27 Menschen in sieben Gruppen wurden ermahnt
Fahrradstreife gegen Gruppenbildung in Corona-Zeiten
tk. Buxtehude. Das war keine Radtour, sondern eine Streifenfahrt mit dem Drahtesel: Am Freitag sind zwei Beamte aus Buxtehude im Stdtgebiet und im Neukloster Forst auf Fahrradsteife unterwegs gewesen. Damit waren die Beamten mobiler als mit dem Streifenwagen. Ihre Aufgabe: Werden die Kontaktbeschränkungen in Corona-Zeiten auch wirklich eingehalten? 27 Personen in sieben Gruppen hatten sich nicht an die Verfügungen gehalten und wurden von den Polizeibeamten auf ihr Fehlverhalten angesprochen....
Fahrradstreifen sollen weg
Niedersächsisches Verkehrsministerium sieht einen Richtlinien-Verstoß der Stadt Winsen thl. Winsen. Die Stadt soll die vor etlichen Jahren angelegten Fahrradstreifen in der Bahnhofstraße und in der Bahlburger Straße in Pattensen plötzlich entfernen, weil diese nicht Richtlinienkonform sind. Das meint zumindest das Niedersächsische Verkehrsministerium als Fachaufsichtsbheörde und hat eine entsprechende Aufforderung ausgesprochen. Auslöser war die Beschwerde einer benachbarten Kommune. Das teilte...
Sicher auf dem Rad? Neue Fahrradschutzstreifen sorgen vielerorts für Probleme
as/am. Landkreis. Um fahrradfreundlicher zu werden, sollen im Landkreis Harburg mehr Radfahr- und Fahrradschutzstreifen auf den Straßen eingerichtet werden. Einige Beispiele zeigen: Nicht alle angebotenen Lösungen ergeben Sinn. Die Hauptstraße in Leversen in der Gemeinde Rosengarten z.B. hat im Zuge der Erneuerung der Straßendecke vom Landkreis Harburg jüngst einen solchen Fahrradschutzstreifen erhalten. Das Problem: Er liegt in der Kurve und ist stellenweise viel zu schmal. Teilweise beträgt...
Die neue Radwege-Verwirrung - Fahrrad-Lobby zwingt Klientel auf die Straße
Von der Fahrrad-Lobby geforderte Gesetzesänderung könnte Radfahren innnerorts bald zur Geduldsprobe machen mi. Landkreis. Wer mit dem Rad durch einen Ort fährt, nutzt entweder den Rad/Gehweg oder, wenn es keinen Radweg gibt, die Straße. In Zukunft könnte eine Ortsdurchfahrt jedoch zum Ratespiel werden. Grund ist eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO), die vor allem von der Radfahrer-Lobby gefordert wurde. Radfahrer ab elf Jahren müssen innerorts grundsätzlich auf der Straße fahren, so...