Vor Weihnachten eine OP
"Ich habe Angst": Krebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen ist nicht zum Feiern zumute tp. Freiburg. "Ich bin einfach nur froh, wenn das alles vorbei ist", sagt Brustkrebspatientin Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen nach Komplikationen bei der Tumor-Bekämpfung. Während der jüngsten Chemotherapie-Behandlung ereignete sich eine medizinische Panne mit schmerzhaften Folgen, wie Iris Brehm im Rahmen der WOCHENBLATT-hautnah-Serie über ihren Kranken-Alltag berichtet. Versehentlich sei die...
CDU und SPD fordern Gesamtkonzept für den Flüssiggas-Umschlag im Norden
Landesregierung soll beim Bund für Terminal-Standorte Stade und Wilhelmshaven werben tp. Stade. Bis zum Jahr 2022 solle das Terminal für Flüssiggas (Liquified Natural Gas, kurz LNG) am Seehafen beim Chemieriesen Dow in Stade errichtet werden, sodass ab 2023 über das Terminal Erdgas ins Netz geliefert werden kann - so der ehrgeizige Plan der neu gegründeten LNG Stade GmbH (das WOCHENBLATT berichtete). Doch Stade konkurriert mit weiteren Städten im Norden. Daher fordert die Politik auf...
So war Weihnachten in Alt-Stade
Museums-Macher Hans-Jürgen Berg (75) teilt seine Erinnerungen im Baumhaus tp. Stade. Wer im hektischen Weihnachtsgeschäft Abstand und Ruhe vom Shopping-Trubel in der belebten Stader Einkaufs-City sucht, ist bei dem Sammler Hans-Jürgen Berg (75) im Baumhaus-Museum am Wasser Ost 28 zwischen Fischmarkt und Stadthafen willkommen. Mit Besuchern teilt der Kenner der Stadt jetzt gerne seinen reichen Erinnerungs-Schatz an "Weihnachten in Alt-Stade". In seinem detailliert geordneten Privatarchiv...
Randale im Dorf-Fußball auf der Stader Geest: "Schockierende Feindseligkeit"
Partie zwischen Schwinge und Wiepenkathen eskalierte / Vereins-Chef ist erschüttert tp. Schwinge. In der Kreisklasse, der achten deutschen Fußball-Liga, spielen die Kicker des TSV Wiepenkathen II und des Schwinger SC eher im unteren sportlichen Leistungsbereich. Ganz tief ist jetzt das moralische Niveau von Fußballspielern und Fans gesunken: So zumindest urteilen kritische Beobachter der Amateursport-Szene im Kreis Stade, nachdem beim Derby am vergangenen Wochenende Beschimpfungen und...
Immer mehr Bedürftige: Tafeln verzeichnen Zulauf
Töster Tafel lehnt gemeindefremde Klientel ab mi. Tostedt/Stade. In Deutschland gibt es rund 900 Tafeln, die regelmäßig bis zu einer Million Bedürftige mit Lebensmitteln versorgen. Folgt man der sozialpolitischen Theorie, so sind alle diese Ausgabestellen überflüssig, denn die staatliche Sozialleistung nach dem SGB II, bekannt als Hartz IV von derzeit monatlich 416 Euro, enthält auch rund 145 Euro im Monat, also 5 Euro pro Tag, für Lebensmittel. Nach Expertenmeinung ausreichend, um über die...
Stader Fossil der Mobilitätsgeschichte hängt am Haken
Ein Stück Kindheit zieht ins Kiekeberg-Museum / Brüder Klaus und Horst Mehrtens nehmen Abschied von der Gasolin-Tankstelle tp. Stade. Mit klopfenden Herzen voller Kindheitserinnerungen beobachteten Klaus Mehrtens (64) und sein Bruder Horst (57) am Mittwoch die Kranaberbeiten an der Harburger Straße 95 in Stade. Ein Lastenheber nahm die urige Gasolin-Nachkriegestankstelle aus ihrem Familienbesitz an den Haken. Und ab ging die Post ins Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. "Ein Traum wird...
