Krankenhaus Buchholz

Beiträge zum Thema Krankenhaus Buchholz

Panorama
Vom Landkreis Harburg aufgestellt, von der Kassenärztlichen Vereinigung betrieben: das Abstrichzentrum am Buchholzer Krankenhaus

Bürger in Winsen und Buchholz bislang diszipliniert
Bislang 240 Tests in den Coronazentren

os. Buchholz/Winsen. Das erste Zwischenfazit ist positiv: Die Corona-Testzentren, die an den Krankenhäusern Winsen und Buchholz eingerichtet wurden, werden von den Bürgern gut und diszipliniert angenommen. Das erklärt Andres Wulfes, Pressesprecher des Landkreises Harburg, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Bislang wurden in den beiden Containern, die der Landkreis Harburg aufgestellt hat und die durch die Kassenärztliche Vereinigung betrieben werden, rd. 240 Menschen getestet. Das Ergebnis steht in der...

  • Buchholz
  • 27.03.20
  • 6.481× gelesen
Panorama
Der Landkreis hat ein Besuchsverbot für Krankenhäuser erlassen. Auch Buchholz ist betroffen | Foto: ah

Coronavirus im Landkreis Harburg
Besuchsverbote in Krankenhäusern

Coronavirus: Tagespflege wird geschlossen / Auch Altenheime sind betroffen.  mum. Buchholz/Winsen. Ältere Menschen sind als Risikogruppe während der Corona-Epidemie besonders gefährdet. Sie sind einem besonders hohen Risiko an schweren Krankheitsverläufen ausgesetzt, wenn sie sich mit dem Virus infizieren. Um auch diese Gruppe besonders zu schützen und insgesamt Infektionsketten zu unterbrechen, sollen soziale Kontakte reduziert werden. Der Landkreis Harburg spricht daher generelle Besuchs- und...

  • Buchholz
  • 18.03.20
  • 1.487× gelesen
Panorama
Kein Publikumsverkehr mehr: das Krankenhaus Buchholz

Reaktion auf Coronavirus
Krankenhäuser Buchholz und Winsen: Besuche nur noch in Ausnahmefällen

os/nw. Buchholz/Winsen. Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen sind ab sofort für alle Besucher geschlossen. Patientenbesuche sind nur noch in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache mit dem behandelnden Arzt möglich. Darauf weisen die Krankenhäuser in einer Pressemitteilung hin. Die Tür der Notfallaufnahme ist in beiden Häusern ebenfalls ab sofort geschlossen. Notfallpatienten werden gebeten zu klingeln. Die Krankenhausmitarbeiter öffnen dann. Zudem werden keine Patientinnen oder Patienten...

  • Buchholz
  • 17.03.20
  • 2.341× gelesen
Politik
Die Elbe Kliniken gehören zu den sogenannten kritischen Infrastrukturen, für die besondere Anforderungen an die IT-Sicherheit gelten   | Foto: ab
3 Bilder

Offener Brief von Krankenhauschefs an Krankenkassen
Kliniken fehlt Geld für die IT-Sicherheit

os. Buxtehude/Buchholz. In einem offenen Brief an die AOK, den BKK Landesverband Mitte - die Dachorganisation der Betriebskrankenkassen - sowie den Verband der Ersatzkassen haben die Geschäftsführer von vier Krankenhäusern - unter ihnen Siegfried Ristau von den Elbe Kliniken Stade-Buxtehude - ein Umdenken für eine Refinanzierung von notwendigen Investitionen im Bereich der IT-Sicherheit gefordert. "Geben Sie Ihre Blockadehaltung auf und stehen auch Sie zu Ihrer Verantwortung für die Sicherheit...

  • Buchholz
  • 17.01.20
  • 963× gelesen
Politik
Wie lange noch? Das Krankenhaus in Buchholz ist eines von niedersachsenweit 172 Krankenhäusern | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Diskussion über Vorschlag, die Zahl der Krankenhäuser in Niedersachsen stark zu verringern / "Abbau und Zentralisierung sind keine Option"
"Das ist ein typisches Sommerlochthema"

(mum/os/jd). Buchholz, Winsen, Harburg, Buxtehude, Lüneburg, Soltau und Rotenburg - in einem Umkreis von 50 Kilometern um Buchholz hat der Patient bei der Wahl des Krankenhauses die Qual der Wahl. Selbst Walsrode ist mit knapp 90 Kilometern nicht weit weg. Geht es nach Reinhard Busse, wissenschaftlicher Leiter des Gesundheitsökonomischen Zentrums Berlin, sollte Niedersachsen seine Krankenhauslandschaft radikal umbauen. Das hat Busse Anfang der Woche der Enquetekommission des Landtags in...

