Ortsrat beschließt Änderung des Flächennutzungsplans
Neue Kita für Leversen
lm. Klecken. Hitzige Diskussionen vor kurzem in der Kleckener Sporthalle. Auf der Tagesordnung des Bau- und Planungsausschusses stand unter anderem eine Änderung des Flächennutzungsplans "Leversen Kita-Nord". Hedda Ahlers vom Planungsbüro Patt aus Lüneburg stellte den neuen Plan dem Ausschuss und dem Leverser Ortsrat vor, der extra für diesen Tagesordnungspunkt mit hinzugezogen wurde. Geplant sind neben einer Kindertagesstätte mit einer Größe von 5.000 Quadratmetern auch knapp 8.800...
Einweihung der AWO-Kita Nenndorf
Hier wurde auf Zuwachs gebaut
as. Nenndorf. "Toll, dass wir mit der Fertigstellung der Kindertagesstätte einen weiteren Schritt gehen, um die Kinderbetreuung in der Gemeinde sicherzustellen", freute sich nicht nur Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler bei der Einweihung der AWO-Kita an der Eckeler Straße in Nenndorf. In der neuen Einrichtung werden seit dem 2. Januar eine Krippengruppe mit 30 Kindern und eine Elementargruppe mit 25 Kindern betreut, eine weitere Krippengruppe soll im März folgen. "Die Personalaquise ist...
Neue Wege für Erzieherausbildung
Nach Vorstoß aus Stade: Landkreis-Gemeinden plädieren für einen gemeinsamen Weg. (mum/tk). "An Stade sollten sich die Kommunen im Landkreis Harburg möglichst kein Beispiel nehmen", sagt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Die Hansestadt ist die einzige Kommune im Landkreis Stade, die angehende Erzieherinnen und Erzieher bezahlt. Und das vergleichsweise gut mit mehr als 1.000 Euro im Monat. Zum Vergleich: Ein Azubi als Kauffrau oder -mann verdient etwa 900 Euro monatlich im dritten...
Auf Zuwachs ausgerichtet: Vorentwurf für Kita-Neubau in Nenndorf vorgestellt
as. Nenndorf. Zwei Krippenräume, jeweils mit eigenem Ruhe- und Waschraum, sowie ein Elementargruppenraum mit Funktionsraum und ein Bewegungsraum finden in der neuen Kindertagesstätte an der Eckeler Straße zwischen Friedhof und Gewerbegebiet in Nenndorf Platz. Der Entwurf, den Ingo Gottschalk (Ingenieurbüro Gottschalk) jetzt im Ausschuss für Kinderbetreuung vorstellte, sieht zudem Erweiterungsmöglichkeiten vor. Der Fachausschuss und der Nenndorfer Ortsrat stimmten dafür, die Kita auf Grundlage...
Ausschuss für Kinderbetreuung empfiehlt Kita-Neubau neben dem Nenndorfer Friedhof
as. Nenndorf. Um dem steigenden Bedarf an Kita-Betreuungsplätzen nachzukommen, will die Gemeinde Rosengarten noch in diesem Jahr eine neue Kindertagesstätte mit voraussichtlich zwei Krippen- und einer Elementargruppe bauen (das WOCHENBLATT berichtete). Damit das Vorhaben möglichst schnell umgesetzt werden kann, soll der Neubau auf einer gemeindeeigenen Fläche errichtet werden. Im September hatte der Ausschuss für Kinderbetreuung die Entscheidung vertagt, um den Standort in den Fraktionen zu...
„Es geht auch anders“: Kritik an der Ferien-Schließung der Kitas
as. Nenndorf. Derzeit ist es ruhig in den Kindergärten der Gemeinde Rosengarten: während der Sommerferien schließen neben den Schulen auch die Kitas für einige Wochen. Noch bis Ende Juli gilt die Schließzeit. „Diese Schließung der Kitas in den Ferien ist kundenunfreundlich“, kritisiert Elke Pranz (67) aus Klecken. Die Erzieherin im Ruhestand hat rund 40 Jahre als Kita-Leiterin in Hamburg und Rosengarten gearbeitet. Die mehrwöchige Schließung der Kitas in den Sommerferien würde an den...