Mädchen in Stade von Zug erfasst
Tödlicher Unfall auf den Gleisen / Wie sicher ist der Bahnübergang im Stadtteil Hahle? tp. Stade. Tief erschüttert verrichteten mehr als zwei Dutzend Helfer der Feuerwehr sowie Polizisten, ein Notarzt und die Besatzung zweier Rettungswagen am Montagmittag am Bahnübergang am Brunnenweg im Stader Wohngebiet Hahle ihren schweren Dienst. Gegen 13.07 Uhr war eine Schülerin (16) mit ihrem Fahrrad von einem Metronom-Pendlerzug erfasst worden. Für die Jugendliche kam jede Hilfe zu spät. Sie starb noch...
"Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein"
Petra Gerster und Christian Nürnberger: "Wenn kritischer Journalismus stirbt, stirbt auch die Demokratie" tp. Stade. "Werden wir noch richtig informiert?" Unter dieser Frage hatte Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy zum jährlichen Michaelis-Empfang in die Stader St. Wilhadi-Kirche eingeladen. Rund 450 Gäste waren dieser Einladung gefolgt, um von der bekannten ZDF-Moderatorin Petra Gerster und ihrem Mann, dem Publizisten Christian Nürnberger, fachkundige Antworten zu hören. Falsche...
"Endgültiger Verlust von Lebensräumen" durch A20
Gegner der Küstenautobahn sehen seltene Vögel in Gefahr tp. Stade. Der Neubau der Küstenautobahn A20, deren Planungstrasse durch den Landkreis Stade verläuft, "ist eine Zerstörung von Lebensräumen für seltene oder gar einmalige Tiere und Pflanzen", so Uwe Schmidt, Sprecher des Koordinationskreises der Initiativen gegen die A20. Die geplanten „Umwelt“-Maßnahmen würden "nichts am endgültigen Verlust dieser Lebensräume für unsere Mitgeschöpfe ändern". Durch die A20, deren Entwürfe jüngst bei...
Oliver Grundmann über Gas-Terminal in Stade: "Wir haben gute Chancen"
Klare Standortvorteile und Millionen-Sparpotenzial in Stade tp. Stade. Das Flüssiggas "Liquid Natural Gas" (LNG) gilt als der Brennstoff der Zukunft als Alternative zum Dieseltreibstoff bei Schiffen, eignet sich zudem zur Befeuerung von Gasthermen in Wohnungen oder für Zapfstellen im Autoverkehr. In ihrem Bestreben, ein riesiges LNG-Import-Terminal in Stade-Bützfleth zu errichten, ist die Dow mit der LNG-Stade-Gesellschaft mit dem Projektentwickler China Harbour (CHEC) und dem...
Stade hat Deutschlands kleinstes Biermuseum
450 Humpen und Co. / Brauer-Dino Wilhelm Meiborg (86) lädt zum Fachsimpeln unterm Dach ein tp. Stade. Es ist nur vier Quadratmeter groß, aber randvoll mit 450 Krügen, Gläsern und sonstigen Exponaten, an denen tausende Brauer-Erinnerungen hängen: das neue Mini-Biermuseum in Stade. Es ist das Lebenswerk des ältesten Braumeisters der Region, Willhelm Meiborg (86). Der Brauer-Dino lädt Interessierte ab sofort in sein Privathaus ein, um die Sammlung aus Humpen, Brauerei-Schildern, Bierdeckeln und...
Sanfte Würger in Expertenhand
Entwarnung nach Schlangen-Alarm: Fund-Pythons sind beim Reptilien-Kenner André Weseloh in Kehdingen tp. Drochtersen. Reptilien-Experte André Weseloh (37) gibt Entwarnung: "Für Menschen völlig ungefährlich" und von ruhigem, sanftem Wesen seien die Königspythons, die ein Unbekannter Mitte vergangener Woche nahe des Tierheims in Stade-Steinbeck ausgesetzt hatte. Wie das WOCHENBLATT berichtete, herrschte in der Öffentlichkeit und selbst bei der Polizei Aufregung und Verunsicherung wegen des...