  • Buchholz
  • 28.06.19
  • 1.256× gelesen
Panorama
Die Ehrengäste der Veranstaltung: (v. re.): Landrat Rainer Rempe, Schulleiterin Eva Husung, Ärztlicher Direktor Dr. Christian Pott, Ex-Schulleiter Michael Dethloff, Ärztlicher Direktor Dr. Heiner Austrup, Geschäftsführer Norbert Böttcher, Birgit zum Felde, Volker Wiesch und Angelika Hutsch (alle Pflegedienstleitung) sowie Thomas Leonforte (stv. Pflegedienstleitung) | Foto: Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH

„Unsere Schüler sind eine Investition in die Zukunft“

Mit einer Feierstunde wurde die Gesundheitsfachschule in Buchholz eröffnet kb. Buchholz. Mit einer Feierstunde für geladene Gäste, an der auch Landrat Rainer Rempe teilnahm, wurden jetzt die Gesundheitsfachschule und das Bildungszentrum der Krankenhäuser Buchholz und Winsen am neuen Standort in der Müllerstraße inmitten des Buchholzer Gewerbegebiets Vaenser Heide II eröffnet. Während der Feier wurde der langjährige Schulleiter Michael Dethloff (63) in den Ruhestand verabschiedet und seine...

  • Seevetal
  • 06.07.18
  • 1.375× gelesen
Politik
Könnte sein Aussehen mittelfristig stark verändern: das Buchholzer Krankenhaus an der Steinbecker Straße
2 Bilder

"Wir müssen Schritt halten mit unseren Nachbarn"

Digitales Krankenhaus und Millionen-Investitionen: Krankenhaus Buchholz soll modernisiert werden os. Buchholz. Im Mai steht für Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, ein wichtiges Gespräch in Hannover an: Im Dialog mit Landes-Sozialministerin Carola Reimann (SPD) und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) will er ein Projekt erörtern, mit dem das Krankenhaus Buchholz in eine sichere Zukunft geführt werden soll. Der Masterplan 2025 umfasst zwei...

  • Buchholz
  • 27.04.18
  • 918× gelesen
Panorama
Eine Tasse Kaffee und ein freundliches Wort: Irina Spannenberger kümmert sich gern um ihre 
Patienten | Foto: Krankenhaus Winsen
2 Bilder

Waschen, wischen und Wärme spenden

Auf dem Weg zum Wunschberuf macht Erina Spannenberger (19) ein Freiwilliges Soziales Jahr im Krankenhaus. mum. Buchholz/Winsen. "Irina, wo ist die Klistierspritze?" Ein Griff, schon hat die junge Frau mit dem langen hellblonden Zopf das Gesuchte und reicht es ihrer Kollegin. Die 19-Jährige Irina Spannenberger kennt sich inzwischen gut aus auf der Station 3 im Krankenhaus Winsen, wo sie seit August vergangenen Jahres ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ableistet. Ihre Arbeit macht sie mit...

  • Jesteburg
  • 30.03.18
  • 399× gelesen
Panorama
Ulrich Meimbresse prüft, ob die Patientin Knochenverletzungen hat, Assistenzärztin Aline Baumann horcht die Lunge ab Fotos: Krankenhaus Winsen (2)/thl
3 Bilder

Wenn das Fest in der Notaufnahme endet

Ärzte und Personal in den Krankenhäusern Winsen und Buchholz kennen keine Feiertage / Mehr als 120 Patienten pro Tag thl. Winsen. Es ist kurz nach 8 Uhr am 1. Weihnachtstag. Die beiden Ärzte Rainer Heinbuch (Innere Medizin) und Ulrich Meimbresse (Chirurg, Orthopäde) haben gerade ihren 24-Stunden-Dienst in der Zentralen Notaufnahme am Winsener Krankenhaus aufgenommen, da haben sie auch schon alle Hände voll zu tun. Nahezu zeitgleich wurden ein Verkehrsunfallopfer und ein Mann mit einem...

