"Ein Teil mehr"
Spenden sammeln für die Stader Tafel
jab. Stade. Um in der Weihnachtszeit möglichst viele Menschen an den Feiertagen mit Lebensmitteln zu versorgen unterstützt die SPD Hansestadt Stade auch in diesem Jahr wieder die Stader Tafel mit ihrer Aktion "Ein Teil mehr". In Zweierteams und unter Corona-Vorzeichen findet die Sammlung am Samstag, 12. Dezember, jeweils von 9 bis 12.30 Uhr vor den Edeka-Märkten Harsefelder Straße, Dankersstraße, Hohenwedel und Bützfleth statt. „Im Pandemiejahr ist diese Unterstützung besonders wichtig“, so...
Ausgabe bedroht
Kunden der Stader Tafel zahlen wieder Tafeltaler
jab. Landkreis. "Die Finanzen der Stader Tafel sehen nicht gut aus", sagt Naby Oberbeck, Geschäftsführerin des Diakonieverbandes Buxtehude-Stade. Ein Grund für die Lage ist der sogenannte Tafeltaler. Ein Obolus, den die Kunden der Tafel für ihre Lebensmittel abgeben - normalerweise. Seit dem Frühjahr hatte die Einrichtung auf die Bezahlung verzichtet, um den Kontakt zwischen den Personen so gering wie möglich zu halten. Doch dadurch wird es finanziell jetzt eng. "Wir müssen den Tafeltaler so...
Fertige Tüten für Tafelkunden
Stader Tafel beliefert vier Ausgabestellen
nw/bo. Stade. Die Stader Tafel ist für bedürftige Mitbürger auch in Corona-Zeiten im Einsatz und organisiert die Lebensmittelausgabe. Nicht nur an der zentralen Ausgabe Am Schwingedeich in Stade, sondern auch in den Ausgabestellen montags in Himmelpforten, mittwochs in Hahle und freitags in Drochtersen erhalten die Kunden zu den bekannten Zeiten Ware. Aus hygienischen Gründen geben die Tafel-Mitarbeiter derzeit allerdings nur bereits fertig gepackte Tüten aus. Bedient werden nur Einzelbesucher....
Ausgabestelle "Am Schwingedeich" testet neues System
Stader Tafel öffnet wieder
jab. Landkreis. Die Schließungen der Tafeln habe man sich nicht leicht gemacht, da sind sich Tafel-Mitarbeiter, Diakonieverband und Kirchengemeinden einig. Doch die Lage der strengen Hygienemaßnahmen wegen des Coronavirus machten den Entschluss unumgänglich. Die Zeit wurde genutzt, um das Konzept der Ausgabe für die Tafeln zu überarbeiten. Ab Montag beginnt der Testlauf bei der Stader Tafel "Am Schwingedeich". "Seit der Schließung haben wir uns Gedanken gemacht, wie eine sichere Tafel aussehen...
Lebensmittelausgabe
Mehrere Tafeln schließen
(bim). Die Coronakrise hat dramatische Folgen für die Ärmsten der Gesellschaft: Im Landkreis Stade hat der Diakonieverband Stade-Buxtehude alle Tafeln - die Lebensmittelausgaben für bedürftige Menschen - aus prophylaktischen Gründen geschlossen. In Tostedt hatte die Töster Tafel des Herbergsvereins, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt am Dienstag vorerst zum letzten Mal geöffnet. Bei der Töster Tafel engagieren sich 35 Ehrenamtliche, die Lebensmittel annehmen, abholen, einsortieren und...
Unbekannter kippt massenhaft Lebensmittel weg
Obst und Gemüse landen im Graben
jd. Stade. Von der Kampagne "Zu gut für die Tonne", mit der Bundesernährungsministerin Julia Klöckner gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen will, hat dieser Zeitgenosse wohl noch nichts gehört: Ein Unbekannter hat in der Nähe der Altländer Straße am Stader Ortsausgang in den vergangenen Wochen regelmäßig Obst und Gemüse in den Graben gekippt. Eine WOCHENBLATT-Leserin entdeckte bei ihren Spaziergängen diese gleichermaßen ungewöhnliche wie gedankenlose Art der Entsorgung von...
Bürgermeisterin wirbt für Tafel-Arbeit
Arbeit der Ausgabestellen hat sich stark verändert bc. Stade. Hätte Silvia Nieber (SPD) nicht die vergangenen drei Jahre schon regelmäßig bei der Stader Tafel mitgeholfen, man könnte den Eindruck bekommen, dieser Fototermin hat etwas mit der Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr zu tun. "Nein", sagt Nieber. Sie wolle auf die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen aufmerksam machen. Am Dienstag teilte Nieber mit anderen Tafel-Helfern Lebensmittel an Bedürftige aus, die über einen Berechtigungsschein...
