur-Erlebniseinrichtung. (mum). Wenn Unternehmer große Vorhaben vorstellen, dann ist schnell von Leuchtturm-Projekten die Rede. Im Fall von Norbert und Alexander Tietz geht es wirklich um einen Leuchtturm, und zwar nicht nur für den Landkreis Harburg, sondern für ganz Norddeutschland. Die Inhaber des Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf planen auf einer Erweiterungsfläche ihres beliebten Parks einen...

  • Jesteburg
  • 22.08.17
  • 2.391× gelesen
Üppiger Schilfbewuchs auf dem früheren Teich
2 Bilder

Mühlenteich in Fredenbeck wuchert zu

Fredenbeck: Besitzerfamile hat Zuschussantrag gestellt / Warten auf Zusage vom Denkmalschutz tp. Fredenbeck. Rohrkolben und Schilf wuchern üppig auf dem ehemaligen Grund des Mühlenteichs in Fredenbeck. Spaziergänger haben in dem grünen, teils zwei Meter hohen Dickicht bereits Rehe gesichtet. Nur wenige Monate nach der technisch bedingten Trockenlegung holt sich die Natur das ehemals zum Betrieb der Wassermühle genutzte künstliche Gewässer zurück. Die Verlandung hat begonnen. Wenn die...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 233× gelesen
Ringe tauschen im Krankenhaus: Petra und Björn Wellm
5 Bilder

Ja-Wort "in anderen Umständen" in Stade
Braut hatte Wehen: Ausnahme-Hochzeit im Elbe-Klinikum

tp. Stade. Die Braut trug "vorm Altar" ein Infusionsgerät und die Zeremonie musste ganz schnell gehen, denn die Ärzte hatten strikte Bettruhe verordnet: Die erste Blitzhochzeit in buchstäblich "anderen Umständen" feierten jetzt die hochschwangere Petra Eylmann (31) und Bräutigam Björn Wellm (33) im Elbe-Klinikum in Stade. Bis zum Polterabend, den das Paar am Dienstagabend noch gemütlich mit Familie, Freunden und den Kranzbindern aus der Nachbarschaft im Zelt vor seinem Haus in Hammah feierte,...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 3.280× gelesen
"Komm an Bord!": Junge Skipper und Betreuer um den Vereinsvorsitzenden Jens Utecht (vorne, 2. v. li.) | Foto: Fotos: tp
3 Bilder

Junge Skipper aus Stade reisen wie Matrosen in alter Zeit

Tolle Gemeinschaft auf dem Jugendschiff "Wilhelmine von Stade" / Neuzugänge sind herzlich willkommen tp. Stade. Segeln auf einem echten Oldtimer können Nachwuchs-Skipper auf dem Jugendschiff "Wilhelmine von Stade". Zur Besatzung des Ewers (Baujahr 1912), der vom "Verein zur Pflege alter Seemannschaft" betrieben wird, gehören derzeit 15 Jugendliche im Alter von el bis 17 Jahren. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Unter der Regie des Vorsitzenden, Lehrer Jens Utecht (42) aus Buxtehude, lernen...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 1.283× gelesen
Ortstermin im Schafsstall: Die Staatssekretärin (re.) lässt sich von Schäfer Krogmann seine Situation schildern    Foto: privat

Der Schäfer und die Staatsekretärin: Ortstermin am Elbdeich nach Wolfsrissen

(jd). Das Thema Wolf hat den Schäfer Kay Krogmann wieder eingeholt: 29 Jahre ließ er seine Tiere auf den Deichen Nordkehdingens weiden. In letzter Zeit verlor er immer mehr Tiere durch Wolfsrisse - vor allem auf den Winterweiden im Binnenland. In diesem Jahre wechselte Krogmann zum Elbdeich bei Altenbruch im Landkreis Cuxhaven, aber nicht wegen des Wolfes. Der dortige Deichverband bietet bessere Konditionen. Doch der Wolf blieb Krogmanns Herde auf der Fährte: Anfang August riss Meister Isegrim...

  • Nordkehdingen
  • 18.08.17
  • 1.093× gelesen
Am Steuer des umgebauten Toyota Landcruiser: Lisa Fischbach
10 Bilder

Weltreise ins Ungewisse

"Leben ohne materiellen Schnickschnack": Total-Aussteiger Lisa und Timo suchen das Abenteuer / Afrika ist das erste Ziel tp. Wischhafen. "Ein Auto wird unser Eigenheim und die Welt unser Vorgarten": Für das Abenteuer ihres Lebens haben Lisa Fischbach (35) und Timo Umland (32) aus dem Landkreis Stade schon alle Vorkehrungen getroffen, Jobs und Wohnung gekündigt und den Lieben daheim tschüss gesagt: In wenigen Tagen beginnt ihre Weltreise ohne festes Ziel und geplante Wiederkehr. Der Umbau des...

  • Stade
  • 18.08.17
  • 2.081× gelesen
Fenster und Türen der Villa wurden gestrichen
2 Bilder

Himmelpforten: Villa von Issendorff erstrahlt in neuem Glanz

Gemeinde investierte 35.000 Euro tp. Himmmelpforten. In der Villa von Issendorff in Himmelpforten riecht es nach frischer Farbe: Das Kultur- und Gemeinschaftshaus im Herzen des Christkinddorfes hat einen neuen Anstrich bekommen. In die erste größere Renovierung des Kultur- und Gemeinschaftszentrums seit gut zwei Jahrzehnten investierte die Gemeinde laut Bürgermeister Bernd Reimers insgesamt 35.000 Euro. In neuem Glanz erstrahlen u.a. die Bücherei, das Lesecafé und sämtliche Türen. Außen wurden...

  • Stade
  • 18.08.17
  • 665× gelesen
Helmut Einhorn (li.) von den Kirchenfreunden und Superintendent Dr. Thomas Kück vor dem Altar
5 Bilder

Erleuchtung in der Stade Altstadtkirche

400.000 Euro teure Sanierung von St. Wilhadi fast abgeschlossen tp. Stade. Die Handwerker liegen bei der aufwändigen Innensanierung der mittelalterlichen Altstadtkirche St. Wilhadi in Stade in den Endzügen: Den Erfolg der 400.000 Euro teuren Mega-Maßnahme feiert die Gemeinde mit der festlichen Wiedereinweihung am Samstag, 2. September. Nach der Restaurierung des Altars, des Epitaph (Grabdenkmal an der Kirchenwand) und der Kanzel, die u.a. mit neuem Blattgold verziert wurde, sind Restauratoren...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 441× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.