Stelle - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Astrid Schulz, Nicole Dehning, Nicole Matthiesen, Janne Hoh und Tochter Mette Wichels (v. li.) ließen sich Eierpunsch und Apfelpunsch beim Steller Weihnachtsmarkt schmecken
5 Bilder

Steller Weihnachtmarkt: "Das hat hier noch gefehlt"

bs. Stelle. In Stelle wurde jetzt die Weihnachtszeit begrüßt, denn hier lockte am vergangenen Wochenende wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt, der jährlich mit vielen Attraktionen überrascht. So wurden die zahlreichen Besucher auf dem Marktplatz vor dem örtlichen Rathaus mit musikalischen Darbietungen wie vom "Swing Orchester Stelle", von einer Kinder-Eisbahn, einem Kettenflieger sowie einer breiten Auswahl an feinem Kunsthandwerk und Weihnachtsgestecken empfangen. Dazu wurde in diesem Jahr...

  • Stelle
  • 29.11.15
  • 1.013× gelesen
Über 2.200 Grundschüler haben bereits das Puppentheaterstück gesehen und viel daraus gelernt | Foto: Polizei

Kinder vor Internetgefahren schützen

Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg zeigt erfolgreiches Theaterstück (thl). "Die Erfahrungen der Grundschulen haben gezeigt, dass bereits viele Kinder mit einem Smartphone ausgestattet und im Internet aktiv sind. Oftmals aber, ohne sich die nötigen Gedanken über mögliche Gefahren und Risiken zu machen", sagt Carsten Bünger, Beauftragter für Jugendsachen bei der Polizeiinspektion Harburg. "Auch Eltern verspüren bei der Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel durch ihre...

  • Winsen
  • 27.11.15
  • 232× gelesen
Alexander Markurland (li.) und Thorben Helmke | Foto: Simon Nimmerjahn

Torben und Alex als Elternpaar

thl. Fliegenberg. Die wichtigste personelle Entscheidung für den 135. Fliegenberger Faslam trafen die Elbdeich-Narren schon bei ihrer ersten Versammlung. Die Wahl des neuen Elternpaares: Alexander Markurland und Torben Helmke führen die Narrenschaar im kommenden Jahr an. Die 22-jährige "Mudder" Alex ist schon seit zehn Jahren dabei. Im Beruf steht zur Zeit die Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann an. Seine freie Zeit verbringt er mit Freunden; der Hobbyfußballer kickt außerdem für die...

  • Stelle
  • 25.11.15
  • 504× gelesen
"Arbeit professionalisiert": Die gesamte Helfergruppe der Steller Initiative "Deutsch für Flüchtlinge in Stelle", freut sich fortan mit Hilfe der neuen Spiel-Karten von Gabi Ingwersen-Just (mi., vo.) unterrichten zu können

Deutsch für Flüchtlige in Stelle: "Unterricht professionalisiert"

bs. Stelle. Die ehrenamtliche Helfergruppe "Deutschunterricht für Flüchtlinge in Stelle" bietet in der Gemeinde Stelle umfangreiche Sprach- Lern- und Freizeitangebote für Asylsuchende an. Bei den Kursen, die ähnlich denen der Volkshochschulen aufgebaut sind, behelfen sich die zur Zeit rund 30 ehrenamtlichen Tätigen anhand von Lehrbüchern, die in spielerischer Form den Spracherwerb begleiten. Damit die notwendigen Karten dafür aber nicht täglich aufs Neue ausgeschitten werden müssen, hat Gabi...

  • Stelle
  • 22.11.15
  • 162× gelesen
Fitnessexpertin Franziska hat ein Herz für Tiere | Foto: Franziska Lüllau

Franziska Lüllau aus Ashausen ist unsere Austrägerin der Woche

as. Ashausen. Bei Wind und Wetter ist Franziska Lüllau aus Ashausen jeden Mittwoch rund zwei Stunden unterwegs, um das WOCHENBLATT auszutragen. 150 Zeitungen bringt die 15-jährige gemeinsam mit ihrer Mutter Marion zu den Lesern am Osterberg, im Holtorfsloher Weg, im Schulweg, zur Wassermühle und im Schmiedeweg. Die Schülerin, die die Oberschule Am Ilmer Barg besucht, möchte später gern als Fitnesstrainerin oder Ernährungsberaterin arbeiten. Die hilfsbereite Franziska, die selbst regelmäßig im...

