So läuft's im Landkreis Harburg
Wenn Flüchtlinge in Quarantäne müssen
bim. Landkreis. Für die Betreuung der 29 Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Harburg mit ihren rund 1.200 Bewohnern gibt es seit Anfang Februar einen neuen Betreiber. Wie berichtet, hat diese Aufgaben nun die Living Quarter GmbH übernommen. Doch ist durch den Wechsel ein Vakuum entstanden? Ein Leser sagte dem WOCHENBLATT, dass kürzlich die Flüchtlingsunterkunft in Hollenstedt unter Corona-Quarantäne gestanden habe, die Bewohner dort aber tagsüber nicht anzutreffen gewesen seien. Ein...
Living Quarter übernimmt
Neuer Betreiber für Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Harburg
(os). Die 26 Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Harburg mit etwa 1.200 Bewohnern werden künftig von der Living Quarter GmbH betrieben. Das Berliner Unternehmen setzte sich in einer europaweiten Ausschreibung u. a. gegen den bisherigen Betreiber Human Care durch. Die Übergabe der Einrichtungen erfolgt schrittweise ab dem 1. Februar. Zunächst sind die Unterkünfte im östlichen Kreisgebiet dran, dazu zählen die Elbmarsch, Hanstedt, Salzhausen, Seevetal, Stelle und Winsen. Ab 1. März erfolgt dann...
Fröhliche Begegnungen bei Sommerfest in Winsener Flüchtlingsunterkunft
ce. Winsen. Gut 100 Besucher feierten jetzt in der Winsener Flüchtlingsunterkunft am Scharmbecker Weg ein fröhliches Fest der Begegnung. Gemeinsam mit den Bewohnern hatte das Vorbereitungsteam vom "Internationalen Café", der Stadt und der Betreuungsorganisation "Human Care" die Veranstaltung geplant. Bei bestem Wetter wurde die neue Tischtennisplatte ebenso ausprobiert wie die verschiedenen Spiele, die das Jugendzentrum "Egon's" zur Verfügung gestellt hatte. "Beim gemeinsamen Spielen kamen die...
Fröhliches Fest der Begegnung in Winsener Flüchtlingsunterkunft
ce. Winsen. Ein fröhliches Fest der Begegnung findet am Sonntag, 30. Juli, von 15 bis 18 Uhr in der Winsener Flüchtlingsunterkunft am Scharmbecker Weg 15 statt. Veranstalter sind die Bewohner der Unterkunft, die Stadt Winsen, die Betreuungsorganisation "Human Care" und das "Internationale Café" der Luhestadt. Stärken können sich die Besucher mit internationalen Gaumenfreuden, Grillwürstchen und einem reichhaltigen Kuchenbuffet. Spendeneinnahmen fließen in die Finanzierung der neuen...
Jordan-Fläche in Buchholz: Besichtigung der Unterkunft
os. Buchholz. Nach mehr als einjähriger Bauzeit ist die Unterkunft auf der Jordan-Fläche im Herzen der Stadt Buchholz fertig. Wie berichtet, sollen neben Flüchtlingen auch Deutsche, die einen sogenannten Wohnberechtigungsschein nach Paragraph 5 haben, auf die 2.200-Quadratmeter-Fläche in Sichtweite des Buchholzer Rathauses ziehen. Vor dem in Kürze anstehenden Bezug laden der Landkreis Harburg und die Stadt Buchholz Nachbarn und andere Interessierte für Montag, 15. Mai, von 17 bis 19 Uhr zu...
Jordan-Fläche: Die Belegung beginnt
Neben Flüchtlingen ziehen auch Sozialhilfe-Empfänger in die Mitte von Buchholz os. Buchholz. Am gestrigen Dienstag sollte die Abnahme stattfinden, in Kürze ziehen die ersten Bewohner ein: Der Bau der umstrittenen Unterkunft auf der Jordan-Fläche im Herzen der Stadt Buchholz ist weitgehend abgeschlossen, der Mietvertrag zwischen dem Landkreis Harburg und Investor Holger Cassens ist seit Anfang Mai in Kraft, am 15. Mai soll mit der Belegung der Wohnungen begonnen werden. Neben Flüchtlingen ziehen...