Endlich Zeit für Gespräche
Lebensmittelausgabe in Himmelpforten: Austausch der Ehrenamtlichen beim Tafel-Café / Helfer gesucht tp. Himmelpforten. Seit März 2009 gibt es die Lebensmittel-Ausgabe der Stader Tafel in Himmelpforten. Jeden Montag verteilen Ehrenamtliche gegen einen kleinen Kostenbeitrag gespendete Lebensmittel an Bedürftige. Da in der Ausgebestelle meistens starker Kundenandrang herrscht und die Helfer unter Hochdruck arbeiten, bleibt den Freiwilligen kaum Zeit für Gespräche. Alle paar Monate wird dies bei...
Sammel-Tour für die Stader Tafel: "Helfen, die Armut zu lindern"
40 Kilometer durch die Stadt / Ehrenamtlicher Gerhard Dinter : "Das ist die eigentliche Arbeit" tp. Stade. Über die Laderampe des REWE-Supermarktes fegt frühmorgens eine steife Brise, mit vor Kälte starren Fingern hebt Gerhard Dinter (76) schwere Kartons und Körbe voll Obst, Joghurt, Aufschnitt und Brot in den offenen Lieferwagen. Auch im Winter ist der Macher wöchentlich für die Stader Tafel, der Lebensmittelausgabe des Diakonieverbandes, unterwegs, um in Einzelhandelsgeschäften im Stadtgebiet...
"Du bist die heilige Christa": Engagierte Ehrenamtliche und ihr Mann geben Leitung der Harsefelder Tafel ab
jd. Harsefeld. "Du bist für uns die heilige Christa von Harsefeld" - Mit diesen Worten würdigte Landrat Michael Roesberg, seines Zeichens Katholik, das engagierte Wirken einer Frau, die jetzt schweren Herzens ein Ehrenamt niedergelegt hat, in das sie ihr ganzes Herzblut gesteckt hat: Christa Wittkowski-Stienen leitete mit ihrem Mann Dieter Stienen sieben Jahre lang die Harsefelder Tafel, die beide aus dem Nichts heraus aufgebaut haben. Kurz vor Weihnachten war Schluss: Die Entscheidung hatte...
Stader Tafel erhält Geld von der Stadt
6.000 Euro: Knappe Mehrheit für Zuschuss bc. Stade. Die Stader Ratsversammlung hat mit einer knappen Mehrheit von 21 Ja-Stimmen bei 40 anwesenden Ratsmitgliedern entschieden, der Stader Tafel für die Jahre 2018 und 2019 einen städtischen Zuschuss von jeweils 6.000 Euro zu gewähren. So sah es ein SPD-Antrag vor. Die Diakonie braucht das Geld, um eine dringend benötigte Koordinatorin für die vielen ehrenamtlichen Helfer einzusetzen. Die CDU-Fraktion stimmte auch im Rat gegen diese Form der...
Stader kaufen für die Tafel ein
"Ein Teil mehr": Erfolgreiche Aktion des SPD Ortsvereins Stade sb. Stade. Sehr zufrieden sind die Mitglieder des SPD Ortsvereins Stade und die Ehrenamtlichen der Stader Tafel mit ihrer Aktion "Ein Teil mehr", die sie am vergangenen Samstag in Stade durchführten. In den Edeka-Märkten an der Harsefelder Straße, an der Dankersstraße, am Hohenwedeler Weg und bei Neukauf inm Bützfleth wurden die Kunden von den Initiatoren der Aktion gebeten, bei ihrem Wochenend-Einkauf einen Artikel mehr zu kaufen...
Kein Zuschuss für Stader Tafel: Wofür steht das C eigentlich in CDU?
bc. Stade. Das Angebot der Tafeln ist eine gute Sache! Essen, das im Supermarkt keine Verwendung mehr hat, wird an Menschen in Not verteilt. Da dürfte kaum einer widersprechen. Umso unverständlicher, dass die Stader Christdemokraten jetzt einen Zuschuss-Antrag des Diakonieverbandes nicht unterstützen wollten. Dabei benötigen die Lebensmittel-Ausgaben dringend mehr finanzielle Unterstützung angesichts der steigenden Nachfrage. So auch die Stader Tafel. Die Einnahmen aus den Kirchenzuwendungen...
Stader SPD-Ortsverein übergibt Spende an Tafel
bc. Stade. Die Mitglieder des Stader SPD-Ortsvereins, Egon Ohlrogge und Jürgen Möller, übergaben kürzlich eine Spende an die Stader Tafel. Im Rahmen ihres traditionellen Silvesterpunsch-Standes auf dem Pferdemarkt sammelten die Genossen Geld ein. Die dort eingenommenen Spenden wurden durch den Ortsverein verdoppelt. Nach Absprache wurde der Wunsch der Tafel erfüllt, mit dem Geld Hygieneartikel zu kaufen. Somit haben Zahnpasta, Seife, Zahnbürsten und Duschgel im Wert von 200 Euro das Angebot der...
