Vandalismus in Jesteburg / Hinweise zur Tat gesucht
Öffentliche Toilette in der Lisa-Kate komplett zerstört
as. Jesteburg. Spiegel und Handtuchspender sind von der Wand gerissen, eine Tür wurde beschädigt und in dem WC-Becken prangt ein großes Loch. Schmutz, Müll, Zigarettenkippen und Flaschen vervollständigen das desolate Bild. Das WC in der Lisa-Kate, als öffentliche Bedürfnisanstalt eigentlich täglich geöffnet, ist komplett zerstört. Die Täter hatten versucht, vom Toilettenraum in die benachbarten Räumlichkeiten des derzeit ungenutzten Kiosks zu gelangen. Als das nicht gelang, beschädigten sie die...
Toilette in Lisa-Kate in Jesteburg zerstört
thl. Jesteburg. Am vergangenen Wochenende, in der Zeit zwischen dem Freitag und Montag, haben Unbekannte die öffentliche Toilette in der "Lisa-Kate" an der Hauptstraße beschädigt. Die Täter hatten den Toilettenraum betreten und zunächst versucht, von dort in die benachbarten Räumlichkeiten des derzeit ungenutzten Kiosks einzudringen. Als das nicht gelang, beschädigten sie die Einrichtung des Toilettenraums. Der Schaden wird auf mindestens 500 Euro geschätzt.
Rat der Gemeinde Jesteburg: Brettbeekskoppeln, Spethmannplatz und Kreisverkehre
Zwei Millionen Euro für Jesteburgs Kreuzungen an der Hauptstraße
as. Jesteburg. Die Kreuzungen an der Hauptstraße in Jesteburg sollen umgestaltet werden. Das hat der Rat der Gemeinde Jesteburg in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch beschlossen und dafür im Haushalt 2021 bis 2024 insgesamt 1.920.863,17 Euro eingeplant. Konkret geht es um die Umgestaltung der Kreuzung L213 Hauptstraße / K83 Lüllauer Straße (ca. 982.000 Euro) und die Kreuzung L213 Hauptstraße / Sandbarg (ca. 938.000 Euro). Während die Ratsmitglieder sich bei der Kreuzung Lüllauer Straße /...
Die Café-Betreiberinnen Susanne Walsleben und Valerie Höhne haben ein Konzept entwickelt
Was wird aus der Jesteburger Lisa-Kate?
as. Jesteburg. Wird die Lisa-Kate bald zur Tee-Kate? Noch ist das historische Gebäude ungenutzt, doch bald könnten hier lose Teesorten, Kannen und Becher aus Porzellan, Kandis, Kekse und Honig - kurz: alles rund um den Teegenuss - verkauft werden. Das zumindest sieht ein Konzept vor, das die Betreiberinnen des Café Book, Susanne Walsleben und Valerie Höhne, der Jesteburger Politik vorgestellt haben. Beim Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur der Gemeinde Jesteburg fand die Idee im...
Rat der Samtgemeinde Jesteburg und Gemeinderat werden als Video ins Schützenhaus übertragen
Jesteburger Kommunalpolitik als Public Viewing
as. Jesteburg. Endlich mehr Öffentlichkeit bei den politischen Beratungen im Corona-Modus: Die Sitzung des Gemeinderates Jesteburg am Mittwoch, 27. Januar, und die Sitzung des Samtgemeinderates am Donnerstag, 28. Januar, werden als Livestream ins Schützenhaus (Am alten Moor 10) in Jesteburg übertragen. Politik und Verwaltung beraten sich per Videokonferenz, die im Schützenhaus auf einer Leinwand gezeigt wird. Die Besucherzahl ist aufgrund der Pandemie allerdings auf jeweils 15 Personen...
"Jesteburger Hof"-Inhaber Claus Röder wird sein Hotel nicht an die Gemeinde verkaufen
mum. Jesteburg. Claus Röder (66) sieht müde aus. Die Corona-Krise hat Spuren hinterlassen. "Wir hatten sieben Wochen lang komplett geschlossen", sagt der Inhaber des "Jesteburger Hofs". Seit 1963 sind Hotel und Restaurant (42 Betten, mehr als 160 Plätze) im Besitz der Familie. Erst führte Röders Mutter Franziska den Betrieb, seit 1990 stehen er und seine Frau Helga am Steuerrad. Er beschäftigt 16 Mitarbeiter. "Ich werde das Haus definitiv verkaufen", betont Claus Röder. Grund sind nicht die...
