Die Familientradition wird fortgesetzt
Aus "Dieckmann" wird "Tante Hilda"
sb. Burweg. Vor vier Jahren kehrte Monja Dieckmann (43) aus der Schweiz zurück in ihr Heimatdorf Burweg, um das Lebensmittelgeschäft ihrer Familie in dritter Generation weiterzuführen. Schon damals plante sie, das Fachgeschäft für gutes Essen um ein Café als "Stätte der Begegnung" zu erweitern. Jetzt ist es soweit: Am Mittwoch, 10. Februar, eröffnen nach umfassendem Umbau sowohl der Laden als auch das neue Café. Neu ist dann auch der Name: Aus "Nah und Frisch Dieckmann" und dem benachbarten...
Hammah 2040 - die Visionen der Bürger
Großer Wunsch ist ein kulturelles Zentrum für alle Generationen / Hoher Gestaltungsanspruch tp. Hammah. Die neue "Planungsgruppe Ortsmitte" in Hammah hat am Montagabend zum dritten Mal ein internes Treffen abgehalten, um Zukunftsideen für den ländlichen Wohnstandort zu entwickeln. Wie berichtet, hatten die beiden neuen Bürgermeister, Lehrer Stefan Holst (Offene Liste Hammah, OLH), und sein Stellvertreter, Polizist Marc-André Wolfkühler (SPD), eine entsprechende Aktion zur Bürgerbeteiligung...
Landhaus Hammah beibt erhalten
Millionen-Renovierung statt Abriss / Büro "Mensch und Region" hilft bei Konzept fürs Dorfzentrum tp. Hammah. Der Abriss des Gasthofs Landhaus Hammah, der als sozialer und kultureller Mittelpunkt des Geest-Dorfes dient, ist vom Tisch. Auf einer öffentlichen Info-Veranstaltung sprachen sich sämtliche der anwesenden rund 200 Bürger kürzlich für den Erhalt aus, berichtet Bürgermeister Stefan Holst. Bei der Kommunalwahl im vergangenen September hatte er Bürgerbeteiligung versprochen und will nun...
"Landhaus Hammah" droht der Abriss
Diskussion um neue Ortsmitte mit Frischemarkt, Seniorenresidenz und Dorfgemeinschaftshaus tp. Hammah. Die Tage der gemeindeeigenen Gaststätte "Landhaus Hammah" im Zentrum des Geest-Dorfes könnten in absehbarer Zeit gezählt sein. Die Politik diskutiert inzwischen offen einen Abriss zugunsten des Neubaus eines Lebensmittelmarktes und einer Seniorenresidenz. An den Entscheidungen will die Politik jedoch die Bürger direkt teilhaben lassen. In dem ortsbildprägenden Gasthaus „Landhaus Hammah“, das...
Erweitertes Angebot beim "nah & frisch"-Supermarkt in Bliedersdorf
lt. Bliedersdorf. Über ein erweitertes Angebot können sich die Kunden des "nah & frisch"-Supermarktes in Bliedersdorf freuen. Betreiber Frank-Paul Ratje, der das Geschäft im September gemeinsam mit seiner Frau Manuela von Dorf-Urgestein Günter Augustin übernommen hat (das WOCHENBLATT berichtete) hat schon einiges verbessert. Neu im Sortiment sind ab sofort einige freiverkäufliche Arzneimittel sowie diverse Baby-Artikel wie Windeln, Gläschennahrung oder Feuchttücher und Spielwaren. Froh ist...
"Traum vom Tante-Emma-Laden erfüllt": Günter Augustin übergibt Traditionsbetrieb
lt. Bliedersdorf. Eine Geschäftsübergabe wie diese gibt es nicht alle Tage: "nah & frisch"-Betreiber und Dorf-Urgestein Günter Augustin (58) hat voraus gedacht und ermöglicht einer jungen Familie, sich ihren Traum vom "Tante-Emma-Laden" zu erfüllen. Am kommenden Samstag, 3. September, wird Frank-Paul Ratje (33) den kleinen Supermarkt übernehmen, der seit 1909 im Familienbesitz der Augustins und stets der Mittelpunkt vom Geest-Örtchen Bliedersdorf war. Dass der Generationswechsel ausgerechnet...
Kaufmann aus Hammah plant den Ruhestand
Hermann Hintelmann will „Nah und Frisch“-Markt verkaufen tp. Hammah. Kaufmann Hermann Hintelmann (60), der in Hammah den „Nah und Frisch“-Markt betreibt, will sich in den kommenden fünf Jahren aus dem Geschäftsleben zurückziehen und seinen Lebensmittelladen im Dorfzentrum verkaufen. Hermann Hintelmann, der das Geschäft gemeinsam mit seiner Ehefrau Angela (59) betreibt, nennt gesundheitliche Gründe und das fortschreitende Alter als Gründe für den Entschluss. Da die beiden erwachsenen Kinder der...
Ende der "Tante-Emma"-Ära
Burweg: Dorf-Kaufmann Rolf Dieckmann ändert Konzept / Frische-Abteilung und Party-Service / Umbau im Februar tp. Burweg. Im Geest-Ort Burweg geht nach mehr als einem Jahrhundert eine Ära zu Ende: Dorf-Kaufmann Rolf Dieckmann (62) und seine Ehefrau Renate (61) ändern ihr Geschäftskonzept: Der Lebensmittel-Vollsortimenter reduziert sein Angebot auf Frischwaren, Getränke, Party-Service und Mittagstisch. Damit sind die Tage eines der letzten "Tante-Emma"-Läden im Landkreis Stade gezählt. "Wir...