Vorzeige-Patchwork in Schwarz und Weiß
Integration glückte mit Fleiß und gutem Willen: Olaf Petersen (65) aus Stade ist stolz auf seine neue Familie aus Kamerun tp. Stade. Vor ein wenigen Jahren wusste Olaf Petersen (65) aus Stade nicht, dass es in dem zentralafrikanischen Staat Kamerun Grünkohl und "Mensch ärgere Dich nicht" gibt. Dann traf ihn 2012 auf dem schwarzen Kontinent Amors Pfeil mitten ins Herz. Jetzt ist er stolzer Vater einer vierköpfigen deutsch-afrikanischen Patchwork-Familie mit seiner Ehefrau Laurentine (39) und...
Bei den Krippengebühren kocht jede Kommune ihr eigenes Süppchen
Krippengebühren: Unterschiede von mehreren hundert Euro sind möglich mi. Landkreis. Es gibt in den Landkreisen Harburg und Stade wohl nichts, was uneinheitlicher, intransparenter und wie viele sagen ungerechter ist, als die Höhe der Gebühren, die Eltern für einen Krippenplatz zahlen müssen. Denn im Gegensatz zum Kindergarten werden für Krippen, also die Betreuung der Ein- bis Dreijährigen, weiter Elternbeiträge fällig. Die Gebühren sollen anteilig die Kosten decken, die durch einen Krippenplatz...
Der Tumor ist geschrumpft: Brustkrebs-Patientin atmet nach Chemotherapie auf
WOCHENBLATT-Hautnah-Serie: Iris Brehm (52) aus Nordkehdingen leidet unter den Blicken von Gaffern tp. Freiburg. Der Familienfeier zum 52. Geburtstag der Brustkrebs-Patientin Iris Brehm, die das WOCHENBLATT im Rahmen einer Hautnah-Serie in ihren Krankenalltag blicken lässt, war Anfang Juli noch durch die Ungewissheit überschattet, ob die gerade begonnene Chemotherapie Wirkung zeigen würde. Jetzt die Erleichterung: "Der Tumor ist um gut 50 Prozent geschrumpft", berichtet die Alleinstehende aus...
Im Reich der Mitte den Fußballtraum erfüllt
Benjamin Duray (39), Ex-Coach von Drochtersen/Assel und VfL Stade, ist Profi-Trainer in China: "Ein besonderer Markt - auch im Sport" (tp). Dieser Karriereschritt war ein Volltreffer in der bewegten Laufbahn des Fußballtrainers Benjamin Duray (39). Der frühere Coach des VfL Stade und der Co-Trainer der SV Drochtersen/Assel (D/A) ist jetzt für den deutschen Bundesligisten FC Schalke 04 in China auf sportlicher Mission. In der südchinesischen Großstadt Qinhuangdao am Fuße der Chinesischen Mauer...
Fliegende Kiste
Einfach mal schweben: Auto hebt ab tp. Stade. "Was ist das denn?", fragten Passanten und rieben sich verwundert die Augen über ein Auto, das in der Stader Altstadt abzuheben schien. Bei dem Mercedes-Nutzfahrzeug schwebten die Räder an der Straße "Hinterm Hagedorn" in der Luft. Das ging nicht anders: Wegen des abschüssigen Geländes hatte der Fahrer, ein Fensterputzer, den Wagen auf ausfahrbare Ständern aufgebockt um mit der Hebebühne sicher manövrieren zu können. Die geschickte...
Krebserkrankung ist kein Härtefall
Jobcenter lehnt Antrag auf Fahrtkostenerstattung ab: Hartz-IV-Empfängerin aus Freiburg am seelischen Tiefpunkt tp. Freiburg. Iris Brehm (52) kann die Tränen nicht unterdrücken: Zu tief sitzt die Demütigung über eine von ihr als kaltherzig und unmenschlich empfundene Absage des Jobcenters auf Kostenerstattung für Fahrten ins Krankenhaus. Die schwer an Krebs erkrankte, psychisch labile und gehbehinderte Hartz-IV-Empfängerin aus Freiburg in Nordkehdingen hatte bei der Behörde einen Antrag auf...
