Fahrradfahren für die Umwelt
Die Aktion "Stadtradeln" geht im Landkreis Stade in eine neue Runde
jab. Landkreis. Auf die Räder, fertig, los! Die bundesweite Aktion "Stadtradeln" hat wieder begonnen. Teilnehmer erradeln in einem festgelegten Zeitraum so viele Kilometer wie möglich, um am Ende andere Teams in den Schatten zu stellen - und etwas für den Umweltschutz zu tun. Der Sinn des Ganzen ist es, möglichst einfach die Bürger aus dem Auto auf das Rad zu bekommen und so einen dauerhaften Umstieg zu erzielen. Die nachhaltige Fortbewegung macht nicht nur fit, sie schützt auch ganz nebenbei...
Einbruchserie hält Polizei in Horneburg und Lühe in Atem
lt. Horneburg/Lühe. Eine Einbruchserie beschäftigt derzeit die Polizei. Seit Anfang Juni sind Unbekannte etwa 20 Mal in öffentliche Einrichtungen - hauptsächlich Kindertagesstätten - in den Samtgemeinden Lühe und Horneburg eingebrochen. Die Einbrüche fanden hauptsächlich nachts und am Wochenende statt. Betroffen waren u.a. Einrichtungen in Neuenkirchen, Steinkirchen, Horneburg und Nottensdorf. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf rund 12.000 bis 15.000 Euro....
Klimaschutzkonzept: Manager wird eingestellt
bc. Steinkirchen. Künftig werden die drei Kommunen, die Samtgemeinden Horneburg und Lühe sowie die Gemeinde Jork, noch enger zusammenarbeiten. Am vergangenen Donnerstag haben sie in einer gemeinsamen Ratssitzung im Dorfgemeinschaftshaus Steinkirchen entscheiden, gemeinsam ein Klimaschutzkonzept zu realisieren. Das Fachbüro „KoRis“ hat das Konzept aufgestellt. Darin geht es in erster Linie um die Frage, wie der Ausstoß von Kohlendioxid reduziert und der Anteil erneuerbarer Energien erhöht werden...