Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
Haben das Festprogramm mit vielen Helfern vorbereitet (v. li.): Stadtarchivarin Dr. Christina Deggim, der Stader Touristik-Fachmann Frank Tinnemeyer und Bürgermeisterin Silvia Nieber am historischen Rathaus   Fotos: tp/Stadtarchiv
4 Bilder

"350 Jahre Stader Rathaus": Sogar "Königin Christine" von Schweden kommt

Große Jubiläumsfeier für jedermann mit Vorträgen, Führungen und Bürgerfrühstück in der Altstadt tp. Stade. "Das ist ein ganz besonderes Datum", sagt Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber mit Blick auf das 350-jährige bestehen des historischen Rathauses. Das Jubiläum wird am Samstag, 15. September, im Rathaus und auf dem Gelände zwischen Bürgermeister-Dabelow-Platz und dem Cosmae-Kirchhof in der Altstadt gefeiert. Eine Gruppe um Stadtarchivarin Dr. Christina Deggim und Frank Tinnemeyer,...

  • Stade
  • 07.08.18
  • 1.041× gelesen
Panorama
Matthias Beckmann mit seiner Zeichnung des Hafenkrans | Foto: tp/Montage MSR
3 Bilder

Die Stader Klassiker hat er schon im Block

Die "Uul" ist eingeflogen: Stipendiat Matthias Beckmann zeichnet kontrastreiche Stadt-Reportage tp. Stade. "Fühl dich frei und kümmere dich um das, was du am liebsten tust und am besten kannst": Dieser Luxus wird jetzt dem Zeichner Matthias Beckmann (53) aus Berlin auf Einladung der Stader Stiftung für Kultur und Geschichte zuteil. Seit rund zwei Wuchen ist er als Träger des Stipendiats "Stader Uul" (Stader Eule) im Pförtnerhaus zu Gast. Sein besonderer Kreativ-Auftrag: eine Zeichenreportage...

  • Stade
  • 31.07.18
  • 493× gelesen
Panorama
Die Absolventen um Lehrgangsleiter Matthias Hartlef (hi. re.) am Stader Rathaus    Foto: Stadt Stade

Neue Verwaltungsprofis im Landkreis Stade

Vielfältige Aufgaben in den Rathäusern tp. Stade. Nachwuchs in den Rathäusern: Insgesamt 16 Verwaltungsangestellte aus dem Kreisgebiet haben jetzt Ihre Abschlussprüfungen in Stade bestanden. Die 14 jungen Frauen und zwei jungen Männer werden künftig in den Rathäusern im Landkreis Stade ihren vielfältigen Aufgaben nachgehen. Die Stadt Stade organisiert in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Studieninstitut als zentraler Bildungsträger der Kommunen seit 50 Jahren die Ausbildung der...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 2.392× gelesen
Politik
Ratssitzung auf dem Laptop verfolgen? In Buxtehude wird es das nicht geben, in Stade dagegen schon  Montage: MSR

Live aus dem Rathaus: Widerstand in Buxtehude und breiter Zuspruch in Stade

Pro und Contra Sitzungs-Übertragungen tk/tp. Buxtehude/Stade. So unterschiedlich kann Politik bei Nachbarn sein. Stade will künftig Ratssitzungen live im Internet übertragen, Buxtehude bleibt traditionell: Wer wissen will, was im Rat diskutiert und entschieden wird, muss persönlich hingehen. "Lasst uns für mehr Transparenz sorgen", sagte Bodo Klages im Inneren Ausschuss in Buxtehude. Die BBG/FWG-FDP-Fraktion hatten den Streaming-Antrag gestellt. Mit Bedauern fügte er an, dass die Verwaltung in...

  • Stade
  • 15.06.18
  • 244× gelesen
Panorama
Urkunde und Blumen für Preisträgerin Annegret Meyer (2. v. re.): Es gratulieren Ex-Stadtdirektor Dirk Hattendorff (li.), Bürgermeisterin Silvia Nieber und Ratsvorsitzender Carsten Behr   Fotos: tp
3 Bilder

Ehrennadel für Annegret Meyer: Stadt Stade würdigt Chefin der Selbsthilfegruppe Hautkrebs

