Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Die 780 Meter lange Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof Maschen | Foto: ts

Eine Sanierung der Decatur-Brücke ist möglich

Technisch sei eine zusätzliche Nutzungszeit von 20 Jahren machbar, sagt der von der Gemeinde Seevetal beauftragte Experte Prof. Dr. Reinhard Maurer / Unklar ist, was das kosten würde ts. Maschen. Die gesperrte Decatur-Brücke über dem Rangierbahnhof in Maschen kann saniert werden. Das von der Gemeinde Seevetal beauftragte Expertenbüro König und Heunisch Planungsgesellschaft hat das Zwischenergebnis seiner Berechnungen aus dem Dezember 2018 bestätigt. Das geht aus der Vorlage der...

  • Seevetal
  • 26.02.19
  • 988× gelesen
Politik
Das Vielzweck-Gebäude in Hagenah wird als Kindergarten, Dorfgemeinschaftshaus, Jugendraum und Lager für den Bauhof genutzt
4 Bilder

Halber Preis und mehr Platz in Heinbockel 

Bauausschuss empfiehlt Sanierung des kommunalen Gebäudes im Ortsteil Hagenah tp. Heinbockel. Halber Baupreis und mehr Platz für alle Generationen: So lautet das Fazit nach einer mehr als einjährigen politischen Diskussion über die Zukunft des kommunalen Gebäudes am Kirchweg 2 in Heinbockel-Hagenah, die mit einem Votum für eine Instandsetzung schloss. Der Bauausschuss der Geest-Gemeinde empfahl kürzlich die umfassende Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes anstelle eines wesentlich...

  • Stade
  • 18.12.18
  • 1.323× gelesen
Service
Das Schwimmbad wurde saniert und bietet den Senioren viel Komfort | Foto: Seniorenwohnsitz

Senioren-Wohnsitz Bendestorf: Tolles Schwimmbad für die Bewohner

Zu den Vorlieben der Senioren zählt sanfter Sport und Wellness. Im Senioren-Wohnsitz Bendestorf wird dieses Sport- und Wellnessangebot schon lange angeboten. Hierzu zählen Aktiv-Ausflüge, Wassergymnastik im hauseigenen Pool sowie Gymnastik unter Leitung einer erfahrenen Trainerin. Als Reaktion auf die Nachfrage wurde das Schwimmbad des Senioren-Wohnsitzes in Bendestorf renoviert. Helle Farben, viel Licht und moderne Fliesen bestimmen die Atmosphäre im Bad. Neue Lichttechnik und die...

  • Hanstedt
  • 11.12.18
  • 403× gelesen
Panorama
Projektleiterin Birgit Cohrs (li.) und Bürgermeisterin Martina Oertzen sitzen in dem in Weiß 
gestalteten Hauptsaal der Burg Seevetal. | Foto: ts

Burg Seevetal: Die Sanierung ist beendet

Nach 18 Monaten Umbauzeit steht das Veranstaltungszentrum der Gemeinde Seevetal wieder offen ts. Hittfeld. 18 Monate haben die Bauarbeiten gedauert - jetzt sind die Sanierung und der Umbau des im Jahr 1981 errichteten Veranstaltungszentrums Burg Seevetal in Hittfeld abgeschlossen. 6,9 Millionen Euro hat die Modernisierung gekostet. Betreiber ist die Gemeinde Seevetal. Die Burg Seevetal sei Kongresszentrum für die gesamte Region, sagte Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen bei einer...

  • Seevetal
  • 09.11.18
  • 633× gelesen
Politik
Fast 150 Bürger demonstrierten Ende August mitten in 
Hanstedt für die Abschaffung der Straßenausbaubeitrags-Satzung ("STRABS") Fotos: mum / archiv
2 Bilder

Diskussion über "STRABS"

Versammlung in Hanstedt: Infos der Verwaltung und Positionen von Fraktionen und Bürgerinitiative. mum. Hanstedt. Das Thema Straßenausbau-Beitragssatzung ("STRABS") bewegt die Menschen bundesweit. Auch Niedersachsen will die umstrittene Regelung zur Straßensanierung nun ändern. Doch in der rot-schwarzen Regierungskoalition gibt es - noch - keine gemeinsame Linie. Derzeit geht jede Gemeinde einen eigenen Weg. In Hanstedt prüft die Verwaltung verschiedene Modelle. Dabei ging es auch darum, wie...

