Zweisprachige Lesung für Kinder auf der Erleninsel in Stade findet noch bis Sonntag statt
Geschichten auf dem Spielplatz
jab. Stade. Wenn die Kirchenglocken um Punkt 18 Uhr läuten, kommen die Kinder vom Spielplatz in die ruhige Ecke auf der Erleninsel gelaufen. Denn dann heißt es wieder: Stade liest! Rund 30 Kinder sitzen gespannt mit ihren Eltern mit Getränken und Snacks ausgestattet auf den Decken und warten auf eine kleine Gutenachtgeschichte. Die kurzen Geschichten werden dabei nicht einfach nur auf deutsch, sondern zweisprachig im Wechsel vorgelesen. Jeden Abend steht ein anderes Buch in einer anderen...
Kinder für Bücher begeistern
Der Verein "Stade liest" hat sich die Leseförderung auf seine Fahnen geschrieben jd. Stade. Dieser Verein hat sich die Leseförderung - oder besser gesagt: den Spaß am Lesen - auf seine Fahnen geschrieben: Seit 1997 gibt es "Stade liest". In diesen 22 Jahren hat die kleine Schar Ehrenamtlicher aus diesem Verein jede Menge auf die Beine gestellt. Unzählige Kinder in der Hansestadt nahmen an den Aktionen von "Stade liest" teil und viele davon ließen sich dadurch für eine spannende, unterhaltsame...
Bundesweiter Vorlesetag: Aktion im Stader Rathaus mit 123 Kindern
lt. Stade. Im Stader Rathaus wimmelte es am vergangenen Freitag nur so von Kindern. Insgesamt 123 Jungen und Mädchen aus Kindergärten und Grundschulen kamen auf Initiative des Vereins "Stade liest" zu Bürgermeisterin Silvia Nieber und neun Auszubildenden der Stadtverwaltung, um sich etwas vorlesen zu lassen. "Ein Buch zu lesen ist wie eine Reise im Kopf und man kann sich Dinge viel besser vorstellen als beim Fernsehen", so Silvia Nieber bei der Begrüßung der Kinder im Foyer des alten Rathauses....
Prinzip "Buch gegen Buch"
Neu: Gratis-Lesestoff von der Tauschbörse in der ehemaligen Schule in Haddorf tp. Haddorf. Tolles Angebot für Leseratten vom Lande: In der Stader Ortschaft Haddorf gibt es jetzt eine Büchertauschbörse. Nach dem Prinzip "Buch gegen Buch" kann sich dort nun jedermann mit neuem Lesefutter versorgen. Der Grundstock von 500 Büchern stand schnell in den neu angeschafften Regalen des Mehrzweckraums im Gemeinschaftszentrum "ehemalige Schule" an der Bockhorner Allee 1. Initiatorin Gerlind Hankel,...
Schöner Lohn für den "Bücherturm" in Stade
Lesung mit Musik im Königsmarcksaal für 200 Grundschüler tp. Stade. Geschafft! Die elf Stader Grundschulen haben einen virtuellen Turm aus gelesenen Büchern errichtet. Das "Bauwerk" erreicht mit knapp über 63 Metern die Höhe der Stader St. Cosmae-Kirche. Das wurde nun mit einer musikalischen Lesung im Königsmarcksaal des Stader Rathauses belohnt. Die bekannte Autorin Ursel Scheffler aus Hamburg las rund 200 Mädchen und Jungen aus ihren zahlreichen Kinderbüchern vor. Aus jeder Grundschule wurde...
So hoch wie die St. Cosmae-Kirche
Bücherturm: Grundschüler "bauen" Altstadt-Gotteshaus nach / Rotary Club hilft tp. Stade. Die elf Stader Grundschulen haben ein tolles Gemeinschaftsprojekt gestartet: In den kommenden Wochen werden sie einen virtuellen Turm aus gelesenen Büchern errichten. Das "Bauwerk" soll mit knapp über 63 Metern die Höhe der Stader Altstadtkirche St. Cosmae erreichen. Unterstützung bekommen die Jungen und Mädchen vom Rotary Club Stade, der in diesem Jahr 60-jähriges Bestehen feiert. Laut Pastor Volker...