  • Stelle
  • 21.11.15
  • 697× gelesen
Tilo Langpap

Zugtaktung wird verbessert

thl. Winsen. Eine Anbindung der Stadt Winsen an die S-Bahn bleibt mindestens für die kommenden zehn bis 15 Jahre Utopie. "Es gibt bei einer S-Bahn zwar mehr Umsteigemöglichkeiten, aber keine kürzeren Fahrzeiten. Außerdem haben die Züge mit 570 Plätzen weniger Fahrgastkapazitäten als die Regionalbahnen mit 783 Plätzen", machte Tilo Langpap vom Hamburger Verkehrsbund (HVV) den Mitgliedern des städtischen Bau- und Verkehrsausschusses deutlich. Hinzu komme, dass für eine S-Bahn in Wilhelmsburg eine...

  • Winsen
  • 20.11.15
  • 818× gelesen
Hans-Georg Peters (li.) und Axel Grebenstein zeigen einen der aufgeschlitzen Ballen. Gut zu erkennen: Zahlreiche weitere der Silageballen sind bereits geflickt, weil auch sie beschädigt wurden
3 Bilder

Sabotage oder Vandalismus? Unbekannter schlitzt Silageballen auf

kb. Maschen. "Ich begreife das einfach nicht. Wer tut so etwas?" Hans-Georg Peters aus Seedorf (Kreis Rotenburg/Wümme) ist ratlos. Und sauer. Gemeinsam mit Axel Grebenstein aus Maschen betreibt er eine Nebenerwerbslandwirtschaft, u.a. bewirtschaften die beiden Männer Ackerland und halten Rinder. Doch neuerdings verdirbt ihnen jemand die Freude an ihrem zeitintensiven "Hobby". Einer oder mehrere Täter schlitzen immer wieder Silageballen auf, die die Männer in Maschen auf einer Wiese an der...

  • Seevetal
  • 14.11.15
  • 1.336× gelesen
Impressionen: Pflanzaktion im Steller Jubiläumsgehölz "Oldendörpsfeld"
5 Bilder

Pflanzaktion im Jubiläumsgehölz "Oldendörpsfeld" in Stelle: Hochzeit mal anders

bs. Winsen. Hochzeit mal anders: Auch in diesem Jahr wurden im Jubiläumsgehölz "Oldendörpsfeld" wieder 15 neue Bäume bei der tradtionellen Pflanzaktion, bei der Menschen, die ein spezielles Ereignis mit einer Baum-Pflanzung feiern möchten, in die Erde gebracht. Mit dabei war diesmal auch ein ganz besonderes Paar, das sich kurz vor Beginn der Pflanzung noch das "Ja-Wort" gegeben hatte, um danach direkt, samt Hochzeitsgästen und in Gummistiefeln, ihren Baum auf dem Jubiläumsgehölz zu pflanzen....

  • Stelle
  • 08.11.15
  • 271× gelesen
Elke Martensens Hüte schmücken prominente und royale Häupter | Foto: Nele Martensen
2 Bilder

Gut behütet mit den Kreationen von Hutmacherin Elke Martensen

bim. Tostedt. Ihre Kreationen haben schon prominente und königliche Häupter wie die der Schauspielerinnen Isabella Rossellini und Christine Kaufmann, Sängerin Diana Ross oder Königin Silvia von Schweden geschmückt. Sie verfügt über größte Fingerfertigkeit, hat Kenntnisse von unterschiedlichsten Materialien sowie ein Gespür für Farben und Formen: Elke Martensen aus Tostedt ist Hutmacherin oder - wie es dieses aufwendige Handwerk treffender beschreibt - Modistin. Die großen Namen der Modebranche...

  • Tostedt
  • 31.10.15
  • 1.696× gelesen
Glücklich vereint: Claudia, Petra und Stefan Blohm mit ihrem Bouke | Foto: Blohm

Die Diebin des Friesenwallachs Bouke sitzt hinter Gittern - 25-jährige Täterin hat ein beachtliches Vorstrafenregister

(bim). Familie Blohm ist erleichtert: Die Diebin, die ihren geliebten Friesenwallach Bouke Ende August vergangenen Jahres von einer Weide an der B75 in Stemmerfeld (Kreis Rotenburg), kurz hinter Königsmoor, gestohlen hatte, ist hinter Gittern. Es handelt sich um eine 25-Jährige, die zuletzt in Buchholz lebte und nun in der Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand in Hamburg einsitzt. Dass die Täterin, die ein beachtliches Vorstrafenregister hat, gefasst wurde, ist u.a. der Hartnäckigkeit von Familie...