Arzt lobt "Weisheit und Erfahrung" der engagierten Freiwilligen tp. Stade. "Sie verliert sich nicht in Selbstmitleid, sondern bereitet Arzt-Patienten-Gespräche vor, holt Expertenrat ein, arbeitet strukturiert und präzise. Schwere Zeiten werden gemeinsam bewältigt", sagte Laudator Dirk Hattendorff bei der Bürgerehrung im Rahmen des Neujahrsempfang im Königsmarcksaal. Vor großem Publikum erhielt Annegret Meyer (71), Gründerin und Chefin des Selbsthilfegruppe Hautkrebs im Landkreis Stade mit Sitz...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 889× gelesen
Panorama
Generalkonsul Richard Yoneoka (vorne v. re.) mit Bürgermeisterin Silvia Nieber und Vertretern aus Rat und Verwaltung | Foto: Myriam Kappelhoff/Stadt Stade

US-Generalkonsul auf Antrittsbesuch in Stade

Richard Yoneoka trug sich ins Goldene Buch ein tp. Stade. Zu einem Antrittsbesuch war am vergangenen Mittwoch der US-Generalkonsul aus Hamburg, Richard Yoneoka, zu Gast in Stade. Im Rahmen eines Informationstausches mit Bürgermeisterin Silvia Nieber, politischen Vertretern des Rates der Hansestadt Stade sowie dem Vorsitzenden des Vereins „Sister Cities Komitee Stade“, Kai-Uwe Klinge, informierte sich der US-Generalkonsul über Themen aus der Stadt. Im Anschluss trug sich Yoneoka in das Goldene...

  • Stade
  • 12.01.18
  • 412× gelesen
Panorama
"Damit hatte ich nicht gerechnet": Martin Flemke muss an seinem 30. Geburtstag, der zugleich sein Hochzeitstag ist, Kronkorken kehren
3 Bilder

"Gefegt wird trotzdem!" Heirat am 30. Geburtstag in Stade

Bräutigam Martin Flemke musste den Besen schwingen tp. Stade. Wer mit 30 Jahren nicht nicht unter der Haube ist, muss nach einer alten Tradition die Rathaustreppen seiner Heimatstadt fegen: Martin Flemke aus Stade wollte sich buchstäblich im letzten Moment aus der Affäre ziehen und bestellte exakt zu seinem 30. Geburtstag am Freitag, 22. September, das Aufgebot. "So nicht, mein Lieber", dachten sich sich seine Braut Denise Klenke (28) und ihre beste Freundin Irina Schumacher (28) und heckten...

  • Stade
  • 26.09.17
  • 2.476× gelesen
Politik
Demonstranten in der Stader City | Foto: tp

Satzungsgegner aus Stade erlangen deutschlandweit Bekanntheit

tp. Stade. Die Protestbewegung gegen die umstrittene Straßenausbau-Beitragssatzung in Stade zieht Kreise ins gesamte Bundesgebiet. Nachdem der Stadtrat vor der politischen Sommerpause beschlossen hatte, die Anwohnerbeiträge für die insgesamt 9,5 Millionen Euro teure Sanierung an der Schölischer Straße auf das gesetzliche Mindestmaß zu reduzieren (das WOCHENBLATT berichtete), geht der Widerstand nach dem Teilerfolg nun in die zweite Runde: Den Anwohnern der Schölischer Straße und neuen...

  • Stade
  • 01.09.17
  • 628× gelesen
Panorama
Die neuen Azubis bei der Stadt (v. li.): Timo Kluge, Torge Vollmers, Gabriel Dunn, Marcel Vollmers, Elise Tiedemann-Reyelt, Mia Carlotta Oellrich, Natalie Borchert und Angelina Krumnow   Foto: Stadt Stade

Frau Inspektorin in spe: zehn Azubis bei der Stadt Stade

Neue Gärtner und Verwaltungsprofis tp. Stade. Zehn neue Auszubildende haben Anfang August bei der Hansestadt Stade mit ihrer Ausbildung begonnen. In den nächsten drei Jahren werden drei Inspektoranwärter und -anwärterinnen, vier Verwaltungsfachangestellte, eine IT-Kauffrau, ein Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie eine Fachkraft für Abwassertechnik ausgebildet. Auch für das Ausbildungsjahr 2018 bietet die Stadt jungen Menschen die Möglichkeit zum Erlernen eines...