Ausbeutung durch Schwarzarbeit - Gesetzesreform gefordert
mi. Neu Wulmstorf. Der Fall sorgt derzeit deutschlandweit für Schlagzeilen. Nach Recherchen des NDR hat offenbar in einer Flüchtlingsunterkunft in Neu Wulmstorf ein Sozialarbeiter Flüchtlingen Schwarzarbeit und Wohnungen gegen Provision vermittelt. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann läuft. Herausgekommen ist die Sache nur, weil ein Betroffener sich wehrte. Insider sagen, ein Fall dieses Ausmaßes sei eher selten, allerdings: Schwarzarbeit gebe es auch bei Flüchtlingen in der Region....
"Die Stimmung war angenehm"
Unterkunft für bis zu 50 Asylbewerber in Wesel / Mehr als 200 Teilnehmer bei Info-Veranstaltung. mum. Undeloh-Wesel. Da mussten selbst die alten Weseler überlegen, wann ihre "Heidehalle" so gut besucht war. Mehr als 200 Bürger kamen am Dienstag nach Wesel (Samtgemeinde Hanstedt), um sich dort von Landkreis, Samtgemeinde und Gemeinde über die Pläne informieren zu lassen, in Teilen des Hotels "Heidelust" etwa 50 Flüchtlingen unterzubringen. "Die Atmosphäre war sehr angenehm" lobte...
Integration auf Knopfdruck - In Hanstedt ging eine besondere Plattform für Flüchtlinge online
(mum). Nimmt Niedersachsen in puncto Flüchtlingsarbeit demnächst eine Schlüsselrolle ein? Christian Köhn (Projektleiter des Uelzener Unternehmens „Communet“) ist davon überzeugt. Am Dienstag stellte er gemeinsam mit Geschäftsführer Achim Zeeck und Entwickler Mirco Jahn das Integrationsprojekt „P.R.I.S.M.“ in der Flüchtlingsunterkunft in Hanstedt vor. „P.R.I.S.M.“ ist eine Plattform für Flüchtlinge und Immigranten. Ziel ist es, Sprachbarrieren und Kommunikationshürden abzubauen. Hierzu stellt...
Fest der Begegnung in der Gemeinschaftsunterkunft in der Bürgerweide: "Integration ist ein Weg mit vielen Begegnungen"
bs. Winsen. "Integration ist ein Weg bei dem Begegnungen geschaffen werden müssen und gegenseitiges Vertrauen aufgebaut werden muss", sagte jetzt Claudia Prössel von der Flüchtlingsberatung des Herbergsverein Winsen. Der Herbergsverein betreut seit April dieses Jahres die Winsener Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber auf dem Gelände des ehemaligen Tierheims zusammen mit dem Betreiber "Human Care". Beide Organisationen hatten am vergangenen Freitag zu einem großen "Fest der Begegnung" in dem...
Am Drahtesel schrauben und werkeln
Das Buchholzer Bündnis für Flüchtlinge organisierte einen Container für die Fahrradwerkstatt as. Buchholz. Neugierig verfolgten die Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte an der Bremer Straße in Buchholz, wie jetzt der Container für die geplante Fahrradwerkstatt angeliefert wurde. In der Werkstatt sollen gemeinsam mit den Flüchtlingen kaputte Fahrräder repariert, alte Drahtesel aufgearbeitet oder neue Räder aus alten Ersatzteilen gebaut werden. Das Angebot richtet sich an Flüchtlinge in Buchholz...
Neue Unterkunft für Flüchtlinge öffnet in Hanstedt
mum. Hanstedt. Nächste Woche ziehen die ersten Flüchtlinge in die neue Asylbewerber-Unterkunft im Hanstedter Gewerbegebiet "Vor dem Bruch". Dort hat der Landkreis Harburg in Abstimmung mit der Samtgemeinde Hanstedt eine Wohnanlage mit 58 Plätzen eingerichtet. Nachbarn und Anwohner, ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuer sowie interessierte Bürger können sich kurz vor dem Einzug der Flüchtlinge einen Eindruck von der neuen Unterkunft verschaffen - und zwar am Montag, 20. Juli, ab 18:00 Uhr. Als...