  • Tostedt
  • 30.10.15
  • 4.250× gelesen
Das neue Vizekönigspaar: Wolfgang Wischnewski und Kristina Sander | Foto: Joachim Wilcke

Schützenkorps Stelle hat neue Vizekönige

ce. Stelle. Wolfgang Wischnewski (55) ist neuer Vizekönig des Schützenkorps Stelle. Beim Schlussschießen der Schützen holte der Tischlermeister jetzt mit dem 334. Schuss den Rumpf des Vogels herunter und sicherte sich so den begehrten Titel. Wischnewski ist langjähriges Vereinsmitglied und war in der Saison 2008/2009 Schützenkönig. Bei den Frauen hatte nun mit Damenleiterin Kristina Sander eine der treffsichersten Schützinnen des Korps die glücklichste Hand und wurde Vizekönigin....

  • Stelle
  • 27.10.15
  • 177× gelesen
Die Band "Funkspruch (v. li.): Tim Strauß, Vincent Heinsohn, Albrecht Bergemann und Kilian Kremer sind im Finale Nord des bundesweiten Bandcontests SPH | Foto: Albrecht Bergemann

"Funkspruch" weiter auf Erfolgskurs

bim. Tostedt. "Durchweg partytauglich und positiv" oder: "mal witzig, mal ironisch, mal lachend und nur selten leidend zwingt diese Band dem Publikum gute Laune auf" - so lauten nur einige der Bewertungen der Tostedter Deutschrockband "Funkspruch". Mit ihren melodischen Riffs und Texten, in denen alltägliche Situationen geschildert werden, treffen sie ihre Zuhörer mitten ins Herz - und haben sich nach dem erfolgreichen Auftritt beim Deichbrand-Festival im Juli (das WOCHENBLATT berichtete) nun...

  • Tostedt
  • 24.10.15
  • 310× gelesen
Steht in der Kritik: Bauamtsleiter Hendrik Schrenk | Foto: Landkreis Harburg

Ein Paragraphenreiter im Kreis-Bauamt: Stolpert Kreisrat Björn Hoppenstedt über seinen Amtsleiter?

mi. Landkreis. Wenn Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (CDU) im kommenden März seinen Posten verliert, dann hängt das wohl auch mit seinem Engagement für den Bauamtsleiter Hendrik Schrenk (38) zusammen. Das behaupten zumindest Insider. Der Grund: Trotz massiver Kritik aus den Kommunen, die monieren, Schrenk erschwere mit seiner restriktiven Genehmigungspraxis wichtige Vorhaben, habe sich Baudezernent Hoppenstedt hinter seinen Amtsleiter gestellt und dadurch seine eigene Position geschwächt. Ein...

  • Rosengarten
  • 23.10.15
  • 2.361× gelesen
Will im Dialog bleiben: Günther Oettinger
2 Bilder

BVDA-Herbsttagung: EU-Kommissar Oettinger stärkt Anzeigenblatt-Verlegern den Rücken

(kb). Selten zuvor sind von einer Herbsttagung des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter derart positive Signale in die Zukunft gesendet worden. In dieser Einschätzung waren sich die etwa 230 Teilnehmer der zweitägigen Veranstaltung in Offenburg am Ende einig. In seiner Rede hatte Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, die drohenden Folgen der „digitale Revolution“ beschrieben. Geradezu irrational sei der Aktienwert US-amerikanischer Internetgiganten. Mit...

  • Seevetal
  • 22.10.15
  • 271× gelesen
Dr. Inge Buggenthin hatte den Heimatforschertag organisiert
2 Bilder

Heimatforschertagung: Von Stader Grafen, Barockkanzeln und dem aufgegebenen Gestüt Radbruch

bim. Hollenstedt. Wenn sie junge Menschen für Heimatgeschichte begeistern kann, schlägt das Herz von Inge Buggenthin, pensionierte Lehrerin und promovierte Volkskundlerin, höher. Sie organisierte jetzt eine Heimatforschertagung in Hollenstedt, an der 75 Interessierte, davon zwei Drittel Historiker, Volkskundler und Archäologen, teilnahmen. Im Rahmen dessen wurde auch eine Ausstellung in der Volksbank eröffnet. Durch die Ausstellung führte Inge Buggenthin u.a. eine fünfte Klasse der...