Polit-Posse in Jesteburg
Tourist-Info wird am Mittwoch geschlossen
Nachdem der Rat das Aus beschlossen hatte, will die SPD neu abstimmen. mum. Jesteburg. Für die einen wurde es allerhöchste Zeit, die anderen sind schlichtweg enttäuscht und sehen den Tourismus in Jesteburg gefährdet: Die Tourismus-Information (TI) in Jesteburg - untergebracht in der sogenannten "Lisa-Kate" - schließt am kommenden Mittwoch, 25. September. Das teilte Gemeindedirektor Henning Oertzen mit. Die TI erwirtschaftete in den drei Jahren ihres Bestehens ein Defizit von fast 220.000 Euro -...
Mehr als „nur“ ein Flohmarkt
„Jesteburger Insel Flohmarkt Fest“ am 13. August / Diesmal mit Rock-Konzert / Jetzt anmelden! mum. Jesteburg. Nach inzwischen drei erfolgreichen Jahren musste es einfach eine Fortsetzung geben! Am Samstag, 13. August, findet wieder das beliebte „Jesteburger Insel Flohmarkt Fest“ statt - diesmal sogar mit einem Rock-Konzert am Nachmittag. Obwohl das Organisationsteam um Anja Räthke (Pflegedienstleitung beim Ambulanten Hauspflege Dienst) jeweils großes Lob erhielt, ist die Aufregung auch diesmal...
Freibad Jesteburg: Saison-Ticket-Verkauf ist jetzt gestartet
mum. Jesteburg. Darauf haben viele Jesteburger schon gewartet: Der Verkauf für die Saison-Tickets für das Freibad ist am Montag gestartet. Noch bis zum 1. Mai, dem Tag der Saison-Eröffnung, sind die begehrten Billets zu haben. Dieses Jahr gibt es allerdings eine Änderung: „Auf Grund einer neuen Kassenanlage, die noch nicht im Betrieb ist, können die Saisonkarten erst ab dem 1. Mai und nur direkt im Freibad ausgegeben werden“, sagt Carola Boos, Mitglied des Vorstands „Unser Freibad Jesteburg“....
Die „Lisa-Kate“ wird zur Tourist-Info
Verwaltungsausschuss stimmt für Umzug / „Es entstehen kaum Kosten!“ mum. Jesteburg. Zurück in die Vergangenheit! Der Verwaltungsausschuss hat am Mittwoch in nicht-öffentlicher Sitzung grünes Licht dafür gegeben, dass die „Lisa-Kate“, der kleine Kiosk auf dem Spethmann-Platz im Herzen Jesteburgs, wieder als Tourist-Info (TI) genutzt werden soll. Die derzeitige Pächterin des Kiosk hatte ihren Vertrag gekündigt. Laut Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper hatte sie die Kündigung dann wieder...
Was wird aus der "Lisa-Kate?"
„Wir sind am Ende“, sagt Hauke Klein. Gemeinsam mit seiner Frau Bärbel hatte er im August vorigen Jahres den Kult-Kiosk „Lisa-Kate“ in Jesteburg übernommen. Nach mehr als zehn Vandalismus- und Diebstahlvorfällen streichen sie die Segel. Aber: Trotz des unfreiwilligen Endes gibt es gleich zwei mögliche Nachfolger. Zudem erwägt die Gemeinde den Umzug der Tourismus-Zentrale in den Kiosk. mum. Jesteburg. Mit großer Zuversicht waren Bärbel und Hauke Klein vor etwas mehr als einem Jahr in das...
Wurden die Täter gefilmt?
"Ich bin fassungslos über diese Zerstörungswut", sagt Jan Meyer, Inhaber des Minkenhofs im Jesteburger Ortsteil Itzenbüttel. In der Nacht zu Montag haben Unbekannte den Eier-Verkaufsautomaten am Seppenser Mühlenweg komplett zerstört, nur um an das Wechselgeld zu kommen. mum. Jesteburg. Jan Meyer, Inhaber des Minkenhofs im Jesteburger Ortsteil Itzenbüttel, ist auf Zinne. In der Nacht zu Montag haben Unbekannte seinen Eier-Automaten am Seppenser Mühlenweg zerstört. Allerdings haben sie nur etwas...