  • Hanstedt
  • 16.10.18
  • 589× gelesen
Politik
Gibt es doch eine Chance zur Sanierung der Decatur-Brücke? 
Das wird jetzt geprüft | Foto: kb

Decatur-Brücke in Maschen
Kostenübernahme von bis zu 75 Prozent vom Land

kb/ts. Maschen. Auf Einladung von Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) haben sich Vertreter der Gemeinde Seevetal und der Deutschen Bahn (DB) im Beisein des Bundes bei einem Gespräch im Hotel Maack in Maschen darauf verständigt, die Möglichkeiten einer Sanierung der Decatur-Brücke zu prüfen. Diese Brücke steht an Europas größten Rangierbahnhof im Seevetaler Ortsteil Maschen. Der Gemeinde Seevetal ist dabei eine finanzielle Förderung von bis zu 75 Prozent der Kosten in...

  • Seevetal
  • 18.05.18
  • 678× gelesen
Politik
Die Decatur-Brücke in Maschen ist seit eineinhalb Jahren gesperrt | Foto: kb
2 Bilder

Decatur-Brücke in Maschen
Seevetal gibt Expertise in Auftrag

Gemeinde prüft Berechnungen der Deutschen Bahn, nach denen das Bauwerk saniert werden könnte ts. Maschen. Die Gemeinde Seevetal verschafft sich eine Expertise und damit möglicherweise neue Argumente in der Frage, ob die baufällige Decatur-Brücke doch saniert werden könne oder nicht. Sie reagiert damit auf eine entsprechende Forderung der Deutschen Bahn. Bei einem Arbeitstreffen mit Vertretern des Unternehmens habe die Bahn die behauptet, dass die 780 Meter lange Brücke über den Rangierbahnhof...

  • Seevetal
  • 08.05.18
  • 1.021× gelesen
Politik
Voll besetzte Aula: Schüler, Eltern und Lehrer verfolgen die Sitzung des Kreisschulausschusses im Gymnasium Hittfeld Fotos: ts | Foto: ts

Sanierungsbedarf am Gymnasium Hittfeld
Kreisschulausschuss vertagt Entscheidung

(ts). Der Schulausschuss des Landkreises Harburg hat eine Empfehlung zu dem Umfang der geplanten baulichen Modernisierung am Gymnasium Hittfeld bis in den August vertagt. Grund: Die Schulpolitiker fordern von der Kreisverwaltung detaillierte Kostenberechnungen zu den einzelnen Baumaßnahmen. Sprecher der Fraktionen machten lediglich deutlich, dass das Gymnasium mehr als eine Sanierung des Notwendigen in Höhe von 8,9 Millionen Euro, aber nicht die vollständige Umsetzung des von der...

  • Seevetal
  • 04.05.18
  • 571× gelesen
Politik
Für denn Unterbau der K63 werden tonnenweiise Snad aufggetragen
2 Bilder

High-Tech-Piste durchs Moor

Bröckel-Beton ade: Millionensanierung der Kreisstraße K63 in Groß Sterneberg tp. Groß Sterneberg. Im Landkreis Stade ist der Zustand der Landesstraßen niedersachsenweit am schlechtesten (das WOCHENBLATT berichtete). Doch es gibt auch gute Nachrichten: Vielerorts schafft die Kreis-Verkehrsbehörde Abhilfe, etwa an der K63 in Groß Sterneberg. Dort wird die 1,4-Kilometer marode Strecke durch das Moor nach Engelschoff komplett saniert. Wegen Bauverzögerungen müssen sich Autofahrer allerdings noch...

  • Stade
  • 01.05.18
  • 506× gelesen
Panorama
Die Mauern des Funktionsgebäude stehen bereits
3 Bilder

Fertigstellung des Waldbads verzögert sich

Mangelhafte Substanz und das schlechte Wetter sorgen für Verzug / Eröffnung erst im Spätsommer? mum. Hanstedt. Eigentlich war die Fertigstellung des komplett sanierten Hanstedter Waldbads bis Mitte Juni geplant. "Doch jetzt haben der anhaltende, späte Frost sowie eine mangelhafte Substanz der alten Beckensohle den Zeitplan auf den Kopf gestell", so Verwaltungschef Olaf Muus. Er rechnet mit Mehrkosten in Höhe von 300.000 Euro. "Aufgrund der schlechten Ausschreibungssituation musste bereits um...

