Freiwilligenagentur sucht Adressaten in Buchholz
Mit Wichtelgeschenk eine Freude bereiten
os/nw. Buchholz. Die Buchholzer Freiwilligenagentur f.e.e (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) will Buchholzern in der Vorweihnachtszeit Gutes tun - mit einer Wichtelaktion. Dabei sollen bis zu 100 Menschen mit einer Kleinigkeit vor ihrer Tür kontaktlos überrascht werden. „Diese Adventszeit ist zweifellos anders als sonst“, sagt Katrin Müller vom f.e.e.-Team. Es gebe keine Weihnachtsfeiern, kein Adventssingen und keinen Weihnachtsmarkt. „Viele Menschen dürften diese Zeit in Buchholz sogar...
Lieferservice der Buchholzer Stadtbücherei
os/nw. Buchholz. Die Buchholzer Stadtbücherei ist seit einigen Wochen wieder geöffnet, doch der Besucher-andrang hält sich noch in Grenzen. Martina Fäsecke aus dem Leitungsteam der Bücherei kann die Zurückhaltung verstehen, verweist jedoch auf das Hygienekonzept der Einrichtung an der Kirchenstraße 6: "Hier kann man sich sorglos mit Medien versorgen", sagt Fäsecke. Viele neue Medien warteten darauf, entdeckt zu werden. Wer sich die Medien lieber liefern lassen möchte, kann den Lieferservice...
Freiwilligenagentur f.e.e. sucht Unterstützer
Telefonketten gegen die Einsamkeit
nw/tw. Buchholz. „Gerade für allein lebende Menschen ist es wichtig, dass sich regelmäßig jemand nach ihnen erkundigt“, sagt Katrin Müller von der Freiwilligenagentur f.e.e (freiwillig - ehrenamtlich - engagiert). „Was wäre, wenn etwas passiert und niemand bekäme es mit?“, fragt die Buchholzerin. Besonders ältere Menschen hätten oft nur noch wenige Kontakte, nicht eben selten klingele das Telefon tagelang gar nicht. In der gegenwärtigen Lage werde für diese Menschen wegen der durch die...
„Diese Einrichtung hilft einem wirklich“
WOCHENBLATT-Serie über engagierte Helfer: Weisser Ring kümmert sich um Opfer / Jantje Kurtz (94) schützt ihr Portemonnaie jetzt noch besser os/nw. Buchholz. Millionen Bundesbürger arbeiten ehrenamtlich. Sie trainieren Sportler, führen die Vereinskasse, kümmern sich um Kranke, spenden Trauernden Trost, betreuen Flüchtlinge. Ohne Ehrenamtliche ginge vieles nicht mehr im Land. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur "f.e.e" stellt das WOCHENBLATT Menschen vor, die Ehrenamt geben und nehmen –...
„Kinder springen von einer Tränenpfütze in die andere“
WOCHENBLATT-Serie über engagierte Helfer: Dietmar Koop hilft Pat beim Verein "traudich" os/nw. Buchholz. Millionen Bundesbürgerinnen und Bürger arbeiten ehrenamtlich. Sie trainieren Sportler, führen die Vereinskasse, kümmern sich um Kranke, spenden Trauernden Trost, betreuen Flüchtlinge. Ohne Ehrenamtliche ginge vieles nicht mehr im Land. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur "f.e.e" stellt das WOCHENBLATT in einer Serie Menschen vor, die Ehrenamt geben und nehmen – und beide...
Erfahrungen gesammelt und Freundschaften gefunden
WOCHENBLATT-Serie über engagierte Ehrenamtler in Buchholz: Eike Seidel hilft im Bündnis für Flüchtlinge os/nw. Buchholz. Millionen Bundesbürgerinnen und -bürger arbeiten ehrenamtlich, ohne ihre unentgeltliche Arbeit ginge vieles nicht mehr in Deutschland. Im dritten Teil der Serie über Ehrenamtler, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Freiwilligenagentur "f.e.e" (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) veröffentlicht, berichten Eike Seidel (69) vom Bündnis für Flüchtlinge und Naim Farazi,...
