Mit Courage für die Kinder: Ehrennadel für Dr. Henning Kehrberg
lt. Stade. Als ein "unverzichtbares Band, das unsere Gesellschaft zusammenhält" bezeichnete Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber beim Neujahrsempfang der Hansestadt am vergangenen Freitagabend die essentielle Arbeit der vielen Ehrenamtlichen, die in Vereinen, Verbänden und Gruppen aller Art Tag für Tag einen Teil ihrer Freizeit für das Gemeinwohl opfern. Menschen, die "einfach machen, ohne zu fragen und zu diskutieren" seien die stillen Helden, deren Engagement zu oft als selbstverständlich...
Neujahrsempfang mit mahnendem Vortrag aus dem CFK-Valley
lt. Stade. Mit einem beeindruckenden Auftritt des integrativen Chors "frisch gemischt" (siehe Kasten) begann am vergangenen Freitagabend der Neujahrsempfang der Hansestadt Stade im historischen Rathaus. "Unsere Musik kommt aus dem Herzen und geht direkt ins Herz", so Chorleiter Harald Winter kurz bevor die Männer, Frauen und Kinder verschiedener Nationen ihr selbst komponiertes Lied "Freundschaft" schmetterten. Alle Sprachen der Chormitglieder - von arabisch bis polnisch - sind in dem Lied...
Neujahrsempfang: Mitschwoof-Alarm im historischen Königsmarcksaal
bc. Stade. Ganz im Zeichen des Ehrenamtes steht traditionell der Neujahrsempfang in Stade. Mehr als 200 geladene Gäste erlebten einen stimmungsvollen Sonntagabend im Königsmarcksaal des historischen Rathauses. Die Stader Hafensänger wurden für ihr Engagement als singende Botschafter der Hansestadt ausgezeichnet. Zum Dank intonierten sie inbrünstig den Mitschwoof-Evergreen "Danz op de Deel". Der ein oder andere Zuhörer ließ sich zum Mitschunkeln hinreißen. Auch die plattdeutsche Version des...