1.417 Fahrradabstellanlagen wurden mit Hilfe von EU-Mitteln an weiterführenden Schulen aufgestellt
"Fahrradfreundliche Kommune"
(mum). Neue Bügel für das Rad: Der Landkreis Harburg hat mit dem Kooperationsprojekt "Bügel your Bike 2.0" neue Fahrradabstellanlagen für sieben weiterführende Schulen in den beiden LEADER-Regionen Achtern-Elbe-Diek und Naturpark Lüneburger Heide angeschafft. Dafür hat der Landkreis 168.600 Euro investiert, das Projekt wird von der Europäischen Union mit gut 91.000 Euro über das LEADER-Programm gefördert. An der Oberschule und dem Gymnasium Salzhausen, der Hauptschule und der Realschule...
Den Umstieg aufs Fahrrad erleichtern
126.000 Euro LEADER-Förderung für den Landkreis. (mum). Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, möchte es auch sicher und bequem abstellen können. "Wenn geeignete Abstellanlagen fehlen, wird nur zu oft ganz auf das Fahrrad verzichtet", weiß Hilke Feddersen, Mitarbeiterin des Landkreises Harburg und Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide. Um insbesondere Schülern den Weg zur Schule mit dem Fahrrad schmackhaft zu machen, erhöht der Landkreis Harburg die Attraktivität der Abstellanlagen: Die...
Mehr Service für Radfahrer
Dank EU-Förderung: Landkreis Harburg bekommt 792 neue Fahrradbügel / 178 Standorte (mum). Der Landkreis Harburg hat mit dem Kooperationsprojekt "Bügel your Bike - Neue Fahrradbügel für die Region" der "Leader"-Region Naturpark Lüneburger Heide 792 neue Fahrradbügel angeschafft. Die 178 unterschiedlichen Standorte wurden von den Städten und Gemeinden ausgewählt, die sie ebenfalls in Eigenregie aufgestellt haben. Das Projekt wird mit 17.800 Euro von der EU gefördert. Konkret geht es um Standorte...
Mehr Platz für Fahrräder am Bahnhof in Stade
bc/nw. Stade. Die Stader Stadtverwaltung hat am vergangenen Freitag ein weiteres Puzzlestück im Rahmen der Aufwertung des Stader Bahnhofsumfeldes präsentiert. Die neue Fahrradbox unweit des Parkplatzes an der Hospitalstraße ist fertig. Darüber hinaus gibt es Pläne für die Erweiterung der Fahrradbügel unter der Hansebrücke auf insgesamt 70 Stück und 34 neue Bügel auf der Nordseite des Bahnhofs. Die neue überdachte Fahrradbox bietet Platz für 40 Fahrräder. Technisch wird sie - ebenfalls wie die...
BW Buchholz investiert in die Infrastruktur
Sportverein schafft 30 zusätzliche Fahrradbügel / Haspa spendet 3.500 Euro os. Buchholz. Die Mitgliederzahl des Sportvereins Blau-Weiss Buchholz (BW) hat sich seit dem Bau des Sportzentrums am Holzweg im Jahr 2006 von rund 2.600 auf aktuell annähernd 6.400 mehr als verdoppelt. Viele, gerade junge, Sportler kommen mit dem Fahrrad zu den Trainingsstunden. Für sie standen bislang nur wenige Abstellmöglichkeiten zur Verfügung, doch das ändert sich nun: BW Buchholz installiert auf seinem Areal 30...