Beckdorf soll die Folgekosten zahlen
Beckdorfer warnen vor teurem Rechtsstreit
Es droht Streit zwischen der Samtgemeinde Apensen und der Gemeinde Beckdorf: Der Rat der Samtgemeinde hat in seiner vergangenen Ratssitzung beschlossen, die Zahlung der Folgekostenbeträge von der Gemeinde Beckdorf zu fordern, die aus dem Verkauf der Kita Beckdorf an die Samtgemeinde im Jahr 2019 resultieren. "Das wird die Gemeinde Beckdorf nicht akzeptieren", sagte der Beckdorfer Politiker Peter Löwel (Grüne) im Samtgemeinderat noch vor der Abstimmung - in Absprache mit dem im Rat nicht...
"Wie sollen wir so abstimmen?"
Haushalt lag zur Sitzung des Apenser Samtgemeinderats noch nicht vor
Egal, ob es sich um die Stellenschaffung einer stellvertretenden Kitaleitung, um die Aufstockung der IT-Server in der Verwaltung oder die Ablösung des alten Datenmanagements handelte - die Mitglieder des Samtgemeinderates Apensen konnten und wollten nur unter Vorbehalt abstimmen und die Ausgaben mit Sperrvermerk im Haushalt eintragen lassen. Der Grund: Der Haushalt, der eigentlich als Punkt 16 auf der Tagesordnung hätte behandelt werden sollen, lag noch nicht vor und wurde daher von der...
Das Wandern ist des Grünen Lust
Sauensiek: Ratsmitglied Karsten Montag stellt Antrag auf ein Wanderwegenetz
Seit vielen Jahren wohnt Karsten Montag in Wiegersen, geht tagtäglich mit seinem Hund spazieren. "Im Grunde genommen sind es immer die gleichen Wege", stellte er schließlich fest. Als Ratsmitglied (Bündnis 90 /Grüne) der Gemeinde Sauensiek stellt er jetzt den Antrag, die Machbarkeit eines die Ortschaften verbindenden Wegenetzes zu prüfen. Der Wiegerser Forst lade zwar dazu ein, ausgedehnte und schöne Spaziergänge zu machen. "Es gibt aber zum Beispiel keine offiziellen Wege, die die Orte in der...
Systemwechsel bei der "Strabs" in Stade
Umstrittene Satzung: Wählergemeinschaft und Grüne beantragen Umstieg auf wiederkehrende Beiträge / Entscheidung am Montag tp. Stade. Die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbau-Beitragssatzung ("Strabs") beschäftigt weiter die Politik in Stade: Grüne und Wählergemeinschaft (WG) fordern jetzt den Umstieg auf sogenannte wiederkehrende Beiträge. Der Antrag soll auf der Ratssitzung am Montag, 24. September, um 18 Uhr im Ratssaal diskutiert werden. Eigentlich sollte nach der nicht-öffentlichen...
Mehrheit für "Satzung light" in Stade
Stadt kassiert beim Straßenbau weiter bei den Anwohnern / Anteil auf Mindestmaß reduziert tp. Stade. Dieser Entscheidungen gingen heftige Proteste, groß angelegte Unterschriftensammlungen und lange politische Diskussionen voraus: Auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause stimmte die Mehrheit des Rates der Stadt Stade am Montagabend für den Erhalt der umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzung. Rund 100 Besucher, darunter viele Anlieger der Schölischer Straße, die bei der aktuellen Sanierung...
Gemeinde Beckdorf soll ein Drittel der Kosten für die Sporthalle übernehmen
Ob sich die Gemeinde Beckdorf zu einem Drittel, das sind jährlich 16.000 Euro, an den Gesamtkosten für die Unterhaltung der Sporthalle beteiligt - darüber wollen die Beckdorfer Ratsmitglieder in ihrer Sitzung am Dienstag, 14. Juli, 19 Uhr, auf dem Beekhoff entscheiden. Anlass der Diskussion ist ein Antrag von Samtgemeinderatsmitglied Andreas Steltenpohl (CDU), die Kosten von rund 49.290 Euro (ohne die Abschreibungskosten von 23.000 Euro) zwischen Samtgemeinde, Gemeinde und SV Beckdorf...
Von Radweg bis Datenautobahn: Apensen lädt zur Gemeinderatssitzung ein
Die Gemeinde Apensen lädt am am Donnerstag, 24. Juli, 20 Uhr in den Sitzungsraum des Rathauses, Buxtehuder Straße 27, ein. Nach der Einwohnerfragestunde beschäftigen sich die Politiker mit dem Antrag zur Verkehrsberuhigung im Wohngebiet "Beim Butterberge" (das WOCHENBLATT berichtete). Auch die weiteren Themen auf der Tagesordnung drehen um das Baugebiet Neukloster Straße / Beim Butterberge: Zum einen liegen drei Anträge zur Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplanes und einer zur Befreiung...