  • Hanstedt
  • 20.04.18
  • 762× gelesen
Politik
Bis zu 20 Zentimeter tief sind die Löcher in der Straße Brumhagen Fotos: Graf-Wiehle, Ullrich
6 Bilder

Schlaglöcher in Buchholz
Sandwegeausbau ist Mammutaufgabe

Reparatur braucht länger andauerndes, trockenes Wetter. Sandwegeausbau in Buchholz ist eine Jahre dauernde Mammutaufgabe (ts). Seit mehr als 30 Jahren lebt Christine Graf-Wiehle an der Straße Brumhagen in der Buchholzer Ortschaft Sprötze. Nie sei der Zustand der Fahrbahn schlechter gewesen als heute, schreibt sie uns. Löcher seien bis zu 20 Zentimeter tief. Ihr Auto habe deshalb Schaden genommen. Ein Mitarbeiter des städtischen Bauhofs, der für die Straßenreparatur zuständige Betrieb, sehe die...

  • Buchholz
  • 30.03.18
  • 539× gelesen
Politik
Im Hanstedter Ortsteil Ollsen kämpft eine Anwohner-Initiative gegen die Komplett-Sanierung ihrer Straße. Mit dem Wegfall der Straßenausbau-Beitragssatzung würde die Gemeinde die Kosten tragen
2 Bilder

Schafft Hanstedt die Ausbau-Gebühren ab?

Die CDU in Hanstedt packt ein heißes Eisen an. Laut Fraktionschef Günter Rühe soll spätestens in zwei Jahren die Straßenausbau-Beitragssatzung entfallen. Anwohner würden dann nicht mehr bei der Sanierung ihrer Straßen zur Kasse gebeten werden. Allerdings soll im Gegenzug die Grundsteuer B steigen. Die Hansestadt Buxtehude ist diesen Weg gerade gegangen und hat die Steuern moderat erhöht. mum. Hanstedt. Bahnt sich in Hanstedt eine wegweisende Satzungsänderung an? Laut CDU-Fraktionschef Günter...

  • Hanstedt
  • 01.12.17
  • 276× gelesen
Panorama
WOCHENBLATT-Messung in Hagenah: Zwischen Fahrbahnrand und Asphaltoberkante beliegen rund zehn Zentimeter
2 Bilder

Warnung vor Gefahren-Kante an der B74

Nach Millionen-Sanierung: WOCHENBLATT-Leser wittert "Baupfusch" / Behörde weist Vorwürfe zurück tp. Stade. An der kürzlich für rund drei Millionen Euro sanierten Bundesstraße zwischen Stade-Wiepenkathen und Bremervörde-Elmerheide müssen Verkehrsteilnehmer achtsam sein. Nach Beobachtungen des kritischen WOCHENBLATT-Lesers Stefan Dahlke (49) aus Fredenbeck lauere dort ein Unfallrisiko wegen einer „lebensgefährlichen Kante“ in weiten Teilen des rund zwölf Kilometer langen Bauabschnittes. Er...

  • Stade
  • 30.06.17
  • 606× gelesen
Panorama
'Die Sanierungsarbeiten liegen gut im Zeitplan', freut sich Peter Relotius, 2. Vorsitzender der Turnerschaft Westerhof

Sportplatz Dunkenkuhle: Sanierungsarbeiten in vollem Gange

as. Tötensen. Wo früher grüner Rasen das Fußballerherz höher schlagen ließ, befindet sich derzeit eine riesige Sandfläche: Die Sanierungsarbeiten auf dem Sportplatz Dunkenkuhle in Tötensen sind in vollem Gange. „Der Oberboden wurde abgetragen, ein Teil des Höhenausgleichs im südlichen Bereich hergestellt, die Beregnungsanlage und die Bewässerungsgräben verlegt“, berichtet Peter Relotius, 2. Vorsitzender der Turnerschaft Westerhof. Anfang Mai wurden die Arbeiten begonnen. „Wir liegen gut im...

  • Rosengarten
  • 23.06.17
  • 588× gelesen
Panorama
Die Schwebefähre - ein Wahrzeichen an der Oste | Foto: Brinkmann/tp
2 Bilder

Fähr-Sanierung an der Oste beginnt im Sommer

Saison-Auftakt am Technik-Denkmal zwischen Osten und Hemmoor / Sperrung erst während der Bauzeit tp. Osten. Auf der Schwebefähre zwischen Hemmoor und Osten im Land Kehdingen hat die Saison begonnen. Karl-Heinz Brinkmann, ehrenamtlicher Fähr-Kapitän und Chef der „Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre“, und seine Kollegen bringen Ausflüger jetzt täglich über den Fluss. Wer die besondere Tour mit dem denkmalgeschützten Technik-Monument erleben möchte, sollte sich in diesem Jahr...

