energie

Beiträge zum Thema energie

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

Politik
Die Eisfläche in der Harsefelder Eishalle steht nur für eine verkürzte Saison zur Verfügung | Foto: sc

Eissporthalle Harsefeld/Schwimmhalle Ahlerstedt
Öffnungszeiten geändert

Vor dem Hintergrund der Gasknappheit und der drohenden Energiekrise in Deutschland in diesem Winter, wurde auch die Eröffnung der Eissporthalle und der Schwimmhalle in Harsefeld und Ahlerstedt kritisch geprüft. Vorbehaltlich der Entwicklungen in der Energiekrise wird zurzeit folgendes geplant: Die Eislaufsaison in der Eissporthalle beginnt in diesem Jahr frühestens am 1. November und endet voraussichtlich zum 5. März 2023. Mit dem Verkürzen der Saison um diese tendenziell wärmeren fünf Wochen...

  • Harsefeld
  • 24.08.22
  • 522× gelesen
Panorama
Dass seine Photovoltaik-Anlage auf 70 Prozent gedrosselt wird, während Neuanlagen ab nächstem Jahr ohne Kappungsregelung laufen dürfen, hält Hans-Heinrich Genz aus Moisburg für unfair | Foto: sv

Ab 70 Prozent ist Schluss
PV-Anlage darf nicht auf voller Leistung laufen

Strahlend blau reflektiert die Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach von Hans-Heinrich Genz das Sonnenlicht, während sie wie versprochen nachhaltigen Strom produziert. Um 14 und 15 Uhr erreicht die Anlage an einem sonnigen Julitag mit rund sieben Kilowatt ihre Höchstleistung, schlägt dann um halb fünf nochmal mit über sechs Kilowatt aus und dann - wird sie automatisch abgeschaltet. Denn mehr als 70 Prozent ihrer Leistung darf die Anlage nicht erbringen, um das Stromnetz vor einer Überlastung zu...

  • Hollenstedt
  • 05.08.22
  • 1.220× gelesen
Politik
Wie groß der Gasmangel sein wird, kann derzeit noch niemand genau vorhersagen. Sparen sollte trotzdem jeder | Foto: Adobe lightfield studios

Ein Blick auf Buxtehuder Strategien
Wie sind Stadt und Stadtwerke auf eine Gaskrise vorbereitet?

Die Energiekrise ist ein Thema, das die Schlagzeilen beherrscht. Wie ist Buxtehude, die Stadt als großer Gebäudebesitzer, wie sind die stadteigenen Stadtwerke als wichtigster Versorger der Hansestadt, vorbereitet? Das war das Thema einer Pressekonferenz mit der Verwaltungsführung und Stadtwerke-Chef Stefan Babis. Der Geschäftsführer warnte davor, nur Angst und Pessimismus zu verbreiten. Sowohl er als auch Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt betonten: "Wir spielen alle erdenklichen Szenarien...

  • Buxtehude
  • 02.08.22
  • 813× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.