Darf ein Flüchtling arbeiten?
Hanstedt lädt Handwerksbetriebe und andere interessierte Arbeitgeber zur Info-Veranstaltung ein. mum. Hanstedt. „Dürfen Flüchtlinge auch arbeiten?“ Diese Frage hören Fachbereichsleiter Hans-Heinrich Schwanemann und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus im Hanstedter Rathaus häufig. Vor allem örtlichen Betriebe wollen wissen, ob sie Flüchtlinge beschäftigen dürfen. Und tatsächlich gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Flüchtlingen, die unter bestimmten Voraussetzungen auch das Recht haben, eine...
„Hier funktioniert die Flüchtlingshilfe!“ - ADAC-Ehrenratsmitglied Arno Reglitzky organisiert Warnfesten für die Flüchtlingsarbeit des ADFC in Hanstedt
mum. Hanstedt/Buchholz. „Ich finde, dass die Hilfe für Flüchtlinge hier besonders gut ist“, sagt Arno Reglitzky - immerhin Fraktionsvorsitzender der FDP im Buchholzer Stadtrat. „Dieses Kompliment mache ich der Samtgemeinde Hanstedt gern.“ Für Reglitzky ist klar, dort wo die Menschen sich kennen und der Zusammenhalt groß ist, dort ist auch die Bereitschaft für soziales Engagement ausgeprägt. Aus diesem Grund zögerte Reglitzky keinen Moment, als ihn Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus um einen...
„Vorbildliches Engagement“ - SPD-Kreistagsfraktion informiert sich in Hanstedt über die Situation der Flüchtlinge
mum. Hanstedt. Im Rahmen ihrer regelmäßigen Vor-Ort-Besuche informierte sich die SPD-Kreistagsfraktion jetzt über die Flüchtlingsunterbringung in der Samtgemeinde Hanstedt. Dafür standen den Sozialdemokraten unter anderen Verwaltungschef Olaf Muus, Fachbereichsleiter Bürgerservice Hans-Heinrich Schwanemann, die Bürgermeister Gerhard Schierhorn (Hanstedt) und Rainer Mencke (Asendorf), Schulleiter Christian Kind (Grundschule Brackel), Ulrich Stöckl (Leiter des Kindergartens Asendorf) sowie einige...
Neue Unterkunft für Flüchtlinge öffnet in Hanstedt
mum. Hanstedt. Nächste Woche ziehen die ersten Flüchtlinge in die neue Asylbewerber-Unterkunft im Hanstedter Gewerbegebiet "Vor dem Bruch". Dort hat der Landkreis Harburg in Abstimmung mit der Samtgemeinde Hanstedt eine Wohnanlage mit 58 Plätzen eingerichtet. Nachbarn und Anwohner, ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuer sowie interessierte Bürger können sich kurz vor dem Einzug der Flüchtlinge einen Eindruck von der neuen Unterkunft verschaffen - und zwar am Montag, 20. Juli, ab 18:00 Uhr. Als...
Einen Meilenstein für Evendorf
Ein Meilenstein für das kleine Evendorf: Jetzt fand der erste Spatenstich für das neue Feuerwehrhauses statt. Die Samtgemeinde investiert 127.000 Euro. mum. Evendorf. „Das Warten hat ein Ende“, freuen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Evendorf. Jetzt fand der erste Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus statt. Im Februar hatte der Rat die entsprechenden Mittel im Haushalt bereitgestellt. Nach Abschluss der Planungen und Vorliegen der Baugenehmigung folgte nun der Startschuss. Außer...