Senioren-Wohnsitz Bendestorf: Wohnqualität erneut erhöht
ah. Bendestorf. Im Alter möchte man so lange wie möglich in den eigenen Räumen wohnen, seine Wohnung nach eigenen Vorstellung einrichten und in einer angenehmen Umgebung wohnen. Möglich macht dies der Senioren-Wohnsitz Bendestorf (Eichenort 6-12, Tel. 04183-120, www.senioren-wohnanlage.de). Dieser wird in der zweiten Generation von der Familie Ettwig geführt. "Wir verbinden eigenständiges Wohnen in anspruchsvoller Atmosphäre mit umfangreichen kulturellen, gesellschaftlichen und gastronomischen...
Richtfest der Seniorenwohnanlage Lauenbrück wird gefeiert
In Lauenbrück wird in der Straße "Im Heidhorn) eine Seniorenresidenz von der Tostedter Firma Wolkenhauer & Partner GmbH (Bahnhofstr. 6, Tel. 04182-5151) erstellt. Am Freitag, 23. November, findet ab 14 Uhr das Richtfest statt. Interessenten an einer der Wohnungen sollten diese Veranstaltung nutzen, um sich über die Seniorenresidenz mit betreutem Wohnen zu informieren. Diese wird in hochwertiger Bauweise, die viele durchdachte Details enthält, erstellt. Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal...
"Ein wichtiges Sprachrohr"
Kreisseniorenbeirat feiert 25-jähriges Bestehen / Landrat lobt das Engagement der Mitglieder. (mum). Der Kreisseniorenbeirat im Landkreis Harburg ist seit mittlerweile 25 Jahren der erste Ansprechpartner für die Verbesserung der Lebensqualität im Landkreis Harburg. Im Juni 1992 beschloss der Kreistag die Gründung. Diesen Geburtstag feierten die Mitglieder zusammen mit Wegbegleitern und Vertretern der Kommunen jetzt im Winsener Kreishaus. "Sie haben viel bewegt. Gäbe es den Beirat noch nicht, so...
Dr. Alexandra Schiemang - Studium und Arbeit erfolgreich kombiniert
ah. Buchholz. Dass sie ihre Zulassung als Ärztin in den Händen hält, kann Dr. Alexandra Schiemang (42) aus Buchholz noch gar nicht fassen. Für die aus Kasachstan stammende Medizinerin, die 1998 mit ihrer Familie nach Deutschland kam, geht damit ein Traum in Erfüllung, den sie trotz Widerständen, Schicksalsschlägen und einigen Umwegen in ihrem Leben nie aus den Augen verloren hat. Wenn sie jetzt ihre sechsjährige Tätigkeit als Pflegefachkraft im Kursana Domizil Buchholz, die sie neben dem...
„Respekt und ein liebevoller Umgang“
DRK feiert neue Hausgemeinschaft im „Haus am Steinberg“ / Seit elf Jahren erfolgreiche Seniorenbetreuung. mum. Hanstedt. Doppelten Grund zur Freude gibt es derzeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Hanstedt. Die neue Hausgemeinschaft im „Haus am Steinberg“ startete Anfang Februar. Zudem feiert das Zentrum Anfang März elfjähriges Bestehen. Das nahm WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff zum Anlass für ein Interview mit DRK-Kreisverbands-Geschäftsführer Roger Grewe. WOCHENBLATT: Was ist das...
Im Einsatz für Senioren
"DUO"-Kursus startet am 20. Februar in Jesteburg / Info-Tag am 13. Februar. mum. Jesteburg/Winsen. Mit dem Freiwilligenprogramm "DUO" unterstützt der Seniorenstützpunkt des Landkreises Harburg seit mittlerweile fünf Jahren erfolgreich Senioren, die ihren Alltag zu Hause eigenständig gestalten. Dabei helfen ehrenamtliche Alltagsbegleiter, die der Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule in zertifizierten Kursen ausbildet. Anfang Dezember haben erneut sechs Teilnehmer den...
Weihnachten mit Senioren feiern
"Reich mir Deine Hände" - unter diesem Motto möchte der Buchholzer Frank Kettwig, der sich seit Jahren für die Betreuung von älteren Menschen einsetzt, Senioren an den Weihnachtstagen an Gastfamilien vermitteln. "Gerade an den Festtagen sind Senioren oft allein in Seniorenwohnanlagen, wenn sie keine Verwandten haben", sagt Frank Kettwig. Daher hat der engagierte Buchholzer Kontakt mit mehreren Senioreneinrichtungen aufgenommen. Dort wurde sein Vorschlag durchgehend begrüßt. Wer also einem...
Sicherheit für Senioren
(thl). Zwar sind Senioren von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen, allerdings sind werden sie gerne von Trickbetrügern als Opfer auserkoren. Deswegen hat das Programm "Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) in Zusammenarbeit mit dem "Weißen Ring" zwei neue Seniorenbroschüren herausgebracht, die das Leben von älteren Mitbürgern sicherer machen sollen. Die Broschüre "Sicher Leben" wendet sich an die Frauen und Männer, die an der Schwelle zum...
Haferkamp Immobilien: Besser Wohnen im Alter
Das Leben könnte auch jenseits der 65 noch so schön sein – wäre da nicht das Eigenheim, dass für Arbeit sorgt. „90 Prozent aller Eigentümer wünschen sich eine altersgerechte Immobilie“, stellt Jens-Hendrik Haferkamp, Geschäftsführer der Firma Haferkamp Immobilien fest, „Dass dennoch viele Senioren auf einen Umzug verzichten, hat mehrere Gründe. Einerseits möchten sie ihr vertrautes Umfeld nicht verlassen, andererseits fehlt die Unterstützung bei der Abwicklung einer Vermietung oder eines...
TV Welle sucht "alte Kicker"
mum. Welle. Motivierte Freizeit-Fußballer ab 40 Jahren aufgepasst! Zur nächsten Saison wird der TV Welle auch mit einer Senioren-Mannschaft an den Start gehen. "Daher suchen wir noch Mitspieler, um den zurzeit noch etwas kleinen Kader zu verstärken", sagt Abteilungsleiter Andreas Dreyer. Wer Lust am Fußball spielen hat und das 40. Lebensjahr bereits vollendet hat, kann gern mit den Welle-Kickern die Fußballstiefel schnüren. Das Team trainiert mittwochabends auf dem Sportplatz in Welle. Die...
Falsche Handwerker geschnappt - Bankangestellte verhinderte Betrug an Senioren
thl. Buchholz. Für falsche Handwerker, die ein Buchholzer Seniorenpaar betrügen wollten, klickten am späten Dienstagnachmittag die Handschellen. Zuvor hielten die Ganoven die Polizei aber ganz in Atem. Einer aufmerksamen Bankangestellten in der Poststraße fiel um 15.40 Uhr auf, dass ein 81-jähriger Rentner, nachdem er bereits 500 Euro am Automaten gezogen hatte, erneut in der Filiale erschien, um am Schalter 3.500 Euro in bar abzuheben. Die Frau beriet den Senior. Dabei kam heraus, dass vor dem...