  • Winsen
  • 29.12.17
  • 1.395× gelesen
Panorama
Cornelia Rundt (Mitte) machte sich persönlich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten | Foto: thl
2 Bilder

Lob von der Ministerin - Am Winsener Krankenhaus gibt es bereits weitere Ausbaupläne

thl. Winsen. Mehr als 20 Millionen Euro wurden in jüngster Zeit in das Winsener Krankenhaus investiert, um es zukunftssicher aufzustellen. Jetzt ist der zweite Bauabschnitt der vom Land Niedersachsen geförderten Baumaßnahme "Neubau Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) und Reorganisation des OP-Bereiches" abgeschlossen. Grund genug für Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD), sich vor Ort ein Bild vom Neubau zu machen - trotz aller Regierungsturbulenzen, die derzeit in Hannover...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 423× gelesen
Service
Zwei Fachärzte für die Brustgesundheit der Frau: Dr. Friedemann Schulz und Dr. Thilo Töllner | Foto: Krankenhaus Buchholz

"Screening: Jede Frau profitiert"

Seit zehn Jahren im Landkreis: Brustkrebsfrüherkennung per Mammographie / Interview mit Dr. Friedemann Schulz und Dr. Thilo Töllner nw./os. Buchholz. Alle zwei Jahre werden in Deutschland alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren im Rahmen des Mammographie-Screening-Programms zur Röntgenuntersuchung der Brust eingeladen. So auch im Landkreis Harburg. Die Untersuchungen sind für gesetzlich versicherte Teilnehmerinnen kostenlos. In den Krankenhäusern Buchholz und Winsen ist das...

  • Buchholz
  • 10.06.17
  • 1.257× gelesen
Panorama

Luftballone setzen ein Zeichen

Aktionstag der Krankenhausmitarbeiter gegen die Krankenhausreform (nw). Die Mitarbeiter der Krankenhäuser Buchholz, Winsen und Salzhausen beteiligen sich am Mittwoch, 23. September, an einem bundesweiten Aktionstag gegen die Krankenhausreform: Um 14 Uhr werden vor dem Krankenhaus Winsen hunderte Luftballons in den Himmel steigen, um ein Zeichen zu setzen gegen die Reform, die nach Meinung der Beteiligten in die falsche Richtung geht. „Krankenhaus-Reform - So nicht!“ - unter diesem Motto hat die...

  • Buchholz
  • 20.09.15
  • 126× gelesen
Panorama
Der neue und der alte Chef der Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz: Professor Dr. Christian Heinrich Flamme (li.) und Dr. Bernd Hinkenjann | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Hohes Niveau wird fortgeführt

Orthopädie im Krankenhaus Buchholz: Prof. Dr. Flamme folgt auf Dr. Bernd Hinkenjann (nw). Chefarztwechsel im Krankenhaus Buchholz: Vor rund 80 geladenen Gästen wurde jetzt Professor Dr. Christian Heinrich Flamme als neuer Leiter der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie begrüßt und sein Vorgänger, Dr. Bernd Hinkenjann, verabschiedet. Prof. Flamme stammt aus Hannover, hat dort studiert und nach verschiedenen Stationen an dortigen Kliniken seit 2007 die Abteilung für Orthopädie und...

  • Buchholz
  • 29.08.15
  • 966× gelesen
Panorama
Gemeinsam mit den Angehörigen berät das klinische Ethik-Komitee der Krankenhäuser Buchholz und Winsen über den Patientenwillen | Foto: Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

„Der Wille des Patienten steht über allem“

WOCHENBLATT-Interview mit Dr. Linda Wanke, Vorsitzende des klinischen Ethik-Komitees der Krankenhäuser Buchholz und Winsen (nw). Die Diskussion um Sterbehilfe und assistierten Suizid beschäftigt derzeit nicht nur den Deutschen Bundestag. Auch in der Krankenhausarbeit setzen sich Ärzte und Pfleger zunehmend mit Fragen der Patientenautonomie auseinander. Aus diesem Grund wurde 2005 ein Klinisches Ethik-Komitee für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen gegründet. Das WOCHENBLATT sprach mit der...

  • Buchholz
  • 22.08.15
  • 873× gelesen
Service
Die Strahlentherapie ist auch im Brustzentrum der Krankenhäuser Buchholz und Winsen ein wichtiger Baustein der Brustkrebsbehandlung | Foto: Krankenhaus Buchholz

Strahlentherapie bei Brustkrebs

Kürzer, aber genauso wirksam / Krankenhaus Buchholz beteiligt sich an bundesweiter Studie (nw). Eine verkürzte Strahlentherapie für Frauen mit Brustkrebs wird ab sofort im Krankenhaus Buchholz angeboten. Das neuartige Behandlungsschema ist Teil einer bundesweiten Studie. Jährlich erkranken 75.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Neben Operation und Medikamenten sind Strahlen ein erprobtes Therapiemittel. Tumorzellen sind empfindlich. Werden sie bestrahlt, gehen sie schneller zugrunde als...