  • Tostedt
  • 21.10.15
  • 1.000× gelesen
Oliver Waltenrath (li.) und Jörn Petersen freuen sich über die neue LED-Beleuchtung für die IGS Buchholz | Foto: Landkreis Harburg

30.000 Euro für Modernisierung: Landkreis investiert in Energiesparmaßnahmen

(kb). „Dreh-Ab!“ schafft energetischen Mehrwert: Das Energiesparprojekt der Kreisverwaltung für Landkreisschulen führt nicht nur durch Energieeinsparungen der Schulen zu geringeren Energiekosten. Auch das Immobilienmanagement der Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung profitiert. Die Energieteams an den Schulen melden regelmäßig technische Mängel an die Kreisverwaltung. Dadurch können Stromfresser schneller beseitigt und der Energieverbrauch an den Schulen weiter gesenkt werden. Die...

  • Seevetal
  • 17.10.15
  • 372× gelesen
Der neue Kreiskönig und die Platzierten (v. li.): Anette und Jörn Randt, Kreiskönig Peter Henk mit Ehefrau Elisabeth sowie Sören Brigel | Foto: Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
Die neuen Kreismajestäten wurden gekürt

bim. Tostedt. Ein gut gehütetes Geheimnis wurde jetzt gelüftet: die Namen der neuen Kreismajestäten des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch. Präsident Reinhard Pape proklamierte anlässlich des 36. Kreiskönigsballs in der Tostedter Schützenhalle Peter Henk vom KKS Tell Buchholz, der nach 2006 bereits zum zweiten Mal Kreiskönig wurde, und Ingrid Indorf vom Schützenverein Heidenau zur neuen Kreiskönigin. Gleichzeitig verabschiedete Pape die scheidenden Majestäten: Kreiskönigin Annette...

  • Tostedt
  • 16.10.15
  • 603× gelesen
Die ursprünglich eingebrachte Alpha-Variante wurde optimiert, u.a. auf der Strecke zwischen Verden und Nienburg (rote Linie). Dort sollen die Züge in kürzeren Abständen auf die Schiene gebracht werden | Foto: Grafik: www.bmvi.de / Repro: MSR
2 Bilder

Diskussion um Y-Trasse: Mehrheit des Dialogforums Schiene Nord favorisiert die Alpha-Variante

(bim). Aufatmen bei vielen Bahnanliegern in der Nordheide: Bei der jüngsten Sitzung des Dialogforums Schiene Nord in Celle votierten fast 90 Prozent der Teilnehmer für die optimierte Alpha-Variante. Voraussetzungen für deren Umsetzung sollen aber erhöhter Lärmschutz und Ausbaumöglichkeiten des Schienenpersonennahverkehrs sein. Im Rahmen der Y-Trassendiskussion, bei der es darum geht, den Güterverkehr aus den Häfen in Hamburg, Bremen und Bremerhaven ins Umland zu bringen, findet der zeitnahe...

  • Tostedt
  • 16.10.15
  • 771× gelesen
Insa Schwäke (li.), Dörte Eisenberg und Frank Krause (re.) von der Volksbank gratulierten (v. li.) König Wilhelm Dallmann und Adjutant Uwe Feindt vom Schützenverein Kampen sowie dem besten Einzelschützen, Andreas Rusch vom SV Sprötze-Kakenstorf | Foto: Volksbank

Kampen und Neuenfelde siegen beim Volksbank-Schießen

bim. Todtglüsingen/Neuenfelde. Das Volksbank-Schießen, das jetzt bei den Schützenvereinen Todtglüsingen und Neuenfelde durchgeführt wurde, erwies sich erneut als spannender Wettkampf. Am Ende jubelte der Schützenverein Kampen, der in Todtglüsingen klar gewann vor dem Team aus Dibbersen-Dangersen und der Mannschaft aus Sprötze-Kakenstorf. Letztgenannte stellte mit Andreas Rust den besten Einzelschützen. In Neuenfelde wusste der örtliche Schützenverein seinen Heimvorteil zu nutzen und ging am...

