TÜV-Station in Buchholz: Tablet-TÜV statt eines Datenblatts
Prüfgerät liest elektronische und sicherheitsrelevante Daten aus. mum. Buchholz. Künstliche Intelligenz (KI) und autonomes Fahren sind in der Automobilindustrie längst keine Science-Fiction-Begriffe mehr. Die Digitalisierung hat dort bereits viele Veränderungen mit sich gebracht: Neue Entwicklungen und Gadgets erhöhen zunehmend den Komfort ebenso wie die Komplexität der Fahrzeuge. Doch nicht nur die Fahrzeuge selbst werden digitaler. Auch die Fahrzeugprüfung durch den TÜV verändert sich durch...
TÜV NORD nimmt die Führerscheinprüfungen wieder auf
Therorieabnahme erfolgt unter der aktuellen Corona-Schutzverordnung
Ab dem 13. Mai finden in Niedersachsen wieder theoretische Führerscheinprüfungen statt. Auf der Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes und nach dem Abschluss verschiedener Vorbereitungsarbeiten kann der Prüfbetrieb wieder anlaufen. Allerdings müssen bei der Prüfung am PC im Prüfraum besondere Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Seit Mitte März ruhte der Fahrerlaubnis-Prüfbetrieb bei TÜV NORD Mobilität genauso wie die Fahrausbildung in den Fahrschulen. Jetzt ist...
Wichtige Infos über den Führerschein / Wie erhalte ich ihn und wie behalte ich ihn?
Dass man eine Fahrerlaubnis benötigt, um ein motorisiertes Fahrzeug auf öffentlichen Straßen führen zu dürfen, ist weitgehend bekannt. Etwa 37,5 Millionen Menschen haben 2017 einen Kartenführerschein für Krafträder, Pkw, Lkw, Busse und sonstige Kraftfahrzeuge besessen. Die vor dem 1. Januar 1999 ausgestellten Papierführerscheine sind hier noch nicht mitgezählt. Doch welche Führerscheinklasse braucht man beispielsweise für einen Urlaub mit dem Wohnmobil oder einem zusätzlichen Anhänger? Wie...
Viele Autos ohne Mängel
TÜV-Station in Buchholz veröffentlicht aktuellen Report. (mum). Insgesamt 49,5 Prozent der Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV-Station in Buchholz von den Sachverständigen vor Ort auf Herz und Handbremse gecheckt wurden, hatten überhaupt keine Mängel. „Das ist ein durchaus erfreuliches Ergebnis“, sagt Heiko Tamke, Leiter der TÜV-Station. Zusätzlich fanden die Sachverständigen bei 17,5 Prozent der Fahrzeuge nur geringe Mängel, sodass 66,9 Prozent sofort eine neue TÜV-Plakette mit zwei...
Die Fahrzeuge werden besser!
TÜV Nord legt Prüfstatistik für Station in Buchholz vor / Aber: 31,4 Prozent hatten erhebliche Mängel. mum. Buchholz/Winsen. Mehr als 68 Prozent aller Autos, bei denen im vergangenen Jahr an der TÜV-Station in Buchholz die Hauptuntersuchung gemacht wurden, bekamen sofort eine neue TÜV-Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit. Bei mehr als 50 Prozent fanden sich sogar gar keine Mängel am Wagen. Aber: 31,4 Prozent der Fahrzeuge hatten erhebliche Mängel. Sie mussten unverzüglich repariert werden,...
Zahl der Wildunfälle steigt an - Was ist zu beachten?
thl. Winsen. "Wir verzeichnen in den vergangenen Wochen einen leichten Anstieg an Wildunfällen", sagt Johannes Voskors, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg. Grund sind die steigenden Temperaturen. Denn:Das Frühlingswetter lockt nicht nur Menschen in die grünende Natur, sondern lässt auch Wildschwein, Reh und Fuchs aktiver werden. Deswegen steigt jetzt das Risiko von Wildunfällen, wenn die Tiere auf der Suche nach frischem Gras oder neuen Revieren Landstraßen oder Autobahnen kreuzen. Fast...
Saisonkennzeichen nutzen
sb. Stade. Wer sein Fahrzeug nicht das ganze Jahr über nutzt, für den können Saisonkennzeichen sinnvoll sein. Darauf weist der TÜV Nord in Stade, Alte Dorfstraße, hin. Insbesondere Motorräder, Oldtimer, Cabrios oder Wohnmobile kommen oft nur in der warmen Jahreshälfte zum Einsatz. „Mit dem Saisonkennzeichen spart der Fahrzeughalter Zeit und Geld“, weiß Hans-Hermann Vollmers, Leiter der Stader TÜV-Station, „denn er muss nicht zweimal im Jahr zur Zulassungsstelle, um sein Fahrzeug vorübergehend...