  • Buchholz
  • 09.08.15
  • 716× gelesen
Panorama
Strahlende Gesichter bei der Abschlussfeier (v.li.): Kursleiterin Heike Winckelmann, Tatjana Röhrs, Denise Draak, Laura Rabeler, Tobias Lange, Niklas Ditsch, Darleen Wunsch, Marina Aebersold, Jan-Luca Kurzidim, Peggy-Sue Bärenfänger, Nicola Petras, Nicky Zaugg, Mareike Crocoll, Jenny Poturnak, Nicole Pelzer, Lara Semmler, Dominik Schilling, Stefanie Engelmann, Anja Herrmann, Anna Ogurek, Vanessa Hardt und Nina Schwabroh | Foto: Krankenhaus

Hier sind die Pflegespezialisten

Abschlussjahrgang der Gesundheits- und Krankenpflegeschule glänzte mit guten Leistungen (nw). „Das war ein hervorragender Jahrgang“, sagt Michael Dethloff, Leiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, anerkennend: 21 junge Frauen und Männer haben jetzt ihr Examen zur Gesundheits- und KrankenpflegerIn bestanden. Unter den Prüflingen im Alter von 19 bis 42 Jahre waren auch vier Männer. Alle zeigten so gute Leistungen, dass sie von den Krankenhäusern...

  • Buchholz
  • 01.08.15
  • 1.836× gelesen
Service
Stehen im Akutfall bereit: Die Urologen (v.li.) Dr. Kilian Rödder, Tim Neumann und Dr. Andreas W. Schneider helfen Steinpatienten in ihrer Praxis in Winsen und kooperieren mit den Krankenhäusern Salzhausen, Winsen und Buchholz | Foto: Marcel Baukloh

Trinken erspart Schmerzen

Sommerkrankheit Harnsteine - Was der Urologe Dr. Schneider zur Vorbeugung rät und wie im Akutfall geholfen wird (nw). Vor vermeidbaren Schmerzen warnt der Urologe Dr. Andreas W. Schneider aus Salzhausen: Harnsteine haben im Sommer Hauptsaison. Viel Trinken ist die beste Vorbeugung. Und im Akutfall stehen die Urologen in den Krankenhäusern Salzhausen, Winsen und Buchholz rund um die Uhr bereit, um zu helfen. Harnsteine sind kristallisierte Bestandteile des Urins. Sie lagern sich vorzugsweise in...

  • Buchholz
  • 25.07.15
  • 1.036× gelesen
Politik
Ein Zeichen gegen den Personalmangel setzten jetzt mehr als 200 Beschäftigte des Krankenhauses Buchholz | Foto: Krankenhaus
2 Bilder

Protest gegen Personalmangel

Auch Mitarbeiter der Krankenhäuser Buchholz und Winsen beteiligten sich an bundesweiter Aktion oh. Buchholz. Teil der deutschlandweiten Protestkette gegen den Personalmangel in Krankenhäusern waren jetzt über 200 Beschäftigte des Krankenhauses Buchholz. Sie folgten dem Aufruf des Betriebsrats unter der Leitung von Markus Beecken. Nach Berechnungen von ver.di fehlen bundesweit 162.000 Stellen in Krankenhäusern, davon 70.000 allein in der Pflege. Das Förderprogramm im Gesetzentwurf zur...

  • Buchholz
  • 26.06.15
  • 891× gelesen
Politik
In Winsen beteiligten sich mehr als 120 Mitarbeiter an der Demonstration gegen Personalmangel an den Krankenhäusern | Foto: Krankenhaus

Demonstration gegen Personalmangel

os. Buchholz/Winsen. Gegen den Personalmangel in Krankenhäusern haben am Mittwoch insgesamt mehr als 300 Beschäftigte der Krankenhäuser Buchholz und Winsen demonstriert. Worum es genau ging, lesen Sie in unserer Printausgabe am Samstag.

  • Buchholz
  • 25.06.15
  • 415× gelesen
Panorama
Dr. Henning Protzen | Foto: Krankenhaus

Ehemaliger Ärztlicher Direktor und Chefarzt Dr. Henning Protzen verstorben

Ein Fürsprecher medizinischen Fortschritts (nw). Der Landkreis und die Krankenhäuser Buchholz und Winsen trauern um Dr. Henning Protzen, der vor kurzem verstorben ist. Der ehemalige Chefarzt der gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilung im Krankenhaus Buchholz übernahm sein Amt 1971 und blieb bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2000. Ab 1993 war Dr. Protzen zusätzlich Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Buchholz. Nach einem Medizinstudium in Kiel, Innsbruck und Hamburg und ärztlicher...