"Das Ehrenamt ist für mich eine Bereicherung"
WOCHENBLATT-Serie in Kooperation mit der Freiwilligenagentur "f.e.e" über engagierte Helfer: Christiane Kourist hilft in der Zukunftswerkstatt Buchholz os. Buchholz. Millionen Bundesbürgerinnen und -bürger arbeiten ehrenamtlich, ohne ihre unentgeltliche Arbeit ginge vieles nicht mehr in Deutschland. Im zweiten Teil der Serie über Ehrenamtler, die das WOCHENBLATT gemeinsam mit der Freiwilligenagentur "f.e.e" (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) veröffentlicht, berichtet Christiane Kourist über...
„André Schulz ist ein toller Motivator“
Ohne Ehrenamt wäre die Gesellschaft ärmer - WOCHENBLATT-Serie mit der Freiwilligenagentur "f.e.e": Petra und Jens Castagne sind Mitglieder der BFC-Laufgruppe von André Schulz os/nw. Buchholz. Millionen Bundesbürgerinnen und Bürger arbeiten ehrenamtlich. Sie trainieren Sportler, führen die Vereinskasse, kümmern sich um Kranke, spenden Trauernden Trost, betreuen Flüchtlinge. Ohne Ehrenamtliche ginge vieles nicht mehr in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur "f.e.e"...
Externe Prüfung für den Baubetriebshof
Buchholzer Stadtrat berät über zukünftige Betriebsform / Ehrenamtsorganisation "f.e.e" vor dem Aus os. Buchholz. Wenn der Buchholzer Stadtrat am Freitag, 6. Dezember, ab 16 Uhr in der Rathauskantine (Rathausplatz 1) zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammenkommt, geht es nicht nur um die Verabschiedung des ersten Doppelhaushaltes in der Stadtgeschichte, sondern auch um die Zukunft des städtischen Baubetriebshofes (BBH). Wie berichtet, hatte Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse in einer...
Puzzleteile zusammenfügen
Ehrenamtsprojekt "f.e.e" in Buchholz: Christina Peters ist neue Mitarbeiterin os. Buchholz. Neuzugang beim Ehremamts-Projekt "f.e.e" (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) in Buchholz: Christina Peters (44) unterstützt ab sofort die beiden Gründungsmitglieder Grit Weiland und Katrin Müller dabei, Vereine und Ehrenamtliche zusammenzubringen. "Es ist wichtig vorzuleben, dass es Sinn ergibt, sich in der Gesellschaft einzubringen", begründet Christina Peters ihre Engagement bei "f.e.e". Die...
Ehrenamtsprojekt "f.e.e": Sie knüpfen Kontakte
os. Buchholz. Viele Menschen kennen das Problem: Sie wollen sich gerne ehrenamtlich betätigen und wissen nicht, wo sie das tun können. In Buchholz helfen in dieser Situation seit dem vergangenen Jahr die Soziologin Katrin Müller und die Psychologin Grit Weiland: Mit ihrem Projekt „f.e.e“ (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) bringen sie Freiwillige und Vereine, die Unterstützung benötigen, zusammen. In dieser Woche akquirierten die „f.e.e“-Initiatorinnen auf dem Buchholzer Wochenmarkt wieder...
Ehrenamts-Projekt "f.e.e." ist auf gutem Weg
Buchholz: Erste Vermittlungen sind gelungen / Initiatorinnen Katrin Müller und Grit Weiland verteilten Flyer auf dem Wochenmarkt os. Buchholz. „Unsere Idee wird sehr wohlwollend aufgenommen. Jetzt müssen wir dranbleiben, damit wir noch bekannter werden.“ Das sagten Soziologin Katrin Müller und Psychologin Grit Weiland, als sie am vergangenen Mittwoch auf dem Buchholzer Wochenmarkt Flyer für das Projekt „f.e.e.“ (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) an Passanten verteilten und sie gleichzeitig...
Projekt "f.e.e" bringt Ehrenamtliche und Vereine zusammen
Buchholz: Bürgerschaftliches Engagement fördern / Jetzt Termin vereinbaren os. Buchholz. „Bürgerschaftliches Engagement ist ein Grundpfeiler der Demokratie, sichert Freiheit, schafft Lebensqualität und prägt Gemeinsinn.“ So steht es im Flyer des Projekts „f.e.e“ (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert), mit dem ab sofort in Buchholz Ehrenamtliche sowie Vereine und Institutionen zusammengebracht werden sollen. Als Koordinatorinnen zeichnen Soziologin Katrin Müller und Psychologin Grit Weiland...