Stader Tafel braucht Finanzspritze
bc. Stade. Die Stader Tafel benötigt finanzielle Unterstützung. Bis jetzt konnten die Defizite durch Rücklagen aufgefangen werden. Das geht künftig laut Diakonie-Geschäftsführerin Annette Kirn nicht mehr. Die Stader SPD-Fraktion will helfen, hat bei Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD) angefragt, Zuschussmöglichkeiten seitens der Stadt oder anderer Behörden zu prüfen. Laut Diakonie wird pro Ausgabestelle ein jährlicher Zuschuss von je 5.000 Euro benötigt, um das Angebot weiterführen zu...
Rotaract Club Stade-Buxtehude: "Mit Kleinem Großes erreichen"
Kinderkino zu Weihnachten, Beach-Volleyball und Hilfe für die "Tafel" tp. Stade. Bei Rotaract, der Jungorganisation des bekannten Service-Clubs Rotary, treffen sich junge Leute, die das gemeinsame Motto „Lernen - Helfen - Feiern“ verbindet. Der Rotaract Club Stade-Buxtehude hat jetzt sein Jahresprogramm ausgearbeitet. Abgeleitet ist der Name von „Rotary“ und „Action“. "Wir setzen uns beispielsweise für soziale Projekte ein, um die 'Tafeln' in der Region zu unterstützen, oder organisieren im...
Ansturm auf die Tafeln
bc. Stade. Prall gefüllte Kisten mit Obst und Gemüse, dutzende Toastbrote, Fleisch, Wurst, Milch, Süßigkeiten, ja sogar Sushi stehen bereit. Bereit zum Verkauf. Nur, dass es sich bei dem Angebot nicht um Ware im Supermarkt handelt, sondern um die Stader Tafel. In gut drei Stunden werden die meisten Kisten leer sein. Immer mehr bedürftige Menschen nutzen das Angebot der Tafeln. „Wir merken die gestiegene Zahl der Asylsuchenden bei uns massiv“, sagt Diakonin Sonja Rosenbohm, Leiterin der Stader...
Motto der Diakonie-Woche in Stade: "Nehmt einander an"
Der Umgang mit Asylbewerbern steht im Mittelpunkt tp. Stade. Die ungebrochen hohe Zuwanderung von Flüchtlingen hat sich zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe entwickelt. Auch die Einrichtungen des Diakonierverbandes des evangelisch-lutherischen Gesamtverbands der Kirchenkreise Buxtehude und Stade kümmern sich in ihrer täglichen Arbeit verstärkt um Menschen aus den Krisenregionen. Aus diesem Grund stellten die Verantwortlichen um Diakonie-Geschäftsführerin Annette Kirn die bevorstehende Woche der...
41 Pakete Kaffee für die Stader Tafel
tp. Stade. Die SPD Stade spendierte der Stader Tafel jetzt 41 Pakete Kaffee. Finanziert wurde die Spende durch den Verkauf von Apfelpunsch zu Silvester in der Innenstadt.
Sambatrommler sammeln 1.000 Euro
sb. Stade. Für den guten Zweck trommelte die Stader Sambagruppe "Banda Loca" im Advent in der Stader Innenstadt und im Marktkauf-Center. Die dabei eingenommenen Spenden in Höhe von 984,66 Euro wurden von den Mitgliedern auf 1.000 Euro aufgerundet und an die Stader Tafel übergeben. Sonja Rosenbohm, Kirchenkreisdiakonin und Leiterin der Stader Tafel, nahm den Scheck von Meike Düwer, Vorsitzende der Stader Sambagruppe, entgegen.
Essen gut, alles gut
Unter dem Titel "Guten Appetit Stade/Drochtersen/Himmelpforten" gibt es jetzt ein Kochbuch der besonderen Art im Buchhandel. Auf 230 Seiten werden über 500 leckere Rezepte beschrieben, für einfaches und preiswertes Kochen. Ergänzt wird das Kochbuch mit vielen Tipps rund um den Lebensmitteleinkauf, die Lagerung und Weiterverarbeitung. Selbst zu kochen ist günstiger und abwechslungsreicher, als Fertigprodukte zu konsumieren - das möchte dieses Kochbuch herausstellen. Das kulinarische Werk eignet...
Lions Club sponsert Schulranzen für Kinder aus einkommensschwachen Familien
lt. Stade. Damit alle Kinder ihrer Einschulung mit Freude entgegenblicken können, unterstützt der Lions Club Stade Aurora von Königsmarck auch in diesem Jahr mit dem Schulranzenprojekt wieder Jungen und Mädchen aus Haushalten mit geringen Einkommen. In Zusammenarbeit mit der Stader Tafel (Diakonisches Werk) hat der Club insgesamt 19 Schulanfänger 2013/2014 mit ihren Eltern ins Pastor-Behrens-Haus eingeladen, damit sie sich Schulranzen und Schultüten aussuchen können. Außerdem erhalten sie von...