  • Stade
  • 15.08.17
  • 2.558× gelesen
Panorama
Stades stellvertretender Bürgermeister Sönke Hartlef (re.) im Interview mit Thomas Stahlberg
3 Bilder

Stadtwette: Flashdance mit Vokuhila in Stade

Stadtwette: 250 Bürger sollen 80er-Jahre-Hit singen / Massentanz mit Ballonseide und Schulterpolstern tp. Stade. Party-Stress herrscht seit Montagmorgen in der Stadtverwaltung in Stade: Im Rahmen der Stadtwette der Sommertour des Radiosenders NDR Niedersachsen haben die Verantwortlichen bis Samstagabend Zeit, den Platz Am Sande in einer 80er-Jahre-Festmeile mit Bar und Bühne zu verwandeln. Zudem sollen mindestens 250 Bürger, gekleidet im Modestil der Zeit, den Hit "What a Feeling" von Irene...

  • Stade
  • 01.08.17
  • 477× gelesen
Panorama
Gratulation mit Blumen: Jubilar Gerd Beckmann und Bürgermeisterin Silvia Nieber | Foto: Stadt Stade

"Hervorragender Erfahrungsschatz"

Gerd Beckmann feierte Dienstjubiläum tp. Stade. Sein 40-jähriges Dienstjubiläum feierte jetzt Gerd Beckmann, Chef des für der Ordnung, Sicherheit und das Standesamt zuständigen Fachbereiches Zentrale Dienste bei der Stadt Stade. Bürgermeisterin Silvia Nieber gratulierte im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus herzlich zu diesem Anlass. Die Verwaltungs-Chefin hob hervor, dass Gerd Beckmann durch seine vielfältigen und verantwortungsvollen Einsätze im Bereich der allgemeinen Verwaltung über einen...

  • Stade
  • 25.07.17
  • 890× gelesen
Panorama
Am Schandpfahl: Darstellerin Martina Walther (re.) mit Edith Bruns
5 Bilder

Pranger und Feuershow in Stade

Erster Mittelaltermarkt beim "Hanseatischen Weihnachtszauber" tp. Stade. Das gab's noch nie in Stade: Zum ersten Mittelaltermarkt lädt der Verein "Hansecontor" am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, auf den Platz zwischen historischem Rathaus und der Altstadtkirche St. Cosmae ein. Im Rathaus findet der inzwischen bekannte "Hanseatische Weihnachtszauber" statt. Der Verein lässt im Foyer den Handel unter den Hansestädten in der Vorweihnachtszeit wieder aufleben. Geöffnet ist der Markt mit...

  • Stade
  • 03.12.16
  • 1.858× gelesen
Politik
Dirk Kraska (li.), Lars Kolk und Silvia Nieber
4 Bilder

Stader Bürgermeisterin: "Niemand verliert sein Haus"

Neue Finanzierung des Straßenausbaus? Rat hat Zeit bis zur Sommerpause 2017 tp. Stade. Vor rund 200 teils aufgebrachten Besuchern der Infoveranstaltung über die umstrittene Straßenausbaubeitragssatzung in Stade beteuerte Bürgermeisterin Silvia Nieber am Mittwoch: „Niemand wird in meiner Amtszeit sein Haus wegen der Satzung verlieren.“ Im Königsmarcksaal präsentierte die Verwaltungsspitze mit Nieber, dem Ersten Stadtrat Dirk Kraska und Stadtbaurat Lars Kolk Finanzierungsmöglichkeiten dringender...

  • Stade
  • 11.11.16
  • 957× gelesen
Panorama
Ex-Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms mit Gästeführern in der Altstadt
6 Bilder

Warum der Pferdemarkt so hässlich ist

Neue Gästeführung in Stade: Ex-Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms führt launig durch Gruft und Gassen tp. Stade. Mehr als ein Vierteljahrhundert war Architekt Kersten Schröder-Doms Stadtbaurat in Stade. Im Ruhestand engagiert sich der ehemalige Spitzenbeamte als Gästeführer und lässt Touristen an seinem reichen Wissensschatz teilhaben. Am Freitag hatte die Themenführung „Architekt(o)ur“ Premiere. Beim Probelauf mit Gästeführern und dem Teamleiter der Stade Tourismus-GmbH, Frank Tinnemeyer, ging...

  • Stade
  • 20.04.16
  • 1.640× gelesen
Wirtschaft
Entwurf des Kaufhauses "Neuer Pferdemarkt"
6 Bilder

Endlich Startschuss für den "Neuen Pferdemarkt" in Stade

Geschäftshaus soll Ende 2017 fertig sein / "Kein Kannibalismus" in der City tp. Stade. Erst kommt der Weihnachtsmarkt - gleich nach dem Abbau der Budenstadt startet endlich das von Bürgern und vielen Politikern sehnlich erwartete, große Einzelhandels-Bauprojekt im Landkreis Stade: das moderne Einkaufszentrum "Neuer Pferdemarkt" im Herzen der Stadt Stade. Nach erneuter Bauverzögerung soll das Vorzeige-Geschäftshaus Ende 2017 auf dem verfallenen Ex-Hertie-Gelände eröffnet werden. Dies gab...