Marxen: Besichtigungstermin in der Flüchtlings-Unterkunft
mum. Marxen. Im Juli werden die ersten Flüchtlinge in der Gemeinde Marxen in die neue Unterkunft am Schünbuschfeld einziehen. Dort hat der Landkreis Harburg in Abstimmung mit der Samtgemeinde Hanstedt und dem Marxener Ortsrat eine Containerwohnanlage mit 40 Plätzen für Asylbewerber eingerichtet. Um den Nachbarn und Anwohnern, den ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuern sowie interessierten Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich vor dem Einzug der Flüchtlinge einen Eindruck von der neuen Unterkunft...
Für die Flüchtlinge in Tötensen fehlt noch ein Gemeinschaftsraum / Unterkunft soll Mitte Juni bezogen werden
mi. Tötensen. Rund 40 Bürger aus Tötensen und Umgebung trafen sich jetzt mit Tötensens Ortsbürgermeisterin Regina Lutz, Bürgermeister Dirk Seidler und Landkreis- Sprecher Johannes Freudewald, um die neu eingerichtete Asylbewerberunterkunft in Tötensen zu besichtigen. Die ersten Asylbewerber werden hier laut Landkreis Harburg Mitte des laufenden Monats erwartet. „Bei der Besichtigung geht es nicht darum, in den Zimmern der zukünftigen Bewohner herum zu schnüffeln, sondern mit Vorurteilen...
Neue Heimat für 120 Flüchtlinge
Bürger waren zu Gast auf alten Tierheim-Gelände thl. Winsen. Das Interesse war groß: Zahlreiche Bürger nutzten am Montagnachmittag die Gelegenheit um sich die neuen Unterkünfte für Asylbewerber auf dem Gelände des ehemaligen Tierheims an der Bürgerweide anzugucken. "Hier sollen 120 Flüchtlinge in den 20 Wohneinheiten untergebracht werden", erläuterte Johannes Freudewald, Sprecher des Landkreises Harburg. Jeder Container hat eine Grundfläche von etwa 60 Quadratmetern und verfügt über drei Zimmer...
Jesteburg: 130 Flüchtlinge bis Jahresende
mum. Jesteburg. Zurzeit sind 116 Flüchtlinge - überwiegend aus den Krisengebieten Somalia, Sudan, Elfenbeinküste, Syrien, Iran, Georgien, Ukraine und Afghanistan - in der Samtgemeinde Jesteburg untergebracht. Das teilte das Rathaus jetzt mit. Bis Ende des Jahres werden es 130 Personen sein. Die Asylbewerber sind in folgenden Unterkünften untergebracht: • Wohnheim „Sandbarg“ (30 Personen) • Hotel „Niedersachsen“ (etwa 40 Personen) • Ehemaliges „Puppenmuseum“ im Erikaweg (etwa 20 Personen) •...
Asylanten-Sitzstreik vor dem Kreishaus
thl. Winsen. Mit einem friedfertigen Sitzstreik vor dem Kreishaus in Winsen haben zehn Asylbewerber aus der Unterkunft in Hollenstedt am Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag gegen ihre Unterbringung demonstriert. Zweimal hatten sich die Männer zunächst im Kreishaus niedergelassen und weigerten sich, dieses wieder zu verlassen. "Deswegen mussten wir die Polizei holen, die die Asylbewerber schließlich nach draußen begleitete", so Kreissprecher Johannes Freudewald. Was genau die Asylanten,...
"Bei uns werden keine Flüchtlinge misshandelt!"
Schockbilder entfachen Debatte über Flüchtlingsheime - aber: Im Landkreis Harburg gibt es keine Bedenken. (mum). Ein schwarz gekleideter Sicherheitsmann, der seinen Schuh auf einen mit Handschellen gefesselten am Boden liegenden Flüchtling stemmt - dieses Foto entsetzt und empört die Menschen. Es ist ein Bild der Demütigung, aufgenommen in einem Flüchtlingsheim in Burbach (Nordrhein-Westfalen). Ein anderes Foto zeigt einen jungen Mann auf einer Matratze, die mit Erbrochenem verschmutzt ist. Das...