  • Stade
  • 25.05.17
  • 1.059× gelesen
Panorama
Vereins-Chef Gerd Beckmann dreht die Mühle mit einer Kurbel um die eigene Achse | Foto: tp
3 Bilder

Koloss in Stade dreht sich wieder

Sanierung der Bockwindmühle abgeschlossen / Aktionstag auf der Museums-Insel tp. Stade. Zum Saisonstart im Freilichtmuseum auf der Museums-Insel in Stade wird die historische Bockwindmühle nach umfangreicher Restaurierung neu eingeweiht. Die Wiedereröffnung des hölzernen Kolosses nach der 70.000 Euro teuren Instandsetzung findet zum Start der Museumssaison am Sonntag, 30. April, in einem festlichen Rahmen statt. Um 11 Uhr lädt der Stader Geschichts- und Heimatverein gemeinsam mit den Museen...

  • Stade
  • 21.04.17
  • 621× gelesen
Panorama
Das Waldbad in Hanstedt geht in seine letzte Saison. Schon im September beginnen die umfangreichen Sanierungsarbeiten | Foto: Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Die Baugenehmigung für das Waldbad Hanstedt ist da!

Landkreis Harburg genehmigt Umbau-Pläne für das Waldbad / Bund gewährt 1,2 Millionen Euro als Zuschuss. mum. Hanstedt. Jetzt kann es los gehen! Die Samtgemeinde Hanstedt freut sich, dass die Baugenehmigung für die Sanierung des Waldbades Hanstedt durch den Landkreis Harburg erteilt wurde. „Damit liegt die Maßnahme voll im Zeitplan, die Ausschreibung der ersten Gewerke beginnt Ende des Monats“, sagt Verwaltungschef Olaf Muus. Es ist vorgesehen, dass das Waldbad am Samstag, 6. Mai, öffnet und bis...

  • Hanstedt
  • 31.03.17
  • 866× gelesen
Politik
Der Entwurf des neuen Hanstedter Waldbads kann sich sehen lassen. Den Gästen stehen fünf 50-Meter-Bahnen zur Verfügung | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Ein Traum von einem Bad

Politik, Bürger und Verwaltung ziehen bei Waldbad-Sanierung an einem Strang. mum. Hanstedt. Die Sanierung des Hanstedter Waldbads ist zum Greifen nah. Die Mitglieder des Samtgemeinde-Ausschusses für Umwelt, Planen und Bauen haben in ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag grünes Licht für eine Sanierungsvariante mit fünf Bahnen gegeben. Zuletzt war eine hitzige Diskussion darüber entbrannt, wie das Bad nach der Sanierung aussehen soll. Vor allem die Anzahl der Bahnen war ein Streitpunkt. Ende...

  • Jesteburg
  • 30.08.16
  • 376× gelesen
Politik
So stellt sich die Planungsgesellschaft Hildesheim das Waldbad Hanstedt nach der Sanierung vor | Foto: Planungsgesellschaft Hildesheim
2 Bilder

Ein Meilenstein für Hanstedt - Berlin fördert Waldbad-Sanierung mit 1,2 Millionen Euro

Eine gute Nachricht aus Berlin erreichte jetzt die Samtgemeinde Hanstedt: Das Waldbad ist in das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ aufgenommen worden. Der Bund stellt eine Fördersumme von rund 1,2 Millionen Euro zur Verfügung. „Damit kann die Samtgemeinde, die den Förderantrag gestellt hatte, die angestrebten sozial-integrativen Ziele sowie die energetischen Maßnahmen gut umsetzen und das Waldbad als wichtige Kultur- und Freizeitstätte...

  • Hanstedt
  • 01.03.16
  • 615× gelesen
Politik
Klaus-Wilfried 
Kienert | Foto: mi
2 Bilder

„Da kommt mir die Galle hoch!“

Sanierung der „Dunkenkuhle“ mit Baubeteiligung der Turnerschaft? Vorstand von Politik enttäuscht as. Nenndorf. Mit der Sanierung der Sportanlage Dunkenkuhle soll es weitergehen. Der Sportausschuss beantragte, für die Sanierungsarbeiten 200.000 Euro im kommenden Haushalt bereitzustellen. Dafür soll sich die Turnerschaft Westerhof an den Kosten beteiligen. Die auf einer ehemaligen Müllkippe errichtete Sportanlage der Turnerschaft Westerhof ist aufgrund einer Absenkung des Bodens stark...