Flagge zeigen am Auto - was ist erlaubt? Tipps für Autofahrer
(kb/nw). Spätestens seit dem Sieg gegen Portugal ist Deutschland im WM-Fieber. Fan-Artikel finden reißenden Absatz, an zahllosen Autos wehen Fähnchen, sind Flaggen aufgeklebt oder verschönern "Stoff-Überzieher" die Seitenspiegel. Doch ist erlaubt, was gefällt? Einer, der sich damit auskennt, ist Heiko Tamke von der TÜV-Station Buchholz. Er weiß, worauf Fahrzeughalter beim Autoschmuck achten sollten, um weiterhin ungetrübt ihre WM-Freude auszuleben. Beispiel "Car-Bikini": „Bei dem...
Sicheres Fahren bei Unwetter
TÜV gibt Tipps für Auto- und Motorradfahrer (os). Blitz und Donner, Starkregen und heftige Böen - am vergangenen Wochenende ging es auch im Landkreis Harburg rund. Worauf müssen Auto- und Motorradfahrer bei Unwetter achten? Dazu gibt Heiko Tamke, Leiter der TÜV-Station Buchholz-Steinbeck, Tipps. "Wer bei starkem Regen mit dem Auto unterwegs ist, sollte nicht nur den Scheibenwischer einschalten", so Tamke. Es heiße auch: Licht einschalten, Geschwindigkeit drosseln und genügend Abstand halten....
"Bürgern wieder Beachtung schenken"
Interview mit Bürgermeister-Kandidat Uwe Schulze (48) os. Buchholz. Am 25. Mai wählen die Buchholzer einen neuen Bürgermeister. Fünf Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge des scheidenden Stadtoberhauptes Wilfried Geiger. In den kommenden Wochen stellt das WOCHENBLATT die Kandidaten in einem kleinen Interview vor. Den Beginn macht der parteilose Kandidat Uwe Schulze (48). Er arbeitet als Betriebsratsvorsitzender beim TÜV Nord, ist verheiratet und hat keine Kinder. WOCHENBLATT: Was hat Sie...
Uwe Schulze will Kandidat Nummer fünf werden
Parteiloser Betriebsratsvorsitzender sammelt Unterschriften für Bürgermeister-Kandidatur os. Buchholz. Gut möglich, dass aus dem Bürgermeister-Vierkampf in Buchholz noch ein Fünfkampf wird: Der parteilose Uwe Schulze (47) ist nach eigenen Angaben auf gutem Weg, die 190 notwendigen Unterschriften für seine Kandidatur zusammenzubekommen. Bis Montag, 7. April, 18 Uhr muss Schulze die Unterschriften im Rathaus abgegeben haben. Uwe Schulze wuchs in Buchholz auf und hat die Wandlung vom Dorf zur...
Augenmerk auf Sicherheit: Motorradfahrer sollten die Technik ihres Zweirades checken und auf eine defensive Fahrweise achten
(tüv nord). Mit länger werdenden Tagen und den ersten warmen Sonnenstrahlen hat das lange Warten ein Ende: Das Motorrad kann aus dem Winterschlaf wieder erweckt werden. Für alle, die nicht zu den „harten“ Ganzjahresfahrern gehören, ist es wichtig, die neue Saison richtig vorzubereiten. Dabei sollte die Technik des Motorrades gründlich gecheckt werden, vor allem wenn dies nicht bereits vor dem Stilllegen geschehen ist. Besonderes Augenmerk ist dem Reifenluftdruck zu widmen. Dieser verringert...
Im Schnitt 112.000 Kilometer: TÜV-Nord stellt Auswertung der Hauptuntersuchungen vor
Immer mehr Autofahrer verzichten auf wichtige Wartungsarbeiten, so der TÜV-Nord in seinem jüngsten Jahresbericht. Was die TÜV-Prüfer sonst noch herausgefunden haben, lesen Sie hier. mum. Buchholz/Winsen. Der durchschnittliche Pkw, der an der TÜV-Station im vergangenen Jahr geprüft wurde, war 9,1 Jahre alt und hatte mehr als 112.000 Kilometer auf dem Tacho. Und - wer hätte es gedacht: Der Opel Meriva ist das Fahrzeug mit den geringsten Mängeln. Das teilten jetzt die Leiter der TÜV-Stationen im...