Platz für 240 Asylbewerber: Neue Flüchtlingsunterkünfte in Neu Wulmstorf und Seevetal
(kb). Angesichts der dramatisch steigenden Zahl von Asylbewerbern hat der Landkreis jetzt zwei kurzfristig verfügbare Unterkünfte für Flüchtlinge gefunden, die in den nächsten Wochen bezogen werden. Das leerstehende ehemalige Seniorenheim „Heide-Residenz“ Hauptstraße 12a in Neu Wulmstorf wurde in Abstimmung mit der Gemeinde angemietet. Die Anlage bietet Platz für rund 120 Flüchtlinge und wird bereits für die neue Nutzung hergerichtet. In der Gemeinde Seevetal wird der Landkreis das ehemalige...
In Tostedt konnten Anwohner die Containeranlagen für Asylbewerber besichtigen
bim. Tostedt. Mitte April werden die ersten Asylbewerber in Tostedt erwartet. Untergebracht werden sollen sie in Containern am Elsterbogen und am Helferichheim. Jetzt hatten die Anwohner des Containerstandortes am Helferichheim Gelegenheit, die Anlage anzuschauen und sich zu informieren. Für Gespräche standen u.a. Bernd Möller, zuständig für die Anlage am Elsterbogen, und Thomas Qualmann, zuständig für die Anlage am Helferichheim, sowie Ewald Wehkamp von der Verwaltung, der Ansprechpartner für...
Hanstedt: Vorbild für andere Gemeinden?
Hanstedt möchte eine gemeinsame Unterkunft für Flüchtlinge und Obdachlose von „Human Care“ bauen lassen. mum. Hanstedt. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“, sagt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. „Auch wir müssen Unterkünfte für Asylbewerber schaffen.“ Wie mehrfach berichtet, muss der Landkreis Harburg mehr Asylbewerber aufnehmen als derzeit Plätze zur Verfügung stehen. Daher möchte Muus seinen Worten am liebsten so schnell wie möglich Taten folgen lassen. Dazu benötigt...
Unterkunft für 40 Flüchtlinge
mum. Hanstedt. Das WOCHENBLATT hatte die Pläne bereits vorgestellt - jetzt gab der Hanstedter Samtgemeinderat grünes Licht: Die ehemalige Flüchtlingsunterkunft an der Winsener Straße am Ortsausgang von Hanstedt wird abgerissen. Dort sollen Wohnungen für Asylbewerber und Obdachlose entstehen. "Geplant ist die Schaffung von 40 Plätzen für Asylbewerber und sonstige Flüchtlinge, wovon neun Plätze für Obdachlose vorbehalten sind, für deren Unterbringung die Samtgemeinde verantwortlich ist", heißt es...
Flüchtlinge im Landkreis Harburg: Das Spiel mit den Zahlen
Wohin mit den Flüchtlingen? Landkreis sieht sich gut aufgestellt - und sucht dennoch nach Alternativen. (mum). "Traue nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast". Dieses Zitat soll von Winston Churchill stammen. Geht es um die Einrichtung neuer Unterkünfte für Asylbewerber scheint der Landkreis Harburg Zahlen selbstverständlich nicht zu fälschen. Dafür - da sind sich Insider sicher - werden die Zahlen einfach "schön geredet". Wie berichtet steht der Landkreis vor einer großen Aufgabe: Bis...
Kommentar: Das ist das falsche Signal
Sehr geehrter Herr Bordt, Ihre Entscheidung, 29 Asylbewerber nicht in dem ehemaligen Café unterzubringen, mag auf den ersten Blick vernünftig sein. Aber sie kommt zu spät. Kaum jemand wird Ihnen jetzt glauben, dass Ihr Nein das Ergebnis „einer sorgfältigen Abwägung aller Fakten“ ist. Schon jetzt heißt es, die Undeloher haben sich durchgesetzt, weil der Landkreis die Auseinandersetzung scheute. Ich kann mir vorstellen, dass andere Gemeinden sich an Undeloh ein Beispiel nehmen. Dann dürfte es für...
- 1
- 2