Wehren probten den Ernstfall
Feuer im alten Postgebäude in Winsen

Dichter Qualm drang aus dem Gebäude | Foto: thl
2Bilder
  • Dichter Qualm drang aus dem Gebäude
  • Foto: thl
  • hochgeladen von Thomas Lipinski
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Sirenenalarm am Freitagabend in mehreren Ortsteilen der Stadt Winsen. Umgehend rasten zahlreiche Einsatzfahrzeuge zum alten Postgebäude in der Brahmsallee. Dort wurden nach einer Verpuffung insgesamt 19 Menschen im brennenden Gebäude vermisst. Zudem waren zwei Personen in einem Pkw eingeklemmt, der sich auf dem Betriebshof überschlagen hatte. Und aus einem Gefahrgutbehälter lief Säure aus.

Glücklicherweise war dieses Schreckensszenario nur eine von Winsens Ortsbrandmeister Jörg Micsek ausgearbeitete Übung.

Die Einsatzstelle wurde in drei Abschnitte eingeteilt, oberste Priorität hatten dabei die Menschenrettung. Dabei mussten alle Stockwerke und Räume durchsucht werden. Dazu gehörten auch die Kellerräume. Besonders die starke Verrauchung des gesamten Gebäudes stellte dabei die Herausforderung für die Atemschutztrupps der einzelnen Wehren dar. Vom Innenhof übernahm die Wehr Winsen die Rettung der Verletzten über die Drehleiter. Zusätzlich wurde von dort aus die Brandbekämpfung vorgenommen. Parallel lief die Rettung der eingeklemmten Personen im Pkw mit hydraulischem Rettungsgerät an. Nach gut 15 Minuten waren die Personen aus dem Fahrzeug befreit.

Alle gefundenen und befreiten Personen wurden zu einer vom DRK eingerichteten Verletzten-Sammelstelle gebracht und dort erstversorgt.

Nach rund zwei Stunden war die Übung beendet.

Dichter Qualm drang aus dem Gebäude | Foto: thl
Ein Verletzter wird abtransportiert | Foto: thl
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.