Antrag angenommen
Ausschuss stellt Weichen für neue Kita in Stade
jab. Stade. Gute Nachrichten für Eltern mit kleinen Kindern: Die Mitglieder des Ausschusses für Kinder, Jugendliche, Senioren, Soziales und Familie haben die Weichen für eine neue Kita in Stade gestellt. Vorausgegangen waren zwei Anträge von der SPD- sowie der WG-Fraktion. Sie waren die Reaktion auf die ebenfalls im Ausschuss vorgelegten Zahlen: In der Hansestadt Stade fehlen rund 240 Betreuungsplätze. Im Antrag der SPD-Fraktion, der von Ausschussmitglied Hermann Müller erläutert wurde, fordert...
Erster Neujahrsempfang in Haddorf mit mehr als 100 Gästen
lt. Stade. Der erste Neujahrsempfang in Haddorf war ein voller Erfolg. Ortsbürgermeister Hermann Müller begrüßte mehr als 100 Gäste, darunter Ratsmitglieder, Bürger und Stades Bürgermeister Sönke Hartlef. Als besonders positiv für die Ortschaft hob Müller die Verschönerung des Friedhofes und die Bereicherung um eine neue Urnenbestattung in Form von Kolumbarien hervor. Auch die fortschreitende Umgestaltung des Versammlungsraumes in der ehemaligen Schule, in der vermehrt Kinderferienprogramme,...
Auch sonntags mobil sein
Vorschläge für bessere Busverbindung von Haddorf in die Innenstadt
lt. Stade. Die Hansestadt Stade will 50.000 Euro in den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs stecken - davon könnten auch die Ortschaften Haddorf und Hagen profitieren. Zumindest hofft das Haddorfs Ortsbürgermeister Hermann Müller. Wie berichtet kommt man aus beiden Ortschaften bislang sonntags nicht mit dem Bus in die Innenstadt. "Das muss sich dringend ändern", sagt Müller. Bei der letzten Ortsratssitzung stellte er verschiedene mögliche Varianten für verbesserte Busverbindungen am...
Ortschaften Haddorf und Hagen machen sich für Anbindung an die Innenstadt stark
Sonntags leider kein Busbetrieb
lt. Stade. Wer aus Stades Ortschaft Haddorf am Sonntag mit dem Bus in die Innenstadt fahren will - zum Beispiel zum Winzerfest am kommenden Wochenende -, der guckt in die Röhre. Denn während samstags die Linie 2001 halbstündlich bis 19.30 Uhr unterwegs ist, gibt es sonntags keine einzige Verbindung. Ob das künftig anders werden könnte, soll auf Antrag der SPD-Fraktion des Ortsrates nun die Stadtverwaltung prüfen. Es gebe viele rüstige Senioren im Ort, die keinen Führerschein hätten, aber...
Ortsrat investiert
Die ehemalige Schule wird zum Dorfmittelpunkt
lt. Stade. Wie eine ehemalige Schule zur zentralen Anlaufstelle für die Dorfgemeinschaft werden kann, macht die Ortschaft Haddorf vor: Wo Haddorfs Ortsbürgermeister Hermann Müller von 1958 bis 1962 die Schulbank drückte (damals gab es nur eine Klasse und einen Lehrer), leitet er heute die Ortsratssitzungen. Und seit die ehemalige Schule, Baujahr 1895, Ende der 1980er Jahre zum Versammlungsraum für die Ortschaft wurde, ist viel passiert. In den vergangenen zwei Jahren ist das Gebäude, in dem...
Hier brennt jetzt abends Licht
Dorfgemeinschaft in Haddorf wächst dank viel ehrenamtlicher Initiative sb. Stade. Wenn Haddorfs Ortsbürgermeister Hermann Müller (SPD) abends mit seinem Dackel Gassi geht, sieht er fast immer in der ehemaligen Schule an der Haddorfer Hauptstraße/Widderstraße Licht brennen. "Dann freue ich mich", sagt er. "Denn das ist ein Zeichen dafür, dass in dem als Dorfgemeinschaftshaus genutzten Gebäude etwas los ist." Müller erinnert sich noch an Zeiten, in denen das Licht abends fast immer aus blieb....
Das einzige Neubaugebiet der Stadt Stade
Neues Wohnviertel "Vor der Weide" in der Ortschaft Haddorf erschlossen tp. Haddorf. Die Häuslebauer können kommen: In Haddorf ist das Neubaugebiet "Vor der Weide" fertig. Die an der Erschließung beteiligten Firmen sowie Vertreter der Stadt Stade übergaben die Fläche am Donnerstag an Klaus Waldvogel und Ingomar Schumacher-Hahn vom Erschließungsträger "Dorfanger GbR", in deren Händen auch die Vermarktung der 19 Baugrundstücke liegt. Es sind nur noch drei Grundstücke frei. Die Einfamilien- und...
Letzte Ruhe in "Klein-Manhattan"
Futuristisch anmutende Urnen-Türme jetzt auch auf dem Friedhof in Stade-Haddorf tp. Haddorf. Sie erinnern optisch an Miniaturen von Manhattan-Wolkenkratzern oder an Londoner Telefonzellen: Kolumbarien (lateinisch columbarium „Taubenschlag“, zu columba „Taube“) zur Urnenbeisetzung. Nun hält die moderne Bestattungsform auch in Haddorf Einzug. Nach den Urnenfächern auf dem Geestberg-Friedhof und auf dem Horst-Friedhof in Stade bietet Haddorf laut Ortsbürgermeister Hermann Müller die besonderen...
Prinzip "Buch gegen Buch"
Neu: Gratis-Lesestoff von der Tauschbörse in der ehemaligen Schule in Haddorf tp. Haddorf. Tolles Angebot für Leseratten vom Lande: In der Stader Ortschaft Haddorf gibt es jetzt eine Büchertauschbörse. Nach dem Prinzip "Buch gegen Buch" kann sich dort nun jedermann mit neuem Lesefutter versorgen. Der Grundstock von 500 Büchern stand schnell in den neu angeschafften Regalen des Mehrzweckraums im Gemeinschaftszentrum "ehemalige Schule" an der Bockhorner Allee 1. Initiatorin Gerlind Hankel,...
Ausschuss bringt Umzug der Obdachlosen in Stade auf den Weg
SPD-Ratsherr Hermann Müller: "Die Hütten sind marode"/ Grüne: "Schaffung von Elends-Orten" tp. Stade. Für viele Bewohner der städtischen Obdachlosenunterkünfte ist dies wohl der letzte Winter in den mit primitiven Bolleröfen ausgestatteten Nachkriegsbaracken am Fredenbecker Weg in Stade. Der zuständige Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr brachte auf seiner Sitzung am Mittwochabend den seit Längerem von den Sozialdemokraten geforderten und von der Stadt mit geplanten Umzug an die...