  • Rosengarten
  • 15.12.15
  • 436× gelesen
Politik
Christel Zilm-Rotzoll überreicht Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li). und Rats-Vorsitzenden Albert Homann die Unterschriften der Gegner der Sanierungspläne
2 Bilder

Bahn frei für Waldbad-Sanierung - Kritiker fordern den Erhalt von sechs Bahnen

Als gäbe es keine anderen Sorgen! In Hanstedt sammelte eine Gruppe jetzt Unterschriften mit dem Ziel, die Pläne für die Waldbad-Sanierung zu kippen. Die Schwimmer wollen erreichen, dass alle sechs 50-Meter-Bahnen erhalten bleiben. Das Konzept sieht vier Bahnen vor. Der Samtgemeinderat ließ sich nicht beirren und kann jetzt auf 1,1 Millionen Euro Bundesmittel hoffen. mum. Hanstedt. Der Hanstedter Samtgemeinderat hat Nägel mit Köpfen gemacht! Einstimmig votierten die Politiker für das von der...

  • Hanstedt
  • 08.12.15
  • 436× gelesen
Politik
So stellt sich die Planungsgesellschaft Hildesheim das Waldbad Hanstedt nach der Sanierung vor | Foto: Planungsgesellschaft Hildesheim
2 Bilder

Was wird aus dem Freibad? - Bauauschuss berät über die Zukunft des Bads / Sanierung könnte Samtgemeinde 2,57 Millionen Euro kosten

mum. Hanstedt.Die Samtgemeinde Hanstedt steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Was wird aus dem sanierungsbedürftigen Freibad? Die Planungsgesellschaft Hildesheim stellt während der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planen und Bauen der Samtgemeinde am Donnerstag, 12. November, ein Konzept vor. Grundlage sind die Ergebnisse der dritten Sitzung des Arbeitskreises „Sanierung Waldbad Hanstedt“. Zur Diskussion steht ein Kombibecken mit Nebenraumgebäude. „Nach einer ersten, vorläufigen...

  • Hanstedt
  • 10.11.15
  • 766× gelesen
Politik
Gift in den Wänden, zu klein und energetisch untragbar: Das Rathaus in Nenndorf - aus Sicht der Verwaltung | Foto: archiv

Rathaus-Abriss - schon beschlossen?

mi. Nenndorf. Das Rathaus in Nenndorf abreißen und durch einen Neubau ersetzen: Das scheint zumindest in der Gemeindeverwaltung bereits beschlossene Sache. Räumt man in der Bremer Straße 42 schon die Schreibtische aus? Den Eindruck erweckt zumindest ein Interview mit Bürgermeister Dirk Seidler im Hamburger Abendblatt. En Detail stellt der Verwaltungschef dort die alternativlos erscheinende Marschrichtung zur Frage „Sanierung oder Abriss“ vor. Demnach könnte in Nenndorf bereits 2018 ein...

  • Rosengarten
  • 19.05.15
  • 320× gelesen
Service
Die Schierhorner werden viel Geduld aufbringen müssen: Bis Juli kommenden Jahres wird entlang der Hauptstraße gebaut

Sanierung: Im Mai geht‘s los! - Landkreis und Samtgemeinde investieren fast zwei Millionen Euro in Straßenbau in Schierhorn

mum. Schierhorn. Ab Mai wird es für die Schierhorner ernst: Die Kreisverwaltung hat jetzt den Beginn des Ausbaus der Kreisstraßen 55 (Schierhorner Allee) und 67 (Hainbuschenberg) in der Schierhorner Ortsdurchfahrt (das WOCHENBLATT berichtete) bestätigt. Landkreis und Samtgemeinde lassen sich die Maßnahme fast zwei Millionen Euro kosten. Die Bauarbeiten sollen laut Auskunft des Landkreises im Juli 2016 abgeschlossen sein. Die Erneuerung der K 55 startet hinter dem Fahrbahnteiler aus Richtung...

  • Jesteburg
  • 04.03.15
  • 236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.