Kitastreit: Stadt Buchholz verweigert Ermäßigung
mi. Buchholz. Hat die Stadt Buchholz jahrelang gegen ihre eigene Kindergartengebührensatzung verstoßen und Eltern Ermäßigungen versagt, die ihnen laut Satzung zugestanden hätten? Das behauptet Sascha Rudi. Der juristisch versierte Familienvater hat die Stadt dabei offenbar so unter Zugzwang gesetzt, dass sie die kritische Passage jetzt in einer „Nacht- und Nebelaktion“ änderte. Ab August fehlt sie im Regelwerk. Hintergrund: Jahrelang stand in der Satzung ein Passus, der Eltern, die gleichzeitig...
Rosengartens "Familienfreundlichkeit" zu Grabe getragen
mi. Klecken. Rund 30 Eltern trafen sich jetzt in Klecken zu einer besonderen Trauerfeier. Sie trugen symbolisch die Familienfreundlichkeit der Gemeinde Rosengarten zu Grabe. Die Aktion richtet sich gegen die Pläne von Politik und Verwaltung, am Donnerstag, 18. Februar, um 19 Uhr im Ausschuss für Kinderbetreuung eine Anpassung der Kindertagesstätten-Gebühren auf den Weg zu bringen. Aus Elternsicht verabschiedet sich die Gemeinde damit von dem im Bündnis für Familie formulierten Ziel der...
Standort für neue Kindertagesstätte in Vahrendorf steht fest
mi. Vahrendorf. Die Standortfrage ist entschieden: Die nächste Kindertagesstätte (Kita) in Vahrendorf soll im Kirchweg auf einem Grundstück gebaut werden, das derzeit als Parkplatz für den nahen Friedhof genutzt wird. Die neue Kita soll möglichst früh im Jahr 2016 fertiggestellt sein. Die Gemeinde Rosengarten will die Kitaplatz-Situation weiter verbessern. Deswegen empfahl der Ausschuss für Kinderbetreuung bereits Anfang des Jahres den Bau einer weiteren Kita. Die neue Einrichtung in Vahrendorf...
Dank an die engagierten Helfer
mi. Rosengarten. Ein großes Dankeschön von den Kindern der Kita Vahrendorf und ein kleines Präsent von der Sparkasse Harburg-Buxtehude gab es jetzt für die fleißigen jugendlichen Helfer der Kita-Sporttage. Bei den Kita-Sporttagen, einer Aktion des „Sportprojekt Rosengarten“, präsentierten Jugendliche aus Vereinen in Kitas in Rosengarten ihre Sportart und absolvierten kleine Bewegungseinheiten mit den Kindergartenkindern. Zum ersten Mal wurden auch leichtathletische Elemente wie Springen, Werfen...
Krippenplätze: Was läuft da falsch?
Eltern beschweren sich über Krippenplatz-Vergabe / „Die Gemeinden machen es sich zu leicht!“ (mum). „Haben Sie einen Krippenplatz für Ihr Kind?“, fragte das WOCHENBLATT in seiner Ausgabe am 31. Juli. Denn ab dem 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. Während die Gemeinden das Thema offensichtlich entspannt angehen, gibt es Eltern, die längst auf Zinne sind. Ein paar...
Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?
Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...
Zwei neue Kindergärten für Rosengarten - ein Millionenprojekt
Gemeinde will Krippen- und Elementargruppen in Klecken und Iddensen schaffen mi. Nenndorf. Die Gemeinde Rosengarten plant den Bau zweier neuer Kindergärten für insgesamt 80 Kinder. Entstehen sollen jeweils eine Elementargruppe (Kinder ab drei Jahren) und eine Krippengruppe Kinder ab 1,5 Jahren). Das sieht eine Empfehlung der Gemeindeverwaltung vor, die jetzt Thema im Ausschuss für Kinderbetreuung war. Die Gesamtkosten werden mit rund 1,5 Millionen Euro veranschlagt. Als favorisierte Standorte...