"A20 versinkt im Moor"
Die Grünen fordern Alternativen / Besichtigung geplanter Streckenführung im Landkreis Stade tp. Stade. Kühner Vorstoß mit Öko-Handschrift: Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern den sofortigen Planungsstopp der Küstenautobahn A20, deren Trasse weite Teile Kehdingens und der Stader Geest durchschneidet. Einen entsprechenden Antrag kündigte Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen in Hannover, am Donnerstag bei einem Besuch im Landkreis Stade an. Die Grünen ziehen...
Reisen ohne Geld: Mit Toastbrot und Ukulele klappt's!
Tony (19) und Simon (20) wandern 1.000 Kilometer durch die Republik / Stade und Harsefeld als Stationen im Norden tp. Stade. Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele haben teure Hotels und Flüge gebucht - doch es geht auch anders: Tony Eichberger (19) und Simon Hermanns (20) reisen fast ohne Geld. Sie durchwandern Deutschland von Flensburg bis nach Friedrichshafen. Der beschwerliche, sechswöchige 1.000-Kilometer-Fußmarsch führte das sympathische Duo mit den markanten Strohhüten jetzt auch...
Akw-Abbruch in Stade: Pyramidenbau - nur rückwärts
Neuer Technischer Leiter im stillgelegten Kraftwerk: Marc Poppe übernimmt die Regie von Michael Klein tp. Stade. Vor ihm liegt ein tonnenschwerer Koloss aus Stahl und Beton - teils atomar verunreingt - und im Rücken sitzen ihm ein eng gesteckter Zeitplan und ein enormer Kostendruck: Marc Poppe (42) ist neuer Technischer Leiter des Kernkraftwerks Stade. Seine Aufgabe ist die Koordination des eine Milliarde Euro teuren Rückbaus der seit 2003 stillgelegten Anlage: Bis Ende 2022 soll das Gelände an...
Die wichtigste heimische Ölpflanze: Raps steht im Lankreis Stade in voller Blüte
(tp). Jetzt leuchten wieder die niedersächsischen Rapsfelder in ihrer vollen gelben Blütenpracht und prägen auch in den Landkreisen Stade und Harburg für etwa vier Wochen das Landschaftsbild nachhaltig - wie hier in Schwingerbaum bei Fredenbeck. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen landesweit 122.000 Hektar Raps geerntet, das sind rund sechs Prozent der Ackerfläche in Niedersachsen. Der Durchschnittsertrag lag mit rund 3.100 Kilo je Hektar auf...
Autor und Comiczeichner aus Stade: "Du musst es für Dich tun"
Kreativer "Alleskönner": Markus Gerwinski hat auch noch ein Physik-Diplom tp. Stade. Der kleine Gallier Asterix war der Star seiner Kindheit, und schon als Vierjähriger fasste Markus Gerwinski (45) selbstbewusst den Berufswunsch: "Ich werde Comiczeichner." Das klappte! Zumindest im Nebenerwerb. Und der Vielseitige aus Stade hat noch viel mehr auf dem Kasten: Er ist Roman-Autor und Spieledesigner. Obendrein besitzt der Familienvater ein Uni-Diplom in Physik. Markus Gerwinski wuchs in Essen auf...
20 Millionen Euro fürs Campe Carrée
Baustart am Festplatz: Exklusive Anlage lockt Weltstädter nach Stade / Erster Beratungstag tp. Stade. Exklusives Wohnen in ruhiger Sackgassenlage: Insgesamt 62 moderne Wohnungen in vier Stadthäusern um einen zentralen Platz zum Relaxen und für Gespräche unter den neuen Nachbarn bietet das künftige Campe Carré in Stade. Für das 20 Millionen Euro teure Bauprojekt der AVW Immobilien AG aus Hamburg haben auf dem ehemaligen Festplatz Harburger Straße die Bauarbeiten begonnen. Schon gut ein Drittel...