„Aktion Weihnachtswunsch“
Spenden für Kinder: Lions Club Buchholz-Nordheide und Sparkasse Harburg-Buxtehude rufen zur Unterstützung auf
ah. Landkreis. Die „Aktion Weihnachtswunsch“ zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Idee der „Aktion Weihnachtswunsch“ besteht darin, dass Menschen den Kindern des Friedenshorts einen Weihnachtswunsch erfüllen. Corona-bedingt fehlen in diesem Jahr die Wunschzettel, stattdessen sammeln der Lions Club Buchholz-Nordheide und die Sparkasse Harburg-Buxtehude Spenden für die...
Kinder entdecken beim offenen Ferienprogramm alte Spiele von früher wieder
Letzte Chance beim "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf dabei zu sein
tw. Ehestorf. Es sind häufig die einfachen Spiele, die Kinder zum Lachen bringen. Und um genau diese dreht sich die Themenwoche "Spielen und Spiele im Wandel" beim offenen Ferienprogramm "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Ehestorf. Von Montag, 17. August, bis Mittwoch, 26. August, können kleine und große Museumsbesucher alte Spiele wie Kibbel-Kabbel, Weidenringe- oder Dosenwerfen neu kennenlernen. An den Mitmachstationen erleben Kinder täglich von 10 bis 17 Uhr...
Der Ofen wird kräftig angefeuert
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf backt beim Ferienprogramm "Sommerspaß" mit Kindern und führt altes Backhandwerk vor
tw/nw. Ehestorf. Der Duft nach frischem Roggenschrotbrot und Heidesandkeksen weht über den Kiekeberg: Das traditionelle Bäckerhandwerk ist Teil des "Sommerspaß"-Ferienprogramms im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Jeden Montag stellen Museumsbäcker mit den kleinen Besuchern Backwaren her und garen diese im kleinen Lehmbackofen am blauen Häuslingshaus. Mit allen Sinnen können Kinder hier mitmachen: Sie sehen das Feuer im Ofen, formen Teigstücke, saugen den Duft ihres frischen kleinen...
Ferienprogramm "Sommerspaß" und neue geschichtliche Dauerausstelllung
Im Sommer auch montags zum Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf
nw/tw. Ehestorf. Den Sommer zuhause genießen: Für jedes Alter und bei jedem Wetter gibt es im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf etwas zu entdecken. Und in der Ferienzeit öffnet das Museum sogar zusätzlich montags seine Tore für Besucher (bereits ab 29. Juni). Auf die Ausflügler warten spannende Ausstellungen, historische Tierrassen, blühende Gärten und für Familien das große Ferienprogramm "Sommerspaß". Letzteres bietet (Groß-)Eltern mit ihren Jüngsten täglich zwischen 10 und 17 Uhr...
Basteltipp des Freilichtmuseums am Kiekeberg
Originelle Osterhasen-Eierbecher kreieren
(tw). Ran an Schere und Papier: Das Team des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf (www.kiekeberg-museum.de) stellt hier einen Basteltipp für niedliche und nützliche Osterhasen-Eierbecher vor (einfach durch die Bilder klicken).
Wildpark Lüneburger Heide feiert großes Sommerfest
Bunter Strauß mit Aktionen rund um die Event-Wiese lädt zum Mitmachen und Spaß haben ein. mum. Hanstedt-Nindorf. Zu einem bunten Sommerfest lädt der Wildpark Lüneburger Heide nach Hanstedt-Nindorf ein. Am Sonntag, 30. Juli, von 11 bis 16 Uhr hat der Besuch im Park jede Menge Mehrwert. Rund um die große Event-Wiese und gleich neben dem Abenteuer-Spielplatz fährt das Wildpark-Team gemeinsam mit seinen Partnern - dem Snow Dome aus Bispingen, der Sparkasse Lüneburg und den Karl May Festspielen aus...
Erlebnis-Tage auf dem Museumsbauernhof
tw. Wennerstorf. Wie wird Schafswolle genutzt und welche Kräuter wachsen im Garten? Diesen und weiteren Fragen rund um das „Landleben früher“ gehen die Erlebnis-Tage für Kinder ab fünf Jahren von Montag bis Freitag, 24. bis 28. August, auf dem Museumsbauerhof Wennerstorf auf den Grund. Anfassen und Ausprobieren stehen täglich von 10 bis 16 Uhr im Mittelpunkt: Kleine Handwerker finden am Montag Steine und lernen was man alles damit auf einem Bauernhof machen kann. Um die die Wolle der Schafe...
Achtung Autofahrer: ABC-Schützen unterwegs
Tipps für Fahrzeugführer im Umgang mit den Kleinsten im Straßenverkehr (ab.) Nach Schulstart der Älteren am vergangenen Donnerstag, werden diesen Samstag ca. 70.500 Kinder im Land Niedersachsen eingeschult. Auch im Straßenverkehr sind sie meistens die Jüngsten. Darum ist es besonders wichtig, dass "große" Verkehrsteilnehmer noch aufmerksamer unterwegs sind. Kinder nehmen anders wahr und haben schon aufgrund ihrer Körpergröße einen schlechteren Überblick im Straßenverkehr. Es fehlen ihnen häufig...