  • Stade
  • 31.10.15
  • 4.504× gelesen
Wirtschaft
Die Absolventen der Studiengänge Business Administration und Verbundwerkstoffe/Composites im Stader Königsmarcksaa | Foto: PFH

Private Fachhochschule Göttingen feiert ihre Absolventen in Stade

Präsidenten begrüßen Studienanfänger im Könsismarcksaal tp. Stade. Insgesamt 45 Absolventen der Studiengänge Business Administration sowie Verbundwerkstoffe/Composites verabschiedete die Private Fachhochschule (PFH) Göttingen bei ihrer traditionellen Feier am am vergangenen Freitag im Königsmarcksaal des Alten Rathauses in Stade. Gleichzeitig begrüßten PFH-Präsident Professor Dr. Frank Albe und Vizekanzlerin Peggy Repenning die neuen Studierenden des PFH Hansecampus Stade. 25 Studierende...

  • Stade
  • 14.10.15
  • 663× gelesen
Politik
Vorstellung der Ergebnisses der Bürgerdialogs im Rathaus vor knapp drei Dutzend Besuchern: Die Resonanz war eher verhalten
3 Bilder

Bessere Radwege oben auf der Wunschliste

Erster Bürgerdialog zum Thema Verkehr ausgewertet / Verhaltenes Interesse an Präsentation im Rathaus tp. Stade. Eine solide Verkehrsinfrastruktur für Pendler, Fahrradtouristen und Besucher der Innenstadt ist Basis des Industrie- und Wirtschaftsstandortes Stade. Nach dem ersten Bürgerdialog, einer rund 10.000 Euro teuren Online-Befragung der Stadt Stade in Kooperation mit der Privaten Fachhochschule Göttingen (PFH) am Campus Stade unter 702 Freiwilligen, ermittelten Experten ein Bündel von...

  • Stade
  • 16.06.15
  • 674× gelesen
Panorama
Die Brautleute Sabrina und Johannes Bonz mit Gästen in der Stader City
8 Bilder

Landkreis Stade
Ein unvergesslicher Tag - 15.05.2015

Volles Haus im Standesamt: 15.05.2015 war ein beliebtes Datum zum Heiraten / Brückentag zum Vorteil der Gäste tp. Stade. Prosit! Mit einem Glas Sekt stoßen Johannes Bonz (24) und seine frischgebackene Ehefrau Sabrina Bonz (23), geborene Klein, auf ihre Trauung am Schnapsdatum, Freitag, dem 15.05.2015, an. Im Alten Stader Rathaus gaben sich der Groß- und Außenhandelskaufmann und die Bankerin das Jawort. Am selben Tag heirateten dort noch drei weitere Paare. In Buxtehude war der vergangenen...

  • Stade
  • 19.05.15
  • 4.455× gelesen
Panorama
Kriegsende in Stade: Bedürftige erhalten im Rathaus Care-Pakete mit Verpflegung | Foto: Stadtarchiv Stade

„Schlaglichter zum Kriegsende“

Gedenkfeier und Fotoausstellung im Rathaus in Stade tp. Stade. Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 70. Mal. Zum Gedenken an dieses Ereignis veranstaltet die Stadt Stade am Samstag, 2. Mai, um 18 Uhr im Königsmarcksaal im historischen Rathaus einen Festakt. An diesem Abdn wird zudem eine Ausstellung historischer Fotos eröffnet. Eine 26-köpfige Delegation der "Amicale de Neuengamme", einer Vereinigung ehemaliger Häftlinge des Konzentrationslagers Neuengamme, wird mit Überlebenden aus...

  • Stade
  • 30.04.15
  • 388× gelesen
Wirtschaft
Holger und Kerstin Klement vor dem Porträt der inzwischen verstorbenen Café-Gründer Karl und Margret Klement
8 Bilder

Ehepaar Klement schließt Café-Kapitel

Aus für Stader Altstadtlokal nach 60 Jahren / Gastronomen suchen neue Herausforderungen tp. Stade. "Alles hat seine Zeit", sagt Konditormeister und Gastronom Holger Klement (55) aus Stade. Nach sechs Jahrzehnten beendet er das Kapitel "Café Klement" in der Stader Altstadt. Das beliebte Lokal an der Kleinen Schmiedestraße 8 schließt am Donnerstag, 30. April. Holger Klement und seine Ehefrau Kerstin (45) nennen den wachsenden bürokratischen Aufwand in der Gastronomie sowie eine neue private und...