  • Buchholz
  • 10.04.15
  • 1.261× gelesen
Service
Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen sind vielfach ausgezeichnete Kliniken. Das wird beim Blick in die Eingangshalle des Krankenhauses Winsen deutlich | Foto: Krankenhaus
3 Bilder

Ausgezeichnete Krankenhäuser

Kliniken bekamen zum dritten Mal Management-Qualitätssiegel (nf). Eine Auszeichnung für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen: Sie sind zum dritten Mal von der DNV GL, einem unabhängigen Prüfinstitut, zertifiziert worden. Das Prüfzeichen ISO 9001: 2008, das den Häusern erstmals im Jahr 2008 verliehen wurde, steht dafür, dass die gemeinnützige GmbH international anerkannten Qualitätsmanagement-Prinzipien folgt. Drei Tage lang haben zwei Auditoren der Prüfungskommission alle Bereiche der...

  • Buchholz
  • 17.02.15
  • 385× gelesen
Panorama
Claudia Breitfeld mit ihren Söhnen Jakob (3) und Mats (elf Wochen), denen Hebamme Anke Voigt auf die Welt geholfen hat | Foto: nf
2 Bilder

Wo Mütter und Kinder zufrieden sind: Viel Andrang beim Tag der Hebammen

(nf). Wiedersehen macht Freude, findet Claudia Breitfeld (34). Weil sie die Entbindung ihrer beiden Söhne Jakob (3) und Mats (elf Wochen) als „rundherum gelungen“ in Erinnerung hat, kam sie gern zum Tag der offenen Tür auf der Geburtsstation im Krankenhaus Buchholz. Hebamme Anke Voigt, die den beiden Jungen auf die Welt geholfen hat, freute sich herzlich. Sie war, wie alle freiberuflichen Hebammen der Station, Ansprechpartnerin für die vielen werdenden Eltern, die die Gelegenheit nutzten, um...

  • Winsen
  • 06.05.14
  • 1.444× gelesen
Panorama
Burkhard Starcke (Techniker Krankenkasse, re.) überreichte jetzt die Auszeichnungen an (v. li.): Dr. Heiner Austrup (Ärztlicher Direktor Winsen), Brigitte Klinger (Pflegedienstleitung Winsen), Norbert Böttcher (Geschäftsführer), Angelika Hutsch (Pflegedienstleitung Buchholz) und Dr. Christian Pott (Ärztlicher Direktor Buchholz)
3 Bilder

„Das ist eine Bestätigung für unsere Arbeit“: Auszeichnung für die Krankenhäuser in Buchholz und Winsen

Krankenkasse zeichnet Kliniken in Buchholz und Winsen für überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit aus. mum. Buchholz/Winsen. Das kann sich sehen lassen! Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen sind jetzt von der Techniker Krankenkasse (TK) für überdurchschnittliche Patientenzufriedenheit ausgezeichnet worden. „Das ist für uns eine große Bestätigung unserer Arbeit“, freute sich Dr. Christian Pott, Ärztlicher Direktor des Buchholzer Krankenhauses. „Das Lob und zudem ein großes Dankeschön geben...

  • Buchholz
  • 04.04.14
  • 1.508× gelesen
Panorama
Der Radiologe Dr. Karl-Heinz Winterstein nimmt Abschied von seinem Arbeitsplatz im Krankenhaus Buchholz | Foto: nf

Abschied nach 45 Jahren: Der Radiologe Dr. Karl-Heinz Winterstein geht in den Ruhestand

(nf). „Ich bin der Dinosaurier der Klinik, habe viele Chefärzte kommen und gehen sehen“. Das sagt Dr. Karl-Heinz Winterstein, Begründer der Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Nuklearmedizin und Neuroradiologie im Krankenhaus Buchholz. Jetzt geht der 65-jährige Diagnostik-Experte nach über 45 Jahren selbst: in den Ruhestand. Im Jahr der Studentenrevolten, 1968, trat der Abiturient Winterstein seinen Dienst im Krankenhaus Buchholz an. Zuerst als Praktikant in der Krankenpflege, um sich auf sein...

  • Buchholz
  • 28.01.14
  • 1.986× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.