Gesetzliche Sperrfrist der Gülledüngung endet
Landwirte können wieder Gülle ausfahren / Düngemittel dürfen nur streifenförmig aufgebracht werden
(sv/nw). Die durch die Düngeverordnung festgelegte Sperrfrist für stickstoffhaltige Dünger endet am Sonntag, 31. Januar. Damit können Landwirte ab Anfang Februar diese Düngemittel wieder auf Acker- und Grünlandflächen ausbringen, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Der Gesetzgeber hat diese Pause verordnet, da die Vegetation in den Wintermonaten ruht und kaum Nährstoffe aufnimmt. Betroffen von der Sperrfrist sind Gülle, Jauche, Gärreste aus Biogasanlagen, Geflügelkot,...
Ferienprogramm "Sommerspaß" und neue geschichtliche Dauerausstelllung
Im Sommer auch montags zum Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf
nw/tw. Ehestorf. Den Sommer zuhause genießen: Für jedes Alter und bei jedem Wetter gibt es im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf etwas zu entdecken. Und in der Ferienzeit öffnet das Museum sogar zusätzlich montags seine Tore für Besucher (bereits ab 29. Juni). Auf die Ausflügler warten spannende Ausstellungen, historische Tierrassen, blühende Gärten und für Familien das große Ferienprogramm "Sommerspaß". Letzteres bietet (Groß-)Eltern mit ihren Jüngsten täglich zwischen 10 und 17 Uhr...
Umweltministerkonferenz-Demo in Hamburg verlief ohne Zwischenfälle
Trecker, soweit das Auge reichte
Anfahrt der Landwirte zur Umweltministerkonferenz-Demo in Hamburg verlief ohne Zwischenfälle (thl/as). Geduld war für viele Autofahrer am Donnerstagmorgen rund um Hamburg angesagt. Der Grund: Über 4.000 Landwirte rollten mit ihren Traktoren aus dem Umland in die Hansestadt, um bei der Umweltministerkonferenz gegen die Umwelt-, Agrar- und Handelspolitik zu demonstrieren. Die Bewegung "Land schafft Verbindung", in der bundesweit rund 40.000 Bauern organisiert sind, hat zu der Protestaktion...
Historisches Treckertreffen in Holm-Seppensen
ah. Holm-Seppensen. Historische Traktoren liegen im Trend. Sie werden von ihren Eigentümern liebevoll restauriert und gepflegt. Gezeigt werden sie am Mittwoch, 3. Oktober, ab 11 Uhr auf dem traditionellen Treckertreffen in Holm-Seppensen. Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes Ralf Lorenz (Buchholzer Landstraße 66) wird erneut eine Vielzahl an Traktoren erwartet. Im vergangenen Jahr wurde sogar ein Schlüter-Traktor von Clemens Kolter aus Jeddingen (Landkreis Rotenburg) zum Treckertreffen gefahren....
Tarmstedter Ausstellung: Wissenswertes rund um die Landwirtschaft
ah. Tarmstedt. „2018 ist für die Tarmstedter Ausstellung im Fachbereich Landwirtschaft ein ganz starkes Jahr. Nach dem sehr guten Ausstellungsjahr 2017 ist in diesem Jahr eine noch größere Nachfrage zu verzeichnen gewesen“, sagt Dirk Gieschen, Geschäftsführer der Veranstaltung. Insgesamt informieren mehr als 750 Aussteller die Besucher auf einer Fläche von rund 18 Hektar. Im Mittelpunkt der 70. Tarmstedter Ausstellung, die von Freitag bis Montag, 6. bis 9. Juli, dauert, steht der anhaltende...
Vielleicht das letzte Ritscher-Treffen auf historischem Grund
ah.Buchholz-Sprötze. Es wird sicherlich nicht das letzte "Ritscher-Treffen" sein, aber es wird nun wirklich die letzte Veranstaltung auf historischem Boden sein. Im Sommer werden die Bagger anrollen, um die ehemalige Trecker-Produktionsstätte abzureißen. Zum Bedauern der Organisatoren hat die Nachfolge-Firma das Gelände verkauft. Wer also noch einmal die ehemalige Produktionsanlage sehen möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen. Den Organisatoren des "Ritscher-Treffens", die "Freunde der...
Blick über die Trecker-Haube
Erntestress und dunkler Herbst: Bauern und Pendler im Konflikt um den engen Straßenraum / Tour mit Kreislandwirt Johann Knabbe (tp). Die Kartoffel- und Maisernte läuft auf Hochtouren. Auf den Straßenwird es eng: Wie in jedem Herbst konkurrieren Pendler mit Bauern, die mit ihren schweren und langsamen Treckergespannen und sonstigen Erntemaschinen unterwegs sind, um den Verkehrsraum. Jahreszeitlich bedingte Dunkelheit und schlechtes Wetter trüben die Sicht. Gegen Landwirte häufen sich die...