Freiwilligenagentur sucht Adressaten in Buchholz
Mit Wichtelgeschenk eine Freude bereiten
os/nw. Buchholz. Die Buchholzer Freiwilligenagentur f.e.e (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) will Buchholzern in der Vorweihnachtszeit Gutes tun - mit einer Wichtelaktion. Dabei sollen bis zu 100 Menschen mit einer Kleinigkeit vor ihrer Tür kontaktlos überrascht werden. „Diese Adventszeit ist zweifellos anders als sonst“, sagt Katrin Müller vom f.e.e.-Team. Es gebe keine Weihnachtsfeiern, kein Adventssingen und keinen Weihnachtsmarkt. „Viele Menschen dürften diese Zeit in Buchholz sogar...
Kein Weihnachtsmärchen
Ein Jahr voller Unsicherheiten für Buchholzer Vereine
sv. Buchholz. Nachdem die Steenbeeker Ende März schon die plattdeutsche Komödie "Nonnenpoker" absagen mussten, hatte die Buchholzer Theatergruppe alles in ihr Weihnachtsmärchen gesteckt. Kostüme und Bühnenbau standen für Dezember bereit und alle Bedingungen der Behörden wurden erfüllt: 45-minütige Vorstellungen in zwei Gruppen mit jeweils nur acht Leuten auf der Bühne und genügend Abstand. Nur vier statt neun Aufführungen vor gerade einmal 178 Zuschauern. Und dennoch, das Weihnachtsmärchen,...
Lieferservice der Buchholzer Stadtbücherei
os/nw. Buchholz. Die Buchholzer Stadtbücherei ist seit einigen Wochen wieder geöffnet, doch der Besucher-andrang hält sich noch in Grenzen. Martina Fäsecke aus dem Leitungsteam der Bücherei kann die Zurückhaltung verstehen, verweist jedoch auf das Hygienekonzept der Einrichtung an der Kirchenstraße 6: "Hier kann man sich sorglos mit Medien versorgen", sagt Fäsecke. Viele neue Medien warteten darauf, entdeckt zu werden. Wer sich die Medien lieber liefern lassen möchte, kann den Lieferservice...
Freiwilligenagentur f.e.e. sucht Unterstützer
Telefonketten gegen die Einsamkeit
nw/tw. Buchholz. „Gerade für allein lebende Menschen ist es wichtig, dass sich regelmäßig jemand nach ihnen erkundigt“, sagt Katrin Müller von der Freiwilligenagentur f.e.e (freiwillig - ehrenamtlich - engagiert). „Was wäre, wenn etwas passiert und niemand bekäme es mit?“, fragt die Buchholzerin. Besonders ältere Menschen hätten oft nur noch wenige Kontakte, nicht eben selten klingele das Telefon tagelang gar nicht. In der gegenwärtigen Lage werde für diese Menschen wegen der durch die...
Freiwilligenagentur des Kreissportbundes Stade richtet "Engagementbörse" ein
Ehrenamtliche gesucht
jd. Stade. Die Nachwuchskicker können nicht mehr Fußball spielen, weil sich kein neuer Trainer findet, die Turngruppe muss aufgelöst werden, weil die Übungsleiterin keine Zeit mehr hat, oder der Sprachkursus für Flüchtlinge kann nicht stattfinden, weil niemand bereit ist, kostenlos Unterricht zu geben. Ohne das Engagement Freiwilliger würde es bei den meisten Vereinen und wohltätigen Organisationen zappenduster aussehen. Mit den Ehrenamtlichen steht und fällt deren Arbeit. Vielerorts wird...
„Diese Einrichtung hilft einem wirklich“
WOCHENBLATT-Serie über engagierte Helfer: Weisser Ring kümmert sich um Opfer / Jantje Kurtz (94) schützt ihr Portemonnaie jetzt noch besser os/nw. Buchholz. Millionen Bundesbürger arbeiten ehrenamtlich. Sie trainieren Sportler, führen die Vereinskasse, kümmern sich um Kranke, spenden Trauernden Trost, betreuen Flüchtlinge. Ohne Ehrenamtliche ginge vieles nicht mehr im Land. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur "f.e.e" stellt das WOCHENBLATT Menschen vor, die Ehrenamt geben und nehmen –...
Erfahrungen gesammelt und Freundschaften gefunden
WOCHENBLATT-Serie über engagierte Ehrenamtler in Buchholz: Eike Seidel hilft im Bündnis für Flüchtlinge os/nw. Buchholz. Millionen Bundesbürgerinnen und -bürger arbeiten ehrenamtlich, ohne ihre unentgeltliche Arbeit ginge vieles nicht mehr in Deutschland. Im dritten Teil der Serie über Ehrenamtler, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Freiwilligenagentur "f.e.e" (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) veröffentlicht, berichten Eike Seidel (69) vom Bündnis für Flüchtlinge und Naim Farazi,...
„André Schulz ist ein toller Motivator“
Ohne Ehrenamt wäre die Gesellschaft ärmer - WOCHENBLATT-Serie mit der Freiwilligenagentur "f.e.e": Petra und Jens Castagne sind Mitglieder der BFC-Laufgruppe von André Schulz os/nw. Buchholz. Millionen Bundesbürgerinnen und Bürger arbeiten ehrenamtlich. Sie trainieren Sportler, führen die Vereinskasse, kümmern sich um Kranke, spenden Trauernden Trost, betreuen Flüchtlinge. Ohne Ehrenamtliche ginge vieles nicht mehr in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur "f.e.e"...