Hier ist gutes Hören Chefsache
Das Team der Hörinsel berät in Stade und Buxtehude
Gutes Hören ist eine Frage der Fachkompetenz und Erfahrung. Bei der HÖRINSEL erhalten Interessierte beste Beratung und das geballte Know-how aus 22 Jahren Erfahrung in Stade sowie elf Jahren geschultes Wissen in Buxtehude. Für den Wunschzettel zu Weihnachten hat das Team der HÖRINSEL eine besondere Idee: unter dem Motto "Wieder besser hören und verstehen!" für sich selbst oder einen lieben Angehörigen einen Termin bei der HÖRINSEL zu vereinbaren. Denn besser zu hören, bedeutet, das Leben zu...
Tipp vom Hörzentrum Buxtehude und Neu Wulmstorf
Viele Hörgeräte lassen sich direkt mit dem TV-Gerät verbinden
Viele Senioren haben Probleme, das Fernsehprogramm akustisch gut zu verstehen. Das wissen die Hörgeräteakustiker vom Hörzentrum in Buxtehude und Neu Wulmstorf aus vielen Gesprächen mit ihren Kunden. "Viele unserer Kunden stört zum Beispiel die Musik, die bei Sprachbeiträgen unterlegt ist", weiß Hörgeräteakustikmeister Klaus Schütz, Leiter des Hörzentrums Buxtehude. Träger von modernen Hörsystemen sind hier klar im Vorteil. Denn viele der kleinen Technik-Wunder lassen sich mit Hilfe eines...
Weil gutes Hören wichtig ist
Das Team vom Hörzentrum Buxtehude und Neu Wulmstorf berät kompetent, einfühlsam und ausführlich
Wenn das Hörvermögen nachlässt, erfolgt das meistens in einem schleichenden Prozess und wird daher von den Betroffenen erst spät bemerkt. Das Tückische daran: Je länger man abwartet, etwas gegen die Hörminderung zu unternehmen, und je mehr sie sich verstärkt, desto größer wird das Risiko, zu stürzen und auch an Demenz zu erkranken. Denn mangelndes Hörvermögen wirkt sich nicht nur negativ auf zwischenmenschliche Beziehungen, sondern auch auf verschiedene Gesundheitsbereiche aus. Die Teams vom...
Schwerhörigkeit vermeiden - Schädigungen des Gehörs frühzeitig vorbeugen
Das Gehör wird im Alltag stark beansprucht. Dröhnende Motoren im Straßenverkehr, Baustellenlärm sowie laute Geräusche am Arbeitsplatz schaden dem Gehör und können langfristig zur Schwerhörigkeit führen. Mit gezielten Maßnahmen sollte Schädigungen des Gehörs frühzeitig vorgebeugt werden. Wodurch entstehen Gehörprobleme? Im Alter kommt es häufig zur Schwerhörigkeit. In der westlichen Welt leiden allerdings immer mehr jüngere Menschen unter Gehörproblemen. Während sich manche Personen bereits...
Darf's ein bisscheninnovativer sein? Die Hörinsel in Stade und Buxtehude zeigt moderne Technikwunder
wd. Buxtehude. Seit nunmehr 17 Jahren in Stade und seit sieben Jahren in Buxtehude bieten die Hörgeräteakustik-Meisterinnen Susanne Kupczyk und Heike Fischer in ihrer Hörinsel umfangreiche Serviceleistungen rund ums gute Hören. Klobig und unansehnlich – fürs Auge waren die früheren Hörgeräte wahrlich kein Hochgenuss. Und auch der Klang ließ oft zu wünschen übrig. Doch die Zeiten haben sich geändert. Das können die beiden Inhaberinnen der Hörinsel bestätigen. Sie und ihr kompetentes Team wissen,...
Besser hören können: Das Team der Hörinsel in Buxtehude und Stade bietet individuelle Lösungen rund ums Verstehen
Überhören Sie das Klingeln des Telefons? Sind Verwandte und Bekannte genervt, weil Sie ständig nachfragen? Müssen Sie den Fernseher immer lauter stellen? Die Hörgeräteakustiker-Meisterinnen und Inhaberinnen der Hörinsel in Stade und Buxtehude, Heike Fischer und Susanne Kupczyk, kennen die Probleme der Kunden. „Als Meisterbetrieb für Hörgeräteakustik ist es unser Anliegen, Schwerhörigkeit fachkompetent und mit größtem Einfühlungsvermögen anzugehen, um individuelle Hörlösungen zu finden“, erklärt...
Im Dienst der Schwerhörigen: Das Team der Hörinsel bietet ganzheitliche Versorgung für ein besseres Lebensgefühl
Bundesweit findet im September die Woche des Hörens statt, um Information und Aufklärung zum Thema Hörgesundheit zu leisten. Hörprobleme nehmen weltweit zu: Laut der Weltgesundheitsorganistation (WHO) wird die Zahl der als hörgeschädigt definierten Personen im Jahre 2015 weltweit bei über 700 Millionen liegen. Wie gut hören Sie? Wie leistungsfähig ist Ihr Gehör? Wann sollte ein Hörtest absolviert werden? Es gibt viele wichtige Fragen und viele wissenswerte Antworten, wenn es um die Themen Hören...
Lärm macht krank: Die Fördergemeinschaft Gutes Hören rät zu Gehörschutz und vorsorglichen Hörchecks
(FGH). Das moderne Leben ist geprägt von einer akustischen Kulisse mit unterschiedlichsten Klängen und Geräuschen bis hin zum ohrenbetäubenden Lärm. Darin liegen erhebliche Gefahren für das Gehör, denn nicht nur der lästige Umgebungslärm kann die Ohren schädigen, auch die freiwilligen Lärmbelastungen in der Freizeit bergen Risiken. Während zum Beispiel das startende Flugzeug eindeutig als lärmendes Geräusch eingeordnet wird, können Meinungen und Lautstärkempfinden bei unterschiedlichen...
Höhere Zuschüsse für Hörgeräte
Der Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkassen für Hörgeräte hat sich ab 1. Novemberfast verdoppelt. Damit verbessert sich die Versorgung für Schwerhörige. Weiterhin wurde eine deutliche Erhöhung der Leistungsanforderungen an die Hörgeräte bereits im Juli 2013 durch den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) beschlossen. Damit haben schwerhörige Versicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Anspruch auf einen Festbetrag von 784,94 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Bisher...