  • Stade
  • 10.03.15
  • 2.096× gelesen
Wirtschaft
Die Frontansicht des geplanten Kaufhaus-Neubaus mit breiter Glas- und Ziegelfront, Treppenhaus (hinten li.) und Fahrstuhlturm (re.) | Foto: Grafik: Matrix Immobilien GmbH
5 Bilder

Shopping-Paradies rückt näher
Konkreter Zeitplan für Kaufhaus-Neubau am Pferdemarkt in Stade

Nach fünf Jahren Leerstand:  / "Matrix" rollte öffentlich Pläne aus tp. Stade. Wann beginnt der Abriss der seit fünf Jahren leerstehenden Hertie-Ruine in Stade? Wann wird der Neubau am Pferdemarkt eröffnet? Welche Filialisten ziehen ein? Wie breit sind die Pkw-Stellplätze im zugehörigen Parkhaus? Gehören öffentliche Toiletten zum Gebäudekonzept? Diese und weitere Fragen brannten den Gästen am Donnerstag bei der Informationsveranstaltung zu dem von Bürgern und Geschäftsleuten lang ersehnten...

  • Stade
  • 03.02.15
  • 2.965× gelesen
Politik
Gemeinsam für Toleranz (v. li.): Tobias Paulsen vom Stadeum, Karina Holst, Referentin für Integration, Astrid Eggert, Geschäftsführerin der Stader Betreuungsdienste, Kultur-Manager Dr. Andreas Schäfer, Bürgermeisterin Silvis Nieber und Stadtwerke-Chef Christoph Born
2 Bilder

"Kein Zentimeter Platz für Intoleranz"

"Auch wir sind Charlie Hebodo": Stadt Stade solidarisiert sich mit Terror-Opfern in Frankreich / Plakate und Kondolenzbuch tp. Stade. Die Stadt Stade verurteilt den tödlichen Terroranschlag auf die Redaktion des islamkritischen Satire-Magazins "Charlie Hebdo" am vergangenen Mittwoch aufs Schärfste. Die Verwaltungsspitze mit Bürgermeisterin Silvia Nieber und dem Ersten Stadtrat Dirk Kraska hat in Kooperation mit dem städtischen Kultur-Manager Dr. Andreas Schäfer eine Solidaritätserklärung...

  • Stade
  • 13.01.15
  • 602× gelesen
Panorama
Standesbeamtin Ina Sander (sitzend) mimte den Standesbeamten "Wilhelm Dernburg" und schrieb vor staunenden Gästen Geburtsurkunden in Sütterlin
7 Bilder

Uropa hatte noch Zeit für Sütterlin

Ansturm am Tag der offenen Tür im Rathaus / Federschrift und funkelnder Fuhrpark tp. Stade. Draußen funkelte der auf Hochglanz polierte Fuhrpark der Ortsfeuerwehren und der Abwasserentsorgung Stade im Licht der Herbstsonne, drinnen zogen Archivalien und Fundstücke aus dem Hafenschlick am Fischmarkt die neugierigen Blicke der Besucher auf sich: Rappelvoll waren die Verwaltungsräume am Samstag beim Tag der offenen Tür im Stader Rathaus. "Hereinspaziert" hieß es auch im Büro der Standesbeamtin Ina...

  • Stade
  • 14.10.14
  • 729× gelesen
Politik
Ging mit Berufskolleginnen auf die Straße: Dörte Heyn vom  Geburtshaus in Stade-Ottenbeck
3 Bilder

"Längste Nabelschnur der Welt"

Internationaler Hebammentag: Zentrale Veranstaltung des Landkreises im Rathaus in Stade tp. Stade. Am Internationalen Hebammentag am Montag, 5. Mai, nahmen ein Dutzend Geburtshelferinnen aus dem Landkreis Stade teil. Bei der zentralen Veranstaltung der Region in Stade waren Besucher aufgefordert, sich an der Aktion "Längste Nabelschnur der Welt" zu beteiligen. Der mit der politischen Aktion verbundene Appell richtet sich an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU): "Sichern Sie die...

  • Stade
  • 06.05.14
  • 1.146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.