  • Tostedt
  • 13.10.15
  • 612× gelesen
Wendelin Schmücker

"Wölfe kontrolliert bejagen"

thl. Winsen. "In Sachen Wolf wird die Öffentlichkeit durch falsche Informationen ruhig gestellt. Es hieß, der Wolf sei extrem scheu und hielte sich von Siedlungen fern. Der normale Bürger würde ihm wahrscheinlich nie begegnen", sagt Wendelin Schmücker, Berufsschäfer aus Winsen und Sprecher der niedersächsischen Berufsschäfer. "Die Erfahrung aber lehrt: Gibt es für den Wolf keine Gefahr, weil er unter Schutz steht, lernt er sehr schnell, sich auch tagsüber frei zu bewegen und des Menschen Nähe...

  • Winsen
  • 10.10.15
  • 824× gelesen
Elisabeth Bischoff (Grüne) "Landkreis zögert Biotonne heraus"
2 Bilder

Kreistag beschließt die Biotonne

mi. Landkreis. Der Kreistag des Landkreises Harburg beschloss jetzt die Einführung der Biotonne zum Jahr 2019. Bis dato soll durch Sammelstellen auf den Kreisdeponien der gesetzlichen Pflicht, Rest- und Biomüll zu trennen, nachgekommen werden. Vorausgegangen war allerdings eine heftige Debatte. Ausgerechnet die Grünen stimmten gegen die Biotonne. Sie fordern eine Einführung so schnell wie möglich und nicht erst 2019. Das will allerdings die Verwaltung mit Rückendeckung aus dem...

  • Rosengarten
  • 09.10.15
  • 337× gelesen
Einige Mitglieder der SoLaWi Buchholz/Biohof Quellen (v. li.): die angehende Gärtnerin Mona Lemker, Eike Seidel, der zweite Vorsitzende Matthias Keßler und Vorsitzender Wolfgang Gerull
6 Bilder

Solidarische Landwirtschaft ist die Alternative zur industriellen Landwirtschaft: "Vom Acker in den Mund"

(bim). In Zeiten zunehmender industrieller Landwirtschaft, Lebensmittelskandalen sowie globaler, undurchschaubarer und klimafeindlicher Transportwege besinnen sich immer mehr Verbraucher auf regionale Produkte. Um zu wissen, woher ihre Lebensmittel stammen und um eine vielfältige bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten, haben 16 Verbraucher nun die erste „Solidarische Landwirtschaft“ (SoLaWi) in der Region gegründet - die SoLaWi Buchholz/Biohof Quellen. SoLaWi bedeutet: Mehrere Privat-Haushalte...

  • Tostedt
  • 09.10.15
  • 2.157× gelesen
Zunächst bauten die Helfer eine Holzkonstruktion als Untergrund | Foto: THW
3 Bilder

Treppen fürs Flüchtlingslager

thl. Stelle. Zu einem zweitägigen Einsatz war jetzt die THW-Ortsgruppe Stelle-Winsen aufgebrochen. In Sarstedt (Landkreis Hildesheim) packten die Helfer bei der Einrichtung einer Notunterkunft für etwa 1.500 Flüchtlinge im ehemaligen Edeka-Zentrallager mit an. Nachts um 1.30 Uhr lief der Alarm auf. Gegen 6 Uhr rückten die Helfer mit Zugführer Tim Berkefeld an der Spitze aus. Nach rund zwei Stunden Fahrt trafen sie in Sarstedt ein, wo ihnen die Aufgabe zukam, Fluchttreppen mit Geländer zum Lager...

  • Winsen
  • 07.10.15
  • 421× gelesen
Hoffen auf einen Erfolg ihrer Aktion (v. li.): Pia Hermelin, Enya Block, Leah Marie Türr, Johanna Braun, Alexander Schmidt, Maik Lehmann, Timon Appl und Timon Röpke

Hilfe für die Grundschule

thl. Ashausen. "Wir wollen die Grundschule Ashausen (GSA) bei der Gestaltung ihres Sportplatzes unterstützen und zwar durch das Anlegen einer neuen Sprunggrube. Dafür benötigen wir 200 Euro." Das sagen Pia Hermelin, Enya Block, Leah Marie Türr, Johanna Braun, Alexander Schmidt, Maik Lehmann, Timon Appl und Timon Röpke. Die acht Jugendlichen besuchen die 8. Klasse der IGS in Winsen-Roydorf und veranstalten im Rahmen eines Sozialprojektes am Sonntag, 11. Oktober, von 12 bis 16 Uhr auf dem...

  • Winsen
  • 06